Klub Langer Menschen - Bezirksgruppe Berlin
pixelklex - fotolia.com

Termine

Termine des Bezirks Berlin

Termine

31.08.2025, Berlin
Picknick und Sonntagskonzert im Tiergarten am Carillon

mehr Infos...

Beginn: 31.08.2025, 15:00 Uhr

Mitten im Berliner Tiergarten ragt das Carillon zwischen den Bäumen empor (John-Foster-Dulles-Allee / Ecke Große Querallee). Der 42 Meter hohe Glockenturm steht neben dem Haus der Kulturen der Welt. Es ist das größte Glockenspiel dieser Art in Europa. In den warmen Monaten des Jahres ist das Spiel der Glocken jeden Sonntag zu hören.

Wir treffen uns am Sonntag, den 31. August um 15.00 Uhr am Carillon zu einem Picknick. Ab 16.00 Uhr lauschen wir dem kostenlosen Konzert. Es spielt der Niederländer Gijsbert Kok aus Den Haag.
Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit auf eigene Kosten an einer Turmführung teilzunehmen. Wer die 190 Stufen erklimmt, wird mit einem phantastischen Ausblick über den
Tiergarten und Berlin belohnt.

Bitte bringt euch Decken, Klappstühle, Hocker oder Dreibeine zum Sitzen mit. Jeder bringt etwas zu Essen und zu Trinken mit. Die Klubkasse spendiert Obst und kleine Knabbereien.

Fahrverbindungen:
Busse 100 und M85, U-Bhf. "Bundestag", S-Bhf. "Unter den Linden" und "Hauptbahnhof"

Anmeldungen bitte bis zum 29. August oder spontan auch noch am Veranstaltungstag per E-Mail an leitung@klm-berlin.de oder telefonisch unter (030) 319 583 00.

Ich freue mich auf entspannte Stunden im Tiergarten.
Ellen

Kalenderdatei herunterladen

12.09.2025, Berlin
Stammtisch im „Fayna“ – der ehemaligen „Giraffe"

mehr Infos...

Beginn: 12.09.2025, 18:00 Uhr

Der Stammtisch am Freitag, den 12. September ab 18.00 Uhr wird an besonderer Stelle stattfinden: im Restaurant „Fayna" in der Klopstockstraße 2 (direkt am S-Bhf. „Tiergarten" gelegen) - vielen dürfte dieser Ort noch bestens als „Giraffe" bekannt sein.

Bald nach Beginn der Corona-Pandemie musste das auch von uns immer wieder einmal gerne besuchte Restaurant (so wie auf den Tag genau zehn Jahre früher, am 12. September 2015 :-) leider schließen und stand viele Jahre leer.
Seit einem Jahr gibt es an dieser schönen Stelle im Tiergarten endlich wieder einen Restaurantbetrieb, den die Bezirksleitung bei ihren letzten beiden Sitzungen bereits besucht hat. Nun habt Ihr die Gelegenheit, einen Eindruck vom Nachfolger der „Giraffe" zu gewinnen.

Meldet euch bitte bis spätestens Donnerstag, den 11. September an, entweder per eMail an kasse@klm-berlin.de oder telefonisch unter (030) 319 583 00.

Wir freuen uns auf einen schönen Spätsommerabend mit Euch,
vielleicht draußen auf der Terrasse im Grünen, wenn Petrus
sein Bestes gibt!
Marina & Michael

Kalenderdatei herunterladen

14.09.2025, Berlin
Frühstück & Bowling

mehr Infos...

Beginn: 14.09.2025, 11:00 Uhr

Am Sonntag, den 14. September um 11.00 Uhr möchten wir in der "Berolina Bowling Lounge" (neben Lidl), Kleiststr. 3-6, 10787 Berlin-Schöneberg gerne wieder zum Bowling gehen.

Zuerst lassen wir uns bis 12.00 Uhr ein reichhaltiges Frühstück schmecken. Im Anschluss erwarten uns zwei Stunden Spaß beim Bowling. Der Preis für Frühstück, Leihschuhe und zwei Stunden Bowling beträgt 17,90 Euro.

Merkt euch gern den Termin vor. Wir nehmen Anmeldungen gern auch kurzfristig entgegen:
- telefonisch unter (030) 319 583 00
- oder per Mail an leitung@klm-berlin.de

Die Anreise mit dem ÖPNV erfolgt bis U-Bhf. "Nollendorfplatz" mit der U 1-4, Bus 187, M19, M29. Anreisende per PKW gelangen zu den Parkplätzen über die Maienstraße.

Rainer Fleckenstein

Kalenderdatei herunterladen

21.09.2025, Berlin
Sonntagsausflug nach Potsdam

mehr Infos...

Beginn: 21.09.2025, 14:00 Uhr

Am Sonntag, den 21. September, treffen wir uns zum Ausflug nach Potsdam-Bornim. Wir besichtigen den Schau- und Versuchsgarten des Staudenzüchters und Gartengestalters Karl Foerster (1874-1970), der auch durch die Gestaltung der Gartenanlagen auf der „Insel der Freundschaft" in Potsdam bekannt ist. Garten und Wohnhaus stehen unter Denkmalschutz.

Wir haben eine ca. einstündige Gartenführung gebucht um 15.00 Uhr (max. 15 Personen). Die Führung kostet 10 Euro p.P., davon trägt die Klubkasse 5 Euro p.P.! Auf der Rückfahrt planen wir die Einkehr in ein Café in Potsdam.

Die Anfahrt nach Potsdam Hbf. erfolgt individuell (C-Tarif!), Empfehlung S7 – aufgrund 10 Minuten-Taktung!
Treffpunkt: 14.00 Uhr, südliche Haupthalle Potsdam Hbf., der Bus 614 fährt um 14.16 Uhr vom Steig 3 (Richtung "Gutenpaaren").

Anmeldungen ab sofort und bis zum 14. September unter leitung@klm-berlin.de oder Telefon (030) 319 583 00.

Eure Bezirksleitung mit Karin

Kalenderdatei herunterladen

06.12.2025, Berlin
Weihnachtsfeier in der „Alten Mensa“

mehr Infos...

Beginn: 06.12.2025, 15:00 Uhr

Am Nikolaustag findet unsere Weihnachtsfeier in der Alten Mensa in Berlin-Lichtenberg statt - weitere Infos folgen ...

Überregionale Termine

Termine

22.08.2025, Vorstand überregional
24th TPC GB & Ireland 2025 "Annual Doo" and Gala Dinner
Swindon, UK

mehr Infos...

Beginn: 22.08.2025, 18:00 Uhr
Ende: 24.08.2025, 18:00 Uhr

International, UK
Das Jahrestreffen des britischen Tall Persons Club findet immer am August "bank holiday weekend" (einem langen Wochenende, bei dem der Montag ein Feiertag ist) statt. Dieses Jahr in Swindon.

Mitglieder des KLM sind im Rahmen der europäischen Kooperation der Klubs untereinander zu Mitgliedskonditionen willkommen.

Infos zu (Frühbucher)Preisen, Unterkunftsmöglichkeiten und dem sich noch entwickelten Programm um die abendliche Fete am Sonntag finden sich auf der TPC Webseite

 

Ansprechpartner:
The Tall Persons Club GB & Ireland, a fellow traveller on the "Tall Road" is delighted to extend our usual reciprocal invitation for any members of other tall clubs who wish to come and join us at the end of August this year in our "Annual Doo" Celebrations. Below is what we have sent to all our members, and to which 60 have responded so far! It is literally going to be a Ball..... More details below and at https://www.tallclub.co.uk/projects/24th-august-tall-dinner-dance-doo-2025-swindon

01.10.2025, Hamburg überregional
verlängertes Herbstwochenende im Müritzer Nationalpark
Bezirk Hamburg

mehr Infos...

Beginn: 01.10.2025, 16:00 Uhr

Im Herbst lockt ein langes Wochenende zu einer gemeinsamen KLM-Freizeit. Hierzu treffen wir uns in Mecklenburg-Vorpommern in dem kleinen Dörfchen Qualzow inmitten des Müritzer Nationalparks in einem Ferienhaus.

Gemeinsam wollen wir mit Fahrradtouren und Wanderungen die Umgebung erkunden. Qualzow liegt 20 km östlich der Müritz, 240 km östlich von Hamburg und 120 km nördlich von Berlin in der Mecklenburger Seenlandschaft.
Das Tagesprogramm wird wetterabhängig von den Teilnehmern geplant. Jeder kann sich unabhängig für oder gegen Aktivitäten entscheiden.
Jeweils am Abend seid Ihr herzlich zum Spieleabend im Saal oder zum Klönen ins Wohnzimmer eingeladen. Wir spielen Karten- und Brettspiele für jedes Alter – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf.
Uns stehen 2 Wohnzimmer, ein Saal = Esszimmer, eine große Küche, 6 Bäder und 9 Schlafzimmer zur Verfügung.

Anreise ist ab Mittwoch 01.10.2024 ab 16:00 Uhr möglich
Spätester Check-out am Sonntag 05.10.2024 bis 10:00 Uhr

Weitere Informationen zum Haus unter www.ferienwohnungenalteschule.de

Der Anmeldeschluss ist abgelaufen. Da aktuell noch 1 – 2 Betten frei sind, ist ggf. eine
Nachbuchung möglich. Kosten 1 Bett= ca. 120,00 € oder 1 Zimmer = 180 € bei: Bernd Rojahn Tel. 040 36097012 (AB) oder gern per Mail an: webmaster@klm-hamburg.de

Der Preis ist grundsätzlich unabhängig davon, ob man 2 oder 4 Nächte bleibt, da das Haus für den Gesamtzeitraum gemietet ist. 
Wir werden uns selbst verpflegen. Die Verpflegung wird nach tatsächlichen Personentagen umgelegt. Erfahrungsgemäß ca. 10-15 € pro Tag wenn wir größere Mahlzeiten zubereiten.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um eine Mail mit der Angabe, von wann bis wann ihr teilnehmen wollt.

Überweisung der Kosten bitte nach Bestätigung auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Herbstwochenende (IBAN DE86 20050550 1280168400)

Anschrift: Qualzow 22, 17252 Roggentin

Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Ferienhausvermieter weiter. Bei kurzfristigen Absagen einzelner Teilnehmer gibt es keine Erstattung. 

Ferienhaus Alte Schule Qualzow

05.10.2025, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2025
Wandergebiet: Mecklenburger Seenplatte

mehr Infos...

Beginn: 05.10.2025, 8:00 Uhr
Ende: 12.10.2025, 19:00 Uhr

Die Wanderwoche 2025 wird vom 5. - 12.10.2025 stattfinden. Als Wanderumfeld ist der Müritzer Nationalpark ausgewählt.

Bitte meldet Euch möglichst schnell verbindlich an per Mail unter wandern@klm-sinsheim.de

Treffpunkt ist in 17192 Schwarzenhof. (Genauere Infos gibt es dann nach Anmeldung per Mail)

Unser Hotel liegt mitten im Nationalpark und ist sehr abgelegen. Ruhe und Entspannung pur ist angesagt.
Für Personen, die mit dem ÖPNV anreisen, ist das kein Problem. Der Bus hält direkt vor der Tür.

Die Preise für dieses Hotel sind sehr hoch. Allerdings ist das im hohen Norden normal.

Unkostenbeitrag pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe - es gibt dort leider keine Halbpension, a la carte ist angesagt.

Doppelzimmer 65 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)
Einzelzimmer 107 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)

Mit Hilfe der Kurtaxe können wir den ÖPNV vor Ort nutzen.
Wir wandern direkt vom Hotel weg oder fahren mit dem Bus an eine geeignete Stelle für eine Rundwanderung.

Mitten im Nationalpark können viele seltene Tiere und Pflanzen beobachtet werden, es gibt immer wieder Aussichtsplattformen.

Hier brüten See- und Fischadler, rasten im Herbst Tausende Kraniche und blühen im Sommer seltene Orchideen. Das Knarren der alten Eichen, der Ruf der Rohrdommel, das Sirren der Libellen, das Liebeskonzert der Moorfrösche oder der Ruf der Kraniche untermalt vom herbstlichen Röhren der Rothirsche strahlen Ursprünglichkeit aus.

Der Anmeldeschluss ist am 30.7.2025

Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Hotelbesitzer weiter.

Gutes-Wetter-Programm (Entfernung ist km-Angabe, wie weit vom Hotel entfernt)
Die 1000 jährigen Eichen in Ivenack und Wildgehege, ca. 35 km
Das Müritzeum in Waren (Müritz), ca. 10 km
Slavendorf in Neustrelitz ca. 25 km
Die Burgwallinsel in Teterow, ca. 40 km
Das Schloß Klink, ca. 15 km
Schloß Ulrichshusen, ca. 30 km
Das Wisentgehege „Damerower Werder, ca. 18 km
Der Bärenwald am Plauer See, ca. 35 km

Schlechtwetterprogramm (Besichtigung)
Heinrich-Schliemann-Museum, Ankershagen, ca. 20 km
Kloster und Klosterkirche mit Orgelmuseum in Malchow, ca. 35 km
Das „Agroneum" (Agrarhistorisches Museum), in Alt Schwerin, ca. 35 km
Alte Burg Penzlin mit Hexenkeller, Johann-Heinrich-Voss-Gedenkstätte, ca. 28 km
Fritz Reuter Museum in Stavenhagen, ca. 20 km
Stadtbefestigung mit Stadttoren und Museum in Neubrandenburg, ca. 30 km

Teilnahme auf eigene Gefahr.
Der KLM-Sinsheim ist kein Veranstalter, die Unkostenbeiträge werden nur an den Hotelier weitergeleitet.

10.03.2025
---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

die Wanderwoche 2025 ist in Vorbereitung.

Weitere Daten gibt es demnächst hier.

02.03.2025

06.12.2025, Hamburg überregional
Weihnachtsfeier im „La Madera“

mehr Infos...

Beginn: 06.12.2025, 17:00 Uhr

Es ist wieder so weit: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wollen gemeinsam mit euch die Gläser heben und es uns mit Musik und Tanz richtig gut gehen lassen.
Mitglieder, Interessenten und Gäste - Ihr seid herzlich eingeladen in das Lokal „La Madera" in der Saseler Chaussee 101. Für Hamburger Mitglieder ist die Feier ev. kostenfrei.

Wir freuen uns auf Euch!

Weitere Informationen demnächst. 

03.01.2026, Köln überregional
Eisstockschießen auf dem Kölner Heumarkt
mit anschließender Einkehr

mehr Infos...

Beginn: 03.01.2026, 11:00 Uhr

Safe the Date: Wir konnten wieder einen der begehrten Termine für das traditionelle Eisstockschießen ergattern.

Ansprechpartner:
Oliver

16.02.2026, Köln überregional
Rosenmontag 2026
Rosenmontagszug und anschließende Party in der Südstadt

mehr Infos...

Beginn: 16.02.2026, 9:00 Uhr

Weitere Infos folgen.

Ansprechpartner:
Dirk

07.03.2026, Bremen überregional
Kohlparty
"save the date"

mehr Infos...

Beginn: 07.03.2026, 14:30 Uhr
Ende: 07.03.2026, 23:59 Uhr

Bremen mit den Langen erleben!

- 15 Uhr zünftige Wanderung im Grünen (ca. 6 km)
- Kurze, Käse, Mettwurst, Brot und Spiele unterwegs
- ab 18 Uhr deftiges Kohl-Essen
- danach Party mit DJ
- bis 24 Uhr
- Wir freuen uns auf euch!

Mitzubringen: Gute Laune, ein kleines Glas am Bande, feste Schuhe für unterwegs und Wechselschuhe für das Lokal.

Wir sehen uns?!

mehr Infos demnächst...

Bremen mit den Langen erleben!

14.05.2026, Nürnberg überregional
70 Jahre KLM Bezirk Nürnberg

mehr Infos...

Beginn: 14.05.2026, 17:00 Uhr
Ende: 17.05.2026, 12:00 Uhr

Der KLM Bezirk wird 70 Jahre alt und das wollen wir mit euch allen feiern! Wir arbeiten an einem schönen Programm mit u.a. der Begrüßung bei Bob's Rock & Bowl am Donnerstag, relaxen und Spaß im Straßenbahnmuseum incl. der Fahrt mit einer historischen Straßenbahn am Freitag und einer Party am See am Samstag.

Mehr Infos gibt es demnächst hier und wir freuen uns, möglichst viele von euch in Nürnberg begrüßen zu dürfen.

Euer KLM Bezirk Nürnberg.

28.08.2026, Bremen überregional
Wir feiern !!! 70 Jahre KLM Bezirk Bremen 2026 !!!
maritim – bremisch – festlich - freundschaftlich

mehr Infos...

Beginn: 28.08.2026, 18:00 Uhr
Ende: 30.08.2026, 14:00 Uhr

Am letzten August-Wochenende, vom 28.08. – 30.08.2026, werden wir das 70-jährige Bestehen unseres Bremer Bezirks feiern.

Es wird ein buntes Programm!

Der Begrüßungsabend am Freitag wird maritim auf dem berühmten grünen Segelschiff „Alexander von Humboldt" auf der Weser stattfinden. Zentral gelegen an der Schlachte, unweit vom Bremer Marktplatz.

Eine durch und durch bremische Führung möchten wir am Samstag anbieten: im Bremer Fallturm werden Experimente in Schwerelosigkeit durchgeführt. Es ist ein weltweit einmaliges Labor, in dem für die Raumfahrt geforscht wird und die Führung ist hochinteressant.
Eine weitere Führung über den Dächer Bremens möchten wir anbieten, z.B. über das Dach der Kunsthalle oder dem Beluga-Gebäude.
Auch eine Bootsfahrt werden wir anbieten entweder mit der MARIE, einem historischen Nachbau, über den zentralen Wasserlauf des Bürgerparks vorbei am Laubengang zum Emmasee, dem Tiergehege und zur Waldbühne.

Oder eine Fahrt mit einem Torfkahn. Einst wurden damit Torfblöcke aus dem Teufelsmoor bis nach Bremen geschippert. Die Fahrten finden auf original-getreuen Nachbauten der historischen Torfkähne statt. Die Boote werden heute mit Elektromotoren betrieben.

Eine Party darf natürlich auch nicht fehlen! Doch vorab genießen wir ein leckeres Büffet in einem festlichen Ambiente. Im Anschluss wird unsere DJane dafür sorgen, dass wir lustvoll das Tanzbein schwingen.

Am nächsten Vormittag möchten wir eventuelle „Kater" im Bürgerpark spazieren führen und mit einem Käffchen im Café am Emmasee gänzlich vertreiben.

Wir sehen uns?!

mehr Infos demnächst...

Bremen mit den Langen erleben!

14.11.2026, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty

mehr Infos...

Beginn: 14.11.2026, 19:30 Uhr

Auch 2026 gibt es in Osnabrück wieder einiges zu feiern. Unser Bezirk besteht dann 40 Jahre. Dies möchten wir mit der 5. Auflage der Osnabrücker Scheunenparty verbinden. Natürlich ist auch wieder ein Rahmenprogramm geplant.

Bitte tragt euch den Termin vom 13.11. - 15.11.2026 schon einmal in eure Kalender ein.
Nähere Informationen findet ihr hier und in unserem Rundschreiben ab Anfang 2026.

Wir freuen uns schon jetzt auf euch!

 

Berlin