Sie wollen sich gerne mal
auf Augenhöhe unterhalten?
Dann ist es Zeit für eine Mitgliedschaft in unserem Verein.
Dann ist es Zeit für eine Mitgliedschaft in unserem Verein.
Der KLM ist ein in München eingetragener Verein mit Bezirksgruppen in 18 Städten Deutschlands, der sich gemäß den Vorgaben seiner Satzung für die "großen" Belange der langen Menschen einsetzt.
Im KLM können Frauen mit mindestens 1,80 m und Männer mit mindestens 1,90 m Körperlänge Mitglied werden. Dabei besteht keine Altersbegrenzung.
Der KLM bietet für Lange die Möglichkeit, sich bei angebotenen Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art mit anderen großgewachsenen Menschen zu treffen, deren einziges gemeinsames Merkmal die überdurchschnittliche Körpergröße der Mitglieder ist.
Somit finden sich beim KLM Menschen aus allen Bevölkerungsschichten und Bildungsgraden.
Der KLM ist jederzeit offen für neue Mitglieder.
weitere Infos...
häufige Fragen...
Vom 14. bis 21. Mai 2023 möchten wir das 70-jährige Jubiläum des KLM gemeinsam mit Euch beim Europatreffen in Berlin feiern.
Die Vorbereitungen laufen, um Euch in interessantes Programm in der Hauptstadt anzubieten, bei dem man alte und neue Freunde aus Deutschland, Europa und Nordamerika treffen kann.
Weitere Informationen gibt es dann hier, unter www.europatreffen.eu oder auf Facebook
Die Bezirksgruppe Düsseldorf wurde im Lokalradio News 89.4 am 17. März 2017 als Verein der Woche präsentiert.
KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e. V.
Holger Schnieder
Bad Essener Str. 35
49143 Bissendorf
0175 9726609
leiter@klub-langer-menschen.de
03.09.2022, Hannover überregional
Lüneburger Heide - Toskana des Nordens
Rundwanderung durch die blühende Heide
mehr Infos...
Beginn: 03.09.2022, 11:00 Uhr
Die Lüneburger Heide blüht gewöhnlich vom 08.08. bis 09.09. (bzw. bis Mitte September).
Wir machen am Samstag, 03.09.2022 eine Rundwanderung von ca. 13 km durch die Heide und wollen von verschiedenen Ecken aus die blühende Heide auf immer neue Weise auf uns wirken lassen.
Start
Um 11:00 Uhr geht es in Niederhaverbeck los, Treffpunkt ist das Landhaus „Haverbeckhof". Wer mag, kann gerne vorher im Landhaus einen Kaffee, Tee, Buchweizenheidelbeertorte .... zur Stärkung genießen. Informationen unter www.haverbeckhof.de
Wir machen unterwegs einen Zwischenstopp in einem Restaurant und nach Bedarf weitere auf den diversen Bänken.
Endpunkt
Niederhaverbeck, Landhaus „Haverbeckhof
Hinweise zur Anreise
Anfahrt mit dem Auto
Parkplatz Niederhaverbeck, Hausnummer ca. 17 (= Wiesenwirtschaft „Heidekönig"), an der L211
Anfahrt mit Bahn / Bus
Shuttle-Busmöglichkeiten sind vorhanden. Fahrpläne werden bei Bedarf in aktueller Form kurz vor der Tour zur Verfügung gestellt, Bushaltestelle Niederhaverbeck Ortsmitte (= direkt vor dem Landhaus „Haverbeckhof")
Ansprechpartner:
Anmeldungen gerne mit Info, ob ein Auto für eine Fahrgemeinschaft zur Verfügung steht an Maria-Warnking@web.de
30.09.2022, Hamburg überregional
Harz Wanderwochenende
Bezirk Hamburg
mehr Infos...
Beginn: 30.09.2022, 15:00 Uhr
Im Herbst lockt ein langes Wochenende zu einer gemeinsamen KLM-Freizeit. Habt Ihr Lust, es mit uns im Harz zu verbringen?
Wir werden komfortabel und mitten im Harz wohnen: im Hotel Engel in Altenau.
Es ist ein guter Ausgangspunkt für viele Aktivitäten. Am Samstag und Sonntag steht tagsüber Bewegung auf unserem Programm: Egal ob Wandern oder ein Besuch der Saunatherme „Heißer Brocken", der Ausstellung „Wunder in Holz" oder des Oberharzer Bergwerksmuseums in Clausthal Zellerfeld - wir gestalten unsere Aktivitäten in Abstimmung mit der Gruppe und passend zum Wetter.
Jeweils am Abend seid Ihr herzlich zum Spieleabend im Gruppenraum eingeladen. Wir spielen Karten- und Brettspiele für jedes Alter – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf.
Bitte bringt Hausschuhe, Badesachen und Spiele mit. Bei Fragen rund um unser Wochenende wendet Euch bitte an Bernd.
Anreise am Freitag ab 15.00 Uhr
Check-out am Montag bis 11.00 Uhr
Anmeldung bitte bis zum 01.09.2022 bei: Bernd Rojahn 040 1800 8345 (AB)
oder gern per Mail an: webmaster@klm-hamburg.de
(soweit nicht vorher alle Plätze belegt sind)
Kosten pro Person für 3 Übernachtungen mit Frühstück (inkl. Kurtaxe):
178,00 EUR im Einzelzimmer mit Du/WC (nur begrenztes Angebot)
138,00 EUR im Doppelzimmer mit Du/WC
Dreibettzimmer sind auf Anfrage möglich.
Überweisung der Kosten bitte nach der Anmeldung auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Harzwanderwochenende (IBAN DE86 20050550 1280168400)
Eine kostenlose Stornierung ist bis zum 28.09.2022 (Eingang beim Hotel) möglich.
Anschrift: Am Mühlenberg 1 – 38707 Altenau 05328 7579023
Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an das Hotel weiter.
08.10.2022, Osnabrück überregional
NRW-Mehrbezirkstreffen
mehr Infos...
Beginn: 08.10.2022, 19:30 Uhr
Liebe Lange,
nachdem die Corona-Pandemie im Herbst 2021 noch nicht die nötige Planungssicherheit zugelassen hat, konnte das NRW-Mehrbezirkstreffen nicht stattfinden. Es wird deshalb im Herbst 2022 nachgeholt. Wir möchten dann in gewohnter Weise mit euch vom 07.10. bis 09.10.2022 gleichzeitig das 35(+1)-Bestehen unseres Bezirks feiern.
Wir haben zu diesem Anlass am Samstag, 08.10.2022, den Saal des Hotels "Lingemann", Vehrter Landstraße 21, 49134 Wallenhorst-Rulle reserviert. Das Hotel ist nicht weit von der Osnabrücker Stadtgrenze entfernt und ist einigen von euch bestimmt von vergangenen NRW-Mehrbezirkstreffen bekannt. Am Freitag, 08.10.2022, möchten wir das Wochenende mit einem gemeinsamen Stammtisch beginnen. Samstags vormittags ist wieder Gelegenheit, Osnabrück auf andere Art und Weise kennenzulernen. Lasst euch überraschen! Sonntag, 09.10.2022, klingt dann das Wochenende mit einem gemeinsamen Frühstück für alle, die noch vor Ort sind, aus.
Ursprünglich sollte das NRW-Mehrbezirkstreffen in Verbindung mit der 4. Osnabrücker Scheunenparty stattfinden. Wir feiern diese nun separat Ende 2023, sodass sich euch gleich in zwei aufeinanderfolgenden Jahren die Gelegenheit bietet, das Tanzbein zu schwingen.
Detaillierte Informationen zum NRW-Mehrbezirkstreffen findet ihr ab Frühjahr 2022 an dieser Stelle.
Eure Bezirksleitung in Osnabrück
09.10.2022, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2022 im Schwarzwald (Termin steht fest)
mehr Infos...
Beginn: 09.10.2022, 8:00 Uhr
Ende: 16.10.2022, 19:00 Uhr
die Wanderwoche 2022 steht und die Zimmer sind reserviert.
Wanderwoche findet vom 9. - 16. Oktober 2022 im Schwarzwald in 72270 Baiersbronn-Obertal statt.
Die Wanderwoche findet statt, sofern nicht das CORONA-Schwert einen Strich durch die Rechnung macht.
Die Voraussetzungen dafür sind, dass uns CORONA bis dahin weitestgehend verlassen hat und es keine Lockdowns mehr gibt.
Anmeldungen bitte per EMail an wandern@klm-sinsheim.de.
Wichtige Infos bei einer Anmeldung
Teilnahme von - bis
Anreise mit PKW oder ÖPV
Doppelzimmer oder Einzelzimmer (es gibt nur 2)
Wie weit willst du maximal wandern? 5 - 10 - 15 - 20 - 25 km
Voraussichtliche Ankunft an Anreisetag.
Teilnahme am gesamten Zeitraum wäre die optimalste Lösung.
Unkostenbeitrag:
Zimmerpreis pro Person incl. Kurtaxe, Halbpension und Wellnessbenutzung liegt bei 71€.
Für die Überweisung des Unkostenbeitrags
Neue Kontonummer
VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG K L M Sinsheim
DE69 6229 0110 0315 6730 01
Betreff: Wanderwoche KLM Sinsheim + Teilnehmername
Anmeldeschluss ist der 01.08.2022
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Grüsse von Jürgen aus Heilbronn
(Orga Wanderwoche)
15.02.2023, Köln überregional
Lachende Kölnarena 2023
von 2021 verschobene Veranstaltung
mehr Infos...
Beginn: 15.02.2023, 18:00 Uhr
Ende: 16.02.2023, 0:30 Uhr
Die große Karnevalssitzung - traditionell mit Selbstversorgung
Für alle, die Karten haben.
Einlass 17:15, Beginn 18:00
Auf Grund der Corona-Pandemie wurden alle Veranstaltungen der Lachenden Kölnarena erneut auf die entsprechenden Veranstaltungstage in 2023 verschoben. Die Karten von 2021 behalten für das Jahr 2023 ihre Gültigkeit.
Ansprechpartner:
Alois
14.05.2023, Vorstand überregional
Europatreffen Berlin 2023
Vormerkung / save the date
mehr Infos...
Beginn: 14.05.2023, 18:00 Uhr
Ende: 21.05.2023, 12:00 Uhr
In der Großen Glocke und in den ein oder anderen Bezirks-Rundschreiben habt Ihr es schon gelesen: Im Mai 2023 wollen wir das 70-jährige Jubiläum des Klub Langer Menschen mit einem Europatreffen in Berlin feiern.
Momentan läuft die Planung und wenn Ihr Euch die Woche schon einmal frei haltet, können wir uns hoffentlich alle nach viel zu langer Europatreffen-Pause wiedersehen.
Ansprechpartner:
orga@europatreffen.eu