Der Verein ist unpolitisch und überkonfessionell. Er setzt sich für die Belange langer Menschen ein.
Der KLM ist ein in München eingetragener Verein mit Bezirksgruppen in 20 Städten Deutschlands, der sich gemäß den Vorgaben seiner Satzung für die "großen" Belange der langen Menschen einsetzt.
Im KLM können Frauen mit mindestens 1,80m und Männer mit mindestens 1,90m Körperlänge Mitglied werden. Dabei besteht keine Altersbegrenzung.
Der KLM bietet für Lange die Möglichkeit, sich bei angebotenen Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art mit anderen großgewachsenen Menschen zu treffen, deren einziges gemeinsames Merkmal die überdurchschnittliche Körpergröße der Mitglieder ist.
Hier können Sie unsere Vereinssatzung herunterladen:
satzung.pdf
Der KLM bietet seinen Mitgliedern ein Veranstaltungsprogramm, das in jedem Bezirk anders aussieht und entsprechend seinen Mitgliederstrukturen und Altersgruppen angepaßt ist. So gibt es in fast jedem Bezirk regelmäßige Klubabende bzw. Stammtische, Kegel- oder Bowlingrunden, Wochenendreisen, kulinarische und kulturelle Ausflüge, Wanderungen und sonstige gesellige Runden.
Der Höhepunkt eines Bezirkes stellt in der Regel das einmal jährlich stattfindende Stiftungsfest dar, in deren Verlauf sich die Möglichkeit ergibt, bei entsprechender Musik seine "angestaubten" Tanzschritte wieder etwas auf Vordermann/frau zu bringen.
Außer den auf Bezirksebene stattfindenden Treffen und Unternehmungen, die jeder KLM-Bezirk eigenständig organisiert und seinen Mitgliedern anbietet, gibt es weitere Veranstaltungen, die neben den bezirkseigenen auch die Mitglieder anderer Bezirke ansprechen sollen. Dazu zählen neben den Stiftungsfesten auch das NRW-Treffen, das Tanzwochenenden in Bremen, sowie diverse Silvestertreffen. Diese Veranstaltungen ziehen sich über das (möglicherweise verlängerte) Wochenende hin und dienen dazu, Freunde und Bekannte aus anderen Bezirken wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.
Informationen über das Programm des jeweiligen Bezirkes werden in Form eines Rundschreibens, das sämtliche Mitglieder eines Bezirkes per Post/per E-Mail erhalten, bekanntgegeben. Darin enthalten sind weitere Hinweise auf Veranstaltungen benachbarter Bezirke sowie nationaler und internationaler Treffen.
Neben den genannten Veranstaltungen für Mitglieder gibt es weitere Informations- und Serviceangebote zu Themen, die hauptsächlich für überdurchschnittlich große Menschen geeignet und interessant sind. Die "Große Glocke", eine halbjährlich erscheinende Vereinszeitung, die bezirksübergreifende Themen behandelt, ist eine wichtige Informationsquelle für Veranstaltungen anderer KLM-Bezirke. Sie enthält ständig aktualisierte Adressen sämtlicher KLM-Bezirke sowie der im Ausland angesiedelten gleichgesinnten Vereine.
Weitere wertvolle Informationen zu gesundheitlichen Problemen und Risiken, die großgewachsene Menschen betreffen, erscheinen immer wieder in Artikeln der Zeitung "Große Glocke".
Weitere Infos zum KLM können über das Kontaktformular angefordert werden. Ihre Anfrage wird dann an den nächstgelegenen KLM-Bezirk weitergeleitet.
KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e. V.
Holger Schnieder
Bad Essener Str. 35
49143 Bissendorf
0175 9726609
leiter@klub-langer-menschen.de
21.05.2021, Hamburg überregional
KLM-Pfingstwochenende Wingst bis 24.05.2021
zwischen Stade und Cuxhaven
mehr Infos...
Beginn: 21.05.2021, 16:00 Uhr
2020 ist unser Pfingstwochenende durch die Coronapandemie leider ausgefallen. Für 2021 hoffen wir auf den Rückgang der Infektionszahlen und die Öffnung der Jugendherberge. Wir haben zunächst für 19 Personen reserviert und erwarten ein geselliges Wochenende.
Die JH Wingst liegt zwischen Stade und Cuxhaven und befindet sich auf einem 40.000 m² Grundstück direkt am Wald. Die Umgebung lädt ein zum Radfahren, wandern und dem Besuch der Nordsee (30 km). Die Unterbringung erfolgt in 2 Bett Zimmer.
Im Vordergrund steht die Freude in der Gruppe etwas zu unternehmen. Wir können Rad fahren, Spazieren gehen, Wattwandern, Gesellschaftsspiele spielen u.v.a.m. Wir werden viel Spaß haben und alle, die das erste Mal an einem KLM-Wochenende teilnehmen, werden sehen, wie schnell Kontakte geknüpft sind. Am Abend steht uns ein Gruppenraum zur Verfügung.
Am Samstagabend werden wir grillen. Das Grillpaket der Jugendherberge ist gebucht und in den Kosten enthalten. An den anderen Tagen ist jeweils ein Frühstück und Abendessen im Preis enthalten.
Kosten
Die Kosten betragen für 3 Übernachtungen mit Halbpension (inkl. Bettwäsche) für das Wochenende pro Person: 135,00 EUR im Doppelzimmer
Kinder und Jugendliche im Mehrbettzimmer: Preise auf Anfrage
Anschrift: Molkereistr. 11, 21789 Wingst, Tel. 04778/262
Weitere Infos zur Jugendherberge unter www.jugendherberge.de
Anmeldung bei Bernd Rojahn Tel. 040/18008345(AB) oder per Mail webmaster@klm-hamburg.de. Den Kostenbeitrag überweist bitte an den KLM Hamburg, Stichwort Pfingsten 2021 auf das Konto IBAN DE86 20050550 1280168400.
Anmeldeschluss ist der 07.05.2021, soweit nicht vorher alle Plätze belegt sind.
Coronabedingt sind kostenfreie Stornierungen bis Mitte April möglich. Sofern die Jugendherberge wg. Corona geschlossen ist, entstehen keine Kosten.
Aufgrund der unsicheren Situation bitte gerne Anmeldungen sofort, aber Überweisung erst Mitte April, wenn dann die Öffung absehbar ist.
19.09.2021, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2021
mehr Infos...
Beginn: 19.09.2021, 8:00 Uhr
Ende: 26.09.2021, 19:00 Uhr
Hallo zusammen,
erfreuliche Nachricht - es wird eine Wanderwoche 2021 geben.
Die Voraussetzungen dafür sind, dass uns CORONA bis dahin weitestgehend verlassen hat und es keine Lockdowns mehr gibt.
Für die Urlaubsplanung: Der vorgesehene Termin ist entweder 19. - 26.September 2021 oder 3. - 10. Oktober 2021.
Welches Ziel es wird, steht momentan noch nicht fest.
Grüsse von Jürgen aus Heilbronn
Anmeldeschluss ist der 01.08.2021
Teilnahme auf eigene Gefahr.
09.10.2021, Osnabrück überregional
NRW-Mehrbezirkstreffen 2021 und 4. Osnabrücker Scheunenparty
mehr Infos...
Beginn: 09.10.2021, 0:00 Uhr
Zu unserem 35-jährigen Bezirksbestehen ist vom 08.10.-10.10.2021 ein NRW-Mehrbezirkstreffen mit der 4. Auflage unserer Osnabrücker Scheunenparty geplant.
Die Scheunenparty soll diesmal am 09.10.2021 in etwas anderem Ambiente zwar am gleichen Ort (Gasthaus Lecon, Bremer Straße 81, 49191 Belm), aber in einem anderen Raum stattfinden. Es ist diesmal "Lecons Loft" reserviert.
Bevor nähere Informationen bekannt gegeben werden können, werden wir allerdings zunächst die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie abwarten, ob zum geplanten Zeitpunkt eine vernünftige und vor allem sichere Durchführung des Treffens möglich sein wird. Deshalb ist frühestens ab April 2021 mit näheren Detailangaben zu rechnen, die wir an dieser Stelle veröffentlichen werden.
23.02.2022, Köln überregional
Lachende Kölnarena 2022
Veranstaltung von 2021 verschoben
mehr Infos...
Beginn: 23.02.2022, 18:00 Uhr
Ende: 24.02.2022, 0:30 Uhr
Die große Karnevalssitzung - traditionell mit Selbstversorgung
Für alle, die Karten haben.
Einlass 17:15, Beginn 18:00
Auf Grund der Corona-Pandemie wurden alle Veranstaltungen der Lachenden Kölnarena auf die entsprechenden Veranstaltungstage im Folgejahr verschoben. Die Karten behalten, wie angekündigt, für das Jahr 2022 ihre Gültigkeit.
Eine Erstattung seitens des Veranstalters erfolgt nicht.
Ansprechpartner:
Alois
22.05.2022, Vorstand überregional
Europatreffen Belfast 2022
mehr Infos...
Beginn: 22.05.2022, 18:00 Uhr
Das nächste Europatreffen soll im kommenden Jahr in Belfast (Nordirland) nachgeholt werden.
Momentan arbeitet der Tall Persons Club am Programm und wenn es Informationen gibt, werden wir diesen Eintrag aktualisieren.