Der Verein ist unpolitisch und überkonfessionell. Er setzt sich für die Belange langer Menschen ein.
Der KLM ist ein in München eingetragener Verein mit Bezirksgruppen in 18 Städten Deutschlands, der sich gemäß den Vorgaben seiner Satzung für die "großen" Belange der langen Menschen einsetzt.
Im KLM können Frauen mit mindestens 1,80m und Männer mit mindestens 1,90m Körperlänge Mitglied werden. Dabei besteht keine Altersbegrenzung.
Der KLM bietet für Lange die Möglichkeit, sich bei angebotenen Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art mit anderen großgewachsenen Menschen zu treffen, deren einziges gemeinsames Merkmal die überdurchschnittliche Körpergröße der Mitglieder ist.
Hier können Sie unsere Vereinssatzung herunterladen:
Der KLM bietet seinen Mitgliedern ein Veranstaltungsprogramm, das in jedem Bezirk anders aussieht und entsprechend seinen Mitgliederstrukturen und Altersgruppen angepaßt ist. So gibt es in fast jedem Bezirk regelmäßige Klubabende bzw. Stammtische, Kegel- oder Bowlingrunden, Wochenendreisen, kulinarische und kulturelle Ausflüge, Wanderungen und sonstige gesellige Runden.
Der Höhepunkt eines Bezirkes stellt in der Regel das einmal jährlich stattfindende Stiftungsfest dar, in deren Verlauf sich die Möglichkeit ergibt, bei entsprechender Musik seine "angestaubten" Tanzschritte wieder etwas auf Vordermann/frau zu bringen.
Außer den auf Bezirksebene stattfindenden Treffen und Unternehmungen, die jeder KLM-Bezirk eigenständig organisiert und seinen Mitgliedern anbietet, gibt es weitere Veranstaltungen, die neben den bezirkseigenen auch die Mitglieder anderer Bezirke ansprechen sollen. Dazu zählen neben den Stiftungsfesten auch das NRW-Treffen, das Tanzwochenenden in Bremen, sowie diverse Silvestertreffen. Diese Veranstaltungen ziehen sich über das (möglicherweise verlängerte) Wochenende hin und dienen dazu, Freunde und Bekannte aus anderen Bezirken wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.
Informationen über das Programm des jeweiligen Bezirkes werden in Form eines Rundschreibens, das sämtliche Mitglieder eines Bezirkes per Post/per E-Mail erhalten, bekanntgegeben. Darin enthalten sind weitere Hinweise auf Veranstaltungen benachbarter Bezirke sowie nationaler und internationaler Treffen.
Neben den genannten Veranstaltungen für Mitglieder gibt es weitere Informations- und Serviceangebote zu Themen, die hauptsächlich für überdurchschnittlich große Menschen geeignet und interessant sind. Die "Große Glocke", eine halbjährlich erscheinende Vereinszeitung, die bezirksübergreifende Themen behandelt, ist eine wichtige Informationsquelle für Veranstaltungen anderer KLM-Bezirke. Sie enthält ständig aktualisierte Adressen sämtlicher KLM-Bezirke sowie der im Ausland angesiedelten gleichgesinnten Vereine.
Weitere wertvolle Informationen zu gesundheitlichen Problemen und Risiken, die großgewachsene Menschen betreffen, erscheinen immer wieder in Artikeln der Zeitung "Große Glocke".
Weitere Infos zum KLM können über das Kontaktformular angefordert werden. Ihre Anfrage wird dann an den nächstgelegenen KLM-Bezirk weitergeleitet.
KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e. V.
Holger Schnieder
Bad Essener Str. 35
49143 Bissendorf
0175 9726609
leiter@klub-langer-menschen.de
16.12.2023, Hamburg überregional
Weihnachtsfeier mit Tanz (Terminänderung!)
mehr Infos...
Beginn: 16.12.2023, 17:00 Uhr
Wir laden Euch zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier in festlichem Rahmen ein. Diese mal sind wir im Süden von Hamburg im Hotel und Restaurant Majestätische Aussicht – Pegasos in Hamburg Eißendorf. Euch erwarten sympathische Leute, ein leckeres kalt-warmes Buffet, eine schöne Tanzfläche, ein sehr erfahrener Discjockey und eine Feier ganz ohne Zwänge.
Mitglieder, Interessenten und Gäste sind herzlich eingeladen mit uns gemeinsam zu feiern. Wir werden die Gelegenheit nutzen auch wieder einige langjährige Mitglieder zu ehren.
Auch in diesem Jahr können wir für Mitglieder des Bezirks Hamburg die Kosten vollständig aus unserer Klubkasse begleichen.
Parkplätze sind gegenüber vorhanden.
Anmeldung bitte bis zum 09.12.2023 bei: Petra Lange Tel. 040 / 59 02 28
Treffpunkt: Einlass um 17.00 Uhr / Beginn um 18.00 Uhr
Adresse: „Pegasos" Ehestorfer Weg 215, 21075 Hamburg
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S3 bis Harburg-Rathaus > dann Bus 443 bis Haltestelle Majestätische Aussicht (36 Minuten ab Hauptbahnhof)
06.01.2024, Köln überregional
Eisstockschießen auf dem Kölner Heumarkt
mit anschließender Einkehr
mehr Infos...
Beginn: 06.01.2024, 11:00 Uhr
Eine liebgewordene Tradition in Köln ist das Eisstockschießen zu Beginn des Jahres auf dem Heumarkt.
Wir treffen uns dort auf der Eisbahn, diesmal haben wir zwei Bahnen von 11 bis 12 Uhr.
Anschließend wollen wir uns wieder aufwärmen und im Brauhaus zur Malzmühle lecker essen und trinken. Wir werden dort einen Tisch reservieren.
Ansprechpartner:
Eisstockschießen: Alois / Brauhaus: Oliver
26.01.2024, Berlin überregional
Winterwochenende im Harz
mehr Infos...
Beginn: 26.01.2024, 0:00 Uhr
vom 26. - 28. Januar treffen wir uns zum 36. Mal zum Winterwochenende. Wir wohnen im Internationalen Haus Sonnenberg in St. Andreasberg: www.sonnenberginternational.de Freitag- und Samstagabend seid ihr herzlich eingeladen, am Spieleabend in unserem Gruppenraum teilzunehmen. Wir spielen Karten- und Brettspiele nach Lust & Laune – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf. Samstag und Sonntag tagsüber steht Bewegung auf unserem Programm. Egal ob Ski, Wandern (Loipen und Wanderwege am Haus, Verleih Langlaufski bis Gr. 47), ein Besuch im Schwimmbad oder Shopping – wir gestalten unsere Aktivitäten in Abstimmung mit der Gruppe und passend zum Wetter. Preis pro Person für 2 Übernachtungen in modernen Einzelund Doppelzimmern mit Du/WC (inkl. Bettwäsche, Handtücher, Frühstück SA/SO, Kaffee/Kuchen SA, Abendessen FR/SA): mit Frühbucherrabatt bis 30.11.23 (Datum des Zahlungseingangs):
Mitglieder: 138,00 € im DZ, 162,00 € im EZ Gäste zahlen einen Aufpreis von 10 €
ab dem 01.12.23: Mitglieder: 150,00 € im DZ, 175,00 € im EZ Gäste zahlen einen Aufpreis von 10 €: Anreise am Freitag ab 17.00 Uhr, Rückfahrt am Sonntag gegen Mittag. Bitte bringt Badesachen und Spiele mit. Anreise mit der Bahn: bis Bahnhof Goslar. Weiter mit zwei ussen direkt vor die Tür des Hauses Sonnenberg (Umstieg an er Altenau Therme in Clausthal-Zellerfeld).
Ansprechpartner:
fragen rund um unser Wochenende und Anmeldung (mit Überweisung des Reisepreises bis spätestens 28.12.23): Katja Birkholz
harzreise@klm-berlin.de
Konto des KLM Berlin:
Postbank Berlin, IBAN DE1910010010 0008879105
07.02.2024, Köln überregional
Lachende Kölnarena 2024
Traditionell mit Selbstverpflegung
mehr Infos...
Beginn: 07.02.2024, 18:00 Uhr
Die große Karnevalssitzung - traditionell mit Selbstverpflegung.
Einlass: 17:15 Uhr, Beginn 18:00 Uhr
Ansprechpartner:
Alois
12.02.2024, Köln überregional
Rosenmontag 2024
Rosenmontagszug und anschließende Feier in der "Ex-Backstube"
mehr Infos...
Beginn: 12.02.2024, 9:00 Uhr
Auch in 2024 wollen wir den Rosenmontag gemeinsam verbringen.
Nach dem Rosenmontagszug treffen wir uns wieder zur After-Zoch-Party.
Nähere Infos folgen im nächsten Rundschreiben und hier an dieser Stelle.
Ansprechpartner:
Dirk
24.02.2024, Bremen überregional
Kohlparty
Bremen mit den Langen erleben!
mehr Infos...
Beginn: 24.02.2024, 14:30 Uhr
Ende: 24.02.2024, 23:59 Uhr
Bremen mit den Langen erleben!
- 15 Uhr zünftige Wanderung im Grünen (ca. 6 km)
- Kurze, Käse, Mettwurst, Brot und Spiele unterwegs
- ab 18 Uhr deftiges Kohl-Essen
- danach Party mit DJ
- Raum ist nur für den KLM reserviert
- bis 24 Uhr
Bremer Mitglieder zahlen 29 €, Gäste 34 € pro Person für das Essen, Musik und Wegzehrung.
Die Getränke am Abend zahlt jeder selbst. (Nur Barzahlung)
Wir freuen uns auf euch!
Mitzubringen: Gute Laune, ein kleines Glas am Bande, feste Schuhe für unterwegs und Wechselschuhe für das Lokal.
Treffpunkt: wird noch bekannt gegegen
Pünktlich um 15 Uhr geht es los!
Ziel: "POSTILLION", Werderstr. 66, 28199 Bremen
Die Anmeldung ist erst mit dem Geldeingang gültig.
17.05.2024, Hamburg überregional
KLM-Wochenende in der modernen Jugendherberge Verden an der Aller
mehr Infos...
Beginn: 17.05.2024, 16:00 Uhr
Auch für 2024 haben wir wieder ein geselliges Pfingstwochenende mit dem KLM geplant. Für viele Mitglieder gut erreichbar zwischen Hamburg, Hannover und Bremen haben wir Plätze in der modernen Jugendherberge Verden.
Neben der Jugendherberge liegt ein großes Sport- und Freizeitgelände sowie der Kletterpark und das Erlebnisbad "Verwell". Die Umgebung lädt ein zum Radfahren, laufen u.v.a.m.
Die Jugendherberge wurde mit neuen Möbeln ausgestattet und alle Zimmer (auch Mehrbettzimmer) haben ein eigenes Bad/WC. Die Unterbringung erfolgt als 2 Personenbelegung oder als Mehrpersonenbelegung (3-4) in den modernen Zimmern. Einzelzimmer haben wir nicht zur Verfügung. Für 18 Personen ist reserviert.
Im Vordergrund steht die Freude in der Gruppe etwas zu unternehmen. Wir können Rad fahren, Spazieren gehen, klettern, schwimmen, Gesellschaftsspiele spielen u.v.a.m. Wir werden viel Spaß haben und alle, die das erste Mal an einem KLM-Wochenende teilnehmen, werden sehen, wie schnell Kontakte geknüpft sind. Am Abend steht uns ein Gruppenraum zur Verfügung. Die konkreten Aktivitäten werden wetterabhängig gemeinsam am Abend für den nächten Tag geplant.
Am Samstagabend werden wir grillen. Das Grillpaket der Jugendherberge ist gebucht und in den Kosten enthalten. An den anderen Tagen ist jeweils ein Frühstück und Abendessen im Preis enthalten.
Anmeldung bei: Bernd Rojahn per Mail an webmaster@klm-hamburg.de
Anmeldeschluss: 01. Mai 2024 (soweit nicht vorher alle Plätze belegt sind)
Je nach Verfügbarkeit können Eure Wünsche nach Doppel- oder Mehrbettzimmer erfüllt werden – bitte gebt sie bei der Anmeldung an.
Kosten pro Person für 3 Übernachtungen mit Halbpension (inkl. Bettwäsche) in 2-4 Bettzimmern:
166,00 EUR im Doppelzimmer (bzw. 2 Personenbelegung im MBZ) mit Du und WC
150,00 EUR im 4-Bettzimmer mit Du und WC
Überweisung der Kosten bitte nach dem 01.01.2024 bzw. nach der Anmeldung
auf das Konto des KLM Hamburg – Stichwort Pfingsten 2024
(IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)
Anschrift: Saumurplatz 2, 27283 Verden/Aller Tel. 04231 / 61163
19.10.2024, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty
mehr Infos...
Beginn: 19.10.2024, 19:30 Uhr
Am 19.10.2024 ab 19:30 Uhr möchte der Bezirk Osnabrück mit Langen aus verschiedenen Bezirken die nächste rauschende Scheunenparty feiern. Natürlich sind auch Gäste wieder herzlich willkommen.
Kurz hinter der Osnabrücker Stadtgrenze befindet sich unsere gewohnte umgebaute Partyscheune mit rustikalem Ambiente, die wir - wie bereits bei unseren bisherigen Partys - wieder angemietet haben. Die Scheune ist selbstverständlich beheizt.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Scheune ist mit dem Stadtbus vom Osnabrücker Stadtzentrum in angemessener Zeit sehr gut erreichbar. Bis 03:00 Uhr besteht Late-Night-Anbindung in Richtung Osnabrück.
Für Stimmung zum Tanz sorgt DJane Feelgood, die im Raum Osnabrück bestens bekannt ist.
Der Kostenbeitrag pro Person kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht angegeben werden. Die Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst.
Die Anmeldung wird ab Frühjahr/Sommer 2024 über unsere Bezirkswebseite www.klm-osnabrueck.de möglich sein.
Wir freuen uns auf euch!