Nachfolgend sind alle Veranstaltungen aufgeführt, die von einzelnen Bezirken angeboten werden, aber auch offen sind für Teilnehmende von anderen Bezirken.
Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs sind jederzeit herzlich willkommen.
01.10.2025, Hamburg überregional
verlängertes Herbstwochenende im Müritzer Nationalpark
Bezirk Hamburg
mehr Infos...
Beginn: 01.10.2025, 16:00 Uhr
Im Herbst lockt ein langes Wochenende zu einer gemeinsamen KLM-Freizeit. Hierzu treffen wir uns in Mecklenburg-Vorpommern in dem kleinen Dörfchen Qualzow inmitten des Müritzer Nationalparks in einem Ferienhaus.
Gemeinsam wollen wir mit Fahrradtouren und Wanderungen die Umgebung erkunden. Qualzow liegt 20 km östlich der Müritz, 240 km östlich von Hamburg und 120 km nördlich von Berlin in der Mecklenburger Seenlandschaft.
Das Tagesprogramm wird wetterabhängig von den Teilnehmern geplant. Jeder kann sich unabhängig für oder gegen Aktivitäten entscheiden.
Jeweils am Abend seid Ihr herzlich zum Spieleabend im Saal oder zum Klönen ins Wohnzimmer eingeladen. Wir spielen Karten- und Brettspiele für jedes Alter – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf.
Uns stehen 2 Wohnzimmer, ein Saal = Esszimmer, eine große Küche, 6 Bäder und 9 Schlafzimmer zur Verfügung.
Anreise ist ab Mittwoch 01.10.2024 ab 16:00 Uhr möglich
Spätester Check-out am Sonntag 05.10.2024 bis 10:00 Uhr
Weitere Informationen zum Haus unter www.ferienwohnungenalteschule.de
Der Anmeldeschluss ist abgelaufen. Da aktuell noch 1 – 2 Betten frei sind, ist ggf. eine
Nachbuchung möglich. Kosten 1 Bett= ca. 120,00 € oder 1 Zimmer = 180 € bei: Bernd Rojahn Tel. 040 36097012 (AB) oder gern per Mail an: webmaster@klm-hamburg.de
Der Preis ist grundsätzlich unabhängig davon, ob man 2 oder 4 Nächte bleibt, da das Haus für den Gesamtzeitraum gemietet ist.
Wir werden uns selbst verpflegen. Die Verpflegung wird nach tatsächlichen Personentagen umgelegt. Erfahrungsgemäß ca. 10-15 € pro Tag wenn wir größere Mahlzeiten zubereiten.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um eine Mail mit der Angabe, von wann bis wann ihr teilnehmen wollt.
Überweisung der Kosten bitte nach Bestätigung auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Herbstwochenende (IBAN DE86 20050550 1280168400)
Anschrift: Qualzow 22, 17252 Roggentin
Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Ferienhausvermieter weiter. Bei kurzfristigen Absagen einzelner Teilnehmer gibt es keine Erstattung.
05.10.2025, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2025
Wandergebiet: Mecklenburger Seenplatte
mehr Infos...
Beginn: 05.10.2025, 8:00 Uhr
Ende: 12.10.2025, 19:00 Uhr
Die Wanderwoche 2025 wird vom 5. - 12.10.2025 stattfinden. Als Wanderumfeld ist der Müritzer Nationalpark ausgewählt.
Bitte meldet Euch möglichst schnell verbindlich an per Mail unter wandern@klm-sinsheim.de
Treffpunkt ist in 17192 Schwarzenhof. (Genauere Infos gibt es dann nach Anmeldung per Mail)
Unser Hotel liegt mitten im Nationalpark und ist sehr abgelegen. Ruhe und Entspannung pur ist angesagt.
Für Personen, die mit dem ÖPNV anreisen, ist das kein Problem. Der Bus hält direkt vor der Tür.
Die Preise für dieses Hotel sind sehr hoch. Allerdings ist das im hohen Norden normal.
Unkostenbeitrag pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe - es gibt dort leider keine Halbpension, a la carte ist angesagt.
Doppelzimmer 65 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)
Einzelzimmer 107 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)
Mit Hilfe der Kurtaxe können wir den ÖPNV vor Ort nutzen.
Wir wandern direkt vom Hotel weg oder fahren mit dem Bus an eine geeignete Stelle für eine Rundwanderung.
Mitten im Nationalpark können viele seltene Tiere und Pflanzen beobachtet werden, es gibt immer wieder Aussichtsplattformen.
Hier brüten See- und Fischadler, rasten im Herbst Tausende Kraniche und blühen im Sommer seltene Orchideen. Das Knarren der alten Eichen, der Ruf der Rohrdommel, das Sirren der Libellen, das Liebeskonzert der Moorfrösche oder der Ruf der Kraniche untermalt vom herbstlichen Röhren der Rothirsche strahlen Ursprünglichkeit aus.
Der Anmeldeschluss ist am 30.7.2025
Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Hotelbesitzer weiter.
Gutes-Wetter-Programm (Entfernung ist km-Angabe, wie weit vom Hotel entfernt)
Die 1000 jährigen Eichen in Ivenack und Wildgehege, ca. 35 km
Das Müritzeum in Waren (Müritz), ca. 10 km
Slavendorf in Neustrelitz ca. 25 km
Die Burgwallinsel in Teterow, ca. 40 km
Das Schloß Klink, ca. 15 km
Schloß Ulrichshusen, ca. 30 km
Das Wisentgehege „Damerower Werder, ca. 18 km
Der Bärenwald am Plauer See, ca. 35 km
Schlechtwetterprogramm (Besichtigung)
Heinrich-Schliemann-Museum, Ankershagen, ca. 20 km
Kloster und Klosterkirche mit Orgelmuseum in Malchow, ca. 35 km
Das „Agroneum" (Agrarhistorisches Museum), in Alt Schwerin, ca. 35 km
Alte Burg Penzlin mit Hexenkeller, Johann-Heinrich-Voss-Gedenkstätte, ca. 28 km
Fritz Reuter Museum in Stavenhagen, ca. 20 km
Stadtbefestigung mit Stadttoren und Museum in Neubrandenburg, ca. 30 km
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Der KLM-Sinsheim ist kein Veranstalter, die Unkostenbeiträge werden nur an den Hotelier weitergeleitet.
10.03.2025
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
die Wanderwoche 2025 ist in Vorbereitung.
Weitere Daten gibt es demnächst hier.
02.03.2025
06.12.2025, Hamburg überregional
Weihnachtsfeier im „La Madera“
mehr Infos...
Beginn: 06.12.2025, 17:00 Uhr
Es ist wieder so weit: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wollen gemeinsam mit euch die Gläser heben und es uns mit Musik und Tanz richtig gut gehen lassen.
Mitglieder, Interessenten und Gäste - Ihr seid herzlich eingeladen in das Lokal „La Madera" in der Saseler Chaussee 101. Für Hamburger Mitglieder ist die Feier ev. kostenfrei.
Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Informationen demnächst.
03.01.2026, Köln überregional
Eisstockschießen auf dem Kölner Heumarkt
mit anschließender Einkehr
mehr Infos...
Beginn: 03.01.2026, 11:00 Uhr
Safe the Date: Wir konnten wieder einen der begehrten Termine für das traditionelle Eisstockschießen ergattern.
Ansprechpartner:
Oliver
16.02.2026, Köln überregional
Rosenmontag 2026
Rosenmontagszug und anschließende Party in der Südstadt
mehr Infos...
07.03.2026, Bremen überregional
Kohlparty
"save the date"
mehr Infos...
Beginn: 07.03.2026, 14:30 Uhr
Ende: 07.03.2026, 23:59 Uhr
Bremen mit den Langen erleben!
- 15 Uhr zünftige Wanderung im Grünen (ca. 6 km)
- Kurze, Käse, Mettwurst, Brot und Spiele unterwegs
- ab 18 Uhr deftiges Kohl-Essen
- danach Party mit DJ
- bis 24 Uhr
- Wir freuen uns auf euch!
Mitzubringen: Gute Laune, ein kleines Glas am Bande, feste Schuhe für unterwegs und Wechselschuhe für das Lokal.
mehr Infos demnächst...
14.05.2026, Nürnberg überregional
70 Jahre KLM Bezirk Nürnberg
mehr Infos...
Beginn: 14.05.2026, 17:00 Uhr
Ende: 17.05.2026, 12:00 Uhr
Der KLM Bezirk wird 70 Jahre alt und das wollen wir mit euch allen feiern! Wir arbeiten an einem schönen Programm mit u.a. der Begrüßung bei Bob's Rock & Bowl am Donnerstag, relaxen und Spaß im Straßenbahnmuseum incl. der Fahrt mit einer historischen Straßenbahn am Freitag und einer Party am See am Samstag.
Mehr Infos gibt es demnächst hier und wir freuen uns, möglichst viele von euch in Nürnberg begrüßen zu dürfen.
Euer KLM Bezirk Nürnberg.
28.08.2026, Bremen überregional
Wir feiern !!! 70 Jahre KLM Bezirk Bremen 2026 !!!
maritim – bremisch – festlich - freundschaftlich
mehr Infos...
Beginn: 28.08.2026, 18:00 Uhr
Ende: 30.08.2026, 14:00 Uhr
Am letzten August-Wochenende, vom 28.08. – 30.08.2026, werden wir das 70-jährige Bestehen unseres Bremer Bezirks feiern.
Es wird ein buntes Programm!
Der Begrüßungsabend am Freitag wird maritim auf dem berühmten grünen Segelschiff „Alexander von Humboldt" auf der Weser stattfinden. Zentral gelegen an der Schlachte, unweit vom Bremer Marktplatz.
Eine durch und durch bremische Führung möchten wir am Samstag anbieten: im Bremer Fallturm werden Experimente in Schwerelosigkeit durchgeführt. Es ist ein weltweit einmaliges Labor, in dem für die Raumfahrt geforscht wird und die Führung ist hochinteressant.
Eine weitere Führung über den Dächer Bremens möchten wir anbieten, z.B. über das Dach der Kunsthalle oder dem Beluga-Gebäude.
Auch eine Bootsfahrt werden wir anbieten entweder mit der MARIE, einem historischen Nachbau, über den zentralen Wasserlauf des Bürgerparks vorbei am Laubengang zum Emmasee, dem Tiergehege und zur Waldbühne.
Oder eine Fahrt mit einem Torfkahn. Einst wurden damit Torfblöcke aus dem Teufelsmoor bis nach Bremen geschippert. Die Fahrten finden auf original-getreuen Nachbauten der historischen Torfkähne statt. Die Boote werden heute mit Elektromotoren betrieben.
Eine Party darf natürlich auch nicht fehlen! Doch vorab genießen wir ein leckeres Büffet in einem festlichen Ambiente. Im Anschluss wird unsere DJane dafür sorgen, dass wir lustvoll das Tanzbein schwingen.
Am nächsten Vormittag möchten wir eventuelle „Kater" im Bürgerpark spazieren führen und mit einem Käffchen im Café am Emmasee gänzlich vertreiben.
mehr Infos demnächst...
14.11.2026, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty
mehr Infos...
Beginn: 14.11.2026, 19:30 Uhr
Auch 2026 gibt es in Osnabrück wieder einiges zu feiern. Unser Bezirk besteht dann 40 Jahre. Dies möchten wir mit der 5. Auflage der Osnabrücker Scheunenparty verbinden. Natürlich ist auch wieder ein Rahmenprogramm geplant.
Bitte tragt euch den Termin vom 13.11. - 15.11.2026 schon einmal in eure Kalender ein.
Nähere Informationen findet ihr hier und in unserem Rundschreiben ab Anfang 2026.
Wir freuen uns schon jetzt auf euch!
Nachfolgend finden Sie örtliche Termine aus den einzelnen Bezirken.
Auch zu diesen Terminen sind Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs herzlich willkommen, ein Anruf oder eine E-Mail an die Bezirksleitung über das Kontaktformular ist aber auf jeden Fall erforderlich.
Insbesondere eventuelle Anmeldefristen einschl. den zugehörigen Kostenbeiträgen sind zu beachten und über die jeweilige Bezirksleitung zu klären.
30.08.2025, Bremen
Tagesausflug nach Hamburg
zum Grünen Bunker + Loki-Schmidt-Garten
mehr Infos...
Beginn: 30.08.2025, 8:15 Uhr
Der „Grüne Bunker" ist ein ehemaliger Flakbunker aus dem 2. Weltkrieg und gilt nach mehrjähriger Umbauzeit inklusive Aufstockung heute als grünes Wahrzeichen im Stadtteil St. Pauli. Seit Juli 2024 kann man zu Fuß (es gibt aber auch einen Fahrstuhl) über einen 560 m langen „Bergpfad" zum 1.400 qm großen Dachgarten gelangen und hat oben bei gutem Wetter eine überwältigende Aussicht!
Anschließend ist dann der „Loki-Schmidt-Garten", bis 2012 bekannt als „Neuer Botanischer Garten", am S-Bahnhof Klein Flottbek unser Ziel. Er ist ein Paradies der Pflanzenvielfalt, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Es gibt über 14.000 verschiedene Pflanzenarten und Sorten zu sehen u.a. im Tropischen Garten, im Mediterranen Garten und im Alpenhaus.
Das alles bei freiem Eintritt!
Treff: 8:15 Uhr, HB-Hbf. voraussichtl.(!) Gleis 8, Abfahrt 8:33 Uhr
Kosten: evtl. eigener Verzehr
Anmeldung: formlos per Email bis 20.08.25 an kasse@klm-bremen.de mit der Angabe, ob Interesse an einem gemeinschaftlichen Niedersachsen-Ticket besteht. Weitere Infos erfolgen ggfs. zu einem späteren Zeitpunkt über unsere WhatsApp-Gruppe.
30.08.2025, Hamburg
Spaziergang am Schaalsee
mehr Infos...
Beginn: 30.08.2025, 11:00 Uhr
Wir treffen uns um 11:00 Uhr in Klein Zecher. Wir wandern dann am Schaalsee, vorbei am Kloster Zarrentin zum Schiffsanleger. Bei einer Fahrt über den Schaalsee erfahren wir allerlei Interessantes über die Region. Die Fischerei/Fischbrötchen ist direkt nebenan.
Anschließend grillen wir bei Gerlinde im Garten. Wer Lust hat kann im Schaalsee baden gehen.
Treffpunkt: um 11:00 Uhr bei Gerlinde (Adresse gibt es bei der Anmeldung)
Anmeldung bitte bis 20.08.2025 bei Gerlinde unter Tel. 0176 544 462 48
30.08.2025, Kassel
Grillparty in Melsungen
mehr Infos...
Beginn: 30.08.2025, 15:30 Uhr
Grillparty bei Helga und Winfried Bamberger.
Wir treffen uns in Melsungen zu Kaffee und Kuchen und anschließendem Grillen. - Wer was mitbringen möchte, möge das bitte mit Bambergers rechtzeitig absprechen.
Ansonsten eigenes Grillgut und gute Laune mitbringen!
Ab 15.30 Uhr geht es dann los - wie gehabt...
Ansprechpartner:
Die Anmeldung erfolgt bitte bis zum Samstag 23.08.2025, damit genügend Zeit für notwendige Vorbereitungen bleibt...
30.08.2025, Düsseldorf
Grillen bei Familie Oesten im Garten
mehr Infos...
Beginn: 30.08.2025, 17:00 Uhr
Sabine und Lars stellen ihren Garten wieder für das traditionelle Sommergrillen zur Verfügung. Fleisch und Würstchen werden zentral besorgt; die Kosten für das Grillgut werden im Anschluss auf die Teilnehmer umgelegt.
Salate, Brot, Dips etc. werden von den Teilnehmern nach Absprache mitgebracht. Damit nichts doppelt ist oder etwas fehlt für den Grillspaß, meldet euch bitte bis 23.08.2025 bei Sabine unter 02159 8207010 oder per E-Mail an leitung@klm-duesseldorf.de.
30.08.2025, Hannover
Klubabend
im „Wülfeler Biergarten"
mehr Infos...
Beginn: 30.08.2025, 18:00 Uhr
Es ist wieder Biergarten-Zeit. Deshalb treffen wir uns zum Klubabend im „Wülfeler Biergarten", Hildesheimer Straße 380, 30519 Hannover. Kühle Getränke warten dort auf uns!
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht ihr den Biergarten mit den Stadtbahnlinien 1 oder 2, Haltestelle „Wiehbergstraße".
Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.
31.08.2025, Frankfurt
Wanderung
Franfurter Palmengarten
mehr Infos...
Beginn: 31.08.2025, 10:30 Uhr
Durch das grüne Herz des Frankfurter Westend. Am Sonntag, den 31. August treffen wir uns um 10:30 Uhr vor dem Eingang des Palmengartens der Stadt Frankfurt, Siesmayerstr. 63, 60323 Frankfurt Bockenheim.
Mitten in der Großstadt liegt eine grüne Oase, ein Paradies, der Palmengarten mit seiner Vielfalt, sowie der Botanische Garten am Günthersburgpark. Parkplätze evtl. in der Siesmayerstr. bzw. ein Parkhaus befindet sich neben dem Eingang des Palmengartens, aber auch mit der U4 und U5 ist der Ort gut zu erreichen.
Unsere Mittagsrast werden wir in einer geeigneten Lokation einlegen, bitte bei der Anmeldung erfragen!
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis 27.8. bei Ruth unter 069 – 504819 gerne auch auf AB sprechen.
31.08.2025, Berlin
Picknick und Sonntagskonzert im Tiergarten am Carillon
mehr Infos...
Beginn: 31.08.2025, 15:00 Uhr
Mitten im Berliner Tiergarten ragt das Carillon zwischen den Bäumen empor (John-Foster-Dulles-Allee / Ecke Große Querallee). Der 42 Meter hohe Glockenturm steht neben dem Haus der Kulturen der Welt. Es ist das größte Glockenspiel dieser Art in Europa. In den warmen Monaten des Jahres ist das Spiel der Glocken jeden Sonntag zu hören.
Wir treffen uns am Sonntag, den 31. August um 15.00 Uhr am Carillon zu einem Picknick. Ab 16.00 Uhr lauschen wir dem kostenlosen Konzert. Es spielt der Niederländer Gijsbert Kok aus Den Haag.
Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit auf eigene Kosten an einer Turmführung teilzunehmen. Wer die 190 Stufen erklimmt, wird mit einem phantastischen Ausblick über den
Tiergarten und Berlin belohnt.
Bitte bringt euch Decken, Klappstühle, Hocker oder Dreibeine zum Sitzen mit. Jeder bringt etwas zu Essen und zu Trinken mit. Die Klubkasse spendiert Obst und kleine Knabbereien.
Fahrverbindungen:
Busse 100 und M85, U-Bhf. "Bundestag", S-Bhf. "Unter den Linden" und "Hauptbahnhof"
Anmeldungen bitte bis zum 29. August oder spontan auch noch am Veranstaltungstag per E-Mail an leitung@klm-berlin.de oder telefonisch unter (030) 319 583 00.
Ich freue mich auf entspannte Stunden im Tiergarten.
Ellen
04.09.2025, Nürnberg
After Work Party im Stern Garten
mehr Infos...
Beginn: 04.09.2025, 19:00 Uhr
Am Donnerstag, den 04. September 2025 treffen wir uns zur After Work Party im Stern Garten Schwabach. Dort gibt es Sommerfeeling pur. Kommt vorbei, genießt kühle Drinks, leckeres Essen und lasst den Tag bei guter Musik und Sonnenuntergang ausklingen.
Treffpunkt ist um 19:00 Uhr im
Stern Garten
Angerstraße 10
91126 Schwabach
https://maps.app.goo.gl/xnTdhR9aqh9ixLMT8
05.09.2025, Bremen
Besuch des DFKI Bremen
am Tag der offenen Tür
mehr Infos...
Beginn: 05.09.2025, 13:00 Uhr
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) lädt Besucher ein, zu erfahren, wo die Forschung steht und wie uns diese Technologien heute und in Zukunft unterstützen können. Das DFKI bietet keine Führungen an. Am Tag der offenen Tür wird es aber zahlreiche interessante Projektvorstellungen geben., z.B. eine Maschine - deren Entwicklung jedoch noch nicht abgeschlossen ist - zur Ernte von Erdbeeren.
Treff: 13 Uhr, Robert-Hooke-Str. 1
Kosten: keine
Anmeldung: formlos per Email bis 20.08.25 an kasse@klm-bremen.de da das DFKI für Gruppen ab 15 Pers. um Anmeldung bittet.
05.09.2025, Köln
Stammtisch
an der Eigelsteintorburg
mehr Infos...
Beginn: 05.09.2025, 19:00 Uhr
Diesmal treffen uns außnahmsweise am ersten Freitag im Klaaf am Eigelstein zum Stammtisch.
Bei schönem Wetter versuchen wir draußen einen Platz zu finden. Eventuell sind wir dann auch vorher schon vor Ort. Je nach Kapazität der freien Tische sitzen wir im Klaaf oder im Eiscafe Porta Romana gegenüber. Ab 19 Uhr, bei sehr schönem Wetter auch gerne schon ab 18 Uhr, damit wir noch Plätze finden.
Der ein oder andere aus unserem Gremium kann evtl. zum Stammtisch nicht da sein, deshalb ist es ganz wichtig, Euch über anzumelden, damit wir ggf. auch Bescheid geben können, falls einmal aus der Bezirksleitung niemand teilnehmen kann.
Ansprechpartner:
Bezirksleitung Köln
05.09.2025, Hamburg
Stammtisch im Restaurant „Laufauf“
mehr Infos...
Beginn: 05.09.2025, 19:00 Uhr
Da es uns im Frühjahr so gut gefallen hat, treffen wir uns um19:00 Uhr wieder im Restaurant „Laufauf" in der Straße Katrepel 2, Nähe Mönckebergstraße.
Dort gibt es nicht nur Aufläufe, sondern auch einige andere Gerichte.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter, also einfach mal vorbeischauen.
Anmeldung bis zum 25. August bei Sven Gabriel Tel. 040 507 4404
06.09.2025, Osnabrück
Swin-Golf
in Quakenbrück
mehr Infos...
Beginn: 06.09.2025, 11:45 Uhr
Wir treffen uns wie immer vor der „Bäckerei Coors" im Osnabrücker Hauptbahnhof. Um 12:01 Uhr starten wir mit der NordWestBahn nach Quakenbrück. Nach kurzem Fußweg vom dortigen Bahnhof erreichen wir Gut Vehr, wo wir beim Swingolf die Natur spielerisch genießen wollen. Der Eintritt kostet 15,00 EUR pro Person. Einen Bollerwagen zum Transport der Getränke bekommen wir vor Ort. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen.
Alle Kosten sind selbst zu tragen, die Fahrtkosten werden umgelegt. Es ist zu beachten, dass der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken auf der Swingolfanlage nicht gestattet ist.
Bitte meldet euch bei Holger bis zum 30.08.2025 an.
06.09.2025, Hamburg
Minisurvival im Klosterwald bei Buxtehude
mehr Infos...
Beginn: 06.09.2025, 12:00 Uhr
Es besteht kein Grund die Ruhe zu verlieren, wenn wir uns im Wald verlaufen haben. Davon wird uns der Journalist, Autor und zertifizierter Waldpädagoge Jörn Freyenhagen überzeugen.
Wir erstellen einen Wetterschutz und filtern Trinkwasser. Später lassen den Tag am Lagerfeuer mit Stockbrot ausklingen. In unseren Rucksack kommt nur ein Getränk, ein Snack, eine Kopfbedeckung und - wer hat - ein Taschenmesser.
Den Treffpunkt bekommt ihr vor der Teilnahme.
Verbindliche Anmeldung bis zum 28. August: Stefan Barwich Tel. 040 526 826 76
Kosten pro Person: 20 EUR
06.09.2025, Bielefeld
Stammtisch September
mehr Infos...
Beginn: 06.09.2025, 18:30 Uhr
Gemütlicher Stammtisch und lecker Essen. Ort: Hofbräu im alten Rathaus in Bielefeld.
Wir freuen uns über alle Besucher, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
12.09.2025, Berlin
Stammtisch im „Fayna“ – der ehemaligen „Giraffe"
mehr Infos...
Beginn: 12.09.2025, 18:00 Uhr
Der Stammtisch am Freitag, den 12. September ab 18.00 Uhr wird an besonderer Stelle stattfinden: im Restaurant „Fayna" in der Klopstockstraße 2 (direkt am S-Bhf. „Tiergarten" gelegen) - vielen dürfte dieser Ort noch bestens als „Giraffe" bekannt sein.
Bald nach Beginn der Corona-Pandemie musste das auch von uns immer wieder einmal gerne besuchte Restaurant (so wie auf den Tag genau zehn Jahre früher, am 12. September 2015 :-) leider schließen und stand viele Jahre leer.
Seit einem Jahr gibt es an dieser schönen Stelle im Tiergarten endlich wieder einen Restaurantbetrieb, den die Bezirksleitung bei ihren letzten beiden Sitzungen bereits besucht hat. Nun habt Ihr die Gelegenheit, einen Eindruck vom Nachfolger der „Giraffe" zu gewinnen.
Meldet euch bitte bis spätestens Donnerstag, den 11. September an, entweder per eMail an kasse@klm-berlin.de oder telefonisch unter (030) 319 583 00.
Wir freuen uns auf einen schönen Spätsommerabend mit Euch,
vielleicht draußen auf der Terrasse im Grünen, wenn Petrus
sein Bestes gibt!
Marina & Michael
12.09.2025, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) September
mehr Infos...
Beginn: 12.09.2025, 19:00 Uhr
Der Stammtisch findet im Lokal vom "Paradies" in Leingarten ab 19:00h statt.
12.09.2025, Osnabrück
Stammtisch
mehr Infos...
Beginn: 12.09.2025, 19:30 Uhr
Wir treffen uns wieder im „Rampendahl", Hasestraße 35, 49074 Osnabrück.
Bitte meldet euch bei Holger bis zum 09.09.2025 an.
13.09.2025, Stuttgart
Besuch Sektmanufaktur Jörg Geiger
in Schlat bei Göppingen
mehr Infos...
Beginn: 13.09.2025, 11:00 Uhr
Die Manufaktur bietet seit über 20 Jahren alkoholische und alkoholfreie Spezialitäten auf Sterneniveau an.
Man legt Wert auf die Verwendung der intensiven Aromen von heimischem Wiesenobstsorten für die Herstellung von Destillaten, Schaumweinen, alkoholfreien Proseccos usw. Ein Café ist vorhanden.
Nachmittags bietet sich ein Besuch im
Steiff Museum in Giengen an.
Ab 17.30h ist für uns in der Pizzeria Sud Italia
in Giengen reserviert.
Treffpunkt: 11:00 Uhr
Kosten: Eigene
Adresse:
Sektmanufaktur Jörg Geiger
Eschenbacher Str. 1
73114 Schlat
07161 - 9990224
www.manufaktur-joerg-geiger.de
Steiff Museum
Margarete-Steiff-Str. 1
89537 Giengen a.d. Brenz
Pizzeria Sud Italia
Hohe Str. 9-11
89537 Giengen a.d. Brenz
07322 – 5918
www.suditalia-giengen.de
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis 09.09.2025 bei Claudia unter 0172-1317315
Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de
13.09.2025, Kassel
Besuch des PLANETARIUM KASSEL in der Orangerie
mehr Infos...
Beginn: 13.09.2025, 15:30 Uhr
Das Thema: „Expedition durch das Sonnensystem."
Die Vorführung beginnt voraussichtlich um 15.45 Uhr und wird mindestens 45 Minuten dauern. Wir treffen und daher bis um 15.30 Uhr dort am Eingang. Detail-Informationen liegen im Moment noch nicht vor.
Ansprechpartner:
Sobald eine verbindliche Bestellung möglich ist, gibt es Details dazu von mir.
Weitere Gestaltung der Zeit nach der Vorführung wird vor Ort besprochen...
13.09.2025, München
Wir gehen vietnamnesisch essen
mehr Infos...
Beginn: 13.09.2025, 18:00 Uhr
Am Samstag: Essen im Restaurant „Shimai".
Wir bleiben exotisch und essen diesmal vietnamesisch.
Wir treffen uns um 18:00 Uhr im „Shimai" in der Theresienstraße 87, 80333 München.
(https://shimai.de)
Mit dem ÖPNV: U2 Haltestelle Theresienstraße (~400m zu Fuß)
Parkmöglichkeiten sind hier sehr schwierig.
Anmeldung erforderlich bis 10. September bei Silke M.
Ansprechpartner:
Silke M./ Kontakt bitte bei der Bezirksleitung erfragen
14.09.2025, Berlin
Frühstück & Bowling
mehr Infos...
Beginn: 14.09.2025, 11:00 Uhr
Am Sonntag, den 14. September um 11.00 Uhr möchten wir in der "Berolina Bowling Lounge" (neben Lidl), Kleiststr. 3-6, 10787 Berlin-Schöneberg gerne wieder zum Bowling gehen.
Zuerst lassen wir uns bis 12.00 Uhr ein reichhaltiges Frühstück schmecken. Im Anschluss erwarten uns zwei Stunden Spaß beim Bowling. Der Preis für Frühstück, Leihschuhe und zwei Stunden Bowling beträgt 17,90 Euro.
Merkt euch gern den Termin vor. Wir nehmen Anmeldungen gern auch kurzfristig entgegen:
- telefonisch unter (030) 319 583 00
- oder per Mail an leitung@klm-berlin.de
Die Anreise mit dem ÖPNV erfolgt bis U-Bhf. "Nollendorfplatz" mit der U 1-4, Bus 187, M19, M29. Anreisende per PKW gelangen zu den Parkplätzen über die Maienstraße.
Rainer Fleckenstein
14.09.2025, Hannover
Leichte Fahrradtour
von Hannover nach Anderten und zurück
mehr Infos...
Beginn: 14.09.2025, 11:00 Uhr
Wir holen wieder die Fahrräder aus den Kellern oder aus den Garagen. Auf geht es vom Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle „Werderstraße" in Hannover zu einer leichten Fahrradtour zunächst zum Mittellandkanal (Brücke Tannenbergallee). Wir folgen dann dem Kanal bis Anderten. Dort besteht die Möglichkeit zur Einkehr in die Gaststätte mit Biergarten „Alter Bahnhof Anderten".
Die Rückfahrt erfolgt über Lönspark und Stadtwald Eilenriede zum Ausgangspunkt in Hannover.
Die Streckenlänge beträgt insgesamt ca. 30 km.
Ansprechpartner:
Über Anmeldungen freut sich das Gremium unter leitung@klm-hannover.de bis zum 12.09.2025.
14.09.2025, Bielefeld
Herbstwanderung
mehr Infos...
Beginn: 14.09.2025, 13:00 Uhr
Wir treffen uns um 13.00 Uhr
Parkplatz Peter auf' Berge, Bergstraße 45, 33619 Bielefeld (Parkgebühr 2,- €)
Ziel ist der Meierhof Olderdissen. Ab 15.00 ist dort ein Tisch für uns reserviert.
Wer mag kann auf dem Weg den Aussichtsturm Hünenburg besteigen. Bei schönem Wetter hat man einen tollen Blick über Bielefeld, Steinhagen und Umgebung.
Für den Rücktransport zum Parkplatz per PKW sorgen wir, sofern Ihr nicht zurück laufen wollt.
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte über WhatsApp oder 05204/870627 bei Anja und Stefan
14.09.2025, Hamburg
Altländer Buschkochen
mehr Infos...
Beginn: 14.09.2025, 14:00 Uhr
Altländer Buschkochen - Das afrikanische Freiluft–Kochevent auf Altländer Art
Wir bereiten unser Essen selbst vor und kochen es in einem gusseisernen, dreibeinigen Topf (Potje) im offenen Feuer. Diese Kochform stammt aus Südafrika. Sie wurde im 19. Jahrhundert von holländischen Siedlern eingeführt.
Während des ca. einstündigen Kochvorgangs haben wir Zeit, den Gartenbereich zu nutzen und anschließend das selbst gekochtes Gericht zu genießen.
Treffpunkt: um 14:00 Uhr auf dem „Obstparadies Schuback", Westerjork 81, 21635 Jork
Verbindliche Anmeldung bis zum 3. September bei: Birgit Jacobs Tel. 040 68 65 30 oder per Mail an jacobs58@web.de
Kosten pro Person: 32 EUR
16.09.2025, München
Wir singen gemeinsam beim Münchner Mitsingkonzert "Sing-Salong"
mehr Infos...
Beginn: 16.09.2025, 18:30 Uhr
Am Dienstag: Münchner Mitsingkonzert "Sing-Salong"
Wir singen gemeinsam beim Münchner Mitsingkonzert Sing-Salong, einem offenen Gesangsevent, das jede und jeden zum Mitsingen einlädt: wer Spaß am Singen und an Musik hat, ist hier richtig!
Wir treffen wir uns in der Münchner Theaterkneipe "Drehleier" Nähe Rosenheimer Platz und singen uns quer durch ein buntes Repertoire aus bekannten Evergreens, Gassenhauern, Schlagern und aktueller Pop-Rock-Musik.
Wer im Publikum sitzt, kann den ganzen Abend mitsingen – so laut er will. Vorkenntnisse nicht erforderlich, nur Freude am Singen soll bitte jeder mitbringen. Die Texte werden zum Mitlesen an mehrere Leinwände projiziert, die Musiker des Duos "Notenlos" Bastian Pusch und Andreas Speckmann begleiten mit Livemusik und moderieren durch den Abend.
Beginn 20 Uhr - da sollte man spätestens da sein. Cornelia W. ist ab 18.30 vor Ort zur Ticketausgabe. Es besteht die Möglichkeit vorher dort gemeinsam zu essen ab 18:30 Uhr, dann sollte man um 19h spätestens da sein.
Ticketpreis über 65 Jahre 16 Euro, sonst 20 Euro.
Verbindliche Anmeldung ab sofort bis spätestens 18. August 2025 bei Cornelia W.
Sie organisiert den Ticketkauf vorab für uns alle, damit wir zusammen an einem Tisch sitzen können. Bezahlung dann bei ihr vor Ort bei der Veranstaltung.
Ansprechpartner:
Cornelia W. / Kontakt bitte bei Bezirksleitung KLM München erfragen
18.09.2025, München
Stammtisch
mehr Infos...
Beginn: 18.09.2025, 18:00 Uhr
Am Donnerstag: Stammtisch im Lokal "Harlachinger Gartenstadt" Naupliastr. 2 / Ecke Akeleistr. am Mangfallplatz.
Zu erreichen mit der U1 bis Station Mangfallplatz und den hinteren Ausgang nehmen.
Der Eingang des Lokals ist direkt am U-Bahn Aufgang.
Ansprechpartner:
Olaf G. /Bezirksleitung
18.09.2025, Sinsheim
KA Stammtisch September
mehr Infos...
Beginn: 18.09.2025, 19:00 Uhr
Restaurant Gartenzwerg
Gottlob-Schreber-Weg 3
76199 Karlsruhe
(griechische Küche, www.gartenzwerg-karlsruhe.de).
19.09.2025, Kiel
Klubabend im September
mehr Infos...
Beginn: 19.09.2025, 18:00 Uhr
Ende: 19.09.2025, 0:00 Uhr
Unser Klubabend im September ist immer sehr informativ, weil wir auf die jeweiligen Urlaubsgechichten neugierig sind! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank und guter Laune!
19.09.2025, München
Kegeln
mehr Infos...
Beginn: 19.09.2025, 18:00 Uhr
Am Freitag: Kegeln im Lokal "Sportivo" in der Görzer Straße 193.
Zu erreichen mit Bus 145 ab Ostbahnhof (über Karl-Preis-Platz) Richtung Kiesmüllerstraße/Fasangarten.
Haltestelle Plassenburgstraße aussteigen, gegenüber der Haltestelle die Siedlerstraße durchgehen, dann kommt man direkt zur Gaststätte.
Bitte rechtzeitig bei Axel D. anmelden.
Ansprechpartner:
Axel D. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen.
20.09.2025, Düsseldorf
Vorschau: Budenfest im Kinderhilfezentrum
mehr Infos...
Beginn: 20.09.2025, 14:00 Uhr
Wir suchen Helfer für das Budenfest im Kinderhilfezentrum. Dieses Mal wieder mit dem traditionellen KLM-Waffelstand!!
Nähere Infos beim Gremium unter leitung@klm-duesseldorf.de!
20.09.2025, Bremen
Maritime Woche mit Feuerwerk
an der Weser
mehr Infos...
Beginn: 20.09.2025, 19:00 Uhr
An der Schlachte erwartet uns eine stimmungsvolle Atmosphäre. Zum jährlichen Highlight gehört die Lichterfahrt der Schiffe, Boote, Badewannen und alles was sonst noch so schwimmen kann. Anschließend erhellt ein eindrucksvolles Feuerwerk den Himmel über Schlachte und Weser.
Wer zuerst da ist, versucht bitte einige Plätze frei zu halten, denn zusammen ist es doch am schönsten.
Treff: 19 Uhr direkt an der Schlachte auf der Höhe des „Paulaner"
Kosten: Eigener Verzehr
Anmeldung: Nicht erforderlich
21.09.2025, Osnabrück
Wanderung
mehr Infos...
Beginn: 21.09.2025, 11:00 Uhr
Wir treffen an der Kreuzung Schledehauser Weg / Darumer Straße, 49086 Osnabrück zu einer kurzen Wanderung durch die Natur. Genaue Informationen erhaltet ihr bei der Anmeldung. Jeder bringt etwas für ein Picknick mit.
Bitte meldet euch bei Matthias bis zum 18.09.2025 an.
21.09.2025, Berlin
Sonntagsausflug nach Potsdam
mehr Infos...
Beginn: 21.09.2025, 14:00 Uhr
Am Sonntag, den 21. September, treffen wir uns zum Ausflug nach Potsdam-Bornim. Wir besichtigen den Schau- und Versuchsgarten des Staudenzüchters und Gartengestalters Karl Foerster (1874-1970), der auch durch die Gestaltung der Gartenanlagen auf der „Insel der Freundschaft" in Potsdam bekannt ist. Garten und Wohnhaus stehen unter Denkmalschutz.
Wir haben eine ca. einstündige Gartenführung gebucht um 15.00 Uhr (max. 15 Personen). Die Führung kostet 10 Euro p.P., davon trägt die Klubkasse 5 Euro p.P.! Auf der Rückfahrt planen wir die Einkehr in ein Café in Potsdam.
Die Anfahrt nach Potsdam Hbf. erfolgt individuell (C-Tarif!), Empfehlung S7 – aufgrund 10 Minuten-Taktung!
Treffpunkt: 14.00 Uhr, südliche Haupthalle Potsdam Hbf., der Bus 614 fährt um 14.16 Uhr vom Steig 3 (Richtung "Gutenpaaren").
Anmeldungen ab sofort und bis zum 14. September unter leitung@klm-berlin.de oder Telefon (030) 319 583 00.
Eure Bezirksleitung mit Karin
24.09.2025, Hamburg
Kegeln (alle 4 Wochen)
mehr Infos...
Beginn: 24.09.2025, 17:00 Uhr
Die Kugel rollt - wie viele Kegel fallen? Wir treffen uns Um 17.00 Uhr an der
Kegelbahn und ab 19.00 Uhr können wir gemeinsam essen (auf eigene Kosten).
Neue Kegler sind immer willkommen!
Treffpunkt: um 17.00 Uhr in Tunici's Restaurant Dubrovnik
Adolph-Schönfelder-Str. 49 (Ecke EKZ Hamburger Straße)
Info bei: Hero Janssen Tel. 04108 72 44
Kosten pro Person und Abend: 10 €
25.09.2025, Nürnberg
Altstadtfest Nürnberg
mehr Infos...
Beginn: 25.09.2025, 18:00 Uhr
Am Donnerstag, den 25. September 2025 geht es für uns zum Nürnberger Altstadtfest. Wir treffen uns um 18:00 Uhr vor dem Schuldturm und ziehen dann gemeinsam los und suchen uns ein nettes Plätzchen.
26.09.2025, Hannover
Klubabend
in der Gaststätte „Plümecke“
mehr Infos...
Beginn: 26.09.2025, 18:00 Uhr
Wir treffen uns in der Traditionsgaststätte „Plümecke", Voßstraße 39, 30161 Hannover zu einem geselligen Klubabend. Uns erwartet eine urige Kneipe, die bereits seit 1900 existiert. Das Speisenangebot umfasst typisch deutsche Küche. Die leckere Currywurst ist weit über die Gaststätte hinaus bekannt.
Ihr erreicht die Gaststätte ab „Kröpcke" mit dem Bus der Linie 100; Ausstieg an der Haltestelle „Jakobi-/Voßstraße".
Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.
26.09.2025, Stuttgart
Stammtisch im Rinderbesen bei Bauerle
in Fellbach
mehr Infos...
Beginn: 26.09.2025, 19:00 Uhr
Wir lassen uns mit leckerem Essen verwöhnen und freuen uns auf einen gemütlichen Abend.
Das Lokal bietet auch eine gute Auswahl an vegetarischen Speisen an.
Treffpunkt: 19:00 Uhr
Kosten: Eigene
Adresse:
Bauerle Besen
Höhe 1
70736 Fellbach
0711 – 534128
www.bauerle-besen.de
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis 23.09.2025 bei Claudia unter 0172-1317315
Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de
27.09.2025, Hamburg
Hafenrundfahrt mit dem Fahrrad
mehr Infos...
Beginn: 27.09.2025, 13:00 Uhr
Wir besichtigen den Hafen mit dem Fahrrad.
Start ist der Eingang zum alten Elbtunnel an den Landungsbrücken.
Die Tour führt uns durch den alten Elbtunnel an Blohm + Voss vorbei zum Kreuzfahrtterminal Steinwerder. Nach einem Abstecher am Spreehafen entlang queren wir in der Wilhemsburger Innenstadt den Stübenplatz und erreichen den Veringkanal. Nach einem Blick auf alte Industrieruinen geht es wieder in den Hafen zu aktiven Hafenbetrieben mit Blick auf den Rethe Anleger.
Weiter geht es Richtung Inselpark am alten Wasserwerk Wilhelmsburg vorbei. Nach 17 km erreichen wir das Hofcafe Schröder mit der Möglichkeit einer kulinarischen Pause. Anschließend wollen wir das grüne Wilhelmburg an der Wilhelmsburger Dove Elbe kennen lernen. Nach 25 km erreichen wir die U/S Bahnstation Elbbrücken und können die Tour beenden oder noch die Hafencity durchradeln. Abhängig vom Wetter wird die Strecke ggf. gekürzt oder schon am alten Wasserwerk eingekehrt.
Treffpunkt: um 13.00 Uhr am Eingang zum alten Elbtunnel (Landungsbrücken)
Anmeldung bis zum 25. Sep. bei Bernd Rojahn Tel. 040 3609 7012 oder per Mail an
webmaster@klm-hamburg.de
27.09.2025, München
Lesefest "Literabiles" in der Seidl Villa
mehr Infos...
Beginn: 27.09.2025, 16:00 Uhr
Am Samstag: Spaß am Lesen und Zuhören? Dann auf zur Seidl Villa!
Der Freie Deutsche Autorenverband Bayern (FDA e.V.) lädt herzlich zu seinem Lesefest ‚Literabiles' in die wunderschöne Seidl Villa ein. Die Einladung bringt Euch Kathrin S. die sich freut, seit Anfang diesen Jahres FDA Mitglied zu sein.
Näheres zum FDA Bayern erfahrt Ihr unter: www.fda-bayern.org
Folgende Themen haben wir uns für das Fest ausgesucht:
-Die fremde und die eigene Sprache
-Sprache als Waffe
-Spiel mit der Sprache
-Poetry Slam
-Musikalische Begleitung
Es wird Zwischenpausen zur Erfrischung mit Getränken und Imbiss geben.
Das Fest beginnt ab 16:00 Uhr und endet etwa gegen 22:00.
Eintritt 14 , erm. 8 €
Mehr über die Seidl Villa findet Ihr hier: www.seidlvilla.de
Standort ist der Nikolaiplatz 1b, nächste Haltestellen sind U3 Giselastrasse oder Busse 54/68 Thiemestrasse.
Bei Interesse und Infobedarf meldet Euch bitte bis spätestens 01.09.2025
bei Kathrin S.
Ansprechpartner:
Kathrin S. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen
27.09.2025, Bremen
Figurentheater „Mensch Puppe“
spielt im Bremer Dom
mehr Infos...
Beginn: 27.09.2025, 18:20 Uhr
Das Figurentheater „Mensch Puppe" haben wir vor einigen Jahren schon einmal in der Schildstraße gemeinsam besucht. Ab und an gastiert das Theater auch außerhalb seines eigentlichen Standortes.
Im September ist dies der Fall in der historischen Ostkrypta des Bremer Doms, einem ganz besonderen Ambiente!
Dazu passt das Stück „Hildegard von Bingen" sehr gut, denn es geht dabei um eine Nonne, welche das geistige und weltliche Leben im 12. Jahrhundert in Europa stark prägte und ebenso darum, ob sie auch Spuren in Bremen hinterlassen hat.
Treff: 18:20 Uhr vor dem St. Petri Dom, da Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn des Stückes um 19.00 Uhr
Kosten: 25,00 € p.P. Ticket für „Hildegard von Bingen"
28.09.2025, Nürnberg
Frühstück im Café Klatsch
mehr Infos...
Beginn: 28.09.2025, 10:00 Uhr
Am Sonntag, den 28. September 2025 gehen wir wieder zum Frühstück ins Café Klatsch, Nürnberger Str. 9, 90513 Zirndorf.
Treffpunkt ist um 10 Uhr.
Kosten 12,90€ inkl. einem Heißgetränk.
Bitte bei Petra (petra.semrau@klm-nuernberg.de) bis zum 23.09.2025 anmelden, damit wir das Frühstück und die Plätze besser planen können.
10.10.2025, Nürnberg
Michaelis-Kirchweih in Fürth
mehr Infos...
Beginn: 10.10.2025, 18:00 Uhr
Am Freitag, den 10. Oktober 2025 treffen wir uns zu Fürther Michaelis-Kirchweih. Sie ist über 900 Jahre alt und weit über die Region hinaus bekannt. Die besondere Mischung von Markt, Fahrgeschäften und Buden macht den Charme von Bayerns größter Straßenkirchweih aus.
Treffpunkt ist um 18.00 Uhr vor dem Kaufhaus Wöhrl in Fürth.
10.10.2025, Köln
Stammtisch
an der Eigelsteintorburg
mehr Infos...
Beginn: 10.10.2025, 19:00 Uhr
Wir treffen uns im Bistro & Restaurant "KLAAF" an der Eigelsteintorburg, Eigelstein 124, 50668 Köln.
Wir sitzen oben im Bistro, meist im hinteren Bereich.
Die Mitglieder anderer Bezirke sowie Interessierte sind herzlich willkommen!
Wer kommen möchte, meldet sich bitte unter leitung@klm-koeln.de
Ansprechpartner:
Bezirksleitung Köln
11.10.2025, München
Steirisch Essen im Restaurant "Kukovetz"
mehr Infos...
Beginn: 11.10.2025, 18:00 Uhr
Am Sonntag: Essen im Restaurant "Kukovetz".
Wir bereiten uns kulinarisch auf unsere Klub-Reise in die Steiermark vor.
Das Lokal hat österreichische, speziell steirische Küche (wie z. B. Backhendl in Kürbiskern-Panade).
Das Lokal befindet sich in Planegg, Pasinger Straße 37a.
Parken ist kein Problem.
Mit ÖPNV: U3 Station Fürstenried West oder S6 Richtung Tutzing, Haltestelle Planegg und von beiden Stationen mit Bus 260 zum Haltestelle Planegg, Schulangerweg, von dort 300m zu Fuß.
Anmeldung bis 8. Oktober bei Walter K.
Ansprechpartner:
Walter K. / Kontakt bitte bei Bezirksleitung KLM München erfragen
12.10.2025, München
Radl-Seenrunde im Münchner Norden
mehr Infos...
Beginn: 12.10.2025, 10:25 Uhr
Am Sonntag: Radl-Seenrunde im Münchner Norden.
Wegen des schlechten Wetters im Frühjahr jetzt nochmal die Seenrunde im Münchner Norden.
Wir treffen uns um 10.25 Uhr am S-Bahnhof Fasanerie vor der Bäckerei Kistenpfennig (Feldmochinger Str. 214).
Wer möchte, kann auch zum Ostbahnhof Gleis 2 kommen und von dort mit Walter W. zur Fasanerie fahren (S1: 9:53 Uhr -> 10:18 Uhr) oder unterwegs zusteigen.
Wir radeln am Lerchenauer See, Fasanerie See, Feldmochinger See, Regattasee/Regattastrecke und Karlsfelder See vorbei.
Dann kehren wir in einer Wirtschaft in der Nähe des Karlsfelder Bahnhofs ein.
Wer nicht mehr weiterfahren möchte, kann die Tour hier schon beenden und ab Karlsfeld Bf (nach ca. 25km) wieder mit der S2 nach Hause fahren.
Die Tour geht dann über den Waldschwaigsee, Birkensee und Lußsee/Langwieder See wieder zum Ausgangspunkt Fasanerie zurück.
Es besteht auch nochmal die Möglichkeit, die Tour um ca. 6km zu verkürzen und ab Allach Bf mit der S2 nach Hause zu fahren.
Die Tour ist ca. 45km lang und hat kaum Steigungen.
Ausrüstung: Fahrrad mit funktionierenden Bremsen, Getränk und evtl. kleine Brotzeit für unterwegs.
Nähere Infos beim MVV unter "Seentour ab Dachau Bahnhof"(wir lassen die Schleife über Dachau weg und starten statt dessen an der Fasanerie).
Anmeldung erforderlich wegen Reservierung Mittagessen und evenueller gemeinsamer Fahrkarte bitte bis Samstag 13. September um 11 Uhr bei Walter W.
!Die Radtour findet nur bei gutem Wetter statt!
Ansprechpartner:
Walter W. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen
22.10.2025, Kiel
Schallplattenmuseum in Nortorf
mehr Infos...
Beginn: 22.10.2025, 11:30 Uhr
Ende: 22.10.2025, 0:00 Uhr
Heute (22.10.2025) besuchen wir das "Deutsche Schallplattenmuseum " in Nortorf! Wir treffen uns um 11:30 Uhr genau vor dem Museum! Und zwar in der Niedernstr. 76, in 24589 Nortorf! Hier geht es um viele, viele Schallplatten! Und: wir können sogar Musik hören! Freut euch auf diesen Ohrenschmaus und nehmt teil! Es lohnt sich! Bitte meldet euch bis zum 20.10.2025 bei Doris an!
26.10.2025, Hamburg
Planetarium: „Aurora – im Reich des Polarlichtes“
mehr Infos...
Beginn: 26.10.2025, 13:15 Uhr
Das Polarlicht ist die wohl wunderbarste Naturerscheinung, die man erleben kann - als Nordlicht („Aurora Borealis") im hohen Norden, wie auch im tiefen Süden als Südlicht („Aurora Australis").
Dem koreanischen Astrophotographen Kwon O Chul gelang es, diese Leuchterscheinung in ihrer facettenreichen Schönheit aufzunehmen: In Echtzeit und 4K-Auflösung offenbart die ultra-hochempfindliche Kameratechnik die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts - ein grandioser Tanz der Formen und Farben im „Rundum-Format" an der großen Sternenkuppel des Planetariums!
Originalaufnahmen von Bord der Internationalen Raumstation ISS und naturgetreue Computer-Visualisierungen bringen uns Legenden ebenso wie die wissenschaftliche Untersuchung der Polarlichter näher. Dabei blicken wir auch mit unserem Zeiss-Himmelssimulator in den Sternenhimmel über Nordnorwegen und finden den besten Ort und die beste Zeit, um Polarlichter mir eigenen Augen sehen zu können.
Eintritt: 12 Euro (ermäßigt 7,50 Euro). Dauer: ca. 50 Minuten.
Die Karten besorgt sich bitte jeder selbst, ggfs. schon zuvor im Internet.
Beginn: 13.30 Uhr - Treffpunkt am Eingang um 13.15 Uhr
Hinterher werden wir uns über die interessante Vorstellung austauschen, entweder bei einem Spaziergang im Stadtpark und/oder in einem Café.
Anmeldung bis zum 21. Okt. bei Sven Gabriel Tel. 040 507 440 44
01.11.2025, Hamburg
Museum Rotherbaum: „Mexikanisches Totenfest“
mehr Infos...
Beginn: 01.11.2025, 13:30 Uhr
Eine fremde Kultur mit einem traditionellen Brauch. Ein ganz anderer Glauben mit dem Tod umzugehen.
Den Besuch wollen wir unter anderem füllen mit schönen Erinnerungen an Angehörige, die nicht mehr unter uns sind.
Treffpunkt um 13.30 Uhr am Haupteingang des MARkk (Museum am Rothenbaum für Kulturen und Kunst) in der Rothenbaumchaussee 64
Über eure Anmeldung bis zum 27. Okt. freut sich Stefan Barwich Tel. 040 526 826 76
07.11.2025, Hamburg
Stammtisch in der „Wüstenrose“
mehr Infos...
Beginn: 07.11.2025, 19:00 Uhr
Die syrische Küche bietet viele Köstlichkeiten, nach den wir uns in der Körpermitte nicht schwerer fühlen als zu vor.
Neugierig geworden? Dann sehen wir uns natürlich auch zum Klönen und Lachen in
der Wüstenrose.
Treffpunkt: um 19.00 Uhr im Elligersweg 1 an der Fuhlsbüttler Str.
Anmeldung bis zum 03. Nov. bei Stefan Barwich Tel. 040 526 826 76
16.11.2025, Kiel
Mit Möller`s Reisedienst nach Gavnö zum Weihnachtsmarkt
mehr Infos...
Beginn: 16.11.2025, 0:00 Uhr
Ende: 16.11.2025, 0:00 Uhr
Wer möchte noch mit? Sonntag, 16.11.2025, fahren Birte und Doris mit Möllers Reisedienst, Neumünster, zum Weihnachtsmarkt nach Gavnö, in der Nähe von Naestved (Insel Lolland). Gavnö ist ein barockes Schloss. Fahrtkosten: 95,00 €. Wer mit möchte, melde sich bitte selbst bei Möller`s Reisedienst in Neumünster an (Tel.: 04321-93770).
21.11.2025, Kiel
Schlemmeressen in 2025
mehr Infos...
Beginn: 21.11.2025, 18:00 Uhr
Ende: 21.11.2025, 0:00 Uhr
Schlemmeressen am 21.11.2025....Pssst, mehr wird jetzt noch nicht verraten!! Aber jetzt: wir treffen uns am Freitag, dem 21.11.2025, um 19:00 Uhr! Wo? Im Hotel- und Restaurant "Bärenkrug", Hamburger Chaussee 10 in 24113 Molfsee! Anmeldung bitte bis zum 16.11.2025 bei Doris! Wir freuen uns auf euch!
23.11.2025, Köln
Martinsessen
Augustiner / Altstadt
mehr Infos...
Beginn: 23.11.2025, 12:30 Uhr
Ende: 23.11.2025, 16:00 Uhr
Weitere Infos folgen.
Ansprechpartner:
Oliver
06.12.2025, Berlin
Weihnachtsfeier in der „Alten Mensa“
mehr Infos...
Beginn: 06.12.2025, 15:00 Uhr
Am Nikolaustag findet unsere Weihnachtsfeier in der Alten Mensa in Berlin-Lichtenberg statt - weitere Infos folgen ...
06.12.2025, Düsseldorf
Vorschau: Weihnachtsfeier in Hilden
mehr Infos...
Beginn: 06.12.2025, 17:00 Uhr
Unsere Weihnachtsfeier wird dieses Mal in einem etwas anderen Rahmen stattfinden!
Nähere Infos folgen!
06.12.2025, Kiel
Jahresabschluss-Essen in 2025
mehr Infos...
Beginn: 06.12.2025, 18:00 Uhr
Ende: 06.12.2025, 0:00 Uhr
Ja, ist noch nicht ganz soweit, unser Jahresabschluss-Essen in 2025! Aber schon mal vormerken...
Nähere Infos folgen dann!
06.12.2025, Nürnberg
Weihnachtsfeier im Literaturhaus
mehr Infos...
Beginn: 06.12.2025, 18:00 Uhr
Am 6. Dezember 2025 treffen wir uns um 19 Uhr im Literaturhaus, Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg zu unserer Weihnachtsfeier, um das Jahr Revue passieren zu lassen und uns gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.
Vorher gehen wir noch ab 18 Uhr auf dem Handwerkerhof einen Glühwein trinken.
Wir wollen auch wieder ein "Wichteln des Grauen" machen. Jeder sucht das raus, was er immer schon mal loswerden wollte, und verpackt es schön. Dann wird gelost.
13.12.2025, Nürnberg
Fahrt zur Kuchlbauer's Turmweihnacht
mehr Infos...
Beginn: 13.12.2025, 13:30 Uhr
Um die Vorweihnachtszeit zu genießen, fahren wir zur Kuchlbauer's Turmweihnacht nach Abensberg. Ein Bus bringt uns hin und zurück.
Mindestens 400.000 LED-Lichter bringen die Kuchlbauer Brauerei jedes Jahr in der Adventszeit zum Strahlen. Kunsthandwerker laden ein zum gemütlichen Marktbummel – hier finden wir bestimmt noch ein hübsches Geschenk oder geschmackvolle Weihnachtsdekoration. In der geschmückten und beheizten Sternenalm können wir den Künstlern bei ihrer Arbeit direkt über die Schulter schauen.
- Abfahrt um 13:30 Uhr ab P+R Bauernfeindstraße im Bus mit 48 Plätzen und genügend Sitzabstand
- Ankunft ca. 14:45 in Abensberg. Dort können wir dann die Kuchlbauer's Turmweihnacht genießen.
- 16 Uhr: Brauereiführung und Turmbesichtigung (Dauer ca. 90 min)
- Rückfahrt: ca. 21:00 Uhr
Preis: 40 € p.P.
14.12.2025, Köln
Brunchen im Alten Wartesaal
mehr Infos...