Sergey Nivens - fotolia.com
Sergey Nivens - fotolia.com

Überregionale Termine

Nachfolgend sind alle Veranstaltungen aufgeführt, die von einzelnen Bezirken angeboten werden, aber auch offen sind für Teilnehmende von anderen Bezirken.

Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs sind jederzeit herzlich willkommen.

Termine

28.07.2023, Köln überregional
80/90-Party auf KD-Eventschiff
An-/Abfahrt Köln-Altstadt

mehr Infos...

Beginn: 28.07.2023, 18:30 Uhr
Ende: 28.07.2023, 23:30 Uhr

Leinen los für die 80er und 90er Jahre. So lautet das Motto der "Köln-Düsseldorfer" für die abendliche Party auf deren Eventschiff. Bei toller Musik gibt es den ganzen Abend Musik und Tanz, während das Schiff über den Rhein gleitet.

Einlass ist ab 18:30 Uhr, abgelegt wird um 19:30 und zurück ans feste Ufer legt das Schiff um 22:30 Uhr wieder an. Bis 23:30 Uhr kann weiter gefeiert werden. An- und Abfahrt an der Schiffsanlegestelle der KD in der Kölner Altstadt.

Die Karten im Ticket-Shop auf der Webseite der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt sind alle ausgebucht. Wer jetzt noch mitkommen möchte muss sich auf Ticket-Börsen umschauen.

Da im Bereich der Anlegestelle derzeit Baumaßnahmen der Stadt Köln stattfinden ist der Zugang ggf. nicht wie gewohnt. Ein paar Tage vor Abfahrt werden alle, die sich bei Dirk gemeldet haben, über den genauen Treffpunkt informiert, so dass wir gemeinsam auf das Schiff gehen können.

Ansprechpartner:
Dirk

01.10.2023, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2023

mehr Infos...

Beginn: 01.10.2023, 8:00 Uhr
Ende: 08.10.2023, 19:00 Uhr

Hallo zusammen,

die Unterkunftsuche ist abgeschlossen.
Wir werden in 34549 Edertal unsere Pension beziehen und von dort unsere Wanderungen starten.

Der Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt eingebettet in den gleichnamigen Naturpark und schützt einen der letzten großen Buchen-Urwälder Mitteleuropas. Der ursprünglichste Teil davon ist als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet.

Die Kostenbeteiligung:
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im DZ = 65 €
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im DZ in Einzelnutzung = 112 €
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im EZ = 70 €

WICHTIG: Bitte schnellstmögliche Anmeldung, da die Reservierungen nur bis Anfang Mai gelten.
Wer also mitgehen will, schreibt mir bitte schnellstmöglich an wandern@klm-sinsheim.de

Weitere Infos gibt es dann wieder hier.

Gruss

Jürgen

 

 

 

 

Die Wanderwoche 2023 findet auch dieses Jahr statt.
Aktuell läuft die Unterkunftsuche.
Der Termin ist bevorzugt der oben angegebene Termin.
Weitere Infos gibt es zeitnah.

07.10.2023, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty

mehr Infos...

Beginn: 07.10.2023, 19:30 Uhr

Am 07.10.2023 ab 19:30 Uhr ist es wieder soweit. Der Bezirk Osnabrück möchte mit Langen aus verschiedenen Bezirken die 4. Osnabrücker Scheunenparty feiern. Natürlich sind auch Gäste herzlich willkommen.

Kurz hinter der Osnabrücker Stadtgrenze befindet sich das Gasthaus "Lecon", Bremer Straße 81, 49191 Belm. Diesmal feiern wir in "Lecons Loft", den im rustikalen Scheunenambiente umgebauten ehemaligen Saal des Gasthauses.

Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Location ist mit dem Stadtbus vom Osnabrücker Stadtzentrum in angemessener Zeit sehr gut erreichbar. Bis 03:00 Uhr besteht Late-Night-Anbindung in Richtung Osnabrück.

Für Stimmung zum Tanz sorgt wieder ein DJ. Informationen zum Kostenbeitrag können aufgrund der dynamischen Preisentwicklung zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht gegeben werden. Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst.

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Je nach Corona-Infektionslage gibt es ggf. wieder die Aktion "Sichere Party".

Die Osnabrücker Bezirksleitung freut sich auf euch!

Regionale Termine

Nachfolgend finden Sie örtliche Termine aus den einzelnen Bezirken.

Auch zu diesen Terminen sind Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs herzlich willkommen, ein Anruf oder eine E-Mail an die Bezirksleitung über das Kontaktformular ist aber auf jeden Fall erforderlich.

Insbesondere eventuelle Anmeldefristen einschl. den zugehörigen Kostenbeiträgen sind zu beachten und über die jeweilige Bezirksleitung zu klären.

Termine

01.06.2023, Frankfurt
Kegeln
in Frankfurt-Schwanheim

mehr Infos...

Beginn: 01.06.2023, 20:00 Uhr

Wir kegeln alle 14 Tage immer von 20:00 bis 22:00 Uhr, im Keller der Gaststätte "Blaue
Adria" in Frankfurt-Schwanheim. Kommen kann jeder, keine Anmeldung erforderlich.
Neue sind immer willkommen, nur Turnschuhe mitbringen.

Ansprechpartner:
Information bei Thomas Bouillon unter der Telefonnummer 069 358473

02.06.2023, Hannover
Bezirksjahresversammlung 2023 und Klubabend im Juni
im Restaurant „Ohne Worte“

mehr Infos...

Beginn: 02.06.2023, 18:00 Uhr

Gemäß unserer Satzung beinhaltet die Bezirksjahresversammlung in allen Bezirken in jedem ungeraden Jahr Neuwahlen. Sie findet statt im Restaurant „Ohne Worte" , Kirchröder Straße 82, 30625 Hannover.

Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

1. Wahl eines/einer Versammlungsleiters/-leiterin
2. Feststellung der satzungs. gemäßen Einberufung der Bezirksjahresversammlung nach § 6) a) der Satzung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Bezirksjahresversammlung nach § 6) c) der Satzung
4. Bericht der Gremiumssprecherin
5. Bericht des Kassenverwalters
6. Bericht der Kassenrevisorinnen
7. Aussprache zu den Berichten gemäß 4. bis 6.
8. Entlastung des Gremiums
9. Wahl eines Wahlleiters/-leiterin
10. Neuwahl der Bezirksleitung bzw. eines Gremiums, der Kassenrevisoren und der Beiräte
11. Verschiedenes

Sollte jemand den Termin nicht wahrnehmen können, besteht nach unserer Satzung § 4) e) die
Möglichkeit, einem anderen Mitglied des Bezirks eine schriftliche Vollmacht zu erteilen und sich
stimmlich vertreten zu lassen. Jedes Mitglied kann nur eine Vertretungsvollmacht wahrnehmen.

Nach der Versammlung findet dann der Klubabend statt.

Ansprechpartner:
Bitte teilt wegen der besseren Organisation möglichst bis zum 28.05.2023 unter leitung@klm-hannover.de kurz mit, wenn ihr teilnehmen möchtet.

02.06.2023, München
Kegeln

mehr Infos...

Beginn: 02.06.2023, 18:00 Uhr

Am Freitag: Kegeln im Lokal "Görzer's" (Mediterrane Küche) in der Görzer Straße 193.

Zu erreichen mit Bus 145 ab Ostbahnhof (über Karl-Preis-Platz) Richtung Kiesmüllerstraße /Fasangarten. Haltestelle Plassenburgstraße aussteigen, gegenüber der Haltestelle die Siedlerstraße durchgehen, dann kommt man direkt zur Gaststätte.

Bitte rechtzeitig bei Axel D. anmelden.

Alle Veranstaltungen finden derzeit unter Vorbehalt der jeweils gültigen Pandemie-Vorschriften statt. Deshalb bitten wir euch, immer auf die aktuellen Infektionsschutzbestimmungen zu achten und die nötigen Nachweise/Mund-Nasen-Schutz mitzuführen sowie die Hygienemaßnahmen vor Ort zu beachten.

Ansprechpartner:
Axel D. / Kontakt bitte bei der Bezirksleitung KLM München erfragen

02.06.2023, Hamburg
Stammtisch im Cotidiano in der City

mehr Infos...

Beginn: 02.06.2023, 19:00 Uhr

Das Cotidiano in der Innenstadt ist gut angekommen; es hat allen gut gefallen und geschmeckt. Die Küche bietet Frisches, Hausgemachtes und das auch in Bioqualität, vegetarisch, vegan, gluten- oder laktosefrei.

Wir freuen uns immer über neue Gesichter; also einfach mal vorbeischauen.

Treffpunkt: um 19.00 Uhr im Cotidiano - Alter Wall 22

Anmeldung bitte bis zum 31.05.2023 bei: Birgit Jacobs Tel.  040 68 65 30

03.06.2023, Düsseldorf
Spargel-Essen in Straelen

mehr Infos...

Beginn: 03.06.2023, 0:00 Uhr

Wer von dem weißen Gaumenschmaus und ebenso leckeren Erdbeeren nicht genug bekommen
kann, ist hier genau richtig! Bewaffnet euch mit gut geschärften Schälutensilien und begebt euch in das deutsche Spargelmekka Straelen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, meldet euch rechtzeitig bei Peter an.

Ansprechpartner:
Anmeldung: per Mail an peter.drissen@web.de

03.06.2023, Hamburg
Zaungast-Picknick Dire Straits

mehr Infos...

Beginn: 03.06.2023, 18:00 Uhr

Am 3. Juni treten auf der Freilichtbühne im Stadtpark die Dire Straits Experience auf - laut Website der Stadtpark Open Air sind es Weltklassemusiker - und bringen den Songkatalog der Original-Band live auf die Bühne.

Wer hat Lust auf ein Zaungast-Picknick auf der Wiese am Rande der Veranstaltung? Jeder bringt bitte etwas zu essen und zu trinken mit sowie (wenn vorhanden) eine Picknickdecke. Toll wären auch eigenes Geschirr und Besteck, um möglichst wenig Müll zu produzieren.

Erst genießen wir unser Mitgebrachtes und dann die Musik – sie soll um 20.00 Uhr beginnen und (Vorgabe für die Open-Air-Konzerte) gegen 22.00 Uhr enden. Bei schlechtem Wetter entscheiden wir spontan, was wir machen.

Treffpunkt: um 18.00 Uhr am S-Bahnhof Alte Wöhr (S1)

Anmeldung bitte bis 31.05.2023 bei: Karin Tel. 01525 13 98 718

03.06.2023, Bielefeld
Stammtisch Juni

mehr Infos...

Beginn: 03.06.2023, 19:30 Uhr

Gemütlicher Stammtisch und lecker Essen im Zweischlingen, Osnabrücker Str. 200, Bielefeld.

Wir freuen uns über alle Besucher, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

04.06.2023, München
Radtour von Olching über Flugplatz Jesenwang nach Mammendorf

mehr Infos...

Beginn: 04.06.2023, 9:20 Uhr

Sonntag 04. Juni: Radtour von Olching über Flugplatz Jesenwang nach Mammendorf.

Von Olching geht es auf teils schmalen Wegen an der Amper entlang zum Kloster Fürstenfeld. Von dort radeln wir weiter über Schöngeising und Landsberied zum kleinen Flugplatz Jesenwang, wo wir im Fly-In-Restaurant unser Mittagessen einnehmen. Weiter geht es über Adelshofen und Nassenhausen für ca. 1 km durch das Haspelmoor. Schließlich erreichen wir über Hattenhoffen unser Ziel Mammendorf, von wo wir die Heimreise antreten.

Die Tour ist ca. 40 km lang. Es gibt einige kurze und eine längere ca. 1km lange Steigung (ca. 4%-5%). Wir fahren mit moderatem Tempo und machen unterwegs Pausen, so dass jeder, der möchte, mitfahren kann.

Wir treffen uns um 9.20 Uhr am Rosenheimer Platz (Rosenheimer-/Ecke Steinstraße am S-Bahn- Aufzug) und fahren von dort nach Olching (S3: 9:31 Uhr > 10:00 Uhr). Wer will, kann auch unterwegs zusteigen oder direkt zum S-Bahnhof Olching (Bahnhofstr.) kommen.

Ausrüstung: Fahrrad oder Pedelec mit funktionierenden Bremsen, Getränk und evtl. kleine Brotzeit für unterwegs.

Anmeldung wegen Reservierung Mittagessen und eventl. gemeinsamer Fahrkarte bitte unbedingt bis Samstag 3. Juni 12.00 Uhr.
Die Radtour findet nur bei gutem Wetter statt!

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung nur mit Anmeldung möglich. Deshalb bitten wir Euch herzlich um Eure rechtzeitige Anmeldung bei Walter W.

Alle Veranstaltungen finden derzeit unter Vorbehalt der jeweils gültigen Pandemie-Vorschriften statt. Deshalb bitten wir euch, immer auf die aktuellen Infektionsschutzbestimmungen zu achten und die nötigen Nachweise/Mund-Nasen-Schutz mitzuführen sowie die Hygienemaßnahmen vor Ort zu beachten.

 

Ansprechpartner:
Walter W. /Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen

04.06.2023, Bremen
Spargelessen
im „Rohdenburg“

mehr Infos...

Beginn: 04.06.2023, 11:50 Uhr

2019 waren wir zu unserem traditionellen Spargelessen südlich von Bremen im Landkreis Diepholz (Heiligenrode), im Jahr 2022 - erstmals „nach Corona" - ging es Richtung Osten in den Landkreis Verden (Bollen bei Achim) und dieses Jahr Richtung Norden in den Landkreis Osterholz - genauer gesagt nach Lilienthal.

Der familiengeführte Restaurant- und Hotelbetrieb Rohdenburg spricht für Qualität und hat bereits einen Raum nur für uns reserviert.

Es gibt Suppe, Spargel satt mit Schinken und Dessert.

Treff: 11.50 Uhr Restaurant Rohdenburg,Trupermoorer Landstraße 28, 28865 Lilienthal
Essen: ab 12 Uhr
Anmeldung: online (+ Überweisung) bis Di., 09.05.2023
Kosten: 25 € für Bremer Mitglieder, 33 € für alle anderen (= regulärer Preis)
Getränkekosten: extra (gilt für alle)

Anfahrt mit ÖPNV ab Hbf Bremen 11 Uhr Bus 630 Ri. Zeven, an 11.31 Uhr Haltestelle Weißdornweg, weiter ca. 50 m Fußweg oder 10.50 Uhr Straßenbahnlinie 4 Ri. Lilienthal, an 11.27 Uhr Endhaltestelle Lilienthal, in Fahrtrichtung gehen bis Kreisel, dann links in Trupermoorer Landstr. (ca. 200 m Fußweg)

Anmeldung und Überweisung sofort (bis 09.05.2023)

04.06.2023, Köln
Spargelessen
im Hallerhof

mehr Infos...

Beginn: 04.06.2023, 12:00 Uhr

Auch dieses Jahr wollen wir uns zum alljährlichen Spargelbuffet im Hallerhof treffen. Wir haben dort wieder einen Tisch für uns reserviert.
Das All-you-can-eat-Buffet kostet 42,50 €. Die Buffetkarte verheißt wieder viele leckere Gerichte rund um das weiße Gold. Für Kölner Mitglieder werden 15,00 € aus der Klubkasse übernommen.
Einige wenige Plätze sind noch frei. Wer mitkommen möchte, meldet sich so schnell wie möglich bei Roswitha. Falls es mehr Anmeldungen gibt als Plätze würden wir versuchen, noch Plätze nachzubuchen. Falls dies nicht möglich ist, gibt es eine kleine „Warteliste", falls jemand absagen muss.

Ansprechpartner:
Roswitha

04.06.2023, Hannover
Sonntagsspaziergang NEU!
auf dem Friedhof Stöcken mit Rhododendronblüte

mehr Infos...

Beginn: 04.06.2023, 13:00 Uhr

Los geht es vom Treffpunkt Haltestelle „Freudenthalstraße" zum Sonntagsspaziergang und anschließendem gemeinsamen Päuschen im Inklusionscafé „Anna Blume" (Dauer insgesamt ca. 3 h).

Der Stadtfriedhof Stöcken ist eine grüne Oase im Stadteil Stöcken. 1901 hat Julius Trip als erster Stadtgartendirektor diesen Parkfriedhof mit dem heute prägenden Teich, verschlungenen Wegen und einer großzügigen Belegung ausgeweitet. Für Rhododendron- und Azaleenfreunde ist dieser Ort längst kein Geheimtipp mehr. Die klimatíschen Veränderungen (Trockenheit und zuviel Hitze) haben auf die Rhododendren keine positive Auswirkung - also genießen wir den Anblick solange es geht. Wir werden zwischendurch immer mal wieder eine Parkbank nutzen, um den herrlichen Blick auf uns wirken zu lassen. Und damit wir uns nicht verirren und pünktlich im Café landen, führt Frank uns durch die Anlage.

Ansprechpartner:
Anmeldungen werden bis zum 01.06.2023 (gerne früher wegen der Reservierung) unter leitung@klm-hannover.de entgegen genommen.

09.06.2023, Frankfurt
Stammtisch
Fechenheim

mehr Infos...

Beginn: 09.06.2023, 18:00 Uhr

Angebot zum KLM-Stammtisch im Restaurant "Bier-Hannes", im Hof,
Hanauer Landstr. 568, 60386 Frankfurt-Fechenheim (Tel 069 – 412890),

Parkplatz am Kreisel direkt neben der Gaststätte, Strassenbahnlinie 11, Haltestelle Mainkur, Deutsche Bahn DB über Ffm-Ost, Haltestelle Mainkur

Ansprechpartner:
Anmeldung bei Wolfram Hildebrandt bis Dienstag 06.06. über Tel 06181 – 252295 (AB) oder Mail: Hildebrandtwolfram@hotmail.com

09.06.2023, Köln
Stammtisch
an der Eigelsteintorburg

mehr Infos...

Beginn: 09.06.2023, 19:00 Uhr

Wir treffen uns im Bistro & Restaurant "KLAAF" an der Eigelsteintorburg, Eigelstein 124, 50668 Köln.

Bei schönem Wetter sitzen wir Draußen, sonst im Bistro oben im hinteren Bereich.

Die Mitglieder anderer Bezirke sowie Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen!

Wer kommen möchte, meldet sich bitte unter info@klm-koeln.de.

Ansprechpartner:
Bezirksleitung Köln

09.06.2023, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) Juni

mehr Infos...

Beginn: 09.06.2023, 19:00 Uhr

Treffpunkt im Lokal 'Paradies' in Leingarten ab 19:00h

09.06.2023, Osnabrück
Stammtisch

mehr Infos...

Beginn: 09.06.2023, 19:30 Uhr

Wir treffen uns im Biergarten vom Hotel Restaurant „Busch" in Atter, Eikesberg 51, 49076 Osnabrück.
Wie immer meldet euch bei Jeanette bis zum 07.06.2023 kurz an.

11.06.2023, Düsseldorf
Bowling

mehr Infos...

Beginn: 11.06.2023, 16:00 Uhr

Wir treffen uns wie immer auf unserer bekannten „Hausbahn" im Spektakulum auf
unserer Hausbahn (Wimpfener Str. 18a in 40597 Düsseldorf-Benrath).

Ansprechpartner:
Anmeldung bis zum 04.06.2023 unter leitung@klm-duesseldorf.de

11.06.2023, Düsseldorf
Essen im „Da Guiseppe“

mehr Infos...

Beginn: 11.06.2023, 18:00 Uhr

Wir treffen uns nach dem Bowling im Restaurant „Da Guiseppe", Weststraße 2, 40597 Düsseldorf-Benrath zum Essen mit italienischer Küche.

Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis zum 04.06.2023 beim Gremium unter leitung@klm-duesseldorf.

15.06.2023, München
Stammtisch

mehr Infos...

Beginn: 15.06.2023, 18:00 Uhr

Am Donnerstag: Stammtisch ab 18:00 Uhr im Lokal "Gartenstadt" Naupliastr. 2 / Ecke Akeleistr. am Mangfallplatz.
Zu erreichen mit der U1 bis Station Mangfallplatz und den hinteren Ausgang nehmen. Der Eingang des Lokals ist direkt am U-Bahn Aufgang.

Alle Veranstaltungen finden derzeit unter Vorbehalt der jeweils gültigen Pandemie-Vorschriften statt. Deshalb bitten wir euch, immer auf die aktuellen Infektionsschutzbestimmungen zu achten und die nötigen Nachweise/Mund-Nasen-Schutz mitzuführen sowie die Hygienemaßnahmen vor Ort zu beachten.

Ansprechpartner:
Olaf G. /Bezirksleitung

15.06.2023, Frankfurt
Letztes Kegeln
in Frankfurt-Schwanheim

mehr Infos...

Beginn: 15.06.2023, 20:00 Uhr

Abschied von der bisherigen Kegelbahn. Nach den Somerferien wollen wir ggf. Bowling Termine anbieten, aber nicht mehr so häufig.

Wir kegeln alle 14 Tage immer von 20:00 bis 22:00 Uhr, im Keller der Gaststätte "Blaue
Adria" in Frankfurt-Schwanheim. Kommen kann jeder, keine Anmeldung erforderlich.
Neue sind immer willkommen, nur Turnschuhe mitbringen.

Ansprechpartner:
Information bei Thomas Bouillon unter der Telefonnummer 069 358473

16.06.2023, Köln
Bezirksjahresversammlung 2023

mehr Infos...

Beginn: 16.06.2023, 19:00 Uhr

Die diesjährige Bezirksjahresversammlung findet am Freitag, den 16.06.2023 um 20 Uhr statt. Einlass 19 Uhr. 

In diesem Jahr stehen Neuwahlen an und wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen. 

Die Einladung mit der Tagesordnung und alle weiteren Details habt Ihr mit dem Rundschreiben Mai/Juni 2023 erhalten.

Ansprechpartner:
Bezirksleitung Köln

17.06.2023, Düsseldorf
Chapiteau Düsseldorf

mehr Infos...

Beginn: 17.06.2023, 20:30 Uhr

Eine Party für alle ab 40 Jahre, die bei guter Musik mal wieder ordentlich tanzen wollen. Wir treffen uns dazu in dem etwas anderen Zirkuszelt, dem Chapiteau, am Flinger Broich 70, 40235 Düsseldorf. – Den Eintritt in Höhe von 5 Euro bezahlt jeder vor Ort selbst.

Ansprechpartner:
Meldet euch bis zum 10.06.2023 beim Gremium unter leitung@klm-duesseldorf an.

18.06.2023, München
Wanderung Seefeld - Andechs

mehr Infos...

Beginn: 18.06.2023, 10:00 Uhr

Am Sonntag: Wanderung von Seefeld nach Andechs.
Von Schloss Seefeld (Parkplatz) begleiten wir erst einen lauschigen Bach und gehen dann meist an der Hangkante entlang nach Andechs, wo wir in der Klostergaststätte essen. Nach ausgiebiger Stärkung und evtl. Besuch der Klosterkirche fahren wir mit dem Bus zum Ausgangspunkt zurück.

Gehzeit ca. 2-2½ Std., nur Anstieg zum heiligen Berg. Der Weg ist überwiegend schattig, so dass er auch an heißen Tagen angenehm ist.

Treffpunkt U-Bahn Fürstenried-West (vorne aussteigen) an der HypoVereinsbank um 10:00 Uhr.

Anmeldung erforderlich bei Walter K.
Wir gehen nur bei trockenem Wetter!

Alle Veranstaltungen finden derzeit unter Vorbehalt der jeweils gültigen Pandemie-Vorschriften statt. Deshalb bitten wir euch, immer auf die aktuellen Infektionsschutzbestimmungen zu achten und die nötigen Nachweise/Mund-Nasen-Schutz mitzuführen sowie die Hygienemaßnahmen vor Ort zu beachten.

Ansprechpartner:
Walter K. / Kontakt bitte bei Bezirksleitung KLM München erfragen

18.06.2023, Hamburg
Fahrradtour Klein Flottbek

mehr Infos...

Beginn: 18.06.2023, 11:30 Uhr

Wir starten am S-Bahnhof Klein Flottek. Von da geht es zunächst durch den Wesselhöftpark an die Elbe bei Teufelsbrück. Wir radeln weiter an der Elbe entlang, am Süllberg vorbei und über Falkenstein nach Wittenbergen. Von dort geht es weiter in Richtung Norden zum Waldgebiet Klövensteen, bevor wir zur Marsch abbiegen und in Wedel ankommen. Je nach Kondition und Wetter kann die Tour dort am Bahnhof zu Ende sein oder wir fahren an der Elbe zum Ausgangspunkt zurück. Unterwegs besprechen wir, wann und wo wir einkehren möchten.

Treffpunkt: 11.30 Uhr am S-Bahnhof Klein Flottbek (S 1), Ausgang Botanischer Garten an den Fahrradständern

Anmeldung gerne bis zum 14.06.2023 bei: Sven Gabriel - Tel. 040 507 44 0 44

18.06.2023, Osnabrück
Führung im Stollen am Silbersee mit anschließendem Kaffeetrinken

mehr Infos...

Beginn: 18.06.2023, 13:00 Uhr

Der 300 m lange Kalksteinbruch-Stollen am Silbersee in Hasbergen entstand durch die Klöckner-Eisenverhüttungsbetriebe in Georgsmarienhütte und war bis 1937 in Betrieb. Der Zugang ist seit der erneuten Austrocknung des Sees vor einigen Jahren wieder möglich. Man bekommt nicht nur einen Einblick in die damalige Technik zum Gesteinsabbau, sondern auch in ein ca. 247-245 Millionen Jahren altes, versteinertes Kalkwatt sowie in Flachmeerablagerungen aus der Mittel-Trias-Zeit.

Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Lorenkamp" an der Straße „Zum Jägerberg", 49170 Hagen a. T. W. Wir schließen uns einer öffentlichen Führung an. Empfohlen wird festes Schuhwerk und keine feine Sonntagskleidung.

Der Kostenbeitrag pro Person beträgt 9,00 EUR.
Anschließend lassen wir bei Kaffee und Kuchen im Gasthaus „Jägerberg", Zum Jägerberg 40, 49170 Hagen a. T. W. den Nachmittag ausklingen. Ein etwas längerer Verdauungsspaziergang zurück zum Wanderparkplatz ist natürlich auch noch möglich.

Anmeldungen bitte bei Holger bis zum 11.06.2023

23.06.2023, Stuttgart
Stammtisch
beim Spargelbesen in Fellbach-Schmieden

mehr Infos...

Beginn: 23.06.2023, 19:00 Uhr

Zum wiederholten Male werden wir die riesen Auswahl an Spargelgerichten genießen.

Adresse:

Bauerles Spargelbesen
Höhe 1

70736 Fellbach

0711-534128
www.bauerle-fellbach.de

Kosten: Eigene

Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis zum  20.06.2023 bei Claudia unter 0172-1317315
Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de

24.06.2023, Bremen
Klubabend im „Port Piet“
mit Blick auf den Torfhafen

mehr Infos...

Beginn: 24.06.2023, 19:00 Uhr


Die Jahreszeit ist jetzt da, um mit der Freiluftsaison unserer Klubabende zu beginnen!
Wir treffen uns daher im schönen Biergarten „Port Piet".
Er liegt ideal am Wasser zwischen Bürgerpark und Findorffmarkt - zentral und trotzdem im Grünen.

Treff: 19 Uhr, Torfkanal/Ecke Neukirchstraße, 28215 Bremen, erreichbar mit Buslinien 26 u. 27 (Haltestelle Findorffallee)
Kosten: Verzehr
Anmeldung: nicht erforderlich

25.06.2023, Nürnberg
Frühstück im Café Klatsch

mehr Infos...

Beginn: 25.06.2023, 10:00 Uhr

Am Sonntag, den 25. Juni 2023 gehen wir wieder zum Frühstück ins Café Klatsch, Nürnberger Str. 9, 90513 Zirndorf.

Treffpunkt ist um 10 Uhr.

Kosten 12,90€ inkl. einem Heißgetränk.

Bitte bei Petra (petra.semrau@klm-nuernberg.de) bis zum 20.06.2023 anmelden, damit wir das Frütstück und die Plätze besser planen können.

25.06.2023, München
Biergartentreff im Michaeligarten

mehr Infos...

Beginn: 25.06.2023, 11:00 Uhr

Am Sonntag: Biergartentreff im Michaeligarten.
Bei hoffentlich schönem Wetter werden wir uns im Michaeligarten treffen. Wie immer bei den Langen werden die mitgebrachten Speisen gut munden und fleißig herumgereicht werden und für den Notfall hat der Wirt auch noch was.

Treffpunkt: 11 Uhr am See
Feichtstraße 10
Anmeldung erforderlich bei Olaf G.

Alle Veranstaltungen finden derzeit unter Vorbehalt der jeweils gültigen Pandemie-Vorschriften statt. Deshalb bitten wir euch, immer auf die aktuellen Infektionsschutzbestimmungen zu achten und die nötigen Nachweise/Mund-Nasen-Schutz mitzuführen sowie die Hygienemaßnahmen vor Ort zu beachten.

Ansprechpartner:
Olaf G. / Bezirksleitung

25.06.2023, Hannover
Foto-Crash-Kurs
liefert Einblicke in Motivauswahl und Bildgestaltung

mehr Infos...

Beginn: 25.06.2023, 11:00 Uhr

Wir werden uns in einem Foto-Crash-Kurs in der fachfrauischen Begleitung von Dörte (Fotogruppe Hannover) nähere Einblicke in die Motivauswahl und die Bildgestaltung beim Fotografieren geben lassen. Jeder bringt seine Handy-Kamera oder sonstige Kamera (an Netzteil und ggf. an Bedienungsanleitung denken!) mit, und dann geht es auch schon los.
Es reicht aus, das Bedienen der Automatikfunktion zu beherrschen. In diesem Crash-Kurs geht es mehr um den Aufbau eines Bildes. Dabei werden wir bestimmt den ein oder anderen fotografischen Tipp mitnehmen und durch „learning by doing" vermutlich sehr viele Fotos machen. Fragen stellen und Ideen einbringen ist auf jeden Fall erwünscht.

Treffpunkt ist das Restaurant und Café „Steintormasch" , In der Steintormasch 5, 30167 Hannover (U-Bahn-Haltestelle „Schneiderberg / Wilhelm-Busch-Museum"). Der Kurs ist für Mitglieder des Bezirks Hannover kostenfrei. Anschließend besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Essens.

Ansprechpartner:
Anmeldungen bitte bis zum 18.06.2023 unter leitung@klm-hannover.de.

Zu beachten: Der Kurs ist auf maximal 10 Teilnehmer*innen begrenzt!

30.06.2023, München
Kegeln

mehr Infos...

Beginn: 30.06.2023, 18:00 Uhr

Am Freitag: Kegeln im Lokal "Görzer's" (Mediterrane Küche) in der Görzer Straße 193.

Zu erreichen mit Bus 145 ab Ostbahnhof (über Karl-Preis-Platz) Richtung Kiesmüllerstraße /Fasangarten. Haltestelle Plassenburgstraße aussteigen, gegenüber der Haltestelle die Siedlerstraße durchgehen, dann kommt man direkt zur Gaststätte.

Bitte rechtzeitig bei Axel D. anmelden.

Alle Veranstaltungen finden derzeit unter Vorbehalt der jeweils gültigen Pandemie-Vorschriften statt. Deshalb bitten wir euch, immer auf die aktuellen Infektionsschutzbestimmungen zu achten und die nötigen Nachweise/Mund-Nasen-Schutz mitzuführen sowie die Hygienemaßnahmen vor Ort zu beachten.

Ansprechpartner:
Axel D. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen.

01.07.2023, Bremen
Baumparkführung
Schloss Erbhof in Thedinghausen

mehr Infos...

Beginn: 01.07.2023, 11:50 Uhr

Heute geht es in den Landkreis Verden, und zwar nach Thedinghausen, einer Gemeinde mit gut ca. 8.000 Einwohnern, die an die Weser grenzt.
Schön gelegen befindet sich am östlichen Ortsrand von Thedinghausen ein über 400 Jahre alter Herrensitz - das Schloss Erbhof, eine Perle der Weserrenaissance.
Um das noch zu toppen: In dieser malerischen Anlage gibt es einen einzigartigen Baumpark. Ungefähr 450 Laubbaumarten wachsen hier. Diese außerordentlich große Sortenvielfalt wird jeden Naturliebhaber begeistern. Das anspruchsvolle Ziel ist, dass sich aus dem noch jungen Bestand ein parkartiger Wald mit internationalem Ruf entwickelt.
Die Gästeführerin, Frau Lühning, wird uns um 12 Uhr vor dem Schloss Erbhof in Thedinghausen erwarten, um mit uns einen etwa 1½-stündigen Spaziergang durch den ca. 110.000 m² großen Baumpark zu unternehmen.
Im Abschluss bietet sich eine Einkehr in „Das Kleine Café" mitten in Thedinghausen an (Syker Str. 4). Bei gutem Wetter können wir dort im Garten sogar im Kaffee, Tee und hausgemachten Kuchen genießen.

Treff: Schloss Erbhof, Braunschweiger Str. 1, 27321 Thedinghausen
Beginn: 12 Uhr, Treff um 11.50 Uhr
Kosten: 7 € je Person
Verzehr: für den Nachmittagskaffee
Anmeldung: online über Anmeldeformular + Überweisung bis 19.06.2023

Anfahrt: mit ÖPNV z. B. Bus 750 - ab Hbf. HB um 10.20 Uhr, an 11.22 Uhr Thedinghausen Haltestelle „Denkmal", ca. 200 m Fußweg; Rückfahrt alle 2 Stunden (z. B. 15.31 Uhr)

Anmeldung und Überweisung sofort (bis 19.06.2023)

01.07.2023, Hamburg
Spaziergang zum Essen

mehr Infos...

Beginn: 01.07.2023, 15:30 Uhr

Unser Ziel ist das Restaurant Le Marrakech in der Gert-Marcus-Straße 10 mit marokkanischer, syrischer und libanesischer Küche, interessantem Marokko-Flair und sogar einem kleinem „Souk" mit marokkanischen Produkten. Aber erst die „Arbeit" und dann der Genuss - wir gehen zu Fuß vom Jungfernstieg teils an der Alster entlang bis zum Lokal. Die ca. 7 km werden für guten Appetit sorgen.

Treffpunkt: um 15:30 Uhr - U-Bahn-Station Jungfernstieg - Ausgang Binnenalster

Anmeldung bitte bis zum 23.06.2023 bei: Stefan Tel. 01522 1760 255

02.07.2023, Frankfurt
Wandern
ab Flörsheim-Walbach

mehr Infos...

Beginn: 02.07.2023, 10:30 Uhr

Treffpunkt: Flörsheim Weilbach am Rewe Parkplatz zu erreichen A66 Abfahrt Hofheim dann Richtung Weilbach und immer geradeaus am Ortsausgang Richtung Eddersheim nicht zu übersehen.

Wir wandern einen Rundweg um das Naturschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben und kehren dann auf 3/4 der Strecke auf dem Reiterhof Erhardt ein. Nach dem Essen gehen wir über den Dichterhügel mir fantastischer Aussicht bis Frankfurt zurück zum Parkplatz.

Einkehr: Für Wanderesser fährt man zwischen Hattersheim und Weilbach zur Weilbacher Kiesgrube rein am Parkplatz vorbei kommt nach 300 Meter auf der rechten Seite der Reiterhof Erhardt.

Ansprechpartner:
Anmeldung
Anmeldung bis zum 28.06 bei Thomas Bouillon unter 0176 - 23776361

07.07.2023, Hannover
Klubabend im Juli
im Biergarten der „Shinebar" im Seecafé Hemmingen

mehr Infos...

Beginn: 07.07.2023, 18:00 Uhr

Wir treffen uns im Seecafé „Shinebar“, Hohe Bünte 10, 30966 Hemmingen und verbringen im Biergarten einen gemütlichen Klubabend in geselliger Runde.

Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.

09.07.2023, Hamburg
Schiffstour Vierlande

mehr Infos...

Beginn: 09.07.2023, 13:45 Uhr


Mit der „Serrahn Deern" der Bergedorfer Schifffahrtslinie fahren wir ca. 2,5 Stunden von Bergedorf aus über das schmale Fahrwasser der Dove Elbe, den neuen und alten Schleusengraben sowie die Krapphofschleuse durch die Vierlande; vorbei an Hausbooten, vielen Privatgrundstücken sowie Blumen- und Gemüseanbaugebieten. Wir dürfen eigenen Proviant auf das Schiff mitnehmen. Petra hat 20 Plätze reserviert.

Nach der Fahrt bietet sich noch ein Highlight: An dem Wochenende ist gerade das Bergedorfer Hafenfest.

Treffpunkt: um 13.45 Uhr in Bergedorf am Anleger

Anmeldung verbindlich bis zum 09.03.2023 bei: Petra Lange Tel. 040 / 59 02 28
mit gleichzeitiger Überweisung

Kosten pro Person: 32 € (davon übernimmt die Klubkasse für Mitglieder 12 €)
Überweisung auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Vierlande 2023
(IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)

In den Kosten für die Schiffstour ist das HVV-Ticket inbegriffen; die Karten hat Petra. Wer dieses inbegriffene HVV-Ticket für den Hinweg nutzen möchte, trifft sich bitte mit Petra am Ohlsdorfer Bahnhof unten vor dem Aufgang zur S-Bahn. Parken kann man auf dem Park-and-Ride-Parkplatz.
Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob Ihr von Ohlsdorf oder direkt in Bergedorf starten möchtet. Alle Details zu den beiden Treffpunkten erfahrt Ihr bei der Anmeldung.

youtube Video

09.07.2023, Bielefeld
Sommergrillen bei Frank

mehr Infos...

Beginn: 09.07.2023, 15:30 Uhr

Weitee Informationen später

Ansprechpartner:
Meldet euch bitte bis zum 03.12.22 bei Uli an, damit wir planen können.

11.07.2023, Bremen
Helgoland

mehr Infos...

Beginn: 11.07.2023, 7:30 Uhr
Ende: 11.07.2023, 22:00 Uhr

Wer war schon mal auf Helgoland?
Die meisten von uns waren bestimmt schon mal dort und wahrscheinlich war das noch in der Schulzeit - mit vielfältigen Erinnerungen an das „Ausbooten"... Mittlerweile dürfte die Schiffsfahrt auch etwas entspannter sein.
Reisetag ist Di., 11.07.23! Wir haben uns für dieses Datum unter der Woche entschieden, weil der Aufenthalt auf Helgoland dann 2 Std. länger ist als sonst, nämlich 5,5 Std.
Wir wollen über Urlaub & Reisen buchen, weil wir dann am Breitenweg in den Reisebus steigen und in Cuxhaven direkt aufs Schiff, der „MS Helgoland". Der Preis für Bus und Schiff beträgt 77 €.
Man kann bis 8 Tage vorher kostenfrei stornieren. Allerdings zahlt man zuvor den vollen Preis. Rückerstattungen sind erfahrungsgemäß problemlos.
Damit wir möglichst zusammen sitzen können, bitten wir um sofortige Anmeldungen.

Anmeldung und Überweisung sofort

13.07.2023, Kiel
Kaffee Trinken im "Margaretental"

mehr Infos...

Beginn: 13.07.2023, 14:00 Uhr
Ende: 13.07.2023, 0:00 Uhr

Die Gaststätte "Margaretental" am Nord Ostsee Kanal ist heute unser Ziel! Wir treffen uns am 13.07.23, um 14:00 Uhr zum Kaffee trinken und Kuchen oder Eis essen! Das Wetter ist bestimmt klasse, dann können wir draussen sitzen und uns auch die vorbei fahrenden Schiffe auf dem Kanal ansehen! Adresse: Alte Chaussee 40, 24107 Kiel, Tel.: 0431/12873705.  Anmelden bitte bis zum Sonntag, dem 09.07.23 bei Birte. 

14.07.2023, Köln
Stammtisch
an der Eigelsteintorburg

mehr Infos...

Beginn: 14.07.2023, 19:00 Uhr

Wir treffen uns im Bistro & Restaurant "KLAAF" an der Eigelsteintorburg, Eigelstein 124, 50668 Köln.

Bei schönem Wetter sitzen wir Draußen, sonst im Bistro oben im hinteren Bereich.

Die Mitglieder anderer Bezirke sowie Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen!

Wer kommen möchte, meldet sich bitte unter info@klm-koeln.de.

Ansprechpartner:
Bezirksleitung Köln

14.07.2023, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) Juli

mehr Infos...

Beginn: 14.07.2023, 19:00 Uhr

Treffpunkt im Lokal 'Paradies' in Leingarten ab 19:00h

 

Neuer Link

22.07.2023, Hamburg
Sylt

mehr Infos...

Beginn: 22.07.2023, 7:00 Uhr

Sylt, wer denkt da nicht an Sonne, Sommer, See? Diese Insel ist immer eine Reise wert, ob für einen Tag oder mit Übernachtung. Wer will in diesem Jahr mitfahren?

Diesmal geht es in den Süden von Sylt. Unser Ziel ist die Jugendherberge Hörnum. Es gibt zwei Doppelzimmer und vier Vier-Bettzimmer. Natürlich sind auch alle willkommen, die nur den Samstag mit uns verbringen wollen. Wir hoffen auf gutes Wetter, denn wir möchten den Nachmittag am Strand ausklingen lassen.

Wir können die Insel mit dem Fahrrad erkunden, aber auch Spaziergänge oder Inselrundfahrten mit dem Bus sind möglich. Im Sylt-Aquarium in Westerland könnt Ihr die heimische Unterwasserwelt und den Farbenzauber der Tropen entdecken. Und wir hoffen sehr auf ein Bad in der Nordsee.

Anmeldung für eine Übernachtung in der Jugendherberge bis zum 1. Juni bei:
Sven Gabriel - Tel. 040 507 44 0 44 (solange Plätze frei sind)

Wer an einem Tagesausflug interessiert ist, ruft bitte bis zum 10. Juli an.

Es gibt nur wenige Doppelzimmer und Vier-Bettzimmer mit Dusche und WC. Bitte sagt bei der Anmeldung, wie ihr vorrangig untergebracht werden wollt und überweist erst nach Rücksprache mit mir (!) den entsprechenden Betrag.

Kosten pro Person für 1 Übernachtung mit Halbpension (warmes Abendessen, Frühstück und Lunchpaket für den Sonntag) inkl. Bettwäsche und Kurtaxe:
2-Bettzimmer mit Dusche und WC: 65,00 EUR
4-Bettzimmer mit Dusche und WC: 55,00 EUR
4-Bettzimmer mit Dusche und WC nur auf der Etage: 50,00 EUR
auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Sylt 2023
(IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)

Fahrkosten
Wir können mit dem neuen Deutschland-Ticket (Monatskarte für 49 €) fahren. Für diejenigen, die es nicht haben, organisieren wir Gruppenkarten. Je nach Anzahl der Mitfahrer wird das pro Person ca. 9 – 15 € kosten.

Fahrräder:
Bitte gebt bei Eurer Anmeldung an, ob wir für Euch ein Fahrrad (ca. 8 € pro Tag) reservieren sollen. Wenn Ihr ein E-Bike (ca. 24 € pro Tag) leihen möchtet, meldet Euch bitte sehr rechtzeitig. Der Verleiher hat nur wenige E-Bikes, die schnell reserviert sein werden. Wenn Ihr Euer eigenes Rad im Zug mitnehmen wollt, kostet es etwa 5,00 € pro Fahrt. Die Züge nach Sylt haben aber nur begrenzte Mitnahmemöglichkeiten.

Treffpunkt: 7.00 Uhr spätestens !!!
beim Service-Point im Bahnhof Hamburg-ALTONA.

Rückfahrt:
Die Rückfahrt besprechen wir auf der Insel und die Züge fahren stündlich. Nach etwa drei Stunden werden wir wieder in Altona sein.

Ich freue mich auf ein schönes Sommerwochenende mit euch!
Sven

22.07.2023, Bremen
Per Schiff nach Bremerhaven
mit dem Fahrrad zurück

mehr Infos...

Beginn: 22.07.2023, 8:00 Uhr

Heut nehmen wir unsere Fahrräder mit auf die „MS Oceana" und schippern bis nach Bremerhaven an die Seebäderkaje.
Natürlich hoffen wir auf gutes Wetter und Rückenwind, mit dem wir dann auf unseren Fahrrädern zurück nach Hause gepustet werden (ca. 60 km).
Und dann gibt es ja immer noch die Möglichkeit, zwischendurch in den Zug einzusteigen und nach Bremen zurückzufahren.

Treff: 8 Uhr, Martinianleger
Ankunft in Bremerhaven: ca. 12 Uhr, anschl. Pause, Meer genießen und mit noch mehr Genuss zurückradeln
Kosten: 29 € für Hinfahrt mit der „MS Oceana" inkl. Fahrradmitnahme
Anmeldung: online über Anmeldeformular + Überweisung bis 19.06.2023

Anmeldung und Überweisung sofort (19.06.2023)

22.07.2023, Hannover
Landesgartenschau Niedersachsen
in Bad Gandersheim

mehr Infos...

Beginn: 22.07.2023, 9:20 Uhr

Es wird bunt. Wir fahren zur niedersächsischen Landesgartenschau nach Bad Gandersheim. Neben der Blütenpracht entlang der Auen für Gartenfreunde und Bewegungsfans ist genauso für Erlebnishungrige sowie Kulturbegeisterte gesorgt. Zudem gibt es weitere Events. Einen Vorgeschmack gibt es hier.

Der Eintrittspreis für KLM-Mitglieder aus Hannover beträgt 14,00 EUR, für Gäste 19,00 EUR. Achtet bitte darauf, dass einige Events, z. B. die Musicals „Dancing Queen" oder „May fair Lady", zusätzlich kostenpflichtig sind. Hierfür könnt ihr euch (bei Interesse) selbstständig anmelden und bezahlen.

Um 09:20 Uhr treffen wir uns am Infopoint im Hauptbahnhof Hannover und fahren dann mit der Bahn von 09:36 bis 10:47 Uhr nach Bad Gandersheim. Wir nutzen entweder ein gemeinsames Niedersachsen-Ticket oder eigene Tickets wie z. B. das Deutschland-Ticket; dies wird vor Ort abgestimmt. Gegen Abend geht es dann gemeinsam (je nach Bahn-Ticket) zurück.

Ansprechpartner:
Anmeldungen bis zum 15.07.2023 unter leitung@klm-hannover.de.

22.07.2023, Kassel
Waldbühne Niederelsungen

mehr Infos...

Beginn: 22.07.2023, 19:00 Uhr
Ende: 22.07.2023, 23:00 Uhr

Waldbühne Niederelsungen. Treffpunkt ist um 19.15 Uhr am Parkplatz.

Gespielt wird ANATEVKA.

Die Karten sind bestellt und reserviert.

Wer jetzt noch mitkommen möchte, bitte bei der Bezirksleitung melden.

 

28.07.2023, Bremen
Garten Bellersen
Mediterrane Nacht

mehr Infos...

Beginn: 28.07.2023, 17:00 Uhr

Die Gartenanlage der Familie Bellersen im Twistringer Ortsteil Mörsen, ca. 40 km südlich von Bremen entfernt, zieht inzwischen Gäste aus ganz Norddeutschland an.
In der fast 6.000 m² großen Gartenanlage mit vielen kleinen Oasen fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Die Anlage ist von Mai bis September geöffnet. An einem einzigen Tag findet die mediterrane Nacht statt, nämlich am 28. Juli. Dafür wird der exotische Garten mit Fackeln, Kerzen und Lichtern beleuchtet und gibt dem Garten dann eine ganz besondere Atmosphäre.

Der Eintritt wird etwa 5 € kosten und Einlass wird ab ca. 17 Uhr sein. Die Familie Bellersen ist aktuell noch voll in der Planung.

Infos auch unter: www.wildegeest.de/kultur-erleben/garten/garten-bellersen/

und www.gartenbellersen.de.

30.07.2023, Köln
Grillen im Schützenheim Offermansheide

mehr Infos...

Beginn: 30.07.2023, 14:00 Uhr

Nach langer Zeit wollen wir mit Euch mal wieder in das modernisierte Schützenheim nach Offermannsheide. Mittlerweile ist die Schießanlage mit Computer ausgestattet.

Für das leibliche Wohl ist dann natürlich auch gesorgt. Näheres dazu im nächsten Rundschreiben.

Ansprechpartner:
Theresa

05.08.2023, Stuttgart
Wanderung
mit Claudia in oder um Trochtelfingen

mehr Infos...

Beginn: 05.08.2023, 0:00 Uhr

Am 05.08. planen wir eine Wanderung in Trochtelfingen


Zur Auswahl stehen:
Rundwanderweg mit kleiner Höhle
Wanderung zum Lauchertsee
oder zur Nudelfabrik Alb-Gold.
Sollte es sehr heiß sein, werde ich eine Route aussuchen, wo es schattig ist.

 

Adresse:

Parkplatz am Schloss
Am Hohen Turm

72818 Trochtelfingen

Treffpunkt: Uhrzeit wird noch bekannt gegeben

Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis 01.08..2023 bei Claudia unter 0172-1317315
Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de

05.08.2023, Nürnberg
Grillen im Haus der Naturfreunde

mehr Infos...

Beginn: 05.08.2023, 17:00 Uhr

Wir veranstalten am Samstag, den 05. August 2023 ab 17 Uhr wieder unser beliebtes Grillen im Haus der Naturfreunde, Adolf-Braun-Straße 40, 90429 Nürnberg.

Wie üblich gilt:
- Salate, Nachspeisen sind willkommen - bitte bei Sonja Bescheid geben: Sonja.Mueller@klm-nuernberg.de
- Grillgut bringt jeder selber mit
- Bitte auch Teller, Besteck und Trinkgefäße (Glas für Bier, o.ä., Tasse für Kaffee oder Bowle) mitbringen
- Getränke gehen auf den KLM

- Wenn jemand Feuerholz für das Lagerfeuer mitbringen könnte wäre das toll.

Mückenspray nicht vergessen.

 

09.08.2023, Kiel
Tierpark Gettorf Treffen

mehr Infos...

Beginn: 09.08.2023, 10:00 Uhr
Ende: 09.08.2023, 0:00 Uhr

Der Tierpark Gettorf ist heute unser Ziel! Wir treffen uns am Mittwoch, dem 09.08.23, um 10:00 Uhr am Kassenhäuschen! Dieses Treffen ist ohne Anmeldung! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und die Tiere freuen sich auch schon auf uns!!

11.08.2023, Hannover
Klubabend im August
in der „Kaiserschänke", dem Kultbiergarten am Sportpark

mehr Infos...

Beginn: 11.08.2023, 18:00 Uhr

In der „Kaiserschänke" dem Kultbiergarten am Sportpark, Lodemannweg 5, 30169 Hannover findet in diesem Monat der Klubabend statt. Es gibt sicherlich wieder viel zu besprechen. Bei dieser Gelegenheit entstehen vielleicht auch wieder neue Vorschläge eurerseits für die eine oder andere Veranstaltung, die wir dann gern anbieten.

Für alle Nachteulen: Von hieraus kann man auch bequem weiter auf das Maschseefest gehen.

Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.

11.08.2023, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) August

mehr Infos...

Beginn: 11.08.2023, 19:00 Uhr

Treffpunkt im Lokal 'Paradies' in Leingarten ab 19:00h

19.08.2023, Hamburg
Sommerfest

mehr Infos...

Beginn: 19.08.2023, 17:00 Uhr


Auch in diesem Jahr findet unser Sommerfest wieder in Wedel statt. Wir haben uns um einen alternativen Ort bemüht, aber die Vertrags-Konditionen sowie die günstige Saalmiete (270 € inclusive Endreinigung!) sind nicht zu toppen.

Außerdem hat es allen sehr gut gefallen; deswegen wiederholen wir es gerne. Das Gemeinschaftshaus der Schrebergartenkolonie Nieland in Wedel ist mit seinen Räumen und der großzügig überdachten Terrasse ein sehr schöner Ort dafür. Selbst, wenn es einen „Huscher" geben sollte, können wir draußen sitzen bleiben.

Uns erwartet ein schöner Abend mit Buffet, etlichen Getränken (natürlich für die Autofahrer auch alkoholfrei), Gesprächen und Musik für die Tanzbeine - für Hamburger Mitglieder kostenfrei. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!

Treffpunkt: Das Gemeinschaftshaus der Schrebergartenkolonie Nieland befindet sich in der Straße Im Winkel 77 in 22880 Wedel. Einige Parkplätze gibt es vor dem Haus; weitere in der nahegelegenen Industriestraße.

Einlass: ab 17.00 Uhr
Essen: ab 18.00 Uhr

Anmeldung bitte bis zum 12.08.2023 bei: Petra Lange Tel.  040 590 228

26.08.2023, Hannover
Wanderung
durch die Lüneburger Heide

mehr Infos...

Beginn: 26.08.2023, 11:00 Uhr

Wir machen eine Rundwanderung von ca. 13 km durch die Lüneburger Heide und wollen von verschiedenen Ecken aus die blühende Heide auf immer neue Weise auf uns wirken lassen.

Während der Tour machen wir unterwegs einen Zwischenstopp in einem Restaurant und nach Lust und Laune weitere Pausen auf den diversen Bänken, natürlich auch um die herrliche Landschaft zu bewundern. Abschließend bleibt natürlich noch Zeit für die legendäre Heide-Buchweizentorte.

Start- und Zielpunkt ist der Parkplatz Niederhaverbeck (in der Höhe der Hausnummer 17 = Wiesenwirtschaft „Heidekönig") an der L 211. Es empfíehlt sich die Anfahrt in Fahrgemeinschaften mit dem Auto. Die Fahrtkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt.

Ansprechpartner:
Meldet euch bitte (gerne mit einer Info, ob ein Auto für eine Fahrgemeinschaft zur Verfügung steht) bis zum 20.08.2023 unter leitung@klm-hannover.de an.

03.09.2023, Hannover
Konzert der Chopin-Gesellschaft
in den Herrenhäuser Gärten

mehr Infos...

Beginn: 03.09.2023, 13:30 Uhr

Nach der Corona-Pause startet die Kultur wieder durch. So auch das legendäre und kostenlose Open-Air Konzert der Chopin-Gesellschaft im Georgengarten in Herrenhausen. Jeder bringt seine Decke und/oder seinen Campingstuhl und vielleicht noch ein paar Leckereien mit und dann machen wir es uns auf dem Rasen bequem und werden mit bezaubernden Klängen verwöhnt.
Bitte huldigt vorher den Wettergott, damit wir mit Wärme und Sonne zusätzlich verwöhnt werden.

Ansprechpartner:
Anmeldungen bitte bis zum 30.08.2023 an leitung@klm-hannover.de.

08.09.2023, Hannover
Klubabend im September
im „Wülfeler Biergarten"

mehr Infos...

Beginn: 08.09.2023, 18:00 Uhr

Es ist wieder Biergarten-Zeit. Dazu treffen wir uns im „Wülfeler Biergarten", Hildesheimer Straße 380, 30519 Hannover. Kühle Getränke warten dort auf uns!

Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.

08.09.2023, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) September

mehr Infos...

Beginn: 08.09.2023, 19:00 Uhr

Treffpunkt im Lokal 'Paradies' in Leingarten ab 19:00h

15.09.2023, Kiel
Klubabend im September

mehr Infos...

Beginn: 15.09.2023, 18:00 Uhr
Ende: 15.09.2023, 0:00 Uhr

Auch im September machen wir einen Klubabend, vielleicht haben wir 30 Grad oder mehr auch noch im September; ein Schneesturm ist aber nicht zu erwarten; falls doch, im Haus des Sports wird es nicht schneien und wir freuen uns auf euch!

23.09.2023, Hannover
Besuch der Autostadt
in Wolfsburg

mehr Infos...

Beginn: 23.09.2023, 9:30 Uhr

Wir treffen uns am Infopoint im Hauptbahnhof Hannover und nehmen um 09:48 Uhr den Zug nach Wolfsburg, wo wir ab ca. 11:00 Uhr den Tag in der Autostadt verbringen wollen.

Die Autostadt Wolfsburg ist angegliedert an das weltweit größte automobile Auslieferungszentrum. Im Automobilmuseum können wir Autos von mehr als 60 verschiedenen Herstellern bewundern. In der über 28 Hektar großen Park- und Lagunenlandschaft gibt es vieles Erstaunliches zu entdecken und zu bewundern. Lasst uns das Expo-Feeling zurückholen.

Neben den vielen Möglichkeiten, die das große Gelände bietet, werden zusätzlich kostenpflichtige Führungen angeboten. Bei Interesse bucht diese bitte selbst hier.

Auf der anderen Seite des Mittellandkanals erreicht man das Outlet Center Wolfsburg. Wer im Laufe des Tages genug von Autos, Motoren und Parklandschaft gesehen hat, kann hier vielleicht noch das eine oder andere Schnäppchen machen.

Gemeinsam überlegen wir uns in Wolfsburg ob, wann bzw. wo wir einkehren wollen und wann es zurück geht. Die Kosten für ein Tagesticket für KLM-Mitglieder des Bezirks Hannover betragen 13,00 EUR, Gäste zahlen 18,00 EUR.

Ansprechpartner:
Anmeldungen werden gern bis zum 16.09.2023 unter kasse@klm-hannover.de entgegen genommen.

05.10.2023, Hannover
Niedersächsischer Landtag
Blick hinter die Kulissen

mehr Infos...

Beginn: 05.10.2023, 17:45 Uhr

Wir möchten im Rahmen des offenen Besucherabends bei einer ausführlichen Führung (Dauer ca. 1,5 bis 2 h) einen Einblick in den Niedersächsischen Landtag bekommen. Wo sitzt die Landtagspräsidentin? Wo haben die verschiedenen Fraktionen ihre Räumlichkeiten? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet. Weitere Informationen gibt es hier.

Treffpunkt ist die Portikushalle (Haupteingang) des Landtages, Hannah-Arendt-Platz 1, 30259 Hannover. Die Führung ist kostenfrei.

Ansprechpartner:
Damit wir wissen, wer von euch dabei ist, meldet euch kurz unter leitung@klm-hannover.de an.

08.10.2023, Bielefeld
Herbstspaziergang

mehr Infos...

Beginn: 08.10.2023, 13:45 Uhr

Weitere Informationen später von Anja Kuse

Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis zum 09.10. 2022 bei Ul

13.10.2023, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) Oktober

mehr Infos...

Beginn: 13.10.2023, 19:00 Uhr

Treffpunkt im Lokal 'Paradies' in Leingarten ab 19:00h

10.11.2023, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) November

mehr Infos...

Beginn: 10.11.2023, 19:00 Uhr

Treffpunkt im Lokal 'Paradies' in Leingarten ab 19:00h

17.11.2023, Kiel
Schlemmeressen im "Ratskeller"

mehr Infos...

Beginn: 17.11.2023, 18:00 Uhr
Ende: 17.11.2023, 0:00 Uhr

Weil wir sehr "vorrausschauend" sind, hier schon einmal der Hinweis auf unser diesjähriges "Schlemmeressen"! Es findet diesesmal im Restaurant "Ratskeller" in Kiel statt! Alle weiteren Informationen hierzu behalten wir allerdings erstmal für uns (...)

08.12.2023, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) Dezember

mehr Infos...

Beginn: 08.12.2023, 19:00 Uhr

Treffpunkt im Lokal 'Paradies' in Leingarten ab 19:00h

09.12.2023, Nürnberg
Weihnachtsfeier im Restaurant Literaturhaus

mehr Infos...

Beginn: 09.12.2023, 19:00 Uhr

Auch wenn Weihnachten 2023 noch lange hin ist, so steht der Termin für die nächste Weinachtsfeier schon fest.

Am 9. Dezember 2023 treffen wir uns um 19 Uhr im Literaturhaus, Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg zu unserer Weihnachtsfeier, um das Jahr Revue passieren zu lassen und uns gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.

Vorher gehen wir noch ab 18 Uhr auf dem Handwerkerhof einen Glühwein trinken.

Wir wollen auch wieder ein "Wichteln des Grauen" machen. Jeder sucht das raus, was er immer schon mal loswerden wollte (max. 5 €) und verpackt es schön. Dann wird gelost.

16.12.2023, Kiel
Jahresabschlussessen im "Königstein"

mehr Infos...

Beginn: 16.12.2023, 18:00 Uhr
Ende: 16.12.2023, 0:00 Uhr

Auch unser Jahresabschlussessen sei schon einmal erwähnt, nämlich findet dieses am 16.12.2023, 18:00 Uhr, im Restaurant "Königstein" statt! Nähere Informationen folgen dann.....