Sergey Nivens - fotolia.com
Sergey Nivens - fotolia.com

Überregionale Termine

Nachfolgend sind alle Veranstaltungen aufgeführt, die von einzelnen Bezirken angeboten werden, aber auch offen sind für Teilnehmende von anderen Bezirken.

Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs sind jederzeit herzlich willkommen.

Termine

14.05.2023, Vorstand überregional
Europatreffen Berlin 2023
70. Geburtstag des KLM

mehr Infos...

Beginn: 14.05.2023, 10:00 Uhr
Ende: 21.05.2023, 12:00 Uhr

Das vollständige Programm und die Anmeldemöglichkeit zum Europatreffen sind nun online auf www.europatreffen.eu .
Wir freuen uns, Euch nach drei Jahren Europatreffen-Pause mit einem abwechslungsreichen Programm im Mai in Berlin begrüßen zu können.

Ansprechpartner:
orga@europatreffen.eu

26.05.2023, Hamburg überregional
KLM-Wochenende in der Jugendherberge Wingst

mehr Infos...

Beginn: 26.05.2023, 16:00 Uhr


Wir freuen uns wieder auf ein geselliges Wochenende mit dem KLM. In diesem Jahr holen wir das Pfingstwochenende in der Wingst nach, das schon in 2021 geplant war.


Die Jugendherberge Wingst liegt zwischen Stade und Cuxhaven und befindet sich auf einem 40.000 m² Grundstück direkt am Wald. Die Umgebung lädt ein zum Radfahren, wandern und dem Besuch der Nordsee (30 km). Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. Soweit verfügbar sind auch Einzelzimmer oder Vierbettzimmer möglich. Wir haben zunächst für 20 Personen reserviert.


Im Vordergrund steht die Freude in der Gruppe etwas zu unternehmen. Wir können Rad fahren, Spazieren gehen, Wattwandern, Gesellschaftsspiele spielen u.v.a.m. Wir werden viel Spaß haben und alle, die das erste Mal an einem KLM-Wochenende teilnehmen, werden sehen, wie schnell Kontakte geknüpft sind. Am Abend steht uns ein Gruppenraum zur Verfügung.


Am Samstagabend werden wir grillen. Das Grillpaket der Jugendherberge ist gebucht und in den Kosten enthalten. An den anderen Tagen ist jeweils ein Frühstück und Abendessen im Preis enthalten.

Anmeldung bei: Bernd Rojahn Tel. 040 180 083 45 (AB) oder Mail an webmaster@klm-hamburg.de

Anmeldeschluss: 07. Mai 2023 (soweit nicht vorher alle Plätze belegt sind)
Je nach Verfügbarkeit können Eure Wünsche nach Doppel- oder Mehrbettzimmer erfüllt werden – bitte gebt sie bei der Anmeldung an.

Kosten pro Person für 3 Übernachtungen mit Halbpension (inkl. Bettwäsche) in 2-4 Bettzimmern:
175,00 EUR im Einzelzimmer mit Du und WC
143,00 EUR im Doppelzimmer
126,00 EUR im 4-Bettzimmer

Überweisung der Kosten bitte nach der Anmeldung
auf das Konto des KLM Hamburg – Stichwort Pfingsten 2023
(IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)

Anschrift: Molkereistr. 11 – 21789 Wingst Tel. 04778 262

 

 

28.07.2023, Köln überregional
80/90-Party auf KD-Eventschiff
An-/Abfahrt Köln-Altstadt

mehr Infos...

Beginn: 28.07.2023, 18:30 Uhr
Ende: 28.07.2023, 23:30 Uhr

Leinen los für die 80er und 90er Jahre. So lautet das Motto der "Köln-Düsseldorfer" für die abendliche Party auf deren Eventschiff. Bei toller Musik gibt es den ganzen Abend Musik und Tanz, während das Schiff über den Rhein gleitet.

Einlass ist ab 18:30 Uhr, abgelegt wird um 19:30 und zurück ans feste Ufer legt das Schiff um 22:30 Uhr wieder an. Bis 23:30 Uhr kann weiter gefeiert werden. An- und Abfahrt an der Schiffsanlegestelle der KD in der Kölner Altstadt.

Die Karten sind sehr begehrt und wer mit möchte, sollte sie möglichst zeitnah über die Webseite der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt buchen.

Wer Karten hat bitte bei Dirk melden, damit wir uns verabreden können und gemeinsam den Abend genießen können.

Ansprechpartner:
Dirk

01.10.2023, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2023

mehr Infos...

Beginn: 01.10.2023, 8:00 Uhr
Ende: 08.10.2023, 19:00 Uhr

Hallo zusammen,

die Unterkunftsuche ist abgeschlossen.
Wir werden in 34549 Edertal unsere Pension beziehen und von dort unsere Wanderungen starten.

Der Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt eingebettet in den gleichnamigen Naturpark und schützt einen der letzten großen Buchen-Urwälder Mitteleuropas. Der ursprünglichste Teil davon ist als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet.

Die Kostenbeteiligung:
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im DZ = 65 €
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im DZ in Einzelnutzung = 112 €
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im EZ = 70 €

WICHTIG: Bitte schnellstmögliche Anmeldung, da die Reservierungen nur bis Anfang Mai gelten.
Wer also mitgehen will, schreibt mir bitte schnellstmöglich an wandern@klm-sinsheim.de

Weitere Infos gibt es dann wieder hier.

Gruss

Jürgen

 

 

 

 

Die Wanderwoche 2023 findet auch dieses Jahr statt.
Aktuell läuft die Unterkunftsuche.
Der Termin ist bevorzugt der oben angegebene Termin.
Weitere Infos gibt es zeitnah.

07.10.2023, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty

mehr Infos...

Beginn: 07.10.2023, 19:30 Uhr

Am 07.10.2023 ab 19:30 Uhr ist es wieder soweit. Der Bezirk Osnabrück möchte mit Langen aus verschiedenen Bezirken die 4. Osnabrücker Scheunenparty feiern. Natürlich sind auch Gäste herzlich willkommen.

Kurz hinter der Osnabrücker Stadtgrenze befindet sich das Gasthaus "Lecon", Bremer Straße 81, 49191 Belm. Diesmal feiern wir in "Lecons Loft", den im rustikalen Scheunenambiente umgebauten ehemaligen Saal des Gasthauses.

Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Location ist mit dem Stadtbus vom Osnabrücker Stadtzentrum in angemessener Zeit sehr gut erreichbar. Bis 03:00 Uhr besteht Late-Night-Anbindung in Richtung Osnabrück.

Für Stimmung zum Tanz sorgt wieder ein DJ. Informationen zum Kostenbeitrag können aufgrund der dynamischen Preisentwicklung zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht gegeben werden. Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst.

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Je nach Corona-Infektionslage gibt es ggf. wieder die Aktion "Sichere Party".

Die Osnabrücker Bezirksleitung freut sich auf euch!

Regionale Termine

Nachfolgend finden Sie örtliche Termine aus den einzelnen Bezirken.

Auch zu diesen Terminen sind Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs herzlich willkommen, ein Anruf oder eine E-Mail an die Bezirksleitung über das Kontaktformular ist aber auf jeden Fall erforderlich.

Insbesondere eventuelle Anmeldefristen einschl. den zugehörigen Kostenbeiträgen sind zu beachten und über die jeweilige Bezirksleitung zu klären.

Termine

23.03.2023, Frankfurt
Kegeln
in Frankfurt-Schwanheim

mehr Infos...

Beginn: 23.03.2023, 20:00 Uhr

Wir kegeln alle 14 Tage immer von 20:00 bis 22:00 Uhr, im Keller der Gaststätte "Blaue
Adria" in Frankfurt-Schwanheim. Kommen kann jeder, keine Anmeldung erforderlich.
Neue sind immer willkommen, nur Turnschuhe mitbringen.

Ansprechpartner:
Information bei Thomas Bouillon unter der Telefonnummer 069 358473

25.03.2023, München
Bezirksjahresversammlung mit Wahl der neuen Bezirksleitung

mehr Infos...

Beginn: 25.03.2023, 18:00 Uhr

Am Samstag: Bezirksjahresversammlung mit Wahl der neuen Bezirksleitung

Einlass 17:30 Uhr; Beginn: 18:00 Uhr

Die Versammlung findet statt im (griech.) Lokal „Thessaloniki", St. Cajetan-Str. 1 / Ecke Balanstr. gegenüber V-Markt.
Mit ÖPNV zu erreichen mit Bus 54, direkt bis Haltestelle St.-Cajetan-Str. (bzw. Haltestelle
St. Martinstr. Ost - je nach Fortschritt der DB Baustelle).

Tagesordnung:
1. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Bezirksjahresversammlung nach § 6a der Satzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Bezirksjahresversammlung nach § 6c der Satzung
3. Bericht des Bezirksleiters
4. Bericht des Kassenverwalters
5. Bericht der Kassenrevisoren
6. Aussprache zu Punkt 3 bis 5
7. Entlastung der Bezirksleitung
8. Aufstellung eines Wahlausschusses
9. Neuwahl der Bezirksleitung:
    a) Bezirksleiter/in
    b) 1. Stellv. Bezirksleiter/in
    c) 2. Stellv. Bezirksleiter/in
    d) Kassierer/in
    e) Schriftführer/in
    f) Kassenrevisoren/-innen
    g) 3 Beiräte
10. Verschiedenes

Alle Veranstaltungen finden derzeit unter Vorbehalt der jeweils gültigen Pandemie-Vorschriften statt. Deshalb bitten wir euch, immer auf die aktuellen Infektionsschutzbestimmungen zu achten und die nötigen Nachweise/Mund-Nasen-Schutz mitzuführen sowie die Hygienemaßnahmen vor Ort zu beachten.
 

Ansprechpartner:
Monika und Olaf G. / Bezirksleitung

25.03.2023, Nürnberg
Bezirksjahreshauptversammlung mit Wahl und anschließendem Spieleband

mehr Infos...

Beginn: 25.03.2023, 19:00 Uhr

Unsere nächste Hauptversammlung mit Wahl der Bezirksleitung findet am Samstag, den 25. März um 19:00 Uhr im Nebenraum des Dampfnudelbäcks, Johannisstraße 34, 90419 Nürnberg statt.

Wie immer, wird jeder Posten beim Wahldurchgang neu gewählt. Somit hat jedes Mitglied aus dem KLM Nürnberg die Möglichkeit eine Position in der Leitung zu übernehmen.

Falls jemand Interesse und Lust hat, sich in der Bezirksleitung zu engagieren, könnt ihr jederzeit gerne auf uns zukommen, so das freiwerdende Posten übergangslos wieder besetzt werden können.

Tagesordnung:

1. Wahl des Versammlungsleiters
2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Bezirksjahreshauptversammlung (BJV)
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit der BJV
4. Jahresbericht der Bezirksleitung
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenrevisoren
7. Aussprache zu TOP 4-6
8. Entlastung der Bezirksleitung für das Jahr 2021/2022
9. Neuwahl der Bezirksleitung für die Wahlperiode 2023/2024
10. Sonstiges

Wir sind bemüht, dass Offizielle so kurz wie möglich zu halten. Eure Meinung und Mitarbeit ist gefragt. Für Anregungen ist die Bezirksleitung stets dankbar.

Anschließend gibt es noch einen geselligen Spielabend, wozu jeder seine Lieblingsspiele mitbringen kann

26.03.2023, Kassel
Wanderrn in und um Kaufungen

mehr Infos...

Beginn: 26.03.2023, 10:00 Uhr
Ende: 26.03.2023, 16:00 Uhr

Details zu Treffpunkt und Strecke werden wir bei der Bezirksjahresversammlung besprechen.

26.03.2023, Düsseldorf
Arabischer Brunch in Düsseldorf

mehr Infos...

Beginn: 26.03.2023, 11:00 Uhr

Petra möchte mit euch einen Besuch im Orient machen. Jeden Sonntag verwöhnt das Team des Restaurants „ArabesQ" seine Gäste mit einem reichhaltigen arabischen Buffet.  Es erwarten euch frische Salate, cremiger Hummus, duftende Teigtaschen, frisch gebackenes Brot und die legendäre zarte Lammschulter. Restaurant ArabesQ, Ludenberger Str. 1-1a, 40629 Düsseldorf (Grafenberg).

Preis 25,00 EUR p.P. inklusive Kaffee.

Wer möchte, kann sich anschließend in der Salzgrotte erholen. Diese befindet sich im Untergeschoss. Eine Reservierung ist erforderlich.  Oder ihr macht mit Petra den Verdauungsspaziergang im Ostpark entlang der Düssel.

Ansprechpartner:
Anmeldung bis 18.03.2023 bei Petra Bähr unter 0211 17425162 oder per Mail an baehrchen.mue@web.de

31.03.2023, Hamburg
Dombummel mit Feuerwerk

mehr Infos...

Beginn: 31.03.2023, 20:00 Uhr

Es ist wieder soweit - auf dem Heiligengeistfeld ist Frühjahrsdom. Das große Volksfest lockt mit einem Gang durchs Lichtermeer und vorbei an Hamburgs massivstem Bauwerk, dem Duft nach gebrannten Mandeln, Schmalzgebäck und Bratwurst, beschallt von Bässen und immer wieder die Chance auf Gewinne, Gewinne, Gewinne... und zum Abschluss ein Feuerwerk. Wie kann man sich das entgehen lassen?

Treffpunkt: um 20.00 Uhr an der U-Bahn Station Feldstraße

Anmeldung erwünscht bei: Birgit Jacobs Tel. 040 68 65 30

01.04.2023, Berlin
Verkehrswende-Radtour
der Auftakt zur Radsaison 2023

mehr Infos...

Beginn: 01.04.2023, 11:00 Uhr

Wir treffen uns am Samstag, den 1. April um 11:00 Uhr am SBhf. „Schönhauser Allee" (Ausgang Schönhauser Allee). Von dort aus startet unsere rund 25 km lange Radtour durch vier Berliner Bezirke und führt uns an verschiedenen Orten vorbei, wo die Verkehrswende bereits sichtbar Gestalt angenommen hat. Während der Fahrt werden wir unterschiedlichste Facetten Berlins erleben. Unterwegs gibt es die Möglichkeit, für einen Imbiss in einem der vielen Lokalitäten entlang unserer Strecke einzukehren. Am Ende der Radtour steht eine Fahrt über das Tempelhofer Feld, bevor sie beim S-Bhf. „Tempelhof" endet.

Ansprechpartner:
Bitte meldet Euch an, per eMail an leitung@klm-berlin.de oder telefonisch unter der Rufnummer (030) 319 583 00, gerne auch noch am Samstagmorgen. Auf eine schöne Radtour mit Euch freuen sich

Marina & Michael

01.04.2023, Hannover
Boßeln
mit anschließendem Essen

mehr Infos...

Beginn: 01.04.2023, 14:00 Uhr

Solange die Vegetation noch niedrig ist, gehen wir gemeinsam Boßeln. Über freie Flächen (Felder, Wiesen und vor allem Weges- und Straßenverläufen folgend) wird mit einer Kugel in Mannschaften gegeneinander gespielt. Nähere Informationen zum Spiel gibt es hier

Treffpunkt ist die Stadt-Bahn-Haltestelle Laatzen/„Neuer Schlag".

Anschließend kehren wir zu einem gemütlichen Essen in das Restaurant „Wiesendachhaus", Zum Fugenwinkel 1, 30880 Laatzen ein. Achtung, dort ist nur Barzahlung möglich!

Ansprechpartner:
Anmeldungen bitte unter leitung@klm-hannover.de bis zum 15.03.2023.

02.04.2023, Nürnberg
Ostermarkt

mehr Infos...

Beginn: 02.04.2023, 13:30 Uhr

Am Sonntag, den 02. April 2023 wollen wir den Nürnberger Ostermarkt besuchen.

Treffpunkt: 13:30 Uhr am Schönen Brunnen auf dem Hauptmarkt

Anschließend haben wir ab 15 Uhr einen Tisch in dem Cafe & Bar Celona Nürnberg, An der Fleischbrücke? 1–3 reserviert (nicht die Finca!).

 

02.04.2023, Düsseldorf
Bowling in Düsseldorf-Benrath

mehr Infos...

Beginn: 02.04.2023, 16:00 Uhr

Wir treffen uns wie immer auf unserer bekannten „Hausbahn" im Spektakulum auf
unserer Hausbahn (Wimpfener Str. 18a in 40597 Düsseldorf-Benrath / Parkplatz über Hospitalstraße).

Ansprechpartner:
Anmeldung bis zum 26.03.2023 unter leitung@klm-duesseldorf.de

02.04.2023, Düsseldorf
Essen „Zum neuen Rathaus“ in Benrath

mehr Infos...

Beginn: 02.04.2023, 18:00 Uhr

Wir treffen uns nach dem Bowling im Restaurant „Zum Neuen Rathaus",
Rathausstraße 1, 40597 Düsseldorf-Benrath zum Essen.

Ansprechpartner:
Bitte meldet euch zwecks Tischreservierung bis zum 26.03.2023 beim Gremium unter

leitung@klm-duesseldorf.de an.

06.04.2023, Hamburg
Stammtisch im Cotidiano in der City

mehr Infos...

Beginn: 06.04.2023, 19:00 Uhr

Das Cotidiano in der Innenstadt ist gut angekommen; es hat allen gut gefallen und geschmeckt. Die Küche bietet Frisches, Hausgemachtes und das auch in Bioqualität, vegetarisch, vegan, gluten- oder laktosefrei.

Wir freuen uns immer über neue Gesichter; also einfach mal vorbeischauen.

Wegen der Ostertage dieses Mal schon am Donnerstag !

Treffpunkt: um 19.00 Uhr im Cotidiano - Alter Wall 22

Anmeldung bitte bis zum 03.04.2023 bei: Birgit Jacobs Tel.  040 68 65 30

10.04.2023, Köln
Osterwanderung
mit anschließender Bergischer Kaffeetafel

mehr Infos...

Beginn: 10.04.2023, 12:00 Uhr

Lust auf Bergische Kaffeetafel, so mit allem Drum und Dran und Kaffee aus der echten Dröppelminna? Das muss sich erstmal verdient werden. Daher wollen wir zunächst eine Runde wandern und treffen uns um 12 Uhr vor der Gaststätte „Die Tenne" in Lindlar, Vossbruch 34B, 51789 Lindlar. Von da aus geht es zu einer schönen Wanderung durchs frühlingshafte Oberbergische Land. Anschließend wartet dann in der „Tenne" die gut gedeckte Bergische Kaffeetafel auf uns. Für diejenigen von Euch, die nur zur Kaffeetafel kommen wollen: Die Tische sind um 14 Uhr gedeckt.

Für Mitglieder des Bezirks Köln übernimmt der Bezirk die Kosten für die Kaffeetafel inklusive Heißgetränke, Kaltgetränke sind gesondert von jedem einzeln zu bezahlen. Nichtmitglieder und Mitglieder an-derer Bezirke zahlen für die Kaffeetafel 24,80 €.

Anmeldung bitte bis 05.04.2023 bei Theresa und Werner per E-Mail oder per Telefon. Bitte auch auf den AB sprechen. Namen und Ruf-Nr. hinterlassen.

Ansprechpartner:
Theresa und Werner

10.04.2023, Bremen
Musical „Hello Dolly“
im Theater Bremen am Goetheplatz

mehr Infos...

Beginn: 10.04.2023, 15:10 Uhr

Ein Musical - das hatten wir bislang noch nicht in unserem Programm!

Im Bremer Theater am Goetheplatz läuft seit November letzten Jahres das Broadway-Musical "Hello Dolly". Erstmals wurde das Stück 1964 in New York uraufgeführt und erfreut sich bis heute einer enormen Beliebtheit.
Vielleicht ist einigen die Geschichte dieses Musicals, einer musikalischen Komödie, wegen der Verfilmung mit Barbra Streisand von 1969 bekannt.

Kurz zum Inhalt: Die Handlung spielt im Jahr 1890. Dolly Levy, eine verwitwete Heiratsvermittlerin, will einen in New York lebenden Millionär verkuppeln - und verguckt sich dabei selber in ihn. Trotz der im Grunde einfachen Geschichte wird dem Musical Tiefe gegeben, sie besteht nicht nur aus Komik und Unterhaltung.

Was erwartet uns außerdem? Auf jeden Fall opulente Bühnenbilder, eine mitreißende Show und jede Menge stimmungsvolle Ohrwürmer mit den Bremer Philharmonikern!

Treff: Theater Bremen, Goetheplatz 1 - 3, 28203 Bremen
Beginn: 15.30 Uhr, Treff um 15.10 Uhr im Foyer
Kosten: 33 € (Wir haben uns für die Preisklasse 5 entschieden und können somit zusammensitzen.)
Anmeldung: online über Anmeldeformular + Überweisung - möglichst sofort, spätestens bis zum 03.03.23
Anfahrt: mit ÖPNV Straßenbahnlinien 2 oder 3 (Ri. Sebaldsbrück bzw. Weserwehr), Haltestelle Theater am Goetheplatz

Anmeldung (+ Überweisung) bis zum 03.03.2023

14.04.2023, Frankfurt
Stammtisch
Nieder-Eschbach

mehr Infos...

Beginn: 14.04.2023, 18:00 Uhr

Restaurant: "Darmstädter Hof" in Nieder-Eschbach

Ansprechpartner:
Anmeldung bei Klaus und Annette unter 06172 - 1771619 bis zum 10.04.

14.04.2023, Hannover
Klubabend im April
im Restaurant „Ohne Worte“

mehr Infos...

Beginn: 14.04.2023, 18:00 Uhr

Im Restaurant „Ohne Worte" , Kirchröder Straße 82, 30625 Hannover findet in diesem Monat der Klubabend statt. Es gibt sicherlich wieder viel zu besprechen. Bei dieser Gelegenheit entstehen vielleicht auch wieder neue Vorschläge eurerseits für die eine oder andere Veranstaltung, die wir dann gern anbieten.

Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.

14.04.2023, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) April

mehr Infos...

Beginn: 14.04.2023, 19:00 Uhr

Sollte Corona nicht zuschlagen, findet der Stammtisch im Lokal vom "Paradies" in Leingarten ab 19:00h statt.

14.04.2023, Köln
Stammtisch
an der Eigelsteintorburg

mehr Infos...

Beginn: 14.04.2023, 19:00 Uhr

Wir treffen uns im Bistro & Restaurant "KLAAF" an der Eigelsteintorburg, Eigelstein 124, 50668 Köln.

Meistens sitzen wir im Bistro oben im hinteren Bereich. Die Mitglieder anderer Bezirke sowie Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen!

Aufgrund der jeweiligen Coronalage ist es nicht sicher, wer von der Bezirksleitung bei den Stammtischen dabei ist. Wer kommen möchte, meldet sich daher bitte unter info@klmkoeln.de.

Ansprechpartner:
Bezirksleitung Köln

15.04.2023, Bremen
Klubabend im „Übersee“
direkt am Bremer Hauptbahnhof

mehr Infos...

Beginn: 15.04.2023, 19:00 Uhr

Heute Abend treffen wir uns nach längerer Zeit mal wieder in unserem Klublokal „Übersee".

Dieser Treff bietet wie immer Langen inner- und außerhalb des Klubs eine gute Gelegenheit, einfach mal vorbeizuschauen und einen kommunikativen Abend zu verbringen.

Treff: 19 Uhr, Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen
Kosten: Verzehr
Anmeldung: nicht erforderlich

15.04.2023, Düsseldorf
Chapiteau Düsseldorf

mehr Infos...

Beginn: 15.04.2023, 20:00 Uhr

Eine Party für alle ab 40 Jahre, die bei guter Musik mal wieder ordentlich tanzen wollen. Wir treffen uns dazu in dem etwas anderen Zirkuszelt, dem Chapiteau, am Flinger Broich 70, 40235 Düsseldorf. – Den Eintritt in Höhe von 5 Euro bezahlt jeder vor Ort selbst.

Ansprechpartner:
Meldet euch bitte bis zum 08.04.2023 beim Gremium unter leitung@klm-duesseldorf.de an.

16.04.2023, Hamburg
Brunch im Quartier 21 Barmbek

mehr Infos...

Beginn: 16.04.2023, 10:30 Uhr

Nach längerer Pause gehen wir wieder ins Q21 Gasthaus zum Brunch-Buffet. Es gibt eine große Auswahl an kalten und warmen Speisen – besonders reichhaltig und üppig. Petra hat für 15 bis 20 Personen reserviert.

Treffpunkt: um 10.30 Uhr - Fuhlsbüttler Straße 405 - 22309 Hamburg

verbindliche Anmeldung bis zum 09.04.2023 bei: Petra Lange Tel. 040 / 59 02 28

Kosten pro Person: 21,90 (ohne Getränke)



 

 

16.04.2023, Bremen
„Die Kurve“
im Kriminaltheater

mehr Infos...

Beginn: 16.04.2023, 15:40 Uhr

Kulturell geht es heute weiter! Beim Stöbern sind wir am Kriminaltheater quasi „hängengeblieben", weil die Zusammenarbeit des Kriminaltheaters mit Dirk Böhling ein interessantes Theaterstück verspricht.

Dirk Böhling, Schauspieler und Regisseur, ist wahrscheinlich den meisten Bremern bekannt als Moderator bei Radio Bremen Eins. Bei diesem Stück führt er die Regie.

Kurz zum Inhalt: In dem Einakter verunglücken immer wieder Autoinsassen in der namensgebenden Kurve. So verdienen einige der dort lebenden Menschen an den regelmäßig stattfindenden Unfällen ihren Lebensunterhalt. Schreiben an das Verkehrsministerium bleiben erfolglos. Doch eines Tages verunfallt der zuständige Verkehrsminister...

Es offenbart sich ein kurzweiliges Theaterstück - spannend, kriminalistisch, hinterhältig...

Treff: Bremer Kriminaltheater, Theodorstr. 13a, 28219 Bremen (Walle)
Beginn: 16 Uhr, Treff um 15.40 Uhr im Foyer
Kosten: 26 €
Anmeldung: online über Anmeldeformular + Überweisung - möglichst bis 03.03.23, spätestens bis zum 28.03.23
Anfahrt: mit ÖPNV Straßenbahnlinien 2 und 10 (vom Hbf. aus) in Ri. Gröpelingen bis Haltestelle „Gustavstraße", anschl. Ri. Union Brauerei gehen.

Anmeldung (+ Überweisung) bis zum 28.03.2023

18.04.2023, Köln
Saunabesuch
in der Claudiustherme

mehr Infos...

Beginn: 18.04.2023, 18:00 Uhr

Entspannung nach der anstrengenden Karnevalszeit und am Ende der enthaltsamen Fastenzeit gibt es in der Claudius-Therme in Köln Deutz, Sachsenbergstr. 1. Für die Autofahrer gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz. Für die, die mit dem ÖPNV anreisen wollen, geht das mit einer direkten Busverbindung vom Bahnhof Köln-Deutz. 2 Stunden gesunde Erholung für 15 € oder 4 Stunden für 21 €. Die Sauna kostet zusätzlich jeweils 8 € und ein Bademantel kann für 7,50 € ausgeliehen werden.
Wir treffen uns diesmal ab 18:00 Uhr unten am Eingang und nicht erst drinnen, damit wir uns nicht wieder verpassen.

Ansprechpartner:
Oliver

19.04.2023, Hamburg
Seniorenkaffee

mehr Infos...

Beginn: 19.04.2023, 15:00 Uhr


Es ist wieder Zeit für einen Seniorenkaffee. Wir treffen uns im Hotel Senator und haben uns sicher viel zu erzählen. Wir sitzen im Wintergarten bei Kaffee, Tee und gutem Kuchen und freuen uns auf Euch.

Treffpunkt: um 15.00 Uhr im Hotel "Senator" - Lange Reihe 18-20
1. Stock - Fahrstuhl vorhanden

Anmeldung bitte bis zum 14.04.2023 bei: Rita Niemeyer Tel. 040 644 42 83

20.04.2023, Frankfurt
Kegeln
in Frankfurt-Schwanheim

mehr Infos...

Beginn: 20.04.2023, 20:00 Uhr

Wir kegeln alle 14 Tage immer von 20:00 bis 22:00 Uhr, im Keller der Gaststätte "Blaue
Adria" in Frankfurt-Schwanheim. Kommen kann jeder, keine Anmeldung erforderlich.
Neue sind immer willkommen, nur Turnschuhe mitbringen.

Ansprechpartner:
Information bei Thomas Bouillon unter der Telefonnummer 069 358473

22.04.2023, Bremen
Spaziergang
im Rhododendron-Park

mehr Infos...

Beginn: 22.04.2023, 14:00 Uhr

Der Bremer Rhododendron-Park... Er liegt fast vor der Haustür und trotzdem schafft man es irgendwie nicht öfter mal hineinzugehen. Dabei ist der Eintritt kostenlos.

Auf 46 Hektar wird hier die weltgrößte Rhododendron-Sammlung gepflegt. 650 Wildformen und 3.500 Züchtungen von Rhododendren und Azaleen (letztere zählen zu den Rhododendren) sind zu sehen.

Nirgendwo sonst zeigen sich diese Pflanzengattungen so abwechslungsreich und vollständig wie in Bremen. Manche Rhododendron- und Azaleen-Bestände sind bereits über 80 Jahre alt.

Also, Grund genug, gemeinsam mit anderen Langen zu Beginn der Hauptblütezeit durch die Anlage zu schlendern.

Dabei gibt es nicht nur Rhododendren und Azaleen im Park zu bestaunen.

Der Park ist von Wasserläufen durchzogen und wird von fast 4.000, z. T. 150 Jahre alten Bäumen geprägt. Botanische Vielfalt und gestalterische Abwechslung kennzeichnen diesen einzigartigen Park.

Fotografieren für den privaten Gebrauch ist lt. Homepage der Stiftung Bremer Rhododendronpark ausdrücklich erlaubt.

Den Nachmittag mit ausgiebigem Spaziergang bei hoffentlich gutem Wetter wollen wir anschließend noch gern bei Kaffee (bzw. Tee) und Kuchen ausklingen lassen.

Treff: 14 Uhr vor der Apotheke direkt neben dem Kaufhaus Lestra, Horner Heerstr. 29, 28359 Bremen
Anfahrt: mit ÖPNV ab Bremer Hbf mit Straßenbahnlinie 4 (Ri. Borgfeld/Lilienthal), Haltestelle „Horner Kirche"
Kosten: Verzehr für den Nachmittagskaffee
Anmeldung: nicht erforderlich

26.04.2023, Kiel
Frühstück in der Forstbaumschule Kiel

mehr Infos...

Beginn: 26.04.2023, 10:00 Uhr
Ende: 26.04.2023, 0:00 Uhr

Wir treffen uns heute um 10:00 Uhr zum Frühstücken in der "Forstbaumschule" in Kiel! Das Frühstück kostet 12,50 €; es ist aber auch sehr reichhaltig und vielseitig! Bitte meldet euch bis zum Freitag, dem 21.04.2023, bei Birte an! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

29.04.2023, Stuttgart
Bezirksjahresversammlung - verschoben auf 29.04.2023
Stuttgart-Degerloch (Waldau)

mehr Infos...

Beginn: 29.04.2023, 19:00 Uhr

Wir laden Euch alle herzlich zu unserer diesjährigen Bezirksjahresversammlung ein. Über zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder würden wir uns freuen.

Unsere Themen:

Top 1:Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung des BJV, gemäß § 6a der Satzung.

Top 2:Feststellung der Beschlussfähigkeit der BJV, gemäß § 6c der Satzung.

Top 3: Bericht des Gremiums

Top 4: Bericht des Kassierers

Top 5: Bericht der Kassenrevision

Top 6: Aussprache zu Top 4 und Top 5

Top 7: Entlastung des Gremiums

Top 8: Wahlen der Bezirksleitung

Top 9: Verschiedenes

Kosten: Eigene

Adresse:
Gaststätte Grieche im Grünen
Georgiiweg16
70597 Stuttgart
0711-7651993

Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis zum  25.04.2023 bei Claudia unter 0172-1317315
Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de

30.04.2023, Hannover
Wanderung im Deister
mit Michaela

mehr Infos...

Beginn: 30.04.2023, 10:30 Uhr

Unser Wanderweg führt vom Bahnhof Winninghausen (Treffpunkt) nach Hohenbostel. Nach ca. 2 km werden wir bereits einen wunderschönen Ausblick „ins Tal" bekommen. Über das „Fenster zum Urwald" geht es nach ca. 5 km zum Belvedereturm, der auch bestiegen werden kann. Am Mountainbike-Park vorbei geht es über den Grünen Dschungel-Pfad. Nach ca. 6 km kehren wir gegen 13:00 Uhr in die „Mooshütte" ein.

Nach einer wohlverdienten großen Pause geht es dann im zweiten Teil der Wanderung vorbei am alten Förderwagen (Hunt). Währenddessen erhalten wir nochmal einen wunderschönen Ausblick von der Bantorfer Höhe auf dem Weg zurück zum Bahnhof, den wir nach ca. 4 km gegen 16:00 Uhr erreichen werden. In der Gruppe schauen wir natürlich (je nach Wunsch) auch nach weiteren Sitzgelegenheiten, die den einen oder anderen wunderschönen Ausblick genießen lassen.

Bitte denkt an festes Schuhwerk, eine gute Grundkondition ist erforderlich! Nähere Informationen zur Wanderung gibt es hier.

 

Ansprechpartner:
Anmeldungen bitte bis zum 20.04.2023 unter leitung@klm-hannover.de.

30.04.2023, Hamburg
Fahrradtour

mehr Infos...

Beginn: 30.04.2023, 13:00 Uhr

Auch in diesem Jahr möchte ich Euch eine Radtour durch das Alte Land in hoffentlich voller Obstblüte anbieten und hoffe auf sonniges Wetter. Wir radeln über Jork, Hove, Estebrügge, Rübke, und Neuenfelde nach Finkenwerder zum Zielpunkt. In York ist eine Kaffeepause bei Lore Feindt eingeplant. Am Ende der Tour essen wir im Restaurant „Finkenwerder Landungsbrücke", wo es unter anderem guten Fisch gibt. Die gesamte Tour ist mit 36 km berechnet (Danke Andreas!)
Wer nach Hamburg möchte, kann nur wenige Meter vom Restaurant entfernt mit der Fähre zu den Landungsbrücken fahren. Wer zurück nach Buxtehude möchte, fährt entweder ganz sportlich auch diese Strecke noch mit dem Rad. Oder ich kann (z.B. für Radler ohne E-Unterstützung) einen Shuttle für max. 5 Personen ohne Rad anbieten. Von Buxtehude könntet Ihr dann mit dem Auto die Räder in Finkenwerder abholen.

Treffpunkt: gegen 13.00 Uhr am S-Bahnhof Buxtehude (S3, Regionalbahn)
die genaue Zeit gibt's bei der Anmeldung

Anmeldung bis zum 23.04.2023 bei: Regina Möller Tel. 04167 216 1233

01.05.2023, Frankfurt
Wandern
Weinbergwanderung

mehr Infos...

Beginn: 01.05.2023, 10:00 Uhr

Treffpunkt: 10:00 Uhr Weinprobierstand Mainz-Kostheim, in der Maaraustr.

Ein Gläschen Wein vom „Weingut Scherbaum" oder auch eine andere Stärkung erwartet Euch ab 10:00 Uhr am Weinprobierstand Mainz-Kostheim, in der Maaraustr. der wieder uneingeschränkt genutzt werden kann.
Gegen 10:30 Uhr starten wir am Mainufer entlang Richtung Hochheim, und daran vorbei noch ein Stück durch die Weinberge Richtung Flörsheim am Main, weitgehend schattenfrei, nur geringe Steigungen.
Zwischen 12:30 und 13:00 Uhr kommen wir an der Weinstube Burkl, Gänssaalweg 7 (in den Weinbergen) in Mainz-Kostheim zur Einkehr an.
Von dort gehen wir nach dem Essen in ca. einer halben Stunde wieder zum Weinprobierstand.

Wer nicht wandern aber direkt ins Lokal möchte, meldet sich bitte dort (Weinstube Burkl: 06134 - 65576) unter eigenem Namen selbst an. Bei angekündigtem Dauerregen findet die Wanderung nicht statt (Schauer sind kein Dauerregen).

Ansprechpartner:
Anmeldung
Anmeldungen bitte bis 22.04. an petra.weitzel@t-online.de, bitte Betreff Maiwanderung angeben, oder 0151 - 75049494 (keine SMS, kein WhatsApp !).

06.05.2023, Hannover
Swin-Golf und Spargelessen
auf dem Erlebnishof „Lahmann“

mehr Infos...

Beginn: 06.05.2023, 13:00 Uhr

Treffpunkt ist der Erlebnishof „Lahmann", Burgdorfer Str. 26, 31303 Burgdorf (erreichbar über die Haltestelle Otze / Burgdorf).

Nach erfolgreichem Start beim Golf wollen wir nun den Ball auf etwas kürzeren Bahnen versenken, nämlich beim Swin-Golf. Diese von alten bäuerlichen Spielen abgeleitete Form stammt aus Frankreich, wobei der Ball mit einem Schläger mit möglichst wenig Schlägen vom Abschlag über eine Bahn zwischen 80 m bis zu maximal 300 m Länge in das Loch gespielt werden muss. Die Kostenbeteiligung für Mitglieder des Bezirks Hannover beträgt 9,00 EUR, Gäste zahlen 14,00 EUR.

Anschließend erwartet uns dort um ca. 17:30 Uhr ein leckeres Spargelbuffet (Kosten 24,90 EUR pro Person für Mitglieder des Bezirks Hannover, Gästepreis 29,00 EUR), welches bis 20:00 Uhr geöffnet ist. Von der Spargelcremesuppe über gebackenen Spargel im Schinkenmantel beinhaltet das Buffet natürlich auch die klassische Variante Spargel mit Sauce Hollandaise. Lasst euch überraschen!

Ansprechpartner:
Anmeldungen werden gern bis zum 30.04.2023 unter leitung@klm-hannover.de entgegengenommen. Bitte überweist bis dahin den entsprechenden Kostenbeitrag auf das Bezirkskonto. Erst mit Eingang des Geldes ist die Anmeldung endgültig erfolgt.

12.05.2023, Hannover
Klubabend im Mai
im Restaurant „Ohne Worte“

mehr Infos...

Beginn: 12.05.2023, 18:00 Uhr

Wir treffen uns wie immer im Restaurant „Ohne Worte" , Kirchröder Straße 82, 30625 Hannover. Nicht nur Diskussionen zu „langen" Themen sind möglich ...

Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.

12.05.2023, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) Mai
Bezirksjahresversammlung

mehr Infos...

Beginn: 12.05.2023, 19:00 Uhr

Einladung zur Bezirksjahresversammlung (BJV) 2022
am: Freitag, den 12. Mai 2022
um: 19:00 Uhr
in:   Ort noch unbekannt

Voraussichtliche Tagesordnung:

TOP 1 Begrüßung durch die Bezirksleiterin
TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung nach § 6) a) der Satzung
TOP 3 Feststellung der Beschlussfähigkeit der BJV nach § 6) c) der Satzung
TOP 4 Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin
TOP 5 Bericht der Bezirksleiterin
TOP 6 Bericht der Kassenverwalterin
TOP 7 Berichte der Bezirkskassenrevisorinnen
TOP 8 Berichte weiterer BZL-Mitglieder
TOP 9 Aussprache zu den Berichten gemäß TOP 5 bis 8
TOP 10 Entlastung der BZL
TOP 11 Neuwahlen
TOP 12 Verschiedenes

 

19.05.2023, Kiel
Klubabend im Mai

mehr Infos...

Beginn: 19.05.2023, 18:00 Uhr
Ende: 19.05.2023, 0:00 Uhr

Wir treffen uns heute zu unserem Mai-Klubabend im Haus des Sports! Wir freuen uns auf euch!

02.06.2023, Hannover
Bezirksjahresversammlung 2023 und Klubabend im Juni
im Restaurant „Ohne Worte“

mehr Infos...

Beginn: 02.06.2023, 18:00 Uhr

Gemäß unserer Satzung beinhaltet die Bezirksjahresversammlung in allen Bezirken in jedem ungeraden Jahr Neuwahlen. Sie findet statt im Restaurant „Ohne Worte" , Kirchröder Straße 82, 30625 Hannover.

Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

1. Wahl eines/einer Versammlungsleiters/-leiterin
2. Feststellung der satzungs. gemäßen Einberufung der Bezirksjahresversammlung nach § 6) a) der Satzung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Bezirksjahresversammlung nach § 6) c) der Satzung
4. Bericht der Gremiumssprecherin
5. Bericht des Kassenverwalters
6. Bericht der Kassenrevisorinnen
7. Aussprache zu den Berichten gemäß 4. bis 6.
8. Entlastung des Gremiums
9. Wahl eines Wahlleiters/-leiterin
10. Neuwahl der Bezirksleitung bzw. eines Gremiums, der Kassenrevisoren und der Beiräte
11. Verschiedenes

Sollte jemand den Termin nicht wahrnehmen können, besteht nach unserer Satzung § 4) e) die
Möglichkeit, einem anderen Mitglied des Bezirks eine schriftliche Vollmacht zu erteilen und sich
stimmlich vertreten zu lassen. Jedes Mitglied kann nur eine Vertretungsvollmacht wahrnehmen.

Nach der Versammlung findet dann der Klubabend statt.

Ansprechpartner:
Bitte teilt wegen der besseren Organisation möglichst bis zum 28.05.2023 unter leitung@klm-hannover.de kurz mit, wenn ihr teilnehmen möchtet.

04.06.2023, Bremen
Spargelessen
"save the date"

mehr Infos...

Beginn: 04.06.2023, 12:00 Uhr

mehr Infos demnächst...

04.06.2023, Köln
Spargelessen
im Hallerhof

mehr Infos...

Beginn: 04.06.2023, 12:00 Uhr

Endlich ist es wieder soweit: Das Spargelbuffet im Hallerhof öffnet wieder seine Pforten. Leider konnten wir nur noch 10 Plätze reservieren. Wer mitkommen möchte, meldet sich bitte so früh wie möglich bei Roswitha.

Ansprechpartner:
Roswitha

16.06.2023, Köln
Bezirksjahresversammlung 2023

mehr Infos...

Beginn: 16.06.2023, 19:00 Uhr

Wir haben den Termin für die diesjährige Bezirksjahresversammlung festgelegt. Sie findet am Freitag, den 16.06.2023 um 19:00 Uhr statt.

In diesem Jahr stehen Neuwahlen an und wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Daher merkt Euch den Termin bitte schon mal vor.

Die Einladung mit der Tagesordnung und alle weiteren Details erhaltet Ihr mit dem nächsten Rundschreiben.

25.06.2023, Hannover
Foto-Crash-Kurs
im Restaurant und Café „Steintormasch“

mehr Infos...

Beginn: 25.06.2023, 11:00 Uhr

Wir werden uns in einem Foto-Crash-Kurs in der fachfrauischen Begleitung von Dörte (Fotogruppe Hannover) nähere Einblicke in die Motivauswahl und die Bildgestaltung beim Fotografieren geben lassen. Jeder bringt seine Handy-Kamera oder sonstige Kamera (an Netzteil und ggf. an Bedienungsanleitung denken!) mit, und dann geht es auch schon los.
Es reicht aus, das Bedienen der Automatikfunktion zu beherrschen. In diesem Crash-Kurs geht es mehr um den Aufbau eines Bildes. Dabei werden wir bestimmt den ein oder anderen fotografischen Tipp mitnehmen und durch „learning by doing" vermutlich sehr viele Fotos machen. Fragen stellen und Ideen einbringen sind auf jeden Fall erwünscht.

Treffpunkt ist das Restaurant und Café „Steintormasch" , In der Steintormasch 5, 30167 Hannover (U-Bahn-Haltestelle „Schneiderberg / Wilhelm-Busch-Museum"). Der Kurs ist für Mitglieder des Bezirks Hannover kostenfrei. Anschließend besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Essens.

Ansprechpartner:
Anmeldungen bitte bis zum 18.06.2023 unter leitung@klm-hannover.de.

Zu beachten: Der Kurs ist auf maximal 10 Teilnehmer*innen begrenzt!

09.07.2023, Hamburg
Schiffstour Vierlande

mehr Infos...

Beginn: 09.07.2023, 13:45 Uhr


Mit der „Serrahn Deern" der Bergedorfer Schifffahrtslinie fahren wir ca. 2,5 Stunden von Bergedorf aus über das schmale Fahrwasser der Dove Elbe, den neuen und alten Schleusengraben sowie die Krapphofschleuse durch die Vierlande; vorbei an Hausbooten, vielen Privatgrundstücken sowie Blumen- und Gemüseanbaugebieten. Wir dürfen eigenen Proviant auf das Schiff mitnehmen. Petra hat 20 Plätze reserviert.

Nach der Fahrt bietet sich noch ein Highlight: An dem Wochenende ist gerade das Bergedorfer Hafenfest.

Treffpunkt: um 13.45 Uhr in Bergedorf am Anleger

Anmeldung verbindlich bis zum 09.03.2023 bei: Petra Lange Tel. 040 / 59 02 28
mit gleichzeitiger Überweisung

Kosten pro Person: 32 € (davon übernimmt die Klubkasse für Mitglieder 12 €)
Überweisung auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Vierlande 2023
(IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)

In den Kosten für die Schiffstour ist das HVV-Ticket inbegriffen; die Karten hat Petra. Wer dieses inbegriffene HVV-Ticket für den Hinweg nutzen möchte, trifft sich bitte mit Petra am Ohlsdorfer Bahnhof unten vor dem Aufgang zur S-Bahn. Parken kann man auf dem Park-and-Ride-Parkplatz.
Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob Ihr von Ohlsdorf oder direkt in Bergedorf starten möchtet. Alle Details zu den beiden Treffpunkten erfahrt Ihr bei der Anmeldung.

youtube Video

13.07.2023, Kiel
Kaffee Trinken im "Margaretental"

mehr Infos...

Beginn: 13.07.2023, 14:00 Uhr
Ende: 13.07.2023, 0:00 Uhr

Die Gaststätte "Margaretental" am Nord Ostsee Kanal ist heute unser Ziel! Wir treffen uns am 13.07.23, um 14:00 Uhr zum Kaffee trinken und Kuchen oder Eis essen! Das Wetter ist bestimmt klasse, dann können wir draussen sitzen und uns auch die vorbei fahrenden Schiffe auf dem Kanal ansehen! Adresse: Alte Chaussee 40, 24107 Kiel, Tel.: 0431/12873705.  Anmelden bitte bis zum Sonntag, dem 09.07.23 bei Birte. 

22.07.2023, Hamburg
Sylt

mehr Infos...

Beginn: 22.07.2023, 7:00 Uhr

Sylt, wer denkt da nicht an Sonne, Sommer, See? Diese Insel ist immer eine Reise wert, ob für einen Tag oder mit Übernachtung. Wer will in diesem Jahr mitfahren?

Diesmal geht es in den Süden von Sylt. Unser Ziel ist die Jugendherberge Hörnum. Es gibt zwei Doppelzimmer und vier Vier-Bettzimmer. Natürlich sind auch alle willkommen, die nur den Samstag mit uns verbringen wollen. Wir hoffen auf gutes Wetter, denn wir möchten den Nachmittag am Strand ausklingen lassen.

Wir können die Insel mit dem Fahrrad erkunden, aber auch Spaziergänge oder Inselrundfahrten mit dem Bus sind möglich. Im Sylt-Aquarium in Westerland könnt Ihr die heimische Unterwasserwelt und den Farbenzauber der Tropen entdecken. Und wir hoffen sehr auf ein Bad in der Nordsee.

Anmeldung für eine Übernachtung in der Jugendherberge bis zum 1. Juni bei:
Sven Gabriel - Tel. 040 507 44 0 44 (solange Plätze frei sind)

Wer an einem Tagesausflug interessiert ist, ruft bitte bis zum 10. Juli an.

Es gibt nur wenige Doppelzimmer und Vier-Bettzimmer mit Dusche und WC. Bitte sagt bei der Anmeldung, wie ihr vorrangig untergebracht werden wollt und überweist erst nach Rücksprache mit mir (!) den entsprechenden Betrag.

Kosten pro Person für 1 Übernachtung mit Halbpension (warmes Abendessen, Frühstück und Lunchpaket für den Sonntag) inkl. Bettwäsche und Kurtaxe:
2-Bettzimmer mit Dusche und WC: 65,00 EUR
4-Bettzimmer mit Dusche und WC: 55,00 EUR
4-Bettzimmer mit Dusche und WC nur auf der Etage: 50,00 EUR
auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Sylt 2023
(IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)

Fahrkosten
Wir können mit dem neuen Deutschland-Ticket (Monatskarte für 49 €) fahren. Für diejenigen, die es nicht haben, organisieren wir Gruppenkarten. Je nach Anzahl der Mitfahrer wird das pro Person ca. 9 – 15 € kosten.

Fahrräder:
Bitte gebt bei Eurer Anmeldung an, ob wir für Euch ein Fahrrad (ca. 8 € pro Tag) reservieren sollen. Wenn Ihr ein E-Bike (ca. 24 € pro Tag) leihen möchtet, meldet Euch bitte sehr rechtzeitig. Der Verleiher hat nur wenige E-Bikes, die schnell reserviert sein werden. Wenn Ihr Euer eigenes Rad im Zug mitnehmen wollt, kostet es etwa 5,00 € pro Fahrt. Die Züge nach Sylt haben aber nur begrenzte Mitnahmemöglichkeiten.

Treffpunkt: 7.00 Uhr spätestens !!!
beim Service-Point im Bahnhof Hamburg-ALTONA.

Rückfahrt:
Die Rückfahrt besprechen wir auf der Insel und die Züge fahren stündlich. Nach etwa drei Stunden werden wir wieder in Altona sein.

Ich freue mich auf ein schönes Sommerwochenende mit euch!
Sven

22.07.2023, Kassel
Waldbühne Niederelsungen

mehr Infos...

Beginn: 22.07.2023, 19:00 Uhr
Ende: 22.07.2023, 23:00 Uhr

Waldbühne Niederelsungen. Treffpunkt ist um 19.15 Uhr am Parkplatz.

Gespielt wird ANATEVKA.

Die Karten sind bestellt und reserviert.

Wer jetzt noch mitkommen möchte, bitte bei der Bezirksleitung melden.

 

05.08.2023, Nürnberg
Grillen im Haus der Naturfreunde

mehr Infos...

Beginn: 05.08.2023, 17:00 Uhr

Wir veranstalten am Samstag, den 05. August 2023 ab 17 Uhr wieder unser beliebtes Grillen im Haus der Naturfreunde, Adolf-Braun-Straße 40, 90429 Nürnberg.

Wie üblich gilt:
- Salate, Nachspeisen sind willkommen - bitte bei Sonja Bescheid geben: Sonja.Mueller@klm-nuernberg.de
- Grillgut bringt jeder selber mit
- Bitte auch Teller, Besteck und Trinkgefäße (Glas für Bier, o.ä., Tasse für Kaffee oder Bowle) mitbringen
- Getränke gehen auf den KLM

- Wenn jemand Feuerholz für das Lagerfeuer mitbringen könnte wäre das toll.

Mückenspray nicht vergessen.

 

09.08.2023, Kiel
Tierpark Gettorf Treffen

mehr Infos...

Beginn: 09.08.2023, 10:00 Uhr
Ende: 09.08.2023, 0:00 Uhr

Der Tierpark Gettorf ist heute unser Ziel! Wir treffen uns am Mittwoch, dem 09.08.23, um 10:00 Uhr am Kassenhäuschen! Dieses Treffen ist ohne Anmeldung! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und die Tiere freuen sich auch schon auf uns!!

15.09.2023, Kiel
Klubabend im September

mehr Infos...

Beginn: 15.09.2023, 18:00 Uhr
Ende: 15.09.2023, 0:00 Uhr

Auch im September machen wir einen Klubabend, vielleicht haben wir 30 Grad oder mehr auch noch im September; ein Schneesturm ist aber nicht zu erwarten; falls doch, im Haus des Sports wird es nicht schneien und wir freuen uns auf euch!

17.11.2023, Kiel
Schlemmeressen im "Ratskeller"

mehr Infos...

Beginn: 17.11.2023, 18:00 Uhr
Ende: 17.11.2023, 0:00 Uhr

Weil wir sehr "vorrausschauend" sind, hier schon einmal der Hinweis auf unser diesjähriges "Schlemmeressen"! Es findet diesesmal im Restaurant "Ratskeller" in Kiel statt! Alle weiteren Informationen hierzu behalten wir allerdings erstmal für uns (...)

09.12.2023, Nürnberg
Weihnachtsfeier im Restaurant Literaturhaus

mehr Infos...

Beginn: 09.12.2023, 19:00 Uhr

Auch wenn Weihnachten 2023 noch lange hin ist, so steht der Termin für die nächste Weinachtsfeier schon fest.

Am 9. Dezember 2023 treffen wir uns um 19 Uhr im Literaturhaus, Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg zu unserer Weihnachtsfeier, um das Jahr Revue passieren zu lassen und uns gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.

Vorher gehen wir noch ab 18 Uhr auf dem Handwerkerhof einen Glühwein trinken.

Wir wollen auch wieder ein "Wichteln des Grauen" machen. Jeder sucht das raus, was er immer schon mal loswerden wollte (max. 5 €) und verpackt es schön. Dann wird gelost.

16.12.2023, Kiel
Jahresabschlussessen im "Königstein"

mehr Infos...

Beginn: 16.12.2023, 18:00 Uhr
Ende: 16.12.2023, 0:00 Uhr

Auch unser Jahresabschlussessen sei schon einmal erwähnt, nämlich findet dieses am 16.12.2023, 18:00 Uhr, im Restaurant "Königstein" statt! Nähere Informationen folgen dann.....