Nachfolgend sind alle Veranstaltungen aufgeführt, die von einzelnen Bezirken angeboten werden, aber auch offen sind für Teilnehmende von anderen Bezirken.
Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs sind jederzeit herzlich willkommen.
01.10.2023, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2023
mehr Infos...
Beginn: 01.10.2023, 8:00 Uhr
Ende: 08.10.2023, 19:00 Uhr
Hallo zusammen,
die Unterkunftsuche ist abgeschlossen.
Wir werden in 34549 Edertal unsere Pension beziehen und von dort unsere Wanderungen starten.
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt eingebettet in den gleichnamigen Naturpark und schützt einen der letzten großen Buchen-Urwälder Mitteleuropas. Der ursprünglichste Teil davon ist als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet.
Die Kostenbeteiligung:
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im DZ = 65 €
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im DZ in Einzelnutzung = 112 €
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im EZ = 70 €
WICHTIG: Bitte schnellstmögliche Anmeldung, da die Reservierungen nur bis Anfang Mai gelten.
Wer also mitgehen will, schreibt mir bitte schnellstmöglich an wandern@klm-sinsheim.de
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldeschluss: Falls es noch weitere Teilnehmer geben sollte, bitte melden, da nicht sicher ist, ob noch Zimmer frei sind.
Weitere Infos gibt es dann wieder hier.
Gruss
Jürgen
Die Wanderwoche 2023 findet auch dieses Jahr statt.
Aktuell läuft die Unterkunftsuche.
Der Termin ist bevorzugt der oben angegebene Termin.
Weitere Infos gibt es zeitnah.
09.12.2023, Hamburg überregional
Weihnachtsfeier mit Tanz
mehr Infos...
Beginn: 09.12.2023, 17:00 Uhr
Am 2. Advents-Wochenende ist es wieder so weit: Sympathische Leute, ein leckeres kalt-warmes Buffet, ein tolles Lokal mit großer Tanzfläche, ein sehr erfahrener Discjockey und eine Feier ganz ohne Zwänge.
Mitglieder, Interessenten und Gäste - Ihr seid herzlich eingeladen in das Hotel Majestätische Aussicht in Harburg. Parkplätze findet Ihr auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Treffpunkt: Einlass um 17.00 Uhr / Beginn um 18.00 Uhr
im Hotel Majestätische Aussicht – Ehestorfer Weg 215 - 21075 Hamburg
Anmeldung bitte bis zum 02.12.2023 bei: Petra Lange Tel. 040 / 59 02 28
07.02.2024, Köln überregional
Lachende Kölnarena 2024
Traditionell mit Selbstverpflegung
mehr Infos...
Beginn: 07.02.2024, 18:00 Uhr
Die große Karnevalssitzung - traditionell mit Selbstverpflegung.
Einlass: 17:15 Uhr, Beginn 18:00 Uhr
Ansprechpartner:
Alois
17.05.2024, Hamburg überregional
KLM-Wochenende in der modernen Jugendherberge Verden an der Aller
mehr Infos...
Beginn: 17.05.2024, 16:00 Uhr
Auch für 2024 haben wir wieder ein geselliges Pfingstwochenende mit dem KLM geplant. Für viele Mitglieder gut erreichbar zwischen Hamburg, Hannover und Bremen haben wir Plätze in der modernen Jugendherberge Verden.
Neben der Jugendherberge liegt ein großes Sport- und Freizeitgelände sowie der Kletterpark und das Erlebnisbad "Verwell". Die Umgebung lädt ein zum Radfahren, laufen u.v.a.m.
Die Jugendherberge wurde mit neuen Möbeln ausgestattet und alle Zimmer (auch Mehrbettzimmer) haben ein eigenes Bad/WC. Die Unterbringung erfolgt als 2 Personenbelegung oder als Mehrpersonenbelegung (3-4) in den modernen Zimmern. Einzelzimmer haben wir nicht zur Verfügung. Für 18 Personen ist reserviert.
Im Vordergrund steht die Freude in der Gruppe etwas zu unternehmen. Wir können Rad fahren, Spazieren gehen, klettern, schwimmen, Gesellschaftsspiele spielen u.v.a.m. Wir werden viel Spaß haben und alle, die das erste Mal an einem KLM-Wochenende teilnehmen, werden sehen, wie schnell Kontakte geknüpft sind. Am Abend steht uns ein Gruppenraum zur Verfügung. Die konkreten Aktivitäten werden wetterabhängig gemeinsam am Abend für den nächten Tag geplant.
Am Samstagabend werden wir grillen. Das Grillpaket der Jugendherberge ist gebucht und in den Kosten enthalten. An den anderen Tagen ist jeweils ein Frühstück und Abendessen im Preis enthalten.
Anmeldung bei: Bernd Rojahn per Mail an webmaster@klm-hamburg.de
Anmeldeschluss: 01. Mai 2024 (soweit nicht vorher alle Plätze belegt sind)
Je nach Verfügbarkeit können Eure Wünsche nach Doppel- oder Mehrbettzimmer erfüllt werden – bitte gebt sie bei der Anmeldung an.
Kosten pro Person für 3 Übernachtungen mit Halbpension (inkl. Bettwäsche) in 2-4 Bettzimmern:
166,00 EUR im Doppelzimmer (bzw. 2 Personenbelegung im MBZ) mit Du und WC
150,00 EUR im 4-Bettzimmer mit Du und WC
Überweisung der Kosten bitte nach dem 01.01.2024 bzw. nach der Anmeldung
auf das Konto des KLM Hamburg – Stichwort Pfingsten 2024
(IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)
Anschrift: Saumurplatz 2, 27283 Verden/Aller Tel. 04231 / 61163
19.10.2024, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty
mehr Infos...
Beginn: 19.10.2024, 19:30 Uhr
Am 19.10.2024 ab 19:30 Uhr möchte der Bezirk Osnabrück mit Langen aus verschiedenen Bezirken die nächste rauschende Scheunenparty feiern. Natürlich sind auch Gäste wieder herzlich willkommen.
Kurz hinter der Osnabrücker Stadtgrenze befindet sich unsere gewohnte umgebaute Partyscheune mit rustikalem Ambiente, die wir - wie bereits bei unseren bisherigen Partys - wieder angemietet haben. Die Scheune ist selbstverständlich beheizt.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Scheune ist mit dem Stadtbus vom Osnabrücker Stadtzentrum in angemessener Zeit sehr gut erreichbar. Bis 03:00 Uhr besteht Late-Night-Anbindung in Richtung Osnabrück.
Für Stimmung zum Tanz sorgt DJane Feelgood, die im Raum Osnabrück bestens bekannt ist.
Der Kostenbeitrag pro Person kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht angegeben werden. Die Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst.
Die Anmeldung wird ab Frühjahr/Sommer 2024 über unsere Bezirkswebseite www.klm-osnabrueck.de möglich sein.
Wir freuen uns auf euch!
Nachfolgend finden Sie örtliche Termine aus den einzelnen Bezirken.
Auch zu diesen Terminen sind Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs herzlich willkommen, ein Anruf oder eine E-Mail an die Bezirksleitung über das Kontaktformular ist aber auf jeden Fall erforderlich.
Insbesondere eventuelle Anmeldefristen einschl. den zugehörigen Kostenbeiträgen sind zu beachten und über die jeweilige Bezirksleitung zu klären.
28.09.2023, Nürnberg
Nürnberger Altstadtfest
mehr Infos...
Beginn: 28.09.2023, 19:00 Uhr
Am Donnerstag, den 28. September 2023 geht es für uns zum Nürnberger Altstadtfest. Wir haben im Spalter Hopfenhaus ein Tisch reserviert und treffen uns dort um 19 Uhr.
29.09.2023, Nürnberg
Mondscheinmarkt Schwarzenbruck
mehr Infos...
Beginn: 29.09.2023, 19:00 Uhr
Am 29. September 2023 ist kalendarischen Vollmond und dann findet auch in Schwarzenbruck der Mondscheinmarkt statt. Der Eintriit ist frei, es gibt Livebands und auch kulinarisch ist einiges geboten.
Wir treffen uns um 19 Uhr am Schwarzenbrucker Plärrer. Wer mit der S-Bahn kommt kann bis zum Bahnhof Ochenbruck fahren und dann sind es noch etwa 15 Minuten zu Fuß.
29.09.2023, Stuttgart
Stammtisch
bei „Da Mario & Schnecki“ in Stuttgart-Degerloch
mehr Infos...
Beginn: 29.09.2023, 19:00 Uhr
Zum Stammtisch treffen wir uns bei „Da Mario & Schnecki" bei mediteraner Küche.
Adresse:
Da Mario & Schnecki
Georgiiweg 11
70497 Stutgart Degerloch
0711 40189026
Kosten: Eigene
Ansprechpartner:
Bitte meldet Euch an bei Claudia bis zum bis 24.09.2023 unter
0172-1317315 oder Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de
01.10.2023, Hamburg
Fahrradtour im Westen
mehr Infos...
Beginn: 01.10.2023, 12:00 Uhr
An einem hoffentlich schönen Herbsttag radeln wir zunächst durch den Forst Klövensteen. Hier bietet sich eine Pause an der Pony-Waldschänke an. Weiter geht es durch die Marsch bis zur Elbe, wo wir vielleicht einige „große Pötte" sehen.
Der Rückweg führt uns über Wedel, wo sich bestimmt ein schönes Plätzchen für eine weitere Pause findet. Je nach Wetter und Kondition kann die Tour am Bahnhof Wedel enden oder wir fahren zurück zum Ausgangspunkt.
Wir überlegen gemeinsam wann und wo wir einkehren. Etwas Proviant und vor allem etwas zum Trinken ist trotzdem ratsam.
Treffpunkt: um 12:00 Uhr am S-Bahnhof Iserbrook (S1) am Ausgang Buskehre/Parkplatz
ACHTUNG: Die S-Bahn fährt hier nur alle 20 min - wir warten auf den Zug, der um 12.09 Uhr eintrifft.
Anmeldung bitte bis zum 29.09.2023 bei: Sven Gabriel Tel. 040 507 44 0 44
05.10.2023, Hannover
Niedersächsischer Landtag
Blick hinter die Kulissen
mehr Infos...
Beginn: 05.10.2023, 17:45 Uhr
Wir möchten im Rahmen des offenen Besucherabends bei einer ausführlichen Führung (Dauer ca. 1,5 bis 2 h) einen Einblick in den Niedersächsischen Landtag bekommen. Wo sitzt die Landtagspräsidentin? Wo haben die verschiedenen Fraktionen ihre Räumlichkeiten? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet. Weitere Informationen gibt es hier.
Treffpunkt ist die Portikushalle (Haupteingang) des Landtages, Hannah-Arendt-Platz 1, 30259 Hannover. Die Führung ist kostenfrei. Bitte bringt unbedingt euren Personalausweis mit!
Vorher ( z. B. Markthalle) oder nachher (z. B. Altstadt, „Gosch") besteht die Möglichkeit einer gemeinsamen Einkehr. Bitte teilt uns bei der Anmeldung eure Wünschen mit!
Ansprechpartner:
Damit wir wissen, wer von euch dabei ist, meldet euch kurz unter leitung@klm-hannover.de an.
06.10.2023, Hamburg
Stammtisch im Cotidiano in der City
mehr Infos...
Beginn: 06.10.2023, 19:00 Uhr
Das Cotidiano in der Innenstadt ist gut angekommen; es hat allen gut gefallen und geschmeckt. Die Küche bietet Frisches, Hausgemachtes und das auch in Bioqualität, vegetarisch, vegan, gluten- oder laktosefrei.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter; also einfach mal vorbeischauen.
Treffpunkt: um 19.00 Uhr im Cotidiano - Alter Wall 22 (Parkplätze bei der Deutschen Bank in Sichtweite des Lokals: 3,50 € pro Stunde; ab 20.00 Uhr frei)
Anmeldung bitte bis zum 03.10.2023 bei: Birgit Jacobs Tel. 040 68 65 30
06.10.2023, Münster
Klubabend im Spatz
mehr Infos...
Beginn: 06.10.2023, 19:00 Uhr
Oktoberfeststimmung im Rstaurant Spatz (ehemals Krusebaimken) am Aasee.
Wießwurst, Brezeln und Sauerkraut können wir probieren.
06.10.2023, Nürnberg
Michaelis-Kirchweih in Fürth
mehr Infos...
Beginn: 06.10.2023, 19:00 Uhr
Am Freitag, den 6. Oktober 2023 treffen wir uns zu Fürther Michaelis-Kirchweih. Sie ist über 900 Jahre alt und weit über die Region hinaus bekannt. Die besondere Mischung von Markt, Fahrgeschäften und Buden macht den Charme von Bayerns größter Straßenkirchweih aus.
Treffpunkt ist um 19 Uhr vor dem Kaufhaus Wöhrl in Fürth.
07.10.2023, Hamburg
Tortenwanderung
mehr Infos...
Beginn: 07.10.2023, 13:00 Uhr
Tortenliebhaber aufgepasst!
Wir werden die Beine in die Hand nehmen und von Henstedt-Ulzburg nach Ellerau zu dem Tortenparadies „Hofcafé Saggau" wandern. Um die „Sünden" wieder abzuarbeiten, drehen wir noch eine extra Runde.
Ich freue mich auf Euch!
Treffpunkt: um 13.00 Uhr – bei Kathleen und Heiko (Adresse bei der Anmeldung)
Anmeldung bitte bis zum 05.10.2023 bei: Kathleen Bierbaum Tel. 04193 887 89 81
07.10.2023, Münster
Scheunenfest in Osnabrück
mehr Infos...
Beginn: 07.10.2023, 19:30 Uhr
Der Bezirk Osnbabrück feiert seine traditionelle Scheunenparty in "Lecons Loft" in Belm. Infos unter www.klm-osnabrueck.de
08.10.2023, Berlin
Radtour
mehr Infos...
Beginn: 08.10.2023, 0:00 Uhr
Details folgen noch
08.10.2023, Bielefeld
Herbstspaziergang
mehr Infos...
Beginn: 08.10.2023, 13:45 Uhr
Anja Kruse wird diese Veranstaltung planen
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis zum 01.10. bei Anja
08.10.2023, Düsseldorf
Bowling
mehr Infos...
Beginn: 08.10.2023, 16:00 Uhr
Es sollen wieder die Kugeln auf unserer Hausbahn (Wimpfener Str.18a) in Düsseldorf-Benrath fliegen.
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis zum 01.10.23 unter leitung@klm-duesseldorf.de.
08.10.2023, Düsseldorf
Griechisch Essen in Haan
mehr Infos...
Beginn: 08.10.2023, 18:30 Uhr
Gyros, Suvlaki oder doch einfach nur ein Tzatziki? Ihr habt die Qual der Wahl im Restaurant Delphi.
Ansprechpartner:
Wo: Düsseldorfer Straße 133 in Haan
Anmeldung zwecks Tischreservierung bitte bis zum 01.10.23 unter leitung@klm-duesseldorf.de
12.10.2023, Kiel
Fahrt ins Kohl Land Dithmarschen am 12.10.2023
mehr Infos...
Beginn: 12.10.2023, 13:00 Uhr
Ende: 12.10.2023, 0:00 Uhr
Wir treffen uns heute in Heide auf dem Marktplatz um 13:00 Uhr und fahren von dort aus nach 25746 Niederwöhrden, Överwisch 8, zu Wischmanns Hofladen. Danach steht am Nachmittag eine Besichtigung des Meldorfer Doms an und evtl. noch ein kleiner Bummel durch Meldorf; anschließend (um 17:00 Uhr) nehmen wir ein tolles Kohlessen im Hotel/Restaurant "Zur Linde", Südermarkt 1 in Meldorf, ein. Bitte meldet euch hierzu bei Helga Schlüter an bis zum 28.09.23! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer
12.10.2023, Berlin
Berlin Festival of lights
ab Alexanderplatz an der Weltzeituhr
mehr Infos...
Beginn: 12.10.2023, 18:00 Uhr
Wir wollen uns die spektakuläre Lichtkunst beim Festival of Lights zu Fuß anschauen. Wir treffen uns am Donnerstag 12 Oktober um 18:00 Uhr an der Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihr seit alle eingeladen
viele Grüße,
Robert
Ansprechpartner:
Robert Stevens
Webmaster Klub Langer Menschen, Bezirk Berlin e.V.
E-Mail webmaster@klm-berlin.de
13.10.2023, Frankfurt
Stammtisch
in Schwanheim
mehr Infos...
Beginn: 13.10.2023, 18:00 Uhr
Am 13.10. ab 18:00 Uhr Stammtisch im Frankfurter Hof (Seppche) in 60529 Frankfurt Schwanheim, Alt Schwanheim 8. Öffentliche Parkplätze in der Straße oder in der Parallelstraße.
Ansprechpartner:
Anmeldung bis 10.10. bei Thomas Bouillon 0176 - 23776361 oder 069 - 358473.
13.10.2023, Hannover
Klubabend im Oktober
im Restaurant „Ohne Worte“
mehr Infos...
Beginn: 13.10.2023, 18:00 Uhr
Wir treffen uns im Restaurant „Ohne Worte“, Kirchröder Straße 82, 30625 Hannover zu einem gemütlichen Klubabend in geselliger Runde.
Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.
13.10.2023, Köln
Stammtisch
an der Eigelsteintorburg
mehr Infos...
Beginn: 13.10.2023, 19:00 Uhr
Wir treffen uns im Bistro & Restaurant "KLAAF" an der Eigelsteintorburg, Eigelstein 124, 50668 Köln.
Wir sitzen oben im Bistro, meist im hinteren Bereich.
Die Mitglieder anderer Bezirke sowie Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen!
Wer kommen möchte, meldet sich bitte unter info@klm-koeln.de.
Ansprechpartner:
Bezirksleitung Köln
13.10.2023, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) Oktober
mehr Infos...
Beginn: 13.10.2023, 19:00 Uhr
Treffpunkt im Lokal 'Paradies' in Leingarten ab 19:00h
19.10.2023, Münster
Bestuch der jüdischen Gemeinde
mehr Infos...
Beginn: 19.10.2023, 19:00 Uhr
Am 19.10.23 wollen wir an einer Führung durch die jüdische Synagoge in Münster, Klosterstr. 8-9 teilnehmen. Der Besuch ist kostenlos. Für die männlichen Besucher ist eine Kopfbedeckung vorgeschrieben, die am Eingang bereit liegt.
21.10.2023, Düsseldorf
Alpaka-Wanderung in Leichlingen
mehr Infos...
Beginn: 21.10.2023, 13:00 Uhr
Wir erhalten hier zunächst eine kleine Einführung in die Alpaka-Kunde und zum Umgang mit den Tieren während der Wanderung. Danach wandern wir gemeinsam los. Im Anschluss an die Wanderung stärken wir uns mit leckeren Waffeln, insgesamt dauert die Veranstaltung ca. 3-4 Stunden.
Diese Veranstaltung sponsern wir aus unserer Klubkasse!
Jedes Mitglied des KLM Düsseldorf zahlt nur 25,00 EUR, sofern noch Plätze frei sind können diese auch an Nicht-Mitglieder für 49,00 Euro zur Verfügung gestellt werden.
Ansprechpartner:
Bei Interesse meldet euch daher bitte beim Gremium unter leitung@klm-duesseldorf.de. Den Teilnehmerbeitrag überweist ihr bitte erst NACH der Bestätigung, dass noch ein Platz für euch frei ist!
21.10.2023, Hamburg
Kanutour
mehr Infos...
Beginn: 21.10.2023, 15:00 Uhr
Weil es so schön war, wollen wir noch einmal in diesem Jahr Kanu fahren; dieses Mal auf dem Osterbekkanal und der Alster. Bei früh herbstlichem Klima werden wir unsere schöne Stadt für ca. 2 Stunden von der Wasserseite aus betrachten.
Anschließend ist um 18.00 Uhr ein Tisch im Restaurant „Zur Gondel" für uns reserviert.
Falls das Wetter gar nicht mitmacht, bleibt es beim anschließenden Essen. Ich freue
mich auf Eure Anmeldung - Stefan.
Treffpunkt für die Kanutour: um 15.00 Uhr beim Kanuverleih Dornheim neben dem Restaurant „Zur Gondel" - Kämmererufer 25
Anmeldung bitte bis zum 16.10.2023 bei: Stefan Barwich Tel. 040 526 826 76
Kosten für ein 2er-Kanu für 2 Stunden: 22 €
21.10.2023, Köln
Lord of the Grillz
Speisen wie im Mittelalter
mehr Infos...
Beginn: 21.10.2023, 19:00 Uhr
Burger und Steaks essen geht immer, diesmal haben wir aber etwas Besonderes ausgesucht:
„Haltet ein und speiset wie ein König! Lasset Euch verzücken! Die Magie und der Mythos eines jeden mittelalterlichen Mahles-"heute" neu interpretiert", so heißt es auf der Internetseite von Lord oft the Grillz. Nehmt Platz an der Tafel, lasst Euch zurückversetzen ins Mittelalter und genießt Salate, Burger und Steaks mit so malerischen Namen wie Phönix-Eier, Salat Kreuzritters Beute, Burger mit dem Namen Merlins Mahl, einen vegetarischen Elfentraum, oder Goliaths T-Bone-Steak und viele mehr..
Wir haben einen Tisch reserviert, bitte meldet Euch so schnell wie möglich an, da es immer schwer ist, Plätze überhaupt zu reservieren bzw. noch nach zu reservieren.
Das Restaurant findet Ihr in Köln-Zollstock, Vorgebirgsstraße 102.
Ansprechpartner:
Roswitha
Anmeldeschluss:
10.10.2023
22.10.2023, Frankfurt
Wandern
ab Hattersheim via Okriftel
mehr Infos...
Beginn: 22.10.2023, 10:00 Uhr
Heute ist eine Weisenstein-Gedächtniswanderung geplant.
Treffpunkt: Um 10:00 Uhr in Hattersheim, Bahnhof Südseite, Eddersheimer Str. Wir wandern am Rosarium vorbei zum Friedhof Okriftel. Hier ist ein Besuch der Grabstätte von Hans und Margot möglich. Weiter geht es nach Eddersheim in die Gaststätte Mönchhof. Nach ca. 5 km werden wir dort gegen 12:00 Uhr eintreffen. Zurück gehen wir den Weg oberhalb der Bahnlinie, ebenfalls ca. 5 km zum Bahnhof Hattersheim.
Ansprechpartner:
Anmeldung: bis 17.10. bei Andreas Knoche 06192 – 37688 (ggfs. bitte auch uff de AB schwät-ze) oder per SMS / WhatsApp 0177 – 9126138. Wer von den Nur-Essern auch zum Friedhof kommen möchte, teile Andreas dies bitte mit.
Liebe Wanderer und Nur-Esser: Bitte auf jeden Fall bei Andreas anmelden.
22.10.2023, Berlin
Stammtisch im Meyman Gourmet
Tempelhof
mehr Infos...
Beginn: 22.10.2023, 11:00 Uhr
Details folgen noch
22.10.2023, Nürnberg
Herbstwanderung
mehr Infos...
Beginn: 22.10.2023, 11:00 Uhr
Der Herbst lädt zur Wanderung ein und so wollen auch wir uns mal wieder aufmachen. Am Sonntag, den 22. Oktober 2023 machen wir eine etwa 7 km lange Wanderung zum Oberen Schnakenbrunnen. Anschließend können wir uns dann gegen 13.30 Uhr im Gasthof Roter Löwe, Wieseneckstraße 1, 90571 Schwaig bei Nürnberg stärken.
Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkplatz "Zellerbrunnen" im Behringersdorfer Forst (siehe Google Maps).
28.10.2023, Düsseldorf
Immersive Ausstellung Phoenix Lumieres in Dortmund
mehr Infos...
Beginn: 28.10.2023, 14:00 Uhr
Eintauchen in unglaubliche Bilder, Töne und Eindrücke in der Halle der ehemaligen Gasblasanlage in Dortmund. Mit über 100 Lautsprechern und diversen Kameras
wird ein gewaltiges Bild- und Farbspektakel inszeniert, wozu jederzeit Zutritt besteht. Lasst euch berauschen von den in einer Halle mit über 5000 qm Größe, auf
über 12 Meter hohen Wänden, und dem Fußboden. Genießt die Bilder von Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser, die sich ständig verändern, weiterentwickeln, zusammengesetzt werden.
Diese Veranstaltung wird mit 7,50 Euro aus unserer Klubkasse gesponsert! Nicht-Mitglieder tragen den Eintrittspreis in Höhe von 15,00 Euro vollständig, evtl. Vergünstigungen sind an der Kasse vor Ort selber zu klären. Das Ticket muss jeder selbst kaufen, die Erstattung aus der Klubkasse erfolgt später.
Die offizielle Adresse ist : Phoenixplatz 4, 44263 Dortmund
Ansprechpartner:
Bitte meldet euch unter leitung@klm-duesseldorf.de an.
28.10.2023, Düsseldorf
Bergmann Brauerei
mehr Infos...
Beginn: 28.10.2023, 16:30 Uhr
Direkt neben der Ausstellung ist die Bergmann-Brauerei, wo wir uns stärken wollen. Die Speisen werden wechselnd über Foodtrucks angeboten.
Die Adresse lautet: Elias-Bahn-Weg 2, 44263 Dortmund
28.10.2023, Düsseldorf
Skywalk Hochofen – Spätschicht auf Phoenix West
mehr Infos...
Beginn: 28.10.2023, 17:45 Uhr
Hier sind die Reste von der alten Hochofenanlage „Phoenix 5". An dem Tag gibt es die Möglichkeit, an einer offiziellen Führung teilzunehmen. Wer Interesse hat, mit uns eine unvergleichliche "Kletter-"Tour zu erleben bucht sein Ticket selber über die Homepage von westticket „Skywalk
Hochofen. Spätschicht auf Phoenix West".
Der Preis von 32,50 Euro wird mit 15 Euro aus der Klubkasse für jedes Düsseldorfer KLM-Mitglied gesponsert, die Erstattung erfolgt NACH dem Termin – die Buchung und vollständige Bezahlung muss zunächst von jedem selber vorgenommen werden!
03.11.2023, Hannover
Klubabend im November
im Restaurant „Ohne Worte“
mehr Infos...
Beginn: 03.11.2023, 18:00 Uhr
Im Restaurant „Ohne Worte" , Kirchröder Straße 82, 30625 Hannover findet (ausnahmsweise schon am ersten Freitag) in diesem Monat der Klubabend statt. Es gibt sicherlich wieder viel zu besprechen. Bei dieser Gelegenheit entstehen vielleicht auch wieder neue Vorschläge eurerseits für die eine oder andere Veranstaltung, die wir dann gern anbieten.
Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.
04.11.2023, Köln
Bezirksjahresversammlung 2023
mehr Infos...
Beginn: 04.11.2023, 19:00 Uhr
Die diesjährige Bezirksjahresversammlung findet nun am Samstag, den 04.11.2023 um 20 Uhr statt. Einlass 19 Uhr.
In diesem Jahr stehen Neuwahlen an und wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
Die Einladung mit der Tagesordnung und alle weiteren Details erhaltet Ihr mit dem Rundschreiben September/Oktober 2023 per Post.
Ansprechpartner:
Bezirksleitung Köln
05.11.2023, Köln
Besichtigung Schutzraum U-Bahn-Haltestelle
Kalk-Post
mehr Infos...
Beginn: 05.11.2023, 15:15 Uhr
Ende: 05.11.2023, 17:30 Uhr
Zu Zeiten des Kalten Krieges wurde in und um die U-Bahn-Haltestelle Kalk-Post ein Schutzbunker für ca. 2.600 Personen unter Straßenniveau errichtet. Die komplette Haltestelle inkl. der Gleise konnte mit dicken Stahltüren verschlossen werden und sollte im Ernstfall einen kleinen Teil der Bevölkerung 14 Tage lang vor den Folgen eines Atombombenabwurfs schützen.
Ob das geklappt hätte und wie das ganze abaufen sollte erfahren wir bei einem Besuch der „Dokumentationsstätte Kalter Krieg" (DOKK).
Danach treffen wir uns im Sünner Brauhaus (siehe folgende Termininfo).
Die Führung durch die DOKK erfolgt durch die ausschließlich ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder des gleichnamigen Vereins. Der Eintritt ist frei, jedoch wird am Ende der Führung um eine Spende gebeten.
Bitte unbedingt anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Infos zur Anfahrt und zum Treffpunkt erhaltet Ihr dann nach der Anmeldung.
Ansprechpartner:
Dirk
Anmeldeschluss:
28.10.2023
05.11.2023, Köln
Brauhaus Sünner
Kalk-Kapelle
mehr Infos...
Beginn: 05.11.2023, 18:00 Uhr
Um die vielen Eindrücke aus der vorherigen Führung zu verarbeiten wollen wir uns im Anschluss im Sünner Brauhaus stärken. Wer nicht mit zur Führung kommen kann oder will, der kann auch gerne nur ins Brauhaus kommen.
Das Brauhaus befindet sich in der Kalker Hauptstraße 260/262, 51103 Köln.
Da wir hier einen Tisch reservieren müssen wird um Anmeldung gebeten.
Ansprechpartner:
Dirk
Anmeldeschluss:
28.10.2023
10.11.2023, Münster
Geomuseum
mehr Infos...
Beginn: 10.11.2023, 17:00 Uhr
Am 10.11.23 wollen wir im neu eröffneten Geomusum in Münster die 13,8 Millionen Jahre währende Geschichte vom Urknall bis zum heutigen Westfalen erleben. Der Höhepunkt ist das 43.000 Jahre alte Mammut, dass 1910 in Ahlen gefunden wurde. Der Eintritt ist frei. Treffpunkt 17:00 Uhr am Eingang.
10.11.2023, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) November
mehr Infos...
Beginn: 10.11.2023, 19:00 Uhr
Treffpunkt im Lokal 'Paradies' in Leingarten ab 19:00h
12.11.2023, Hannover
Boßeln
mit anschließendem Essen
mehr Infos...
Beginn: 12.11.2023, 12:00 Uhr
Ende: 12.11.2023, 19:00 Uhr
Auf ein Neues! Nachdem es Anfang April der Wettergott nicht gut mit uns meinte, nehmen wir zum Boßeln einen zweiten Anlauf. Über freie Flächen (Felder, Wiesen und vor allem Weges- und Straßenverläufen folgend) wird mit einer Kugel in Mannschaften gegeneinander gespielt. Nähere Informationen zum Spiel gibt es hier. Der Kostenbeitrag steht zurzeit noch nicht fest.
Treffpunkt ist die Stadtbahn-Haltestelle Laatzen/„Neuer Schlag".
Anschließend kehren wir zu einem gemütlichen Essen in das Restaurant „Wiesendachhaus", Zum Fugenwinkel 1, 30880 Laatzen ein. Achtung, dort ist nur Barzahlung möglich! Zum Essen wird es für Mitglieder des Bezirks Hannover einen Zuschuss aus der Bezirkskasse geben.
Ansprechpartner:
Anmeldungen bitte unter leitung@klm-hannover.de bis zum 05.11.2023.
17.11.2023, Kiel
Schlemmeressen im "Ratskeller"
mehr Infos...
Beginn: 17.11.2023, 18:00 Uhr
Ende: 17.11.2023, 0:00 Uhr
Weil wir sehr "vorrausschauend" sind, hier schon einmal der Hinweis auf unser diesjähriges "Schlemmeressen"! Es findet diesesmal im Restaurant "Ratskeller" in Kiel statt! Alle weiteren Informationen hierzu behalten wir allerdings erstmal für uns (...)
18.11.2023, Hannover
Vorweihnachtliches Essen mit Bezirksjahresversammlung
im Waldgasthaus „Entenfang"
mehr Infos...
Beginn: 18.11.2023, 16:30 Uhr
Da sich erfahrungsgemäß in der Adventszeit die Termine immer „stauen", möchten wir uns mit euch bereits früher zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein treffen. Im Waldgasthaus „Entenfang", Eilersweg 1, 30419 Hannover beginnen wir zunächst mit der Bezirksjahresversammlung mit folgender Tagesordnung:
1. Wahl eines/einer Versammlungsleiters/-leiterin
2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Bezirksjahresversammlung nach § 6) a) der Satzung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Bezirksjahresversammlung nach § 6) c) der Satzung
4. Bericht der Gremiumssprecherin
5. Bericht des Kassenverwalters
6. Bericht der Kassenrevisorin
7. Aussprache zu den Berichten gemäß 4. bis 6.
8. Entlastung des Gremiums
9. Wahl eines Wahlleiters/-leiterin
10. Neuwahl der Bezirksleitung bzw. eines Gremiums, der Beiräte und der Kassenrevisoren
11. Verschiedenes
Wir hoffen auf eine rege Teilnehme von eurer Seite, denn bedenkt bitte: Es geht um unseren KLM-Bezirk Hannover!
Sollte jemand den Termin nicht wahrnehmen können, besteht nach unserer Satzung § 4) e) die
Möglichkeit, einem anderen Mitglied des Bezirks eine schriftliche Vollmacht zu erteilen und sich stimmlich vertreten zu lassen. Jedes Mitglied kann nur eine Vertretungsvollmacht wahrnehmen.
Anschließend wartet ab ca. 18:00 Uhr ein herzhaftes Abendmenü auf uns. Bei den Speisen und Getränken wird es einen Zuschuss aus der Bezirkskasse geben.
Es wird eine gesonderte Wintermenükarte geben, die erst kurz vor dem 18.11. erscheint. Diese wird sofort nach Erhalt – per E-Mail – an alle Angemeldeten in Umlauf gehen. Die Bitte an euch: Sendet gerne vorab eure Essenswünsche. Dann kann die Küche besser planen und organisieren.
Nach dem Essen möchten wir auch unsere Jubilare ehren.
Ansprechpartner:
Eine Anmeldung ist bis zum 12.11.2023 unter leitung@klm-hannover.de erforderlich.
18.11.2023, Berlin
Stammtisch Schöneberger Welltlaterne
mehr Infos...
Beginn: 18.11.2023, 18:00 Uhr
Zum Stamtisch geht es nach Berlin-Schöneberg. In einem orginal Berliner Lokal mit dem Namen "Schöneberger Weltlaterne" lässt es sich gut verweilen. Es gibt eine große Auswahl an klassische deutschen Gerichte wie Schnitzel, Bratwurst, Königsberger Klöpse und Eisbein. Auch die vegetarische und vegane Küche ist vertreten. Es gibt Gemüsepfannen und Salate.
Wir treffen uns am Samstag 18.11.2023 um 18:00 in der Schöneberger Weltlaterne, Motzstraße 61, 10777 Berlin Schöneberg. Das Lokal befindet sich in der nahe von der U-Bahnstation Viktoria Louise Platz (U4)
Ansprechpartner:
Anmeldung bis 16.11.2023 über e-mail an: webmaster@klm-berlin.de
Viele Grüße
Robert Stevens
Webmaster Klub Langer Menschen, Bezirk Berlin e.V.
25.11.2023, Köln
Martinsessen 2023
mehr Infos...
Beginn: 25.11.2023, 18:00 Uhr
Merkt Euch den Termin schon mal vor, nähere Einzelheiten im nächsten Rundschreiben.
Ansprechpartner:
Bezirksleitung Köln
25.11.2023, Düsseldorf
Vorschau: Gänseessen im Kloster Langwaden
mehr Infos...
Beginn: 25.11.2023, 18:00 Uhr
Voraussichtlich findet heute unser Gänseessen statt. Weitere Informationen folgen noch!
25.11.2023, Frankfurt
Vormerken: Weihnachtsfeier 2023
in Nieder-Eschbach
mehr Infos...
Beginn: 25.11.2023, 19:00 Uhr
Auch diese Feierlichkeiten werden wir wieder im Darmstädter Hof in Nieder-Eschbach abhalten und gemeinsam dem Nikolaus entgegenfiebern.
Bitte merkt Euch den Termin schon vor.
26.11.2023, Münster
Liederabend mit Astrid
mehr Infos...
Beginn: 26.11.2023, 16:00 Uhr
Wir treffen uns zum Liederabend mit Astrid und 2 Begleitern um 19:00 Uhr im "Alten Zollhaus" (Haus der Begegnungen) in Sendn, Münsterstraße 12. Wir singen gemeinsam bekannte Lieder, Schlager, usw. Texte werden nicht ausgedruckt, daher bringt euer Tablet oder Handy mit.. Getränke gibt es auf eigene Rechnung...
01.12.2023, Kiel
Weihnachtsmarkt Pronstorf
mehr Infos...
Beginn: 01.12.2023, 13:00 Uhr
Ende: 01.12.2023, 0:00 Uhr
Wir wollen heute über den Weihnachtsmarkt in Pronstorf schlendern! Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Haupteingang von Gut Pronstorf, Gutshof 1, 23820 Pronstorf. Wir fahren entweder einzeln oder in Fahrgemeinschaften mit unseren Privat PKW. Vielleicht liegt ja sogar etwas Schnee, aber Glühwein gibt es bestimmt!Wir freuen uns auf euch!
02.12.2023, Hannover
Weihnachtsmarkt in Oldenburg
mit den Bezirken Bremen und Osnabrück
mehr Infos...
Beginn: 02.12.2023, 9:00 Uhr
Um 09:20 Uhr versammeln wir uns am Treffpunkt Infopoint am Eingang des Hauptbahnhofes und starten anschließend mit dem Regionalexpress nach Oldenburg. Dort erwarten uns nach der Ankunft gegen 11:30 Uhr Mitglieder der Bezirke Bremen und Osnabrück und vielleicht noch aus weiteren Bezirken.
Wir stärken uns dann zunächst bei einem gemeinsamen Mittagessen im Brauhaus „Ols" am Hafen, Stau 34, 26122 Oldenburg, wo um 12:00 Uhr ein Tisch für uns reserviert ist. Es wird zum Essen für Mitglieder des Bezirks Hannover einen kleinen Zuschuss aus der Bezirkskasse geben.
Nach dem Mittagessen besuchen wir den stimmungsvollen Lambertimarkt. In der Fußgängerzone stehen wieder die individuell gestalteten Holzhütten und festlich beleuchteten Verkaufsstände. Der Markt präsentiert sich vor dem Schloss, dem historischen Rathaus und der Namensgeberin des Marktes, der St. Lamberti-Kirche.
Je nach vorhandenen Bahn-Tickets (z. B. Deutschland-Ticket) wird ggf. ein Gruppen-Niedersachsen-Ticket erworben. Bitte teilt bei der Anmeldung mit, wenn an einem Gruppen-Niedersachenticket Interesse besteht. Die Rückfahrt erfolgt nach Absprache der Teilnehmer vor Ort.
Ansprechpartner:
Eure Anmeldungen werden bis zum 24.11.2023 unter leitung@klm-hannover.de gern entgegen genommen.
08.12.2023, Hannover
Vorweihnachtlicher Klubabend im Dezember
auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover
mehr Infos...
Beginn: 08.12.2023, 18:00 Uhr
Gemeinsam wollen wir über die wunderschönen Weihnachtsmärkte in Hannover, den historischen, den finnischen und/oder gleich den klassischen Weihnachtsmarkt schlendern und genießen. Wir schlendern entlang der weihnachtlich geschmückten Stände unter anderem mit Holzspielsachen aus dem Erzgebirge und Südtirol, kunstgewerblichen Artikel, Keramik und Haushaltswaren.
Treffpunkt ist die U-Bahn-Haltestelle „Markthalle/Landtag" (vor dem Eingang der Markthalle).
Ansprechpartner:
Bitte kurze Info (WhatsApp oder E-Mail an leitung@klm-hannover.de) bei Maria Warnking bis zum 07.12.2023, wer kommen möchte. Aber auch Kurzentschlossene finden natürlich noch Anschluss.
08.12.2023, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) Dezember
mehr Infos...
Beginn: 08.12.2023, 19:00 Uhr
Treffpunkt im Lokal 'Paradies' in Leingarten ab 19:00h
09.12.2023, Düsseldorf
Vorschau:Weihnachtsfeier bei den „12 Aposteln“ in Hilden
mehr Infos...
Beginn: 09.12.2023, 14:30 Uhr
Unsere alljährliche Weihnachtsfeier ist für heute geplant! Weitere Informationen folgen im nächsten Rundschreiben!
09.12.2023, Nürnberg
Weihnachtsfeier im Restaurant Literaturhaus
mehr Infos...
Beginn: 09.12.2023, 19:00 Uhr
Auch wenn Weihnachten 2023 noch lange hin ist, so steht der Termin für die nächste Weinachtsfeier schon fest.
Am 9. Dezember 2023 treffen wir uns um 19 Uhr im Literaturhaus, Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg zu unserer Weihnachtsfeier, um das Jahr Revue passieren zu lassen und uns gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.
Vorher gehen wir noch ab 18 Uhr auf dem Handwerkerhof einen Glühwein trinken.
Wir wollen auch wieder ein "Wichteln des Grauen" machen. Jeder sucht das raus, was er immer schon mal loswerden wollte (max. 5 €) und verpackt es schön. Dann wird gelost.
10.12.2023, Köln
Brunchen im Alten Wartesaal
mehr Infos...
Beginn: 10.12.2023, 12:30 Uhr
In der Vorweihnachtszeit ist der Alte Wartesaal besonders festlich geschmückt. Dort wollen wir vor Weihnachten schön und ausgiebig schlemmen. Wir haben einen Tisch reserviert für 12:30 Uhr.
Der Brunch kostet 33,- € pro Person und enthalten sind Brühkaffee und Tee.
Den Alten Wartesaal findet Ihr vom Bahnhofsausgang Domseite auf der linken Seite um die Ecke.
Wer mit möchte, meldet sich bitte so schnell wie möglich, da der Brunch dort nur noch selten angeboten und immer schnell ausgebucht ist. Wenn die reservierten Plätze belegt sind, kann ich nur versuchen, noch welche nachzubestellen ohne Gewähr, dass es noch klappt.
Ansprechpartner:
Roswitha
16.12.2023, Kiel
Jahresabschlussessen im "Königstein"
mehr Infos...
Beginn: 16.12.2023, 18:00 Uhr
Ende: 16.12.2023, 0:00 Uhr
Auch unser Jahresabschlussessen sei schon einmal erwähnt, nämlich findet dieses am 16.12.2023, 18:00 Uhr, im Restaurant "Königstein" statt! Nähere Informationen folgen dann.....
05.01.2024, Hannover
Klubabend im Januar
im Restaurant „Ohne Worte“
mehr Infos...
Beginn: 05.01.2024, 18:00 Uhr
Wir treffen uns im Restaurant „Ohne Worte“, Kirchröder Straße 82, 30625 Hannover zum ersten Klubabend im neuen Jahr..
Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.
06.01.2024, Köln
Eisstockschießen auf dem Kölner Heumarkt
mit anschließender Einkehr
mehr Infos...
Beginn: 06.01.2024, 11:00 Uhr
Eine liebgewordene Tradition in Köln ist das Eisstockschießen zu Beginn des Jahres auf dem Heumarkt.
Wir treffen uns dort auf der Eisbahn, diesmal haben wir zwei Bahnen von 11 bis 12 Uhr.
Anschließend wollen wir uns wieder aufwärmen und lecker essen. Wir werden in der Nähe in einem Restaurant einen Tisch reservieren.
Ansprechpartner:
Alois
21.01.2024, Hannover
Neujahrsfrühstück
im „Café-Centrale" des Hotels „Kaiserhof"
mehr Infos...
Beginn: 21.01.2024, 9:30 Uhr
Wir beginnen das neue Jahr mit einem leckeren Frühstück im „Café-Centrale" des Hotels „Kaiserhof" direkt am Hauptbahnhof, Ernst-August-Platz 4, 30159 Hannover. Das Frühstück wird als Gourmet-Buffet angeboten.
Das Buffet enthält z. B. Pancakes, Egg Benedict, Avocadotoast, Omelettes. Neben einer großen Auswahl an Süßem und Herzhaftem erwarten uns frisches Obst, Fleisch- und Wurst-Spezialitäten, Fisch-Leckereien, Salate, üppige Käseplatten, Bio-Produkte und vieles mehr. Es kommen Backspezialitäten und Kuchen hinzu.
Die Kosten betragen 25,00 EUR pro Person inkl. Wasser, Säfte und Heißgetränke. Für Mitglieder des Bezirks Hannover gibt es einen Zuschuss aus der Bezirkskasse.
Ansprechpartner:
Eine Anmeldung ist bis zum 15.01.2024 bei Wolfgang Meinhard unter kasse@klm-hannover.de erforderlich.
26.01.2024, Berlin
Winterwochenende im Harz
mehr Infos...
Beginn: 26.01.2024, 0:00 Uhr
vom 26. - 28. Januar treffen wir uns zum 36. Mal zum Winterwochenende. Wir wohnen im Internationalen Haus Sonnenberg in St. Andreasberg: www.sonnenberginternational.de Freitag- und Samstagabend seid ihr herzlich eingeladen, am Spieleabend in unserem Gruppenraum teilzunehmen. Wir spielen Karten- und Brettspiele nach Lust & Laune – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf. Samstag und Sonntag tagsüber steht Bewegung auf unserem Programm. Egal ob Ski, Wandern (Loipen und Wanderwege am Haus, Verleih Langlaufski bis Gr. 47), ein Besuch im Schwimmbad oder Shopping – wir gestalten unsere Aktivitäten in Abstimmung mit der Gruppe und passend zum Wetter. Preis pro Person für 2 Übernachtungen in modernen Einzelund Doppelzimmern mit Du/WC (inkl. Bettwäsche, Handtücher, Frühstück SA/SO, Kaffee/Kuchen SA, Abendessen FR/SA): mit Frühbucherrabatt bis 30.11.23 (Datum des Zahlungseingangs):
Mitglieder: 138,00 € im DZ, 162,00 € im EZ Gäste zahlen einen Aufpreis von 10 €
ab dem 01.12.23: Mitglieder: 150,00 € im DZ, 175,00 € im EZ Gäste zahlen einen Aufpreis von 10 €: Anreise am Freitag ab 17.00 Uhr, Rückfahrt am Sonntag gegen Mittag. Bitte bringt Badesachen und Spiele mit. Anreise mit der Bahn: bis Bahnhof Goslar. Weiter mit zwei ussen direkt vor die Tür des Hauses Sonnenberg (Umstieg an er Altenau Therme in Clausthal-Zellerfeld).
Ansprechpartner:
fragen rund um unser Wochenende und Anmeldung (mit Überweisung des Reisepreises bis spätestens 28.12.23): Katja Birkholz
harzreise@klm-berlin.de
Konto des KLM Berlin:
Postbank Berlin, IBAN DE1910010010 0008879105