Nachfolgend sind alle Veranstaltungen aufgeführt, die von einzelnen Bezirken angeboten werden, aber auch offen sind für Teilnehmende von anderen Bezirken.
Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs sind jederzeit herzlich willkommen.
22.08.2025, Vorstand überregional
24th TPC GB & Ireland 2025 "Annual Doo" and Gala Dinner
Swindon, UK
mehr Infos...
Beginn: 22.08.2025, 18:00 Uhr
Ende: 24.08.2025, 18:00 Uhr
International, UK
Das Jahrestreffen des britischen Tall Persons Club findet immer am August "bank holiday weekend" (einem langen Wochenende, bei dem der Montag ein Feiertag ist) statt. Dieses Jahr in Swindon.
Mitglieder des KLM sind im Rahmen der europäischen Kooperation der Klubs untereinander zu Mitgliedskonditionen willkommen.
Infos zu (Frühbucher)Preisen, Unterkunftsmöglichkeiten und dem sich noch entwickelten Programm um die abendliche Fete am Sonntag finden sich auf der TPC Webseite
01.10.2025, Hamburg überregional
verlängertes Herbstwochenende im Müritzer Nationalpark
Bezirk Hamburg
mehr Infos...
Beginn: 01.10.2025, 16:00 Uhr
Im Herbst lockt ein langes Wochenende zu einer gemeinsamen KLM-Freizeit. Hierzu treffen wir uns in Mecklenburg-Vorpommern in dem kleinen Dörfchen Qualzow inmitten des Müritzer Nationalparks in einem Ferienhaus.
Gemeinsam wollen wir mit Fahrradtouren und Wanderungen die Umgebung erkunden. Qualzow liegt 20 km östlich der Müritz, 240 km östlich von Hamburg und 120 km nördlich von Berlin in der Mecklenburger Seenlandschaft.
Das Tagesprogramm wird wetterabhängig von den Teilnehmern geplant. Jeder kann sich unabhängig für oder gegen Aktivitäten entscheiden.
Jeweils am Abend seid Ihr herzlich zum Spieleabend im Saal oder zum Klönen ins Wohnzimmer eingeladen. Wir spielen Karten- und Brettspiele für jedes Alter – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf.
Uns stehen 2 Wohnzimmer, ein Saal = Esszimmer, eine große Küche, 6 Bäder und 9 Schlafzimmer zur Verfügung.
Anreise ist ab Mittwoch 01.10.2024 ab 16:00 Uhr möglich
Spätester Check-out am Sonntag 05.10.2024 bis 10:00 Uhr
Weitere Informationen zum Haus unter www.ferienwohnungenalteschule.de
Anmeldung bitte bis zum 01.08.2025 (sofern das Platzkontingent nicht bereits vorher ausgebucht ist / aktuell sind nur noch 1-2 Betten frei) bei: Bernd Rojahn Tel. 040 36097012 (AB) oder gern per Mail an: webmaster@klm-hamburg.de
Die Kosten hängen von der Teilnehmerzahl ab und können daher erst später fixiert werden. Bei 14 Teilnehmern würde der Preis bei 110-160 € für 1/2 Doppelzimmer und ca. 220-250 € für ein Einzelzimmer liegen. Der Preis ist grundsätzlich unabhängig davon, ob man 2 oder 4 Nächte bleibt, da das Haus für den Gesamtzeitraum gemietet ist. Nur bei einer Belegung als 3 Bettzimmer könnte der Preis ggf. geringer sein. Es gibt Zimmer mit eigenem Bad und je 2 Zimmer, die sich ein Bad teilen. Entsprechend variieren die Preise. Eine Zimmerliste kann angefordert werden.
Wir werden uns selbst verpflegen. Die Verpflegung wird nach tatsächlichen Personentagen umgelegt. Erfahrungsgemäß ca. 10-15 € pro Tag wenn wir größere Mahlzeiten zubereiten.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um eine Mail mit der Angabe, von wann bis wann ihr teilnehmen wollt, ob Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer in Frage kommt.
Überweisung der Kosten bitte nach Bestätigung auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Herbstwochenende (IBAN DE86 20050550 1280168400)
Anschrift: Qualzow 22, 17252 Roggentin
Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Ferienhausvermieter weiter.
05.10.2025, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2025
Wandergebiet: Mecklenburger Seenplatte
mehr Infos...
Beginn: 05.10.2025, 8:00 Uhr
Ende: 12.10.2025, 19:00 Uhr
Die Wanderwoche 2025 wird vom 5. - 12.10.2025 stattfinden. Als Wanderumfeld ist der Müritzer Nationalpark ausgewählt.
Bitte meldet Euch möglichst schnell verbindlich an per Mail unter wandern@klm-sinsheim.de
Treffpunkt ist in 17192 Schwarzenhof. (Genauere Infos gibt es dann nach Anmeldung per Mail)
Unser Hotel liegt mitten im Nationalpark und ist sehr abgelegen. Ruhe und Entspannung pur ist angesagt.
Für Personen, die mit dem ÖPNV anreisen, ist das kein Problem. Der Bus hält direkt vor der Tür.
Die Preise für dieses Hotel sind sehr hoch. Allerdings ist das im hohen Norden normal.
Unkostenbeitrag pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe - es gibt dort leider keine Halbpension, a la carte ist angesagt.
Doppelzimmer 65 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)
Einzelzimmer 107 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)
Mit Hilfe der Kurtaxe können wir den ÖPNV vor Ort nutzen.
Wir wandern direkt vom Hotel weg oder fahren mit dem Bus an eine geeignete Stelle für eine Rundwanderung.
Mitten im Nationalpark können viele seltene Tiere und Pflanzen beobachtet werden, es gibt immer wieder Aussichtsplattformen.
Hier brüten See- und Fischadler, rasten im Herbst Tausende Kraniche und blühen im Sommer seltene Orchideen. Das Knarren der alten Eichen, der Ruf der Rohrdommel, das Sirren der Libellen, das Liebeskonzert der Moorfrösche oder der Ruf der Kraniche untermalt vom herbstlichen Röhren der Rothirsche strahlen Ursprünglichkeit aus.
Der Anmeldeschluss ist am 30.7.2025
Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Hotelbesitzer weiter.
Gutes-Wetter-Programm (Entfernung ist km-Angabe, wie weit vom Hotel entfernt)
Die 1000 jährigen Eichen in Ivenack und Wildgehege, ca. 35 km
Das Müritzeum in Waren (Müritz), ca. 10 km
Slavendorf in Neustrelitz ca. 25 km
Die Burgwallinsel in Teterow, ca. 40 km
Das Schloß Klink, ca. 15 km
Schloß Ulrichshusen, ca. 30 km
Das Wisentgehege „Damerower Werder, ca. 18 km
Der Bärenwald am Plauer See, ca. 35 km
Schlechtwetterprogramm (Besichtigung)
Heinrich-Schliemann-Museum, Ankershagen, ca. 20 km
Kloster und Klosterkirche mit Orgelmuseum in Malchow, ca. 35 km
Das „Agroneum" (Agrarhistorisches Museum), in Alt Schwerin, ca. 35 km
Alte Burg Penzlin mit Hexenkeller, Johann-Heinrich-Voss-Gedenkstätte, ca. 28 km
Fritz Reuter Museum in Stavenhagen, ca. 20 km
Stadtbefestigung mit Stadttoren und Museum in Neubrandenburg, ca. 30 km
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Der KLM-Sinsheim ist kein Veranstalter, die Unkostenbeiträge werden nur an den Hotelier weitergeleitet.
10.03.2025
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
die Wanderwoche 2025 ist in Vorbereitung.
Weitere Daten gibt es demnächst hier.
02.03.2025
07.03.2026, Bremen überregional
Kohlparty
"save the date"
mehr Infos...
Beginn: 07.03.2026, 14:30 Uhr
Ende: 07.03.2026, 23:59 Uhr
Bremen mit den Langen erleben!
- 15 Uhr zünftige Wanderung im Grünen (ca. 6 km)
- Kurze, Käse, Mettwurst, Brot und Spiele unterwegs
- ab 18 Uhr deftiges Kohl-Essen
- danach Party mit DJ
- bis 24 Uhr
- Wir freuen uns auf euch!
Mitzubringen: Gute Laune, ein kleines Glas am Bande, feste Schuhe für unterwegs und Wechselschuhe für das Lokal.
mehr Infos demnächst...
14.05.2026, Nürnberg überregional
70 Jahre KLM Bezirk Nürnberg
mehr Infos...
Beginn: 14.05.2026, 17:00 Uhr
Ende: 17.05.2026, 12:00 Uhr
Der KLM Bezirk wird 70 Jahre alt und das wollen wir mit euch allen feiern! Wir arbeiten an einem schönen Programm mit u.a. der Begrüßung bei Bob's Rock & Bowl am Donnerstag, relaxen und Spaß im Straßenbahnmuseum incl. der Fahrt mit einer historischen Straßenbahn am Freitag und einer Party am See am Samstag.
Mehr Infos gibt es demnächst hier und wir freuen uns, möglichst viele von euch in Nürnberg begrüßen zu dürfen.
Eur KLM Bezirk Nürnberg.
28.08.2026, Bremen überregional
Wir feiern !!! 70 Jahre KLM Bezirk Bremen 2026 !!!
maritim – bremisch – festlich - freundschaftlich
mehr Infos...
Beginn: 28.08.2026, 18:00 Uhr
Ende: 30.08.2026, 14:00 Uhr
Am letzten August-Wochenende, vom 28.08. – 30.08.2026, werden wir das 70-jährige Bestehen unseres Bremer Bezirks feiern.
Es wird ein buntes Programm!
Der Begrüßungsabend am Freitag wird maritim auf dem berühmten grünen Segelschiff „Alexander von Humboldt" auf der Weser stattfinden. Zentral gelegen an der Schlachte, unweit vom Bremer Marktplatz.
Eine durch und durch bremische Führung möchten wir am Samstag anbieten: im Bremer Fallturm werden Experimente in Schwerelosigkeit durchgeführt. Es ist ein weltweit einmaliges Labor, in dem für die Raumfahrt geforscht wird und die Führung ist hochinteressant.
Eine weitere Führung über den Dächer Bremens möchten wir anbieten, z.B. über das Dach der Kunsthalle oder dem Beluga-Gebäude.
Auch eine Bootsfahrt werden wir anbieten entweder mit der MARIE, einem historischen Nachbau, über den zentralen Wasserlauf des Bürgerparks vorbei am Laubengang zum Emmasee, dem Tiergehege und zur Waldbühne.
Oder eine Fahrt mit einem Torfkahn. Einst wurden damit Torfblöcke aus dem Teufelsmoor bis nach Bremen geschippert. Die Fahrten finden auf original-getreuen Nachbauten der historischen Torfkähne statt. Die Boote werden heute mit Elektromotoren betrieben.
Eine Party darf natürlich auch nicht fehlen! Doch vorab genießen wir ein leckeres Büffet in einem festlichen Ambiente. Im Anschluss wird unsere DJane dafür sorgen, dass wir lustvoll das Tanzbein schwingen.
Am nächsten Vormittag möchten wir eventuelle „Kater" im Bürgerpark spazieren führen und mit einem Käffchen im Café am Emmasee gänzlich vertreiben.
mehr Infos demnächst...
14.11.2026, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty
mehr Infos...
Beginn: 14.11.2026, 19:30 Uhr
Auch 2026 gibt es in Osnabrück wieder einiges zu feiern. Unser Bezirk besteht dann 40 Jahre. Dies möchten wir mit der 5. Auflage der Osnabrücker Scheunenparty verbinden. Natürlich ist auch wieder ein Rahmenprogramm geplant.
Bitte tragt euch den Termin vom 13.11. - 15.11.2026 schon einmal in eure Kalender ein.
Nähere Informationen findet ihr hier und in unserem Rundschreiben ab Anfang 2026.
Wir freuen uns schon jetzt auf euch!
Nachfolgend finden Sie örtliche Termine aus den einzelnen Bezirken.
Auch zu diesen Terminen sind Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs herzlich willkommen, ein Anruf oder eine E-Mail an die Bezirksleitung über das Kontaktformular ist aber auf jeden Fall erforderlich.
Insbesondere eventuelle Anmeldefristen einschl. den zugehörigen Kostenbeiträgen sind zu beachten und über die jeweilige Bezirksleitung zu klären.
12.07.2025, Hamburg
Dämmertörn auf der Alster
mehr Infos...
Beginn: 12.07.2025, 19:00 Uhr
An alle Hamburger und Nicht-Hamburger, die lange nicht auf der Alster gefahren sind:
Heute wollen wir einen Dämmertörn unternehmen. Die Fahrt dauert 2 Stunden, Gastronomie befindet sich an Bord. Der Törn beginnt um 19:30 Uhr. Wir treffen uns um 19:00 Uhr am Jungfernstieg, Anleger 3.
Die Tickets können vor Ort erworben werden. Der Preis beträgt 35 EUR pro Person, ab 10 Personen verringert er sich auf 27 EUR.
Anmeldung bitte bei Petra & Rainer unter Tel. 04105 676 196
13.07.2025, Berlin
Frühstück und Bowling
Berolina Bowling Lounge
mehr Infos...
Beginn: 13.07.2025, 11:00 Uhr
Mitte April hatte eine Handvoll Langer Menschen viel Spaß beim Bowling und vorherigen Plausch während des leckeren Frühstücks. Deshalb bieten wir erneut diese Kombination ( Frühstück, 2h
Bowling, Leihschuhe, 17,90€ ) in der Berolina Bowling Lounge (Kleiststr. 3-6, Nähe Nollendorfplatz ) an, und haben gleich zwei Termine für euch:
- Sonntag, den 15.06. 2025, 11.00 Uhr (Kathi) und
- Sonntag, den 13.07. 2025, 11.00 Uhr (Rainer)
Merkt euch gern die Termine vor. Die Anreise mit dem ÖPNV erfolgt bis U-Nollendorfplatz mit der U 1-4, Bus 187, M19, M29. Anreisende per PKW gelangen zu den Parkplätzen über die Maienstraße.
Ansprechpartner:
Wir nehmen Anmeldungen gern auch kurzfristig entgegen unter:
KLM-Mail-Adresse: leitung@klm-berlin.de
KLM-Telefonnummer: 030/31958300
Wir freuen uns auf euch
Kathi Jolitz und Rainer Fleckenstein
13.07.2025, Stuttgart
Wanderung mit Ulla
in Bietigheim-Bissingen
mehr Infos...
Beginn: 13.07.2025, 11:00 Uhr
Wir laufen ca. 2,5 Std. gemütlich an Enz, Glems und Leudelbach entlang Richtung Markgröningen und kommen durch den Wald zurück zum Schellenhof, wo wir einkehren.
Parken kann man am Schellenhof oder etwas weiter oben am Dreschschuppen. Dort befindet sich auch ein idyllisches Biotop mit See und Sitzbänken.
Wer nicht mitlaufen möchte, kann auch im Zentrum von Bietigheim durch das ehemalige Landesgartenschaugelände oder durch die Altstadt bummeln. Alternativ bietet sich auch ein Besuch in der Städtischen Galerie an. Danach trifft man sich zur gemeinsamen Einkehr.
Treffpunkt: 11:00 Uhr
Kosten: Eigene
Adresse:
Ausflugslokal Schellenhof
Schellenhof 2
74321 Bietigheim-Bissingen
07141 - 30314
https://www.ausflugslokal-schellenhof.de.
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis 08.07.2025
Bei Claudia unter 0172-1317315 oder Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de
17.07.2025, München
Stammtisch
mehr Infos...
Beginn: 17.07.2025, 18:00 Uhr
Am Donnerstag: Stammtisch im Lokal "Harlachinger Gartenstadt" Naupliastr. 2 / Ecke Akeleistr. am Mangfallplatz.
Zu erreichen mit der U1 bis Station Mangfallplatz und den hinteren Ausgang nehmen.
Der Eingang des Lokals ist direkt am U-Bahn Aufgang.
Ansprechpartner:
Olaf G. /Bezirksleitung
17.07.2025, Sinsheim
KA Stammtisch Juli
mehr Infos...
Beginn: 17.07.2025, 19:00 Uhr
Restaurant Nat Pob
Am Mühlburger Bf 12
76189 Karlsruhe
(thailändische Küche, www.natpob.de),
18.07.2025, Bremen
Fahrradtour
NABU und weiter
mehr Infos...
Beginn: 18.07.2025, 13:30 Uhr
Der NABU in Bremen setzt sich für wertvolle Lebensräume in Stadt, Wiesen, Flüssen, Mooren und Wäldern ein. Im Vahrer Feldweg bearbeitet der NABU ein relativ großes Außengelände, auf dem es viel zu gucken gibt. Dort wo z.B. 2023 eine alte Thuja-Plantage gerodet wurde, ist mittlerweile ein sogenannter Waldgarten entstanden, sehr sehenswert!
Leider werden die Pforten zum Gelände am Wochenende i.d.R. nicht geöffnet, sodass wir die Tour an einem Freitag machen werden. Anschließend geht's dann durch Kleingartengebiete weiter Richtung Oberneuland, wo wir bei „EDEKA Maaß" Gelegenheit zum Kaffeesieren haben werden, dann weiter zum Hodenberger Deich, Borgfeld, Kuhsiel, Kuhgrabenweg, Wetterungsweg, Torfkanal und ggfs. bei schönem Wetter sowie Lust und Laune zum Abschluss noch Einkehr im „Port Piet" in Findorff.
Die Tour hat eine Länge von ca. 30 km.
Treff: 13.30 Uhr Parkallee/Ecke Schwachhauser Ring
Kosten: Eigener Verzehr in der Gastronomie
Anmeldung: per WhatsApp-Umfrage oder Email
18.07.2025, Hamburg
Stammtisch „Christoffer´s singin tapas“
mehr Infos...
Beginn: 18.07.2025, 18:00 Uhr
Am 18. Juli 2025 gehen wir zum Essen in das Restaurant „Christoffer´s singin tapas". Wir freuen uns immer über neue Gesichter; also einfach mal vorbeischauen.
Treffpunkt: um 18.00 Uhr in der Lessestr. 205, 22049 Hamburg (direkt am U-Bahnhof Wandsbek Gartenstadt)
Anmeldung bitte bis zum 11. Juli bei: Birgit Jacobs Tel. 040 68 65 30 oder per Mail an jacobs58@web.de
19.07.2025, Hamburg
Swingolf
mehr Infos...
Beginn: 19.07.2025, 12:00 Uhr
Swin-Golf ist ein toller Freizeitspaß. Ihr schafft es ohne langes Üben oder Platzreife.
Ähnlich wie beim klassischen Golf soll der Ball mit möglichst wenig Schlägen in ein Loch gespielt werden. Die Spielbahnen sind von 65 m bis zu 300 m lang; wir werden ca. 3-4 Std dort unterwegs sein. Bitte denkt an Sonnenschutz, wir sind auf der freien Wiese unterwegs und die Sonne kann brennen.
Wir dürfen keinen eigenen Proviant mitbringen. Auf dem Platz gibt es Kuchen, kalte und warme Getränke sowie kleine Snacks; auch Burger und Currywurst.
Treffpunkt: um 12:00 Uhr im Gauerter Hauptdeich 105, 21037 Hamburg
Anmeldung bitte bis zum 12. Juli bei: Kathleen Bierbaum Tel. 04391 887 89 81
Kosten pro Person: 13,00 EUR (und: Kosten für Snacks oder Getränke)
19.07.2025, München
Serenade im Park an der Badenburg
mehr Infos...
Beginn: 19.07.2025, 16:30 Uhr
Am Samstag: Serenade im Park an der Badenburg.
Das Jugendkulturwerk der Stadt München veranstaltet jedes Jahr auf der Treppe der Badenburg im Nymphenburger Park ein klassisches Konzert des Symphonieorchesters der Universität.
Der Eintritt ist frei, die Zuhörer lagern dabei auf der Wiese zwischen Schloss und dem See.
Das Ganze ist in eine Veranstaltung für Kinder (ab 15 Uhr) eingebunden und entsprechend lebhaft. Trotzdem ist die Atmosphäre vor allen in den Abendstunden bei gutem Wetter wunderschön.
Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen diesmal die Ouvertüre zur Zauberflöte, Peter und der Wolf von Prokofiew und Dvoraks 9. Symphonie „Aus der Neuen Welt".
Infos unter www.serenade-im-park.de und/oder bei Walter K.
Interessierte treffen sich um 16:30 am rechten Eingang des Nymphenburger Schlosses.
Wir gehen dann gemeinsam zur Badenburg (ca. 15 min.).
Der frühe Termin deshalb, weil die Wiese schnell voll ist.
Nehmt Decken, evt. Kissen, Getränke und Brotzeiten mit.
Bei schlechtem oder unsicherem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Ansprechpartner:
Walter K. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen.
19.07.2025, Düsseldorf
Essen bei „12 Apostel“ in Hilden
mehr Infos...
Beginn: 19.07.2025, 18:00 Uhr
Wir treffen uns im Restaurant „12 Apostel" in der Waldschenke Hilden, Elberfelder Str. 175, 40724 Hilden zum Essen mit mediterraner Küche.
Ansprechpartner:
Wer zum Essen kommen möchte meldet sich zwecks Tischreservierung bis zum 12.07.2025 beim Gremium unter leitung@klm-duesseldorf.de an.
20.07.2025, Kassel
Wanderung und Mittagessen in Körle
mehr Infos...
Beginn: 20.07.2025, 11:30 Uhr
Diese Wanderung stand schon einmal im Programm und wird nun wiederholt.
Treffpunkt ist vorgesehen um 11.30 Uhr in Körle-Lobenhausen beim Fliesen-Geschäft „Schmoll" in der Uferstraße 1. Von dort wandern wir nach Körle, wo wir unser Mittagessen einnehmen werden.
Ansprechpartner:
Plätze sind schon gebucht. Trotzdem wird nochmal um Anmeldung gebeten bei Winfried Bamberger.
Anmeldung bitte bis Mittwoch, 16.07.2025.
20.07.2025, Bielefeld
Sommergrillen bei Frank
mehr Infos...
Beginn: 20.07.2025, 13:30 Uhr
Das Sommergrillen findet wieder bei Frank auf dem Hof statt. Wir treffen uns um die Mittagszeit am 27.07.25. Wie schon erfolgreich erprobt, sorgen alle für Salat und Brot. Der Grill wird mit leckeren Spezialitäten bestückt, sodass wir bestimmt wieder einen schönen Tag miteinander verbringen.
Kaffee und Kuchen haben wir schon gebucht.
Danke schon einmal an Frank für die Gastfreundschaft.
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis zum 20.07. bei Frank!
25.07.2025, München
Kegeln
mehr Infos...
Beginn: 25.07.2025, 18:00 Uhr
Am Freitag: Kegeln im Lokal "Sportivo" in der Görzer Straße 193.
Wegbeschreibung: Bus 145 ab Ostbahnhof (über Karl-Preis-Platz) Richtung Kiesmüllerstraße /Fasangarten.
Haltestelle Plassenburgstraße aussteigen, gegenüber der Haltestelle die Siedlerstraße durchgehen, dann kommt man direkt zur Gaststätte.
Bitte rechtzeitig bei Axel D. anmelden.
Ansprechpartner:
Axel D. / Kontakt bitte bei der Bezirksleitung KLM München erfragen
25.07.2025, Stuttgart
Stammtisch in Pizzeria La Grazia
in Stuttgart-Sillenbuch
mehr Infos...
Beginn: 25.07.2025, 19:00 Uhr
Hier erwartet uns eine große Auswahl an leckeren Gerichten und es ist sicher für jeden etwas dabei.
Kosten: Eigene
Adresse:
Spitalwald, Gewann 1
70619 Stuttgart
0711 – 84980823
www.sv-sillenbuch.de
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis 22.07.2025 bei Claudia unter 0172-1317315
Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de
26.07.2025, Hamburg
Sylt
mehr Infos...
Beginn: 26.07.2025, 7:00 Uhr
Sylt, wer denkt da nicht an Sonne, Sommer, See? Diese Insel ist immer eine Reise wert, ob für einen Tag oder mit Übernachtung. Wer will dieses Jahr mitfahren?
Diesmal geht es in den Norden von Sylt. Unser Ziel ist die Jugendherberge List. Wir hoffen auf gutes Wetter, um so den Nachmittag am Strand schön ausklingen lassen zu können. Natürlich sind auch alle willkommen, die nur den Samstag mit uns verbringen wollen. Wir können mit dem Fahrrad die Insel erkunden. Auch sind Inselrundfahrten mit dem Bus möglich. Natürlich hoffen wir sehr auf ein Bad in der Nordsee.
Der Anmeldeschluss für Übernachtungen in der Jugendherberge ist mit der 1. Juli, sofern nicht zuvor alle Plätze belegt sind.
Bitte teilt bei der Anmeldung mit, wie ihr vorrangig untergebracht werden wollt und überweist nach Rücksprache (!) den entsprechenden Betrag auf unser Klubkonto. WC und Duschen sind auf der Etage.
Zweibett-Zimmer 62 EUR pro Person
Vierbett-Zimmer 56 EUR pro Person
Im Preis enthalten sind neben der Übernachtung auch ein warmes Abendessen, Frühstück, Kurtaxe sowie Bettwäsche. Außerdem gibt es für den Sonntag ein Lunchpaket.
Wer an einem Tagesausflug interessiert ist, ruft bitte bis zum 20. Juli an.
Anmeldung bitte bei Sven Gabriel Tel. 040 507 44 0 44
Fahrräder:
Bitte gebt an, ob wir für euch ein Fahrrad (ca. 10 EUR pro Tag) reservieren sollen.
Wer ein E-Bike leihen möchte, meldet sich bitte sehr zeitig, da es nur wenig E-Bikes (ca. 24 EUR pro Tag) beim Verleiher gibt und diese schnell reserviert sein werden.
Die Mitnahme des eigenen Rades im Zug kostet etwa 5 EUR pro Fahrt. Die Züge nach Sylt haben nur begrenzte (!) Mitnahmemöglichkeiten.
Fahrkarten:
Bitte teilt außerdem mit, ob ihr ein Deutschland-Ticket habt (Nahverkehr bis Sylt).
Für die, die es nicht haben, organisieren wir Gruppenkarten, je nach Anzahl der Mitfahrer pro Person ca. 9 – 15 EUR.
Treffpunkt für alle ist spätestens (!) um 7.00 Uhr beim Service-Point im Bahnhof Hamburg-ALTONA.
Zurück fahren die Züge in der Regel stündlich. Die Abfahrt besprechen wir auf der Insel. Nach etwa drei Stunden werden wir wieder in Altona sein.
Ich freue mich auf ein schönes Sommerwochenende mit euch!
Euer Sven
26.07.2025, Bremen
Fahrt mit dem Moorexpress
bis Stade
mehr Infos...
Beginn: 26.07.2025, 8:50 Uhr
Der Moorexpress ist ein kultiges Freizeitgefährt und wenigstens einmal im Leben sollte man eine Fahrt damit gemacht haben. Die Tour durch die Landschaft ist sehr beschaulich, man blickt über unendliche Weiten, fährt über die schöne Hamme, Worpswede, Gnarrenburg, Bremervörde bis nach Stade.
In Stade angekommen, bummeln wir durch die Altstadtgassen, vielleicht erwischen wir auch noch den Wochenmarkt. An der Kirche vorbei erreichen wir dann irgendwann den Kern der Altstadt. Dort stoßen wir auf den Hansehafen, auf den die Stader mächtig stolz sind. Ein alter Kran erinnert an frühere Zeiten. Rund um den Hafen reihen sich die Restaurants aneinander. Davon suchen wir uns eins aus und lassen es uns gut gehen.
Historie: Der Moorexpress gehört in der Region nordöstlich von Bremen zum Landschaftsbild. Schon vor mehr als hundert Jahren fuhr er durch die Moorregion zwischen Elbe und Weser. 1978 wurde der Linienbetrieb eingestellt. Erst zur Expo 2000 in Hannover entschied man sich, die Gleise zu sanieren und die Bahn wieder fahren zu lassen.
Das Deutschlandticket wird nicht anerkannt.
Gruppenpreise sind möglich ab 10 Personen. Sollten wir diese Anzahl erreichen, zahlen wir die Differenz aus.
Treff: 8:50 Uhr HB-Hbf Gleis ? Abfahrt: 9:07 / Ankunft Stade: 11:31
Rückfahrt: ab Stade: 16:17 / Ankunft in HB: 18:49
Kosten: 33,00 € für die Hin- und Rückfahrt pro Person
26.07.2025, Berlin
Sommerfest
mehr Infos...
Beginn: 26.07.2025, 15:00 Uhr
am Samstag, den 26. Juli 2025 Wie bereits im letzten Jahr laden wir - Silke und Carsten Gudzuhn - zum Sommerfest in unseren Garten nach Berlin-Lankwitz ein am Samstag, den 26.07.2025. Wir beginnen um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Am Abend wollen wir grillen. Getränke, Fleisch, Würstchen, Grillkäse und -gemüse werden für Berliner KLM-Mitglieder aus der Klubkasse bezahlt. Gäste zahlen einen Beitrag von 15,- €. Wir freuen uns über Mitbringsel in Form von Kuchen, Salaten, Baguette, Kräuterbutter...
Ansprechpartner:
Bitte meldet euch bis spätestens Dienstag, den 22.07.25 an per Mail an schrift@klm-berlin.de oder telefonisch unter 030 / 319 583 00.
Bitte gebt bei der Anmeldung an, was ihr zu essen mitbringt und falls ihr Vegetarier seid. Gäste überweisen den Beitrag von 15,- € bitte ebenfalls bis
spätestens 22.07.25 auf das Konto des KLM-Berlin: IBAN: DE19 1001 0010 0008 8791 05
Silke und Carsten Gudzuhn
27.07.2025, Frankfurt
Wanderung
Schwanheimer Düne
mehr Infos...
Beginn: 27.07.2025, 10:30 Uhr
Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz am Schwanheimer Friedhof, zu erreichen über die Schwanheimer Uferstrasse unter der Schwanheimer Brücke. Wir wandern dann ca. 7 km durch das Naturschutzgebiet Schwanheimer Dünen.
Danach Mittagessen in Gaststätte Frankfurter Hof (Seppche) ab 12:30 Uhr für die Wanderesser.
Ansprechpartner:
Anmeldung bis 16. Juli bei Thomas Bouillon unter: 0176 – 23776361 oder 069 – 358473.
27.07.2025, Osnabrück
Fahrt mit dem Fahrgastschiff „Lyra“
mehr Infos...
Beginn: 27.07.2025, 13:45 Uhr
Wir möchten mit euch über den Stichkanal mit dem Fahrgastschiff „Lyra" schippern. Hierzu treffen wir uns am Stichkanal, 49134 Wallenhorst. Nähere Infos gibt es hier. Die Fahrt beginnt um 14:00 Uhr und dauert ca. 90 Minuten. Osnabrücker Mitglieder zahlen pro Person 10,00 EUR (Gäste zahlen 20,00 EUR). Im Preis enthalten ist ein Stück Kuchen mit Sahne (die Kuchenauswahl ist saisonal abhängig) und Kaffee satt.
Bitte meldet euch bis zum 22.07.2025 bei Matthias an
und überweist den Kostenbeitrag auf unser Bezirkskonto.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
27.07.2025, Nürnberg
Bürgerfest Schwabach
mehr Infos...
Beginn: 27.07.2025, 17:30 Uhr
Am Sonntag, den 27.07.2025 gehen wir gemeinsam zum Bürgerfest nach Schwabach. Dort erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm und evtl. spielt auch Pino Barone und Band mit unvergleichlicher original italienischer Musik.
Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Markplatz bei der italienischen Eis-Manufaktur Buonissimo, Königspl. 4, 91126 Schwabach
01.08.2025, Hamburg
Stammtisch und Kanutour „Zur Gondel“
mehr Infos...
Beginn: 01.08.2025, 16:30 Uhr
Am 1. August 2025 gehen wir zum Essen in das Restaurant „Zur Gondel". Wir freuen uns immer über neue Gesichter; also einfach mal vorbeischauen.
Treffpunkt zum Stammtisch: um 19:00 Uhr im Kämmererufer 25, Hamburg
Anmeldung bis zum 26. Juli bei: Stefan Barwich ? 040 526 826 76.
Wer vor dem gemeinsamen Essen eine Runde mit dem Kanu auf der Alster mitmachen möchte, kommt um 16:30 Uhr zum Lokal/Kanuverleih „Zur Gondel".
Die Kosten für 2 Stunden betragen (je nach Belegung) circa 14 EUR pro Person.
Treffpunkt zur Kanutour: um 16:30 Uhr im Kämmererufer 25, Hamburg
Anmeldung bis zum 26. Juli bei: Stefan Barwich Tel. 040 526 826 76.
02.08.2025, Düsseldorf
Führung durch die Ausstellung „Mama“ im Kunstpalast
mehr Infos...
Beginn: 02.08.2025, 16:15 Uhr
Der Kunstpalast widmet sich in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein.
Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Mutter-sein beeinflussen und die sich in Kunst, Kultur und Alltag niedergeschlagen haben. Anhand von rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart öffnet sich ein Panorama, das alle angeht, auch Väter und jene ohne eigene Kinder.
Um 16: 30 Uhr startet unsere 60-minütige Führung durch die Ausstellung. Wir treffen uns daher um 16:15 Uhr am Kunstpalast, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf. Den Eintritt zahlt jeder vor Ort selbst, die Führung wird aus der Klubkasse gesponsert.
Wir wollen anschließend in der L'Osteria, Berliner Allee 8, 40212 Düsseldorf noch essen. Die L'Osteria liegt in der Nähe des U-Bahnhofs Schadowstraße. Bitte gebt bei der Anmeldung zur Führung durch den Kunstpalast an, ob ihr zum Essen mitkommen möchtet.
Ansprechpartner:
Anmeldungen bitte bis zum 25.07.2025 beim Gremium unter leitung@klm-duesseldorf.de.
02.08.2025, Bielefeld
Stammtisch August
mehr Infos...
Beginn: 02.08.2025, 18:30 Uhr
Unser monatlicher Stammtisch ist immer am 1. Samstag im Monat ab 18:30 Uhr. Ort: Bar Celona, Schloßhofstr. 73
Der Tisch ist reserviert, wir freuen uns auf euch.
02.08.2025, Kassel
Waldbühne in Niederelsungen
"Shakespeare in Love"
mehr Infos...
Beginn: 02.08.2025, 19:30 Uhr
Treffpunkt ist um 19.30 Uhr am Kassenhäuschen vor dem Eingang.
Das Theaterstück „Shakespeare In Love" beginnt dann um 20.00 Uhr. Um die Buchung hat sich wieder Gaby Siegling gekümmert. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die „Vorarbeiten"!
03.08.2025, Frankfurt
Bezirksausflug
nach Koblenz
mehr Infos...
Beginn: 03.08.2025, 7:50 Uhr
Die Abfahrt wird morgens um 07:55 Uhr schon
1. in Weiterstadt beim Segmüller an der Bushaltestelle sein, dann fährt der Bus auch
2. den Hauptbahnhof-Südseite um 08:25 Uhr an, um einen zentralen Punkt
zu haben, aber auch die Autofahrer unter Euch können dann
3. im Main-Taunus-Zentrum am Busbahnhof um 08:55 Uhr zusteigen. Da können die Fahrzeuge kostenlos im Parkhaus E parken und wir sind gleich auf der Strecke zu unserem Ziel.
In unserem Ziel Koblenz wollen wir einem Stadtbilderklärer*in gespannt zuhören und auch in luftiger Höhe den Rhein überqueren.
Das gemeinsame Essen auf dem Heimweg in einer Gaststätte darf aus eigener Tasche bezahlt werden, doch die Kosten für die Busfahrt und Gondel übernimmt die Klubkasse.
Die Rückkehr am Ziel ist für 19 Uhr im MTZ, 19:30 Uhr am Hauptbahnhof und 20 Uhr
wieder in Weiterstadt geplant.
Ansprechpartner:
Der Meldeschluss ist auf den 28.07. gelegt, wer bis dahin sich nicht angemeldet hat, kann nur noch auf die Warteliste kommen. Plätze werden nur so lange vergeben, wie der Bus Sitze hat.
Bitte gebt uns Bescheid, dass Ihr teilnehmen möchtet. Die Anmeldung läuft über Uschi Beier per Mail über redaktion@klm-frankfurt.de oder per Telefon über 069 – 97393736. Damit wir besser planen können, ist auch bitte der Ort des Zustieg in den Bus (1, 2 oder 3) bei der Anmeldung zu nennen!
03.08.2025, München
Wanderung vom Deininger Weiher nach Aufhofen
mehr Infos...
Beginn: 03.08.2025, 10:00 Uhr
Am Sonntag: Wanderung vom Deininger Weiher nach Aufhofen.
Wir wandern vom Parkplatz am Deininger Weiher nach Aufhofen, wo wir beim Jägerwirt essen werden. Auf einem anderen Weg geht es dann zurück zum Deininger Weiher.
Der Weg geht weitgehend durch den Wald, ist also schattig.
Reine Gehzeit ca. 3 Std.
Treffpunkt U-Bahn Fürstenried-West (vorne aussteigen) an der HypoVereinsbank um 10:00 Uhr oder direkt am Parkplatz am Deiniger Weiher um 10:30 Uhr.
Anmeldung erforderlich bis 01.08. bei Walter K.
!Wir gehen nur bei trockenem Wetter!
Ansprechpartner:
Walter K. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen.
03.08.2025, Düsseldorf
Wasserski – Wasserski – Wasserski
mehr Infos...
Beginn: 03.08.2025, 11:00 Uhr
Peter hat für den KLM wieder Wasserski-Termine organisiert. Also meldet euch an und
kommt zum Töppersee!
Anmeldung bis 1 Woche vor dem jeweiligen Termin an peter.drissen@web.de.
Wasserskianlage Toeppersee, Lohfelder Weg 91, 47239 Duisburg
03.08.2025, Bremen
Grillen am Uni-See
kommunikativ, zwanglos...
mehr Infos...
Beginn: 03.08.2025, 14:30 Uhr
Auf dieses geliebte Sommerritual wollen wir nicht verzichten: unser jährliches Grillen am Unisee!
Jeder bringt für sich Grillgut, Beilage, Getränke sowie einen Stuhl mit. Es wird gemeinsam gegrillt, geschnackt und der Sommer genossen.
Diejenigen, die mit dem Auto kommen, bringen bitte einen Klapptisch mit.
In diesem Jahr müssen wir kurz vorher absprechen, wer einen Grill mitbringen kann. Grillkohle und Anzünder werden von uns gestellt.
Treff: 14:30 Uhr
Ort: Gehe zum „Haus am Walde" im Bürgerpark, anschl. weiter Richtung See zum Parkplatz. Dahinter befindet sich die Wiese. Die Ersten halten nach einem netten Plätzchen Ausschau.
Anmeldung: Nicht erforderlich
03.08.2025, Hamburg
Spielenachmittag und Grillen
mehr Infos...
Beginn: 03.08.2025, 15:00 Uhr
Wir, Sabine und Stefan Fischer, laden zum Spielenachmittag nach Buchholz in der Nordheide ein. Nach dem Kaffeetrinken wollen wir zusammenspielen und klönen.
Später machen wir den Grill an. Bitte bringt Eure Lieblingsspiele, Grillgut (Fleisch, Wurst, Käse) und gute Laune mit. Wir freuen uns auf Euch.
Treffpunkt: um 15:00 Uhr in Buchholz (HVV-Haltestelle Buchholz oder Suerhop)
Anmeldung bis zum 29. Juli bei: Sabine und Stefan Fischer Tel. 04181 85 83
(Die Teilnehmerzahl ist begrenzt)
Für die Kosten bitten Sabine und Stefan um einen Beitrag (Kuchen und Beilagen).
06.08.2025, Hamburg
Seniorenkaffee
mehr Infos...
Beginn: 06.08.2025, 15:00 Uhr
Es ist wieder Zeit für einen Seniorenkaffee. Wir treffen uns im Augustinum zu Kaffee, Kuchen und Gespräch.
Treffpunkt: um 15.00 Uhr im Augustinum - Neumühlen 37 - 22763 Hamburg
Anmeldung bitte bis zum 30.07.2025 bei: Rita Niemeyer Tel. 040 644 42 83
08.08.2025, Frankfurt
Stammtisch
Frankfurt-Sachsenhausen
mehr Infos...
Beginn: 08.08.2025, 18:00 Uhr
Restaurant: Wir treffen uns mal wieder um 18:00 Uhr in Sachsenhausen im schönen Waldcafé und Restaurant Dionysos, Hainer Weg 250, 60599 Frankfurt.
Natürlich habe ich gutes Wetter mitbestellt, damit wir draußen sitzen können.
Ich freue mich über zahlreiche Teilnahme und einen geselligen Abend.
Ansprechpartner:
Anmeldungen bitte bei Ruth bis zum 05.08. unter Tel.: 069 – 504819 oder mobil: 0173 – 6682958.
08.08.2025, Osnabrück
BJV und Stammtisch
mehr Infos...
Beginn: 08.08.2025, 18:30 Uhr
Wir treffen uns zur BJV (siehe separate Einladung) im Hotel-Restaurant „Busch" in Atter, Eikesberg 51, 49076 Osnabrück. Für die BJV haben wir einen Raum reserviert und können dann nach deren Ende im Biergarten den Abend ausklingen lassen. Da wir eine Teilnehmerzahl angeben müssen, ist eine vorherige Anmeldung notwendig.
Bitte meldet euch bis zum 04.08.2025 bei Jeanette an.
08.08.2025, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) August
mehr Infos...
Beginn: 08.08.2025, 19:00 Uhr
Der Stammtisch findet im Lokal vom "Paradies" in Leingarten ab 19:00h statt.
09.08.2025, Bremen
Fahrradtour
zur Hamme-Hütte, Neu Helgoland bei Worpswede
mehr Infos...
Beginn: 09.08.2025, 10:00 Uhr
Letztes Jahr hat uns Erwins Radtour zu „Melchers Hütte" geführt und so gut gefallen, dass wir sie dieses Jahr in ähnlicher Form wiederholen möchten.
Unser Ziel ist die Hamme-Hütte, die früher ein Umschlagplatz für Waren und Torf war. Heute ist es ein beliebtes Ausflugslokal. Dort werden wir uns ca. 1,5 Std. aufhalten.
Wir radeln von Bremen in die ländliche Region Niedersachsens und genießen die Landschaft, die frische Luft und die Bewegung.
Insgesamt wird die Strecke ca. 55 km lang. Zurück am „Haus am Walde" können wir uns dort noch eine Erfrischung gönnen, bevor sich dann alle, hoffentlich glücklich und zufrieden auf den Heimweg machen.
Treff: 10 Uhr
Ort: „Haus am Walde" Kuhgrabenweg 2, 28359 Bremen
Anmeldung: per WhatsApp-Umfrage oder Email
09.08.2025, Hamburg
Radtour
mehr Infos...
Beginn: 09.08.2025, 13:00 Uhr
Von Wandsbek aus fahren wir im Osten von Hamburg; die genaue Strecke steht noch nicht fest – lasst Euch überraschen. Es werden bestimmt wieder so an die 30 km.
Und wie immer planen wir eine Pause im Erdbeerhof (Barsbüttel) und bei der Bäckerei Braaker Mühle ein.
Treffpunkt: um 13.00 Uhr bei Birgit
Anmeldung bis zum 3. August bei: Birgit Jacobs Tel. 040 68 65 30 oder per Mail an jacobs58@web.de
09.08.2025, Stuttgart
Grillen bei Isabell
in Remshalden-Geraldstetten
mehr Infos...
Beginn: 09.08.2025, 14:00 Uhr
Isabell lässt das Gartenfest wieder aufleben!
Wir treffen uns bei ihr zu einem gemütlichen Nachmittag zum Grillen. Da nur begrenzt Platz ist, bitte schnell anmelden. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Grillgut bitte selbst mitbringen.
Über Salat- und Kuchenspenden freuen wir uns.
Das werden sicher ein paar schöne Stunden!
Treffpunkt: 14:00 Uhr
Kosten: Eigene
Adresse: wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis 05.08.2025 bei Claudia unter 0172-1317315
Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de
09.08.2025, Nürnberg
Grillen im Haus der Naturfreunde
mehr Infos...
Beginn: 09.08.2025, 17:00 Uhr
Wir veranstalten am Samstag, den 9. August 2025 ab 17 Uhr wieder unser beliebtes Grillen im Haus der Naturfreunde, Adolf-Braun-Straße 40, 90429 Nürnberg.
Wie üblich gilt:
- Salate, Nachspeisen sind willkommen - bitte bei Sonja Bescheid geben: Sonja.Mueller@klm-nuernberg.de
- Grillgut bringt jeder selber mit
- Bitte auch Teller, Besteck und Trinkgefäße (Glas für Bier, o.ä., Tasse für Kaffee oder Bowle) mitbringen
- Getränke gehen auf den KLM
- Wenn jemand Feuerholz für das Lagerfeuer mitbringen könnte wäre das toll.
Mückenspray nicht vergessen.
15.08.2025, Köln
Stammtisch
an der Eigelsteintorburg
mehr Infos...
Beginn: 15.08.2025, 19:00 Uhr
Wir treffen uns wieder im Klaaf am Eigelstein zum Stammtisch.
Bei schönem Wetter versuchen wir draußen einen Platz zu finden. Eventuell sind wir dann auch vorher schon vor Ort. Je nach Kapazität der freien Tische sitzen wir im Klaaf oder im Eiscafe Porta Romana gegenüber. Ab 19 Uhr, bei sehr schönem Wetter auch gerne schon ab 18 Uhr, damit wir noch Plätze finden.
Der ein oder andere aus unserem Gremium kann evtl. zum Stammtisch nicht da sein, deshalb ist es ganz wichtig, Euch über anzumelden, damit wir ggf. auch Bescheid geben können, falls einmal aus der Bezirksleitung niemand teilnehmen kann.
Ansprechpartner:
Bezirksleitung Köln
16.08.2025, Osnabrück
Sommergrillen
mehr Infos...
Beginn: 16.08.2025, 16:00 Uhr
Unser alljährliches Sommergrillen findet auch in diesem Jahr wieder bei Volker statt. Für Getränke und das Grillgut wird gesorgt. Es wird um eine Salatspende, Brot und Aioli gebeten. Bitte gebt bei der Anmeldung an, welchen Salat oder was ihr mitbringen möchtet. Die Kosten für Fleisch und Getränke werden für Osnabrücker Mitglieder aus der Bezirkskasse verauslagt, Gäste zahlen einen Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 EUR.
Wer Lust und Zeit hat, meldet sich bitte bis zum 11.08.2025 bei Volker an.
16.08.2025, Hamburg
Sommerfest in Wedel
mehr Infos...
Beginn: 16.08.2025, 17:00 Uhr
Das Gemeinschaftshaus mit der riesigen überdachten Terrasse mit den angrenzenden Schrebergärten ist – wie in den Vorjahren - einfach ideal für unser Sommerfest.
Feinstes Quellwasser, Bier und Wein mit Musik und Blütenduft in der Luft sind für Hamburger Mitglieder aber auch dieses Mal wieder inklusiv. Für Cocktails reicht das Budget der Klub Kasse nicht aus.
Zum Buffet darf jeder Teilnehmer seine Geschmacksvorlieben mit einbringen. Wem es nicht möglich ist, eine Speise mitzubringen, ist gar kein Problem. Wir bitten dies bei der Anmeldung zu erwähnen und um eine Spende in Höhe von zehn Euro.
Ab 17:00 Uhr seid ihr willkommen, damit wir gegen 18:00 Uhr beginnen können.
Treffpunkt: Das Gemeinschaftshaus der Schrebergartenkolonie Nieland befindet sich in der Straße Im Winkel 77 in 22880 Wedel.
Parken: Es gibt nur sehr wenige Parkplätze beim Vereinshaus; weitere in der nahegelegenen (sehr langen) Industriestraße. Deswegen empfehlen wir euch in der Straße Langenkamp zu parken. Diese Sackgasse geht von der Industriestraße ab. Durch einen kleinen Wanderweg - ca. 50 m - gelangt ihr direkt vor das Vereinshaus.
Einlass: ab 17.00 Uhr
Essen: ab 18.00 Uhr
Anmeldung bitte bis zum 10. August bei: Stefan Barwich Tel. 040 526 826 76
17.08.2025, München
Biergartentreff im Hirschgarten
mehr Infos...
Beginn: 17.08.2025, 11:00 Uhr
Am Sonntag: Biergartentreff im Königlichen Hirschgarten.
Unser Biergartentreff im August im Hirschgarten hat ja inzwischen schon Tradition - ebenso, dass die mitgebrachte Kulinarik fleißig getauscht wird. Es ist immer wieder interessant, was den einzelnen Küchenchefs einfällt. Einigermaßen gutes Wetter ist natürlich Voraussetzung.
Treffpunkt: 11 Uhr im Königlichen Hirschgarten Nymphenburg
Hirschgarten 1
am Hirschgehege / Nähe WCs
Anmeldung erwünscht bei Olaf G.
Ansprechpartner:
Olaf G. / Bezirksleitung
21.08.2025, München
Stammtisch
mehr Infos...
Beginn: 21.08.2025, 18:00 Uhr
Am Donnerstag: Stammtisch im Lokal "Harlachinger Gartenstadt" Naupliastr. 2 / Ecke Akeleistr. am Mangfallplatz.
Zu erreichen mit der U1 bis Station Mangfallplatz und den hinteren Ausgang nehmen.
Der Eingang des Lokals ist direkt am U-Bahn Aufgang.
Ansprechpartner:
Olaf G. / Bezirksleitung
21.08.2025, Sinsheim
KA Stammtisch August
mehr Infos...
Beginn: 21.08.2025, 19:00 Uhr
Burgschänke
Burg Landeck
76889 Klingenmünster
(Deutsche Küche, www.landeck-burg.de),
22.08.2025, München
Kegeln
mehr Infos...
Beginn: 22.08.2025, 18:00 Uhr
Am Freitag: Kegeln im Lokal "Sportivo" in der Görzer Straße 193.
Zu erreichen mit Bus 145 ab Ostbahnhof (über Karl-Preis-Platz) Richtung Kiesmüllerstraße /Fasangarten.
Haltestelle Plassenburgstraße aussteigen, gegenüber der Haltestelle die Siedlerstraße durchgehen, dann kommt man direkt zur Gaststätte.
Bitte rechtzeitig bei Axel D. anmelden.
Ansprechpartner:
Axel D. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen
22.08.2025, Nürnberg
Zirndorfer Kirchweih
mehr Infos...
Beginn: 22.08.2025, 18:00 Uhr
Am Freitag, den 22. August 2025 treffen wir uns, um die Kirchweih in Zirndorf zu besuchen. Eine Vielzahl von Schaustellerbetrieben verwandeln die Innenstadt vom Marktplatz bis zum Schulsportplatz dabei in eine kulinarische wie unterhaltsame Vergnügungsmeile.
Treffpunkt ist um 18 Uhr vor dem Cafe Klatsch, Nürnberger Str. 9, 90513 Zirndorf.
23.08.2025, Hamburg
Kanutour auf der Alster
mehr Infos...
Beginn: 23.08.2025, 11:00 Uhr
Für die schöne Bootstour in ruhigem Fahrwasser durch Mutter Natur treffen wir uns am Zielort in der Straße Marienhöhe um 11:00 Uhr in Poppenbüttel. Von dort aus fahren wir mit so wenig PKWs wie möglich zum Start nach Duvenstedt (Wohldorfer Schleuse / Schleusenredder).
Treffpunkt für die Kanutour: um 11:00 Uhr in der Marienhöhe, Poppenbüttel
Anmeldung bis zum 15. August bei: Stefan Barwich Tel. 040 526 826 76
Kosten pro Person (für Kanu mit Gepäcktonne): 26 EUR
23.08.2025, Stuttgart
Ausflug nach Ulm
in Ulm
mehr Infos...
Beginn: 23.08.2025, 11:00 Uhr
Wir treffen uns an der Touristik-Information am Münsterplatz und bummeln durch die Stadt.
Vor Ort können wir entscheiden, was wir unternehmen oder anschauen wollen.
Z.B. ein Spaziergang durch das Fischerviertel oder der Besuch in einem Museum....
Den Tag können wir in einem netten Lokal ausklingen lassen.
Treffpunkt: 11:00 Uhr
Kosten: Eigene
Adresse:
Touristik-Information
Münsterplatz
89080 Ulm
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis 19.08.2025 bei Claudia unter 0172-1317315
Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de
23.08.2025, Osnabrück
"Der Dümmer brennt"
mehr Infos...
Beginn: 23.08.2025, 18:15 Uhr
Zum diesjährigen Dümmerbrand in Hüde geht es mit dem Bus um 18:30 Uhr ab Osnabrück Hbf. von Bussteig 2 los (die Fahrtkosten trägt die Bezirkskasse). Die Ankunft erfolgt gegen 19:40 Uhr. Wer lieber mit dem Auto (eigene Kosten) dorthin fährt, gibt dies einfach bei der Anmeldung an. Dort schauen wir uns dann nach ausgiebiger Stärkung auf der Uferpromenade mit Live-Bands ab 22:15 Uhr das große Brillant-Feuerwerk über dem See an.
Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus um 23:45 Uhr ab Hüde.
Anmeldungen nimmt Susanne bis zum 19.08.2025 gern entgegen.
30.08.2025, Bremen
Tagesausflug nach Hamburg
zum Grünen Bunker + Loki-Schmidt-Garten
mehr Infos...
Beginn: 30.08.2025, 8:15 Uhr
Der „Grüne Bunker" ist ein ehemaliger Flakbunker aus dem 2. Weltkrieg und gilt nach mehrjähriger Umbauzeit inklusive Aufstockung heute als grünes Wahrzeichen im Stadtteil St. Pauli. Seit Juli 2024 kann man zu Fuß (es gibt aber auch einen Fahrstuhl) über einen 560 m langen „Bergpfad" zum 1.400 qm großen Dachgarten gelangen und hat oben bei gutem Wetter eine überwältigende Aussicht!
Anschließend ist dann der „Loki-Schmidt-Garten", bis 2012 bekannt als „Neuer Botanischer Garten", am S-Bahnhof Klein Flottbek unser Ziel. Er ist ein Paradies der Pflanzenvielfalt, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Es gibt über 14.000 verschiedene Pflanzenarten und Sorten zu sehen u.a. im Tropischen Garten, im Mediterranen Garten und im Alpenhaus.
Das alles bei freiem Eintritt!
Treff: 8:15 Uhr, HB-Hbf. voraussichtl.(!) Gleis 8, Abfahrt 8:33 Uhr
Kosten: evtl. eigener Verzehr
Anmeldung: formlos per Email bis 20.08.25 an kasse@klm-bremen.de mit der Angabe, ob Interesse an einem gemeinschaftlichen Niedersachsen-Ticket besteht. Weitere Infos erfolgen ggfs. zu einem späteren Zeitpunkt über unsere WhatsApp-Gruppe.
30.08.2025, Hamburg
Spaziergang am Schaalsee
mehr Infos...
Beginn: 30.08.2025, 11:00 Uhr
Wir treffen uns um 11:00 Uhr in Klein Zecher. Wir wandern dann am Schaalsee, vorbei am Kloster Zarrentin zum Schiffsanleger. Bei einer Fahrt über den Schaalsee erfahren wir allerlei Interessantes über die Region. Die Fischerei/Fischbrötchen ist direkt nebenan.
Anschließend grillen wir bei Gerlinde im Garten. Wer Lust hat kann im Schaalsee baden gehen.
Treffpunkt: um 11:00 Uhr bei Gerlinde (Adresse gibt es bei der Anmeldung)
Anmeldung bitte bis 20.08.2025 bei Gerlinde unter Tel. 0176 544 462 48
30.08.2025, Kassel
Grillparty in Melsungen
mehr Infos...
Beginn: 30.08.2025, 15:30 Uhr
Grillparty bei Helga und Winfried Bamberger.
Wir treffen uns in Melsungen zu Kaffee und Kuchen und anschließendem Grillen. - Wer was mitbringen möchte, möge das bitte mit Bambergers rechtzeitig absprechen.
Ansonsten eigenes Grillgut und gute Laune mitbringen!
Ab 15.30 Uhr geht es dann los - wie gehabt...
Ansprechpartner:
Die Anmeldung erfolgt bitte bis zum Samstag 23.08.2025, damit genügend Zeit für notwendige Vorbereitungen bleibt...
30.08.2025, Düsseldorf
Grillen bei Familie Oesten im Garten
mehr Infos...
Beginn: 30.08.2025, 17:00 Uhr
Sabine und Lars stellen ihren Garten wieder für das traditionelle Sommergrillen zur Verfügung. Fleisch und Würstchen werden zentral besorgt; die Kosten für das Grillgut werden im Anschluss auf die Teilnehmer umgelegt.
Salate, Brot, Dips etc. werden von den Teilnehmern nach Absprache mitgebracht. Damit nichts doppelt ist oder etwas fehlt für den Grillspaß, meldet euch bitte bis 23.08.2025 bei Sabine unter 02159 8207010 oder per E-Mail an leitung@klm-duesseldorf.de.
31.08.2025, Frankfurt
Wanderung
Franfurter Palmengarten
mehr Infos...
Beginn: 31.08.2025, 10:30 Uhr
Durch das grüne Herz des Frankfurter Westend. Am Sonntag, den 31. August treffen wir uns um 10:30 Uhr vor dem Eingang des Palmengartens der Stadt Frankfurt, Siesmayerstr. 63, 60323 Frankfurt Bockenheim.
Mitten in der Großstadt liegt eine grüne Oase, ein Paradies, der Palmengarten mit seiner Vielfalt, sowie der Botanische Garten am Günthersburgpark. Parkplätze evtl. in der Siesmayerstr. bzw. ein Parkhaus befindet sich neben dem Eingang des Palmengartens, aber auch mit der U4 und U5 ist der Ort gut zu erreichen.
Unsere Mittagsrast werden wir in einer geeigneten Lokation einlegen, bitte bei der Anmeldung erfragen!
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis 27.8. bei Ruth unter 069 – 504819 gerne auch auf AB sprechen.
05.09.2025, Bremen
Besuch des DFKI Bremen
am Tag der offenen Tür
mehr Infos...
Beginn: 05.09.2025, 13:00 Uhr
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) lädt Besucher ein, zu erfahren, wo die Forschung steht und wie uns diese Technologien heute und in Zukunft unterstützen können. Das DFKI bietet keine Führungen an. Am Tag der offenen Tür wird es aber zahlreiche interessante Projektvorstellungen geben., z.B. eine Maschine - deren Entwicklung jedoch noch nicht abgeschlossen ist - zur Ernte von Erdbeeren.
Treff: 13 Uhr, Robert-Hooke-Str. 1
Kosten: keine
Anmeldung: formlos per Email bis 20.08.25 an kasse@klm-bremen.de da das DFKI für Gruppen ab 15 Pers. um Anmeldung bittet.
05.09.2025, Hamburg
Stammtisch im Restaurant „Laufauf“
mehr Infos...
Beginn: 05.09.2025, 19:00 Uhr
Da es uns im Frühjahr so gut gefallen hat, treffen wir uns um19:00 Uhr wieder im Restaurant „Laufauf" in der Straße Katrepel 2, Nähe Mönckebergstraße.
Dort gibt es nicht nur Aufläufe, sondern auch einige andere Gerichte.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter, also einfach mal vorbeischauen.
Anmeldung bis zum 25. August bei Sven Gabriel Tel. 040 507 4404
06.09.2025, Osnabrück
Swin-Golf
in Quakenbrück
mehr Infos...
Beginn: 06.09.2025, 11:45 Uhr
Wir treffen uns wie immer vor der „Bäckerei Coors" im Osnabrücker Hauptbahnhof. Um 12:01 Uhr starten wir mit der NordWestBahn nach Quakenbrück. Nach kurzem Fußweg vom dortigen Bahnhof erreichen wir Gut Vehr, wo wir beim Swingolf die Natur spielerisch genießen wollen. Der Eintritt kostet 15,00 EUR pro Person. Einen Bollerwagen zum Transport der Getränke bekommen wir vor Ort. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen.
Alle Kosten sind selbst zu tragen, die Fahrtkosten werden umgelegt. Es ist zu beachten, dass der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken auf der Swingolfanlage nicht gestattet ist.
Bitte meldet euch bei Holger bis zum 30.08.2025 an.
06.09.2025, Hamburg
Minisurvival im Klosterwald bei Buxtehude
mehr Infos...
Beginn: 06.09.2025, 12:00 Uhr
Es besteht kein Grund die Ruhe zu verlieren, wenn wir uns im Wald verlaufen haben. Davon wird uns der Journalist, Autor und zertifizierter Waldpädagoge Jörn Freyenhagen überzeugen.
Wir erstellen einen Wetterschutz und filtern Trinkwasser. Später lassen den Tag am Lagerfeuer mit Stockbrot ausklingen. In unseren Rucksack kommt nur ein Getränk, ein Snack, eine Kopfbedeckung und - wer hat - ein Taschenmesser.
Den Treffpunkt bekommt ihr vor der Teilnahme.
Verbindliche Anmeldung bis zum 28. August: Stefan Barwich Tel. 040 526 826 76
Kosten pro Person: 20 EUR
06.09.2025, Bielefeld
Stammtisch September
mehr Infos...
Beginn: 06.09.2025, 18:30 Uhr
Gemütlicher Stammtisch und lecker Essen. Ort: Hofbräu im alten Rathaus in Bielefeld.
Wir freuen uns über alle Besucher, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
12.09.2025, Sinsheim
Stammtisch (After-Work-Treffen) September
mehr Infos...
Beginn: 12.09.2025, 19:00 Uhr
Der Stammtisch findet im Lokal vom "Paradies" in Leingarten ab 19:00h statt.
12.09.2025, Osnabrück
Stammtisch
mehr Infos...
Beginn: 12.09.2025, 19:30 Uhr
Wir treffen uns wieder im „Rampendahl", Hasestraße 35, 49074 Osnabrück.
Bitte meldet euch bei Holger bis zum 09.09.2025 an.
13.09.2025, Stuttgart
Besuch Sektmanufaktur Jörg Geiger
in Schlat bei Göppingen
mehr Infos...
Beginn: 13.09.2025, 11:00 Uhr
Die Manufaktur bietet seit über 20 Jahren alkoholische und alkoholfreie Spezialitäten auf Sterneniveau an.
Man legt Wert auf die Verwendung der intensiven Aromen von heimischem Wiesenobstsorten für die Herstellung von Destillaten, Schaumweinen, alkoholfreien Proseccos usw. Ein Café ist vorhanden.
Nachmittags bietet sich ein Besuch im
Steiff Museum in Giengen an.
Ab 17.30h ist für uns in der Pizzeria Sud Italia
in Giengen reserviert.
Treffpunkt: 11:00 Uhr
Kosten: Eigene
Adresse:
Sektmanufaktur Jörg Geiger
Eschenbacher Str. 1
73114 Schlat
07161 - 9990224
www.manufaktur-joerg-geiger.de
Steiff Museum
Margarete-Steiff-Str. 1
89537 Giengen a.d. Brenz
Pizzeria Sud Italia
Hohe Str. 9-11
89537 Giengen a.d. Brenz
07322 – 5918
www.suditalia-giengen.de
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis 09.09.2025 bei Claudia unter 0172-1317315
Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de
13.09.2025, Kassel
Besuch des PLANETARIUM KASSEL in der Orangerie
mehr Infos...
Beginn: 13.09.2025, 15:30 Uhr
Das Thema: „Expedition durch das Sonnensystem."
Die Vorführung beginnt voraussichtlich um 15.45 Uhr und wird mindestens 45 Minuten dauern. Wir treffen und daher bis um 15.30 Uhr dort am Eingang. Detail-Informationen liegen im Moment noch nicht vor.
Ansprechpartner:
Sobald eine verbindliche Bestellung möglich ist, gibt es Details dazu von mir.
Weitere Gestaltung der Zeit nach der Vorführung wird vor Ort besprochen...
13.09.2025, München
Wir gehen vietnamnesisch essen
mehr Infos...
Beginn: 13.09.2025, 18:00 Uhr
Am Samstag: Essen im Restaurant „Shimai".
Wir bleiben exotisch und essen diesmal vietnamesisch.
Wir treffen uns um 18:00 Uhr im „Shimai" in der Theresienstraße 87, 80333 München.
(https://shimai.de)
Mit dem ÖPNV: U2 Haltestelle Theresienstraße (~400m zu Fuß)
Parkmöglichkeiten sind hier sehr schwierig.
Anmeldung erforderlich bis 10. September bei Silke M.
Ansprechpartner:
Silke M./ Kontakt bitte bei der Bezirksleitung erfragen
14.09.2025, München
Radl-Seenrunde im Münchner Norden
mehr Infos...
Beginn: 14.09.2025, 10:25 Uhr
Am Sonntag: Radl-Seenrunde im Münchner Norden.
Wegen des schlechten Wetters im Frühjahr jetzt nochmal die Seenrunde im Münchner Norden.
Wir treffen uns um 10.25 Uhr am S-Bahnhof Fasanerie vor der Bäckerei Kistenpfennig (Feldmochinger Str. 214).
Wer möchte, kann auch zum Ostbahnhof Gleis 2 kommen und von dort mit Walter W. zur Fasanerie fahren (S1: 9:53 Uhr -> 10:18 Uhr) oder unterwegs zusteigen.
Wir radeln am Lerchenauer See, Fasanerie See, Feldmochinger See, Regattasee/Regattastrecke und Karlsfelder See vorbei.
Dann kehren wir in einer Wirtschaft in der Nähe des Karlsfelder Bahnhofs ein.
Wer nicht mehr weiterfahren möchte, kann die Tour hier schon beenden und ab Karlsfeld Bf (nach ca. 25km) wieder mit der S2 nach Hause fahren.
Die Tour geht dann über den Waldschwaigsee, Birkensee und Lußsee/Langwieder See wieder zum Ausgangspunkt Fasanerie zurück.
Es besteht auch nochmal die Möglichkeit, die Tour um ca. 6km zu verkürzen und ab Allach Bf mit der S2 nach Hause zu fahren.
Die Tour ist ca. 45km lang und hat kaum Steigungen.
Ausrüstung: Fahrrad mit funktionierenden Bremsen, Getränk und evtl. kleine Brotzeit für unterwegs.
Nähere Infos beim MVV unter "Seentour ab Dachau Bahnhof"(wir lassen die Schleife über Dachau weg und starten statt dessen an der Fasanerie).
Anmeldung erforderlich wegen Reservierung Mittagessen und evenueller gemeinsamer Fahrkarte bitte bis Samstag 13. September um 11 Uhr bei Walter W.
!Die Radtour findet nur bei gutem Wetter statt!
Ansprechpartner:
Walter W. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen
14.09.2025, Bielefeld
Herbstwanderung
mehr Infos...
Beginn: 14.09.2025, 13:00 Uhr
Wir treffen uns um 13.00 Uhr
Parkplatz Peter auf' Berge, Bergstraße 45, 33619 Bielefeld (Parkgebühr 2,- €)
Ziel ist der Meierhof Olderdissen. Ab 15.00 ist dort ein Tisch für uns reserviert.
Wer mag kann auf dem Weg den Aussichtsturm Hünenburg besteigen. Bei schönem Wetter hat man einen tollen Blick über Bielefeld, Steinhagen und Umgebung.
Für den Rücktransport zum Parkplatz per PKW sorgen wir, sofern Ihr nicht zurück laufen wollt.
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte über WhatsApp oder 05204/870627 bei Anja und Stefan
14.09.2025, Hamburg
Altländer Buschkochen
mehr Infos...
Beginn: 14.09.2025, 14:00 Uhr
Altländer Buschkochen - Das afrikanische Freiluft–Kochevent auf Altländer Art
Wir bereiten unser Essen selbst vor und kochen es in einem gusseisernen, dreibeinigen Topf (Potje) im offenen Feuer. Diese Kochform stammt aus Südafrika. Sie wurde im 19. Jahrhundert von holländischen Siedlern eingeführt.
Während des ca. einstündigen Kochvorgangs haben wir Zeit, den Gartenbereich zu nutzen und anschließend das selbst gekochtes Gericht zu genießen.
Treffpunkt: um 14:00 Uhr auf dem „Obstparadies Schuback", Westerjork 81, 21635 Jork
Verbindliche Anmeldung bis zum 3. September bei: Birgit Jacobs Tel. 040 68 65 30 oder per Mail an jacobs58@web.de
Kosten pro Person: 32 EUR
16.09.2025, München
Wir singen gemeinsam beim Münchner Mitsingkonzert "Sing-Salong"
mehr Infos...
Beginn: 16.09.2025, 18:30 Uhr
Am Dienstag: Münchner Mitsingkonzert "Sing-Salong"
Wir singen gemeinsam beim Münchner Mitsingkonzert Sing-Salong, einem offenen Gesangsevent, das jede und jeden zum Mitsingen einlädt: wer Spaß am Singen und an Musik hat, ist hier richtig!
Wir treffen wir uns in der Münchner Theaterkneipe "Drehleier" Nähe Rosenheimer Platz und singen uns quer durch ein buntes Repertoire aus bekannten Evergreens, Gassenhauern, Schlagern und aktueller Pop-Rock-Musik.
Wer im Publikum sitzt, kann den ganzen Abend mitsingen – so laut er will. Vorkenntnisse nicht erforderlich, nur Freude am Singen soll bitte jeder mitbringen. Die Texte werden zum Mitlesen an mehrere Leinwände projiziert, die Musiker des Duos "Notenlos" Bastian Pusch und Andreas Speckmann begleiten mit Livemusik und moderieren durch den Abend.
Beginn 20 Uhr - da sollte man spätestens da sein. Cornelia W. ist ab 18.30 vor Ort zur Ticketausgabe. Es besteht die Möglichkeit vorher dort gemeinsam zu essen ab 18:30 Uhr, dann sollte man um 19h spätestens da sein.
Ticketpreis über 65 Jahre 16 Euro, sonst 20 Euro.
Verbindliche Anmeldung ab sofort bis spätestens 18. August 2025 bei Cornelia W.
Sie organisiert den Ticketkauf vorab für uns alle, damit wir zusammen an einem Tisch sitzen können. Bezahlung dann bei ihr vor Ort bei der Veranstaltung.
Ansprechpartner:
Cornelia W. / Kontakt bitte bei Bezirksleitung KLM München erfragen
18.09.2025, München
Stammtisch
mehr Infos...
Beginn: 18.09.2025, 18:00 Uhr
Am Donnerstag: Stammtisch im Lokal "Harlachinger Gartenstadt" Naupliastr. 2 / Ecke Akeleistr. am Mangfallplatz.
Zu erreichen mit der U1 bis Station Mangfallplatz und den hinteren Ausgang nehmen.
Der Eingang des Lokals ist direkt am U-Bahn Aufgang.
Ansprechpartner:
Olaf G. /Bezirksleitung
18.09.2025, Sinsheim
KA Stammtisch September
mehr Infos...
Beginn: 18.09.2025, 19:00 Uhr
Restaurant Gartenzwerg
Gottlob-Schreber-Weg 3
76199 Karlsruhe
(griechische Küche, www.gartenzwerg-karlsruhe.de).
19.09.2025, Kiel
Klubabend im September
mehr Infos...
Beginn: 19.09.2025, 18:00 Uhr
Ende: 19.09.2025, 0:00 Uhr
Unser Klubabend im September ist immer sehr informativ, weil wir auf die jeweiligen Urlaubsgechichten neugierig sind! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank und guter Laune!
19.09.2025, München
Kegeln
mehr Infos...
Beginn: 19.09.2025, 18:00 Uhr
Am Freitag: Kegeln im Lokal "Sportivo" in der Görzer Straße 193.
Zu erreichen mit Bus 145 ab Ostbahnhof (über Karl-Preis-Platz) Richtung Kiesmüllerstraße/Fasangarten.
Haltestelle Plassenburgstraße aussteigen, gegenüber der Haltestelle die Siedlerstraße durchgehen, dann kommt man direkt zur Gaststätte.
Bitte rechtzeitig bei Axel D. anmelden.
Ansprechpartner:
Axel D. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen.
20.09.2025, Düsseldorf
Vorschau: Budenfest im Kinderhilfezentrum
mehr Infos...
Beginn: 20.09.2025, 14:00 Uhr
Wir suchen Helfer für das Budenfest im Kinderhilfezentrum. Dieses Mal wieder mit dem traditionellen KLM-Waffelstand!!
Nähere Infos beim Gremium unter leitung@klm-duesseldorf.de!
20.09.2025, Bremen
Maritime Woche mit Feuerwerk
an der Weser
mehr Infos...
Beginn: 20.09.2025, 19:00 Uhr
An der Schlachte erwartet uns eine stimmungsvolle Atmosphäre. Zum jährlichen Highlight gehört die Lichterfahrt der Schiffe, Boote, Badewannen und alles was sonst noch so schwimmen kann. Anschließend erhellt ein eindrucksvolles Feuerwerk den Himmel über Schlachte und Weser.
Wer zuerst da ist, versucht bitte einige Plätze frei zu halten, denn zusammen ist es doch am schönsten.
Treff: 19 Uhr direkt an der Schlachte auf der Höhe des „Paulaner"
Kosten: Eigener Verzehr
Anmeldung: Nicht erforderlich
21.09.2025, Osnabrück
Wanderung
mehr Infos...
Beginn: 21.09.2025, 11:00 Uhr
Wir treffen an der Kreuzung Schledehauser Weg / Darumer Straße, 49086 Osnabrück zu einer kurzen Wanderung durch die Natur. Genaue Informationen erhaltet ihr bei der Anmeldung. Jeder bringt etwas für ein Picknick mit.
Bitte meldet euch bei Matthias bis zum 18.09.2025 an.
26.09.2025, Stuttgart
Stammtisch im Rinderbesen bei Bauerle
in Fellbach
mehr Infos...
Beginn: 26.09.2025, 19:00 Uhr
Wir lassen uns mit leckerem Essen verwöhnen und freuen uns auf einen gemütlichen Abend.
Das Lokal bietet auch eine gute Auswahl an vegetarischen Speisen an.
Treffpunkt: 19:00 Uhr
Kosten: Eigene
Adresse:
Bauerle Besen
Höhe 1
70736 Fellbach
0711 – 534128
www.bauerle-besen.de
Ansprechpartner:
Anmeldung bitte bis 23.09.2025 bei Claudia unter 0172-1317315
Claudia.Fecht-Keune[@]klm-stuttgart.de
27.09.2025, München
Lesefest "Literabiles" in der Seidl Villa
mehr Infos...
Beginn: 27.09.2025, 16:00 Uhr
Am Samstag: Spaß am Lesen und Zuhören? Dann auf zur Seidl Villa!
Der Freie Deutsche Autorenverband Bayern (FDA e.V.) lädt herzlich zu seinem Lesefest ‚Literabiles' in die wunderschöne Seidl Villa ein. Die Einladung bringt Euch Kathrin S. die sich freut, seit Anfang diesen Jahres FDA Mitglied zu sein.
Näheres zum FDA Bayern erfahrt Ihr unter: www.fda-bayern.org
Folgende Themen haben wir uns für das Fest ausgesucht:
-Die fremde und die eigene Sprache
-Sprache als Waffe
-Spiel mit der Sprache
-Poetry Slam
-Musikalische Begleitung
Es wird Zwischenpausen zur Erfrischung mit Getränken und Imbiss geben.
Das Fest beginnt ab 16:00 Uhr und endet etwa gegen 22:00.
Eintritt 14 , erm. 8 €
Mehr über die Seidl Villa findet Ihr hier: www.seidlvilla.de
Standort ist der Nikolaiplatz 1b, nächste Haltestellen sind U3 Giselastrasse oder Busse 54/68 Thiemestrasse.
Bei Interesse und Infobedarf meldet Euch bitte bis spätestens 01.09.2025
bei Kathrin S.
Ansprechpartner:
Kathrin S. / Kontakt bitte über die Bezirksleitung KLM München erfragen
27.09.2025, Bremen
Figurentheater „Mensch Puppe“
spielt im Bremer Dom
mehr Infos...
Beginn: 27.09.2025, 18:20 Uhr
Das Figurentheater „Mensch Puppe" haben wir vor einigen Jahren schon einmal in der Schildstraße gemeinsam besucht. Ab und an gastiert das Theater auch außerhalb seines eigentlichen Standortes.
Im September ist dies der Fall in der historischen Ostkrypta des Bremer Doms, einem ganz besonderen Ambiente!
Dazu passt das Stück „Hildegard von Bingen" sehr gut, denn es geht dabei um eine Nonne, welche das geistige und weltliche Leben im 12. Jahrhundert in Europa stark prägte und ebenso darum, ob sie auch Spuren in Bremen hinterlassen hat.
Treff: 18:20 Uhr vor dem St. Petri Dom, da Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn des Stückes um 19.00 Uhr
Kosten: 25,00 € p.P. Ticket für „Hildegard von Bingen"
11.10.2025, München
Steirisch Essen im Restaurant "Kukovetz"
mehr Infos...
Beginn: 11.10.2025, 18:00 Uhr
Am Sonntag: Essen im Restaurant "Kukovetz".
Wir bereiten uns kulinarisch auf unsere Klub-Reise in die Steiermark vor.
Das Lokal hat österreichische, speziell steirische Küche (wie z. B. Backhendl in Kürbiskern-Panade).
Das Lokal befindet sich in Planegg, Pasinger Straße 37a.
Parken ist kein Problem.
Mit ÖPNV: U3 Station Fürstenried West oder S6 Richtung Tutzing, Haltestelle Planegg und von beiden Stationen mit Bus 260 zum Haltestelle Planegg, Schulangerweg, von dort 300m zu Fuß.
Anmeldung bis 8. Oktober bei Walter K.
Ansprechpartner:
Walter K. / Kontakt bitte bei Bezirksleitung KLM München erfragen
16.11.2025, Kiel
Mit Möller`s Reisedienst nach Gavnö zum Weihnachtsmarkt
mehr Infos...
Beginn: 16.11.2025, 0:00 Uhr
Ende: 16.11.2025, 0:00 Uhr
Wer möchte noch mit? Sonntag, 16.11.2025, fahren Birte und Doris mit Möllers Reisedienst, Neumünster, zum Weihnachtsmarkt nach Gavnö, in der Nähe von Naestved (Insel Lolland). Gavnö ist ein barockes Schloss. Fahrtkosten: 95,00 €. Wer mit möchte, melde sich bitte selbst bei Möller`s Reisedienst in Neumünster an (Tel.: 04321-93770).
21.11.2025, Kiel
Schlemmeressen in 2025
mehr Infos...
Beginn: 21.11.2025, 18:00 Uhr
Ende: 21.11.2025, 0:00 Uhr
Schlemmeressen am 21.11.2025....Pssst, mehr wird jetzt noch nicht verraten!!
06.12.2025, Düsseldorf
Vorschau: Weihnachtsfeier in Hilden
mehr Infos...
Beginn: 06.12.2025, 17:00 Uhr
Unsere Weihnachtsfeier wird dieses Mal in einem etwas anderen Rahmen stattfinden!
Nähere Infos folgen!
06.12.2025, Kiel
Jahresabschluss-Essen in 2025
mehr Infos...
Beginn: 06.12.2025, 18:00 Uhr
Ende: 06.12.2025, 0:00 Uhr
Ja, ist noch nicht ganz soweit, unser Jahresabschluss-Essen in 2025! Aber schon mal vormerken...
Nähere Infos folgen dann!