Ansicht auf Düsseldorf mit Medienhafen und Fernsehturm
ADD - Pixabay.com

Termine

Termine des Bezirk Düsseldorf

20.09.2025, Düsseldorf
Budenfest im Kinderhilfezentrum

mehr Infos...

Beginn: 20.09.2025, 14:00 Uhr

In diesem Jahr unterstützen wir gerne wieder das Budenfest im Kinderhilfezentrum. Nach einer Änderung in der Organisation sind wir in diesem Jahr wieder mit unserem traditionellen Waffelstand vertreten. Es werden noch Freiwillige gesucht, die gegen Eulertaler (das ist die Spezialwährung beim Budenfest) Waffeln backen und verkaufen möchten.

 Ort: Eulerstraße 46 in Düsseldorf

Meldet euch bis zum 17.09. unter leitung@klm-duesseldorf.de!

27.09.2025, Düsseldorf
Führung „Auf ins Viertel“ in Neuss

mehr Infos...

Beginn: 27.09.2025, 10:15 Uhr

Heute wartet eine kulinarische Stadtführung im wunderschönen Neuss auf uns. Erlebt mit uns die 2000-jährige Geschichte hautnah und genießt die besonderen Köstlichkeiten bei unserer Stadtführung. Die Tour dauert ca 2,5 bis 3 Stunden und beinhaltet 4 bis 5 Kostproben (darunter möglicherweise ein Getränk).

Mitglieder des KLM Düsseldorf zahlen 20,00 EUR. Die Teilnahme von Nichtmitgliedern ist je nach Verfügbarkeit zum Normalpreis von 42,00 EUR möglich.

Wir treffen uns vor der Touristen-Information in Neuss.

Wichtig: Die Tour eignet sich nicht für Veganer und Menschen mit Laktose- oder Gluten-
intoleranz sowie Nussallergie. Bestehende Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten müssen bei
der Anmeldung angegeben werden, ebenso wenn ihr euch vegetarisch ernährt.

Ansprechpartner:
Anmeldung bis zum 17.09.2025 beim Gremium unter leitung@klm-duesseldorf.de.

05.10.2025, Düsseldorf
Bowling in Düsseldorf-Benrath

mehr Infos...

Beginn: 05.10.2025, 16:00 Uhr
Ende: 05.10.2025, 18:00 Uhr

Es fliegen wieder die Kugeln auf unserer Hausbahn, Wimpfener Str. 18a in Düsseldorf-Benrath.

Wer dabei sein möchte meldet sich beim Gremium, wir nehmen eure Anmeldungen für das Bowling bis zum 28.09.2025 unter leitung@klm-duesseldorf.de entgegen.

Bitte dran denken: Wer den sog. Lehrerparkplatz nutzt, muss diesen bis 20:00 Uhr
verlassen haben, die Fläche wird dann abgesperrt!

05.10.2025, Düsseldorf
Essen nach dem Bowling

mehr Infos...

Beginn: 05.10.2025, 18:00 Uhr

Wir treffen uns nach dem Bowling im Restaurant „Zum neuen Rathaus", Benrather Rathausstraße 1, 40597 Düsseldorf zum Essen mit internationaler Küche.

Wer zum Essen kommen möchte, meldet sich zwecks Tischreservierung bis zum 28.09.2025 beim Gremium unter leitung@klm-duesseldorf.de an.

10.10.2025, Düsseldorf
Stammtisch

mehr Infos...

Beginn: 10.10.2025, 19:30 Uhr

Wir freuen uns, mit euch in gemütlicher Runde über die aktuellen Erlebnisse zu plaudern. Kommt ins Café Extrablatt im Düwell ehemals Stilwerk, Grünstr. 15, 40212 Düsseldorf.

 

18.10.2025, Düsseldorf
Fahrt zum Tagebau Garzweiler

mehr Infos...

Beginn: 18.10.2025, 13:00 Uhr

Wir möchten uns mit euch den Tagebau vor Ort ansehen und alles genau erklären lassen. Da eine Besichtigung für Privatpersonen und mit Privat-PKWs nicht möglich ist, haben wir einen Bus gemietet. Dieser wird uns am Parkplatz vom S-Bahnhof Allerheiligen (Zufahrt Bauhaus) abholen und zum Tagebaugebiet fahren. Es steigt ein Gästeführer von RWE zu, gibt uns eine kurze Einführung und im Anschluss fahren wir gemeinsam in den Tagebau und durch angrenzende Rekultivierungsgebiete. Wir rechnen also damit, spätestens um 18:00 Uhr wieder am S-Bahnhof Allerheiligen zu sein. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam im
„Schnitzel Wonder" in Allerheiligen auf eigene Kosten zu Abend zu Essen.

Die Kostenbeteiligung für die Fahrt betragen für Mitglieder 10,00 EUR und für Nichtmitglieder 15,00 EUR.

 

Ansprechpartner:
Anmeldung bis zum 05.10.2025 unter leitung@klm-duesseldorf.de. Bitte gebt bei der Anmeldung an, wenn ihr im Anschluss mit zum Essen gehen wollt.

08.11.2025, Düsseldorf
Gänseessen im Restaurant „Lebioda“ in Neuss

mehr Infos...

Beginn: 08.11.2025, 18:00 Uhr

Wir möchten uns in diesem Jahr wieder zum Gänseessen treffen. Leider stehen derzeit die Preise für das Gänseessen noch nicht fest, wir rechnen etwa 30,00 EUR bis 40,00 EUR. Für KLM Düsseldorf Mitglieder wird die Hälfte aus der Klubkasse übernommen. Sobald die Preise final feststehen, werden diese per Mail bzw. über unsere Homepage kommuniziert.

Wer teilnehmen möchte meldet sich bis spätestens 23.10.2025 unter leitung@klm-duesseldorf.de mit der Angabe ob Gänsekeule oder Gänsebrust gewünscht wird.

06.12.2025, Düsseldorf
Voschau: Weihnachtsfeier

mehr Infos...

Beginn: 06.12.2025, 17:00 Uhr

Hier schon mal der Termin für unsere Weihnachtsfeier. Dieses Jahr wird die Wehnachtsfeier anders gestaltet sein. Mehr dazu im nächsten Rundschreiben.

04.01.2026, Düsseldorf
Vorschau: Neujahrsbrunch

mehr Infos...

Beginn: 04.01.2026, 9:30 Uhr

Heute findet unser beliebter Neujahrsbrunch statt. Näheres im nächsten Rundschreiben!

Überregionale Termine

01.10.2025, Hamburg überregional
verlängertes Herbstwochenende im Müritzer Nationalpark
Bezirk Hamburg

mehr Infos...

Beginn: 01.10.2025, 16:00 Uhr

Im Herbst lockt ein langes Wochenende zu einer gemeinsamen KLM-Freizeit. Hierzu treffen wir uns in Mecklenburg-Vorpommern in dem kleinen Dörfchen Qualzow inmitten des Müritzer Nationalparks in einem Ferienhaus.

Gemeinsam wollen wir mit Fahrradtouren und Wanderungen die Umgebung erkunden. Qualzow liegt 20 km östlich der Müritz, 240 km östlich von Hamburg und 120 km nördlich von Berlin in der Mecklenburger Seenlandschaft.
Das Tagesprogramm wird wetterabhängig von den Teilnehmern geplant. Jeder kann sich unabhängig für oder gegen Aktivitäten entscheiden.
Jeweils am Abend seid Ihr herzlich zum Spieleabend im Saal oder zum Klönen ins Wohnzimmer eingeladen. Wir spielen Karten- und Brettspiele für jedes Alter – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf.
Uns stehen 2 Wohnzimmer, ein Saal = Esszimmer, eine große Küche, 6 Bäder und 9 Schlafzimmer zur Verfügung.

Anreise ist ab Mittwoch 01.10.2024 ab 16:00 Uhr möglich
Spätester Check-out am Sonntag 05.10.2024 bis 10:00 Uhr

Weitere Informationen zum Haus unter www.ferienwohnungenalteschule.de

Der Anmeldeschluss ist abgelaufen. Da aktuell noch 1 – 2 Betten frei sind, ist ggf. eine
Nachbuchung möglich. Kosten 1 Bett= ca. 120,00 € oder 1 Zimmer = 180 € bei: Bernd Rojahn Tel. 040 36097012 (AB) oder gern per Mail an: webmaster@klm-hamburg.de

Der Preis ist grundsätzlich unabhängig davon, ob man 2 oder 4 Nächte bleibt, da das Haus für den Gesamtzeitraum gemietet ist. 
Wir werden uns selbst verpflegen. Die Verpflegung wird nach tatsächlichen Personentagen umgelegt. Erfahrungsgemäß ca. 10-15 € pro Tag wenn wir größere Mahlzeiten zubereiten.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um eine Mail mit der Angabe, von wann bis wann ihr teilnehmen wollt.

Überweisung der Kosten bitte nach Bestätigung auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Herbstwochenende (IBAN DE86 20050550 1280168400)

Anschrift: Qualzow 22, 17252 Roggentin

Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Ferienhausvermieter weiter. Bei kurzfristigen Absagen einzelner Teilnehmer gibt es keine Erstattung. 

Ferienhaus Alte Schule Qualzow

05.10.2025, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2025
Wandergebiet: Mecklenburger Seenplatte

mehr Infos...

Beginn: 05.10.2025, 8:00 Uhr
Ende: 12.10.2025, 19:00 Uhr

Die Wanderwoche 2025 wird vom 5. - 12.10.2025 stattfinden. Als Wanderumfeld ist der Müritzer Nationalpark ausgewählt.

Bitte meldet Euch möglichst schnell verbindlich an per Mail unter wandern@klm-sinsheim.de

Treffpunkt ist in 17192 Schwarzenhof. (Genauere Infos gibt es dann nach Anmeldung per Mail)

Unser Hotel liegt mitten im Nationalpark und ist sehr abgelegen. Ruhe und Entspannung pur ist angesagt.
Für Personen, die mit dem ÖPNV anreisen, ist das kein Problem. Der Bus hält direkt vor der Tür.

Die Preise für dieses Hotel sind sehr hoch. Allerdings ist das im hohen Norden normal.

Unkostenbeitrag pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe - es gibt dort leider keine Halbpension, a la carte ist angesagt.

Doppelzimmer 65 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)
Einzelzimmer 107 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)

Mit Hilfe der Kurtaxe können wir den ÖPNV vor Ort nutzen.
Wir wandern direkt vom Hotel weg oder fahren mit dem Bus an eine geeignete Stelle für eine Rundwanderung.

Mitten im Nationalpark können viele seltene Tiere und Pflanzen beobachtet werden, es gibt immer wieder Aussichtsplattformen.

Hier brüten See- und Fischadler, rasten im Herbst Tausende Kraniche und blühen im Sommer seltene Orchideen. Das Knarren der alten Eichen, der Ruf der Rohrdommel, das Sirren der Libellen, das Liebeskonzert der Moorfrösche oder der Ruf der Kraniche untermalt vom herbstlichen Röhren der Rothirsche strahlen Ursprünglichkeit aus.

Der Anmeldeschluss ist am 30.7.2025

Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Hotelbesitzer weiter.

Gutes-Wetter-Programm (Entfernung ist km-Angabe, wie weit vom Hotel entfernt)
Die 1000 jährigen Eichen in Ivenack und Wildgehege, ca. 35 km
Das Müritzeum in Waren (Müritz), ca. 10 km
Slavendorf in Neustrelitz ca. 25 km
Die Burgwallinsel in Teterow, ca. 40 km
Das Schloß Klink, ca. 15 km
Schloß Ulrichshusen, ca. 30 km
Das Wisentgehege „Damerower Werder, ca. 18 km
Der Bärenwald am Plauer See, ca. 35 km

Schlechtwetterprogramm (Besichtigung)
Heinrich-Schliemann-Museum, Ankershagen, ca. 20 km
Kloster und Klosterkirche mit Orgelmuseum in Malchow, ca. 35 km
Das „Agroneum" (Agrarhistorisches Museum), in Alt Schwerin, ca. 35 km
Alte Burg Penzlin mit Hexenkeller, Johann-Heinrich-Voss-Gedenkstätte, ca. 28 km
Fritz Reuter Museum in Stavenhagen, ca. 20 km
Stadtbefestigung mit Stadttoren und Museum in Neubrandenburg, ca. 30 km

Teilnahme auf eigene Gefahr.
Der KLM-Sinsheim ist kein Veranstalter, die Unkostenbeiträge werden nur an den Hotelier weitergeleitet.

10.03.2025
---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

die Wanderwoche 2025 ist in Vorbereitung.

Weitere Daten gibt es demnächst hier.

02.03.2025

05.10.2025, Suedwest überregional
Wanderwoche 2025
Wandergebiet: Mecklenburger Seenplatte

mehr Infos...

Beginn: 05.10.2025, 16:02 Uhr
Ende: 12.10.2025, 16:02 Uhr

Beginn: 05.10.2025, 8:00 Uhr
Ende: 12.10.2025, 19:00 Uhr

Die Wanderwoche 2025 wird vom 5. - 12.10.2025 stattfinden. Als Wanderumfeld ist der Müritzer Nationalpark ausgewählt.

Bitte meldet Euch möglichst schnell verbindlich an per Mail unter wandern@klm-sinsheim.de

Treffpunkt ist in 17192 Schwarzenhof. (Genauere Infos gibt es dann nach Anmeldung per Mail)

Unser Hotel liegt mitten im Nationalpark und ist sehr abgelegen. Ruhe und Entspannung pur ist angesagt.
Für Personen, die mit dem ÖPNV anreisen, ist das kein Problem. Der Bus hält direkt vor der Tür.

Die Preise für dieses Hotel sind sehr hoch. Allerdings ist das im hohen Norden normal.

Unkostenbeitrag pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe - es gibt dort leider keine Halbpension, a la carte ist angesagt.

Doppelzimmer 65 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)
Einzelzimmer 107 € (pro Person pro Nacht incl. Frühstück und Kurtaxe)

Mit Hilfe der Kurtaxe können wir den ÖPNV vor Ort nutzen.
Wir wandern direkt vom Hotel weg oder fahren mit dem Bus an eine geeignete Stelle für eine Rundwanderung.

Mitten im Nationalpark können viele seltene Tiere und Pflanzen beobachtet werden, es gibt immer wieder Aussichtsplattformen.

Hier brüten See- und Fischadler, rasten im Herbst Tausende Kraniche und blühen im Sommer seltene Orchideen. Das Knarren der alten Eichen, der Ruf der Rohrdommel, das Sirren der Libellen, das Liebeskonzert der Moorfrösche oder der Ruf der Kraniche untermalt vom herbstlichen Röhren der Rothirsche strahlen Ursprünglichkeit aus.

Der Anmeldeschluss ist am 30.7.2025

Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten das Geld der Teilnehmer lediglich an den Hotelbesitzer weiter.

Gutes-Wetter-Programm (Entfernung ist km-Angabe, wie weit vom Hotel entfernt)
Die 1000 jährigen Eichen in Ivenack und Wildgehege, ca. 35 km
Das Müritzeum in Waren (Müritz), ca. 10 km
Slavendorf in Neustrelitz ca. 25 km
Die Burgwallinsel in Teterow, ca. 40 km
Das Schloß Klink, ca. 15 km
Schloß Ulrichshusen, ca. 30 km
Das Wisentgehege „Damerower Werder, ca. 18 km
Der Bärenwald am Plauer See, ca. 35 km

Schlechtwetterprogramm (Besichtigung)
Heinrich-Schliemann-Museum, Ankershagen, ca. 20 km
Kloster und Klosterkirche mit Orgelmuseum in Malchow, ca. 35 km
Das „Agroneum" (Agrarhistorisches Museum), in Alt Schwerin, ca. 35 km
Alte Burg Penzlin mit Hexenkeller, Johann-Heinrich-Voss-Gedenkstätte, ca. 28 km
Fritz Reuter Museum in Stavenhagen, ca. 20 km
Stadtbefestigung mit Stadttoren und Museum in Neubrandenburg, ca. 30 km

Teilnahme auf eigene Gefahr.
Der KLM-Sinsheim ist kein Veranstalter, die Unkostenbeiträge werden nur an den Hotelier weitergeleitet.

10.03.2025
---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

die Wanderwoche 2025 ist in Vorbereitung.

Weitere Daten gibt es demnächst hier.

02.03.2025

11.10.2025, Frankfurt überregional
71 Jahre Bezirk Frankfurt
Stiftungsfest mit Tanz

mehr Infos...

Beginn: 11.10.2025, 19:00 Uhr

Der Einlass ist ab 18:30 Uhr zum Tanz-Abend im Restaurant Darmstädter Hof, An der Walkmühle 1 / Ecke Deul la Barre Straße mit großem Parkplatz und nur wenige Meter von der U-Bahn Haltestelle Nieder-Eschbach

Der Beginn ist ab 19:00 Uhr. Zum Tanz gibt es Musik wie Disco Fox, Standard und Latein für Junge und jung gebliebene. Im Laufe des Abends Ehrung unserer Jubilare.

Getränke zu zivilen Preisen gehen auf eigene Rechnung, der Kostenbeitrag für Gäste sowie Nicht-Mitglieder beträgt 16,00 Euro.

Der Oktober Stammtisch wird von Freitag auf den Samstag und damit das Stiftungsfest verlegt.

Ansprechpartner:
Teilnahmegebühr für Gäste sowie Nicht-Mitglieder zahlen 16,00 Euro. Diese bitte auf unser Konto bei der Postbank Frankfurt, IBAN: DE29 5001 0060 0077 2716 05, mit der Angabe "Eures Namens" und "Fest 2025" überweisen.

Anmeldung für alle bis zum 04. Oktober bei Ruth unter der Mailadresse: Kasse@klm-frankfurt.de oder auch per Telefon unter 069 – 504819. Darum bitten wir auch besonders die Jubilare.

06.12.2025, Hamburg überregional
Weihnachtsfeier im „La Madera“

mehr Infos...

Beginn: 06.12.2025, 17:00 Uhr

Es ist wieder so weit: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wollen gemeinsam mit euch die Gläser heben und es uns mit Musik und Tanz richtig gut gehen lassen.
Mitglieder, Interessenten und Gäste - Ihr seid herzlich eingeladen in das Lokal „La Madera" in der Saseler Chaussee 101. Für Hamburger Mitglieder ist die Feier ev. kostenfrei.

Wir freuen uns auf Euch!

Weitere Informationen demnächst. 

03.01.2026, Köln überregional
Eisstockschießen auf dem Kölner Heumarkt
mit anschließender Einkehr

mehr Infos...

Beginn: 03.01.2026, 11:00 Uhr

Wir konnten wieder von 11 bis 12 Uhr zwei Bahnen für das traditionelle Eisstockschießen ergattern.

Ansprechpartner:
Oliver

16.02.2026, Köln überregional
Rosenmontag 2026
Rosenmontagszug und anschließende Party in der Südstadt

mehr Infos...

Beginn: 16.02.2026, 9:00 Uhr

Weitere Infos folgen.

Ansprechpartner:
Dirk

07.03.2026, Bremen überregional
Kohlparty
"save the date"

mehr Infos...

Beginn: 07.03.2026, 14:30 Uhr
Ende: 07.03.2026, 23:59 Uhr

Bremen mit den Langen erleben!

- 15 Uhr zünftige Wanderung im Grünen (ca. 6 km)
- Kurze, Käse, Mettwurst, Brot und Spiele unterwegs
- ab 18 Uhr deftiges Kohl-Essen
- danach Party mit DJ
- bis 24 Uhr
- Wir freuen uns auf euch!

Mitzubringen: Gute Laune, ein kleines Glas am Bande, feste Schuhe für unterwegs und Wechselschuhe für das Lokal.

Wir sehen uns?!

mehr Infos demnächst...

Bremen mit den Langen erleben!

14.05.2026, Nürnberg überregional
70 Jahre KLM Bezirk Nürnberg

mehr Infos...

Beginn: 14.05.2026, 17:00 Uhr
Ende: 17.05.2026, 12:00 Uhr

Der KLM Bezirk wird 70 Jahre alt und das wollen wir mit euch allen feiern! Wir arbeiten an einem schönen Programm mit u.a. der Begrüßung bei Bob's Rock & Bowl am Donnerstag, relaxen und Spaß im Straßenbahnmuseum incl. der Fahrt mit einer historischen Straßenbahn am Freitag und einer Party am See am Samstag.

Mehr Infos gibt es demnächst hier und wir freuen uns, möglichst viele von euch in Nürnberg begrüßen zu dürfen.

Euer KLM Bezirk Nürnberg.

22.05.2026, Hamburg überregional
KLM Pfingstwochenende Woltersburger Mühle

mehr Infos...

Beginn: 22.05.2026, 16:00 Uhr

Auch für 2026 haben wir wieder ein geselliges Pfingstwochenende mit dem KLM geplant. Diesmal geht es in die Nähe von Uelzen zu einem idyllisch gelegenen Essemble. Die Wolterburger Mühle ist ein Friedensort bestehend aus einem Hauptgebäude, der ehemaligen Mühle, und diversen kleinen Ferienhäusern in einer Waldlandschaft an der Wipperau.

Wir sind in Einzel- oder Doppelzimmern untergebracht. Ein Häuschen hat 1 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer oder 4 Einzelzimmer. Jeweils ca. 4 Personen teilen sich die im Haus befindliche Dusche und das WC.

Wir haben zunächst 5 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer reserviert. Für die geselligen Abende steht uns ein Seminarraum zur Verfügung.


Im Vordergrund steht die Freude in der Gruppe etwas zu unternehmen. Wir können Rad fahren, Spazieren gehen, klettern, schwimmen, Gesellschaftsspiele spielen u.v.a.m. Wir werden viel Spaß haben und alle, die das erste Mal an einem KLM-Wochenende teilnehmen, werden sehen, wie schnell Kontakte geknüpft sind. Die konkreten Aktivitäten werden wetterabhängig gemeinsam am Abend für den nächsten Tag geplant.

An den 3 Tagen ist jeweils ein Frühstück und Abendessen im Preis enthalten.

Anmeldung bei: Bernd Rojahn per Mail an webmaster@klm-hamburg.de
Anmeldeschluss: 20. März 2026 (soweit nicht vorher alle Plätze belegt sind)
Je nach Verfügbarkeit können Eure Wünsche nach Doppel- oder Einzelzimmer erfüllt werden – bitte gebt sie bei der Anmeldung an.

Kosten pro Person für 3 Übernachtungen mit Halbpension (inkl. Bettwäsche) 225,00 EUR im Doppelzimmer oder Einzelzimmer (tatsächlich der gleiche Preis pro Person im Einzel- oder Doppelzimmer)
Überweisung der Kosten bitte nach der Anmeldung (jedoch nicht vor dem 01.01.2026) auf das Konto des KLM Hamburg – Stichwort Pfingsten 2026 (IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)

Anschrift: Woltersburger Mühle 1, 29525 Uelzen, Tel. 0581/97 15 70 30
Homepage: www.wolterburger-muehle.de

Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten die Beträge nur an die Wolterburger Mühle weiter. Stornobedingungen siehe www.wolterburger-muehle.de

28.08.2026, Bremen überregional
Wir feiern !!! 70 Jahre KLM Bezirk Bremen 2026 !!!
maritim – bremisch – festlich - freundschaftlich

mehr Infos...

Beginn: 28.08.2026, 18:00 Uhr
Ende: 30.08.2026, 14:00 Uhr

Am letzten August-Wochenende, vom 28.08. – 30.08.2026, werden wir das 70-jährige Bestehen unseres Bremer Bezirks feiern.

Es wird ein buntes Programm!

Der Begrüßungsabend am Freitag wird maritim auf dem berühmten grünen Segelschiff „Alexander von Humboldt" auf der Weser stattfinden. Zentral gelegen an der Schlachte, unweit vom Bremer Marktplatz.

Eine durch und durch bremische Führung möchten wir am Samstag anbieten: im Bremer Fallturm werden Experimente in Schwerelosigkeit durchgeführt. Es ist ein weltweit einmaliges Labor, in dem für die Raumfahrt geforscht wird und die Führung ist hochinteressant.
Eine weitere Führung über den Dächer Bremens möchten wir anbieten, z.B. über das Dach der Kunsthalle oder dem Beluga-Gebäude.
Auch eine Bootsfahrt werden wir anbieten entweder mit der MARIE, einem historischen Nachbau, über den zentralen Wasserlauf des Bürgerparks vorbei am Laubengang zum Emmasee, dem Tiergehege und zur Waldbühne.

Oder eine Fahrt mit einem Torfkahn. Einst wurden damit Torfblöcke aus dem Teufelsmoor bis nach Bremen geschippert. Die Fahrten finden auf original-getreuen Nachbauten der historischen Torfkähne statt. Die Boote werden heute mit Elektromotoren betrieben.

Eine Party darf natürlich auch nicht fehlen! Doch vorab genießen wir ein leckeres Büffet in einem festlichen Ambiente. Im Anschluss wird unsere DJane dafür sorgen, dass wir lustvoll das Tanzbein schwingen.

Am nächsten Vormittag möchten wir eventuelle „Kater" im Bürgerpark spazieren führen und mit einem Käffchen im Café am Emmasee gänzlich vertreiben.

Wir sehen uns?!

mehr Infos demnächst...

Bremen mit den Langen erleben!

14.11.2026, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty

mehr Infos...

Beginn: 14.11.2026, 19:30 Uhr

Auch 2026 gibt es in Osnabrück wieder einiges zu feiern. Unser Bezirk besteht dann 40 Jahre. Dies möchten wir mit der 5. Auflage der Osnabrücker Scheunenparty verbinden. Natürlich ist auch wieder ein Rahmenprogramm geplant.

Bitte tragt euch den Termin vom 13.11. - 15.11.2026 schon einmal in eure Kalender ein.
Nähere Informationen findet ihr hier und in unserem Rundschreiben ab Anfang 2026.

Wir freuen uns schon jetzt auf euch!

 

Düsseldorf