Klub Langer Menschen - Bezirksgruppe Berlin
pixelklex - fotolia.com

Termine

Termine des Bezirks Berlin

Termine

28.11.2025, Berlin
Bowling am Kaiserdamm

mehr Infos...

Beginn: 28.11.2025, 18:10 Uhr

Am Freitag, den 28. November möchten wir mit euch - diesmal an einem neuen Ort - zwei Stunden im "Das Bowling Studio", Kaiserdamm 80/81 in 14057 Berlin-Charlottenburg eine 'unruhige' Kugel schieben (BVG: U-Bhf. "Theodor-Heuss-Platz" / U2 sowie div. Buslinien).

Dazu treffen wir uns um 18.10 Uhr im Bowling-Studio an der Anmeldung. Bowlingbeginn ist 18.30 Uhr. Der Preis für Leihschuhe beträgt 2,50 Euro, das Bowling kostet pro Bahn und Stunde 34 Euro - die Gesamtkosten für jeden einzelnen sind also abhängig von der Teilnehmerzahl.

Für das leibliche Wohl vor Ort gibt es kleine und große Gerichte und diverse Getränke.

Ich bitte um Anmeldung bis Mittwoch, 19. November telefonisch (030/319 583 00) oder per eMail an leitung@klm-berlin.de.

Ich freue mich auf euch.
Kathi Jolitz

Kalenderdatei zum Herunterladen

06.12.2025, Berlin
Weihnachtsfeier in der „Alten Mensa“

mehr Infos...

Beginn: 06.12.2025, 15:00 Uhr

In diesem Jahr feiern wir unser Gründungsjubiläum (das 71.) wieder im Rahmen einer Weihnachtsfeier und bezuschussen diese großzügig durch die Bezirkskasse.

Gefeiert wird am Samstag, den 6. Dezember (Nikolaus :-) in der „Alten Mensa", Atzpodienstr. 45 in 10365 Berlin-Lichtenberg (nahe U-Bhf. "Magdalenenstraße" / U5).

Wir beginnen um 15.00 Uhr gemütlich mit Kaffee, Tee und Kuchen. Wer mag, kann beim anschließenden „Geschenke würfeln" mitmachen. Bitte bringt dazu maximal drei - schön verpackte - Dinge aus euren Schränken mit, die ihr nicht mehr benötigt, für andere aber evtl. noch zu gebrauchen sind. Später am Abend erwartet Euch dann ein leckeres, vorweihnachtliches Buffet. Und auch Musik wird an diesem Abend natürlich nicht fehlen.

Wir möchten den feierlichen Rahmen auch gerne nutzen, um unsere langjährigen Mitglieder für ihre treue Mitgliedschaft zu ehren.

Der Teilnehmerpreis beträgt:
- 18,- € für Mitglieder des KLM Berlin
- 39,- € für Mitglieder anderer Bezirke
- 55,- € für Gäste

Eine Anmeldung und Überweisung des Teilnehmerpreises ist bis spätestens Mittwoch, den 19. November erforderlich, entweder telefonisch (030 / 319 583 00) oder per eMail an leitung@klm-berlin.de.

Bankverbindung des KLM Berlin:
Postbank Berlin, IBAN DE19 1001 0010 0008 8791 05

Wir freuen uns auf Euch!
Euer Bezirksleitungsteam

 

Kalenderdatei zum Herunterladen

11.12.2025, Berlin
Wintermarkt-Besuch auf dem Schlossplatz am Humboldtforum

mehr Infos...

Beginn: 11.12.2025, 18:00 Uhr

Dieses Jahr besuchen wir den Wintermarkt auf dem Schloßplatz am Humboldtforum. Passend zur historischen Kulisse gibt es hier viel Kunsthandwerk und Handwerkskünste zu bestaunen. Aber auch Glühwein, Feuerzangenbowle und Kinderpunsch sowie allerlei süße und deftige Weihnachtsspezialitäten werden natürlich geboten.

Ein ganz besonderes Highlight ist die Lasershow am Abend, welche die historische Fassade in eine zauberhafte Lichterwelt verwandelt.

Wir treffen uns am Donnerstag, den 11. Dezember um 18.00 Uhr auf dem Bahnsteig des U-Bahnhofs „Museumsinsel" (U 5) und gehen dann gemeinsam zum Eingang des Wintermarktes. Der Eintritt ist frei.

Dennoch wird um eine kurze Nachricht gebeten an leitung@klm-berlin.de bis zum Mittwoch, den 10. Dezember, wenn Ihr zum Wintermarkt mitkommen möchtet.

Barbara Röder

Kalenderdatei herunterladen

20.12.2025, Berlin
Jahresabschlußtreffen im Café Hardenberg

mehr Infos...

Beginn: 20.12.2025, 18:00 Uhr

Am Sonnabend, dem 20. Dezember wollen wir uns ab 18.00 Uhr erneut zum traditionellen Jahresabschlusstreffen im "Café Hardenberg" einfinden und dem Jahr 2025 gemeinsam Adieu sagen.

Wie seit vielen Jahren bietet dieser gemeinsame Abend kurz vor Weihnachten eine schöne Gelegenheit, sich noch einmal über die Ereignisse und Unternehmungen des vergangenen Jahres auszutauschen – und ebenso wie über kommende Vorhaben (und Vorsätze).

Ihr findet das "Café Hardenberg" in Charlottenburg am Steinplatz in der Hardenbergstraße 10, gegenüber der TU-Mensa (ÖPNV: Bahnhof „Zoologischer Garten" & Fußweg oder Bus bis „Steinplatz", Linien M45, 245). Eine Anmeldung ist wie immer nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend mit euch und viele nette Gespräche!

Marina & Michael

Kalenderdatei herunterladen

11.01.2026, Berlin
Spaziergang im Volkspark Jungfernheide

mehr Infos...

Beginn: 11.01.2026, 11:00 Uhr

Am Sonntag, den 11. Januar starten wir erneut mit einer kleinen winterlichen Wanderung ins Neue Jahr!
Wir gehen wieder um einen schönen See, nördlich der Spree gelegen. Der Park ist weitläufig, aber unsere Tour – vorbei an Hochseilgarten, Wasserturm, Badeanstalt und Gehege - beschränkt sich auf knapp 1,5 Stunden – im „Testlauf" waren es gut 5.000 Schritte!


Wir treffen uns um 11.00 Uhr am U-Bahnhof Halemweg (U7, Ausgang zum Halemweg, am Aufzug) und nähern uns dem Park von Westen. Fast am Ende des Spaziergangs liegt der „Kulturbiergarten", der im Winter auch gemütliche Innenplätze bietet. Wer mag,
kehrt mit ein zum Mittagsessen. Es gibt kleine und größere deftige, warme Speisen – gut passend zur Jahreszeit!

Bitte gebt uns zwecks Tischreservierung bis 7. Januar Bescheid, ob Ihr dabei sein wollt!

E-Mail: leitung@klm-berlin.de oder Tel. 030/319 583 00


Euer Bezirksleitungsteam mit Karin

Kalenderdatei herunterladen

17.01.2026, Berlin
Feuerzangenbowle bei Silke & Rolf

mehr Infos...

Beginn: 17.01.2026, 16:00 Uhr

Vor vielen Jahren gab es mal die Tradition der winterlichen Feuerzangenbowle. Nachdem wir unseren Topf wiedergefunden haben, wollen wir diese Tradition wiederbeleben.

Wir laden Euch daher am Samstag, den 17. Januar ab 16.00 Uhr zu uns nach Spandau ein.

Wir starten um 16.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Der erste Topf Bowle soll gegen 18.30 Uhr aufgesetzt werden. Natürlich gibt es auch alkoholfreien Punsch. Wir freuen uns über Beiträge zum Buffet: süß, herzhaft, Wein, ...

Um Anmeldung wird bis zum 10. Januar gebeten per Mail an: leitung@klm-berlin.de oder
telefonisch unter (030) 319 583 00

Wir freuen uns auf eine gemütliche Zeit mit Euch!

Silke Bährens und Rolf Schudlich

Kalenderdatei herunterladen

23.01.2026, Berlin
Bowling am Freitagabend

mehr Infos...

Beginn: 23.01.2026, 18:10 Uhr

Am Freitag, den 23. Januar möchten wir mit euch für zwei Stunden in "Das Bowling Studio", Kaiserdamm 80/81 in 14057 Berlin (Nähe U-Bhf. "Theodor Heuss Platz"), um eine 'unruhige' Kugel zu schieben.

Dazu treffen wir uns um 18.10 Uhr im Bowling-Studio an der Anmeldung, Bowlingbeginn ist 18.30 Uhr (Preis für Leihschuhe: 2,50 €)

Der Preis fürs Bowling beträgt pro Bahn und Stunde 34 €, ist für jeden einzelnen also abhängig von der Teilnehmerzahl. Für das leibliche Wohl vor Ort gibt es kleine und große Gerichte und diverse Getränke.

Ich bitte um Anmeldung bis Mittwoch den 14. Januar unter Klub-Telefon 030/319 583 00 oder per eMail an leitung@klm-berlin.de

Ich freue mich auf euch.

Kathi Jolitz

Kalenderdatei herunterladen

30.01.2026, Berlin
Stammtisch im Restaurant Dorfaue in Reinickendorf

mehr Infos...

Beginn: 30.01.2026, 18:30 Uhr

Unser Stammtisch im Januar führt uns in das älteste Restaurant Reinickendorfs und in die kroatische Küche. Sowohl das Restaurant als auch der Name stehen unter Denkmalschutz. Daher trägt das kroatische Restaurant einen deutschen Namen.

Neben den typischen Fleischgerichten stehen auch vegetarische Speisen auf der Karte, z.B. die Satarasch Pfanne, eine kroatische Spezialität mit viel frischem Gemüse.

Wir treffen uns am Freitag, den 30. Januar um 18.30 Uhr im Restaurant Dorfaue, Alt-Wittenau 56 in 13437 Berlin (mit der U-Bahn bis "Rathaus Reinickendorf" und ca. 600 m Fußweg oder Bushaltestelle "Hermsdorfer Str./Alt-Wittenau").

Anmeldungen bitte bis zum 28. Januar per Mail an leitung@klm-berlin.de oder telefonisch unter (030) 319 583 00

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend

Ellen und Jörg

Kalenderdatei herunterladen

27.02.2026, Berlin überregional
Natur pur im Harz
Ein Wochenende im Harz

mehr Infos...

Beginn: 27.02.2026, 14:30 Uhr
Ende: 01.03.2026, 12:00 Uhr

Vom 27. Februar bis 1. März 2026 treffen wir uns zum 38. Mal zum Wochenende im Harz. Auf Wunsch zahlreicher Teilnehmender „rücken" wir raus aus dem kaltnassen Wintermonat Januar und testen den Zeitraum Februar/März – mit etwas wärmeren Temperaturen, vielleicht ja sogar Frühlingsvorboten?

Wir wohnen in der DJH-Jugendherberge Wernigerode - Sachsen-Anhalt mit Sauna* und Kegelbahn* (* = kostenpflichtige Angebote).

An den Abenden seid ihr herzlich eingeladen, am Spieleabend teilzunehmen. Wir spielen Karten- und Brettspiele nach Lust & Laune – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf.
Samstag und Sonntag tagsüber steht Bewegung auf unserem Programm. Egal ob Wandern, Sightseeing, Shopping, ein Ausflug in ein Besucherbergwerk oder in eine Therme – wir gestalten unsere Aktivitäten in Abstimmung mit der Gruppe und passend zum Wetter.

Preis pro Person für zwei Übernachtungen in modernen Doppelzimmern mit Du/WC, inkl. Halbpension/Kurtaxe für KLM-Mitglieder: 120,00 € (Zimmer zur Einzelnutzung für
KLM-Mitglieder: 140,00 €).

Gäste zahlen einen Aufpreis von 10,00 €. Handtücher & Bettwäsche sind im Preis enthalten.

Anreise am Freitag ab 14.30 Uhr, Rückfahrt am Sonntag gegen Mittag. Bringt gern Badesachen, Spiele und Ausflugstipps mit.

 

Ansprechpartner:
Fragen rund um unser Wochenende und Anmeldung (mit Überweisung des Reisepreises bis spätestens 29. Dezember 2025):

Katja Birkholz
harzreise@klm-berlin.de

Konto des KLM Berlin:
Postbank Berlin
IBAN DE19 1001 0010 0008 8791 05

 

Kalenderdatei zum Herunterladen

28.03.2026, Berlin
Bezirksjahresversammlung 2026

mehr Infos...

Beginn: 28.03.2026, 18:00 Uhr

Am Sonnabend, dem 28. März 2026 ab 18.00 Uhr findet die turnusmäßige Bezirksjahresversammlung unseres Berliner Bezirks statt.

Eine Einladung für alle Mitglieder wird rechtzeitig mit weiteren Details dazu im Rundschreiben Februar/März 2026 erscheinen.

Überregionale Termine

Termine

06.12.2025, Hamburg überregional
Weihnachtsfeier im „La Madera“

mehr Infos...

Beginn: 06.12.2025, 17:00 Uhr

Es ist wieder so weit: Das Jahr neigt sich dem Ende zu.

Wir wollen gemeinsam mit euch die Gläser heben und es uns mit Musik und Tanz richtig gut gehen lassen. Bei dem kalt-warmen Buffet wird für jeden was dabei sein.

Mitglieder, Interessenten und Gäste sind ab 17:00 Uhr herzlich eingeladen in das Lokal „La Madera" in der Saseler Chaussee 101 zu kommen und mit uns zu feiern. Beginn ist 18:00 Uhr

Nach dem Buffet wird ein DJ zum Tanz aufspielen. 

Anmeldung bitte bis zum 30.11.2025 bei: Sven Gabriel Tel. 040 507 44 0 44

03.01.2026, Köln überregional
Eisstockschießen auf dem Kölner Heumarkt
mit anschließender Einkehr

mehr Infos...

Beginn: 03.01.2026, 11:00 Uhr

Wir konnten einen der begehrten Termine für das traditionelle Eisstockschießen ergattern. 
Wir treffen uns pünktlich am 03.01.2026 um 11 Uhr auf dem Heumarkt bzw. auf der Eisbahn.
Wir haben bis 12 Uhr zwei Bahnen reserviert.

Die Kosten für das Eisstockschießen trägt die Kasse des Bezirks. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko

Anschließend gehen wir gemeinsam ins "Brauhaus zur Malzmühle". Die Ausgaben im "Brauhaus zur Malzmühle" trägt jeder Teilnehmer selbst.
Wir bitten bei dieser Veranstaltung um eine rechtzeitige Anmeldung.

Ansprechpartner:
Oliver

16.02.2026, Köln überregional
Rosenmontag 2026
Rosenmontagszug und anschließende Party in der Südstadt

mehr Infos...

Beginn: 16.02.2026, 9:00 Uhr

Weitere Infos folgen.

Ansprechpartner:
Dirk

27.02.2026, Berlin überregional
Natur pur im Harz
Ein Wochenende im Harz

mehr Infos...

Beginn: 27.02.2026, 14:30 Uhr
Ende: 01.03.2026, 12:00 Uhr

Vom 27. Februar bis 1. März 2026 treffen wir uns zum 38. Mal zum Wochenende im Harz. Auf Wunsch zahlreicher Teilnehmender „rücken" wir raus aus dem kaltnassen Wintermonat Januar und testen den Zeitraum Februar/März – mit etwas wärmeren Temperaturen, vielleicht ja sogar Frühlingsvorboten?

Wir wohnen in der DJH-Jugendherberge Wernigerode - Sachsen-Anhalt mit Sauna* und Kegelbahn* (* = kostenpflichtige Angebote).

An den Abenden seid ihr herzlich eingeladen, am Spieleabend teilzunehmen. Wir spielen Karten- und Brettspiele nach Lust & Laune – Spaß und Geselligkeit sind Trumpf.
Samstag und Sonntag tagsüber steht Bewegung auf unserem Programm. Egal ob Wandern, Sightseeing, Shopping, ein Ausflug in ein Besucherbergwerk oder in eine Therme – wir gestalten unsere Aktivitäten in Abstimmung mit der Gruppe und passend zum Wetter.

Preis pro Person für zwei Übernachtungen in modernen Doppelzimmern mit Du/WC, inkl. Halbpension/Kurtaxe für KLM-Mitglieder: 120,00 € (Zimmer zur Einzelnutzung für
KLM-Mitglieder: 140,00 €).

Gäste zahlen einen Aufpreis von 10,00 €. Handtücher & Bettwäsche sind im Preis enthalten.

Anreise am Freitag ab 14.30 Uhr, Rückfahrt am Sonntag gegen Mittag. Bringt gern Badesachen, Spiele und Ausflugstipps mit.

 

Ansprechpartner:
Fragen rund um unser Wochenende und Anmeldung (mit Überweisung des Reisepreises bis spätestens 29. Dezember 2025):

Katja Birkholz
harzreise@klm-berlin.de

Konto des KLM Berlin:
Postbank Berlin
IBAN DE19 1001 0010 0008 8791 05

 

Kalenderdatei zum Herunterladen

07.03.2026, Bremen überregional
Kohlparty
Bremen mit den Langen erleben!

mehr Infos...

Beginn: 07.03.2026, 14:30 Uhr
Ende: 07.03.2026, 23:59 Uhr

Bremen mit den Langen erleben!

• 15 Uhr zünftige Wanderung im Grünen (ca. 4,5 km)

• unterwegs Kurze und Herzhaftes für den kleinen Hunger 

• ab 18 Uhr deftiges Kohl-Essen inkl. Vorsuppe und Nachtisch satt 

• im „Deichblick", Bunnsackerweg 28, 28279 Bremen 

• danach Party mit Djane Marion (bis 24 Uhr) 

• der Saal ist nur für den KLM reserviert 

• Bremer Mitglieder zahlen 42 €, alle anderen 45,50 € p. P. für Essen, Musik und Wegzehrung. 

•Alle Getränke im Lokal zahlt jeder selbst, so dass die Kosten des Abends von jedem frei bestimmt werden können. 

• Mitzubringen sind: gute Laune, ein kleines Glas am Bande, feste Schuhe für unterwegs und Wechselschuhe für das Lokal. 

• Wir freuen uns auf euch! 

Treffpunkt: ab 14:30 Uhr, Haltestelle Huckelriede
Pünktlich um 15 Uhr geht es los! 

Die Anmeldung ist erst mit dem Geldeingang gültig..

Wir sehen uns?!

Anmeldung + Überweisung bis 10. Januar 2026

14.05.2026, Nürnberg überregional
70 Jahre KLM Bezirk Nürnberg

mehr Infos...

Beginn: 14.05.2026, 17:00 Uhr
Ende: 17.05.2026, 12:00 Uhr

Der KLM Bezirk Nürnberg wird 70 Jahre alt und das wollen wir mit euch allen vom 14.05.2026 - 17.05.2026 feiern! Mehr Infos findet ihr im Flyer (deutsch/englisch).

Die Anmeldung wird hier demnächst möglich sein.

Wir freuen uns, möglichst viele von euch in Nürnberg begrüßen zu dürfen.

Euer KLM Bezirk Nürnberg.

22.05.2026, Hamburg überregional
KLM Pfingstwochenende Woltersburger Mühle

mehr Infos...

Beginn: 22.05.2026, 16:00 Uhr

Auch für 2026 haben wir wieder ein geselliges Pfingstwochenende mit dem KLM geplant. Diesmal geht es in die Nähe von Uelzen zu einem idyllisch gelegenen Essemble. Die Wolterburger Mühle ist ein Friedensort bestehend aus einem Hauptgebäude, der ehemaligen Mühle, und diversen kleinen Ferienhäusern in einer Waldlandschaft an der Wipperau.

Wir sind in Einzel- oder Doppelzimmern untergebracht. Ein Häuschen hat 1 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer oder 4 Einzelzimmer. Jeweils ca. 4 Personen teilen sich die im Haus befindliche Dusche und das WC.

Wir haben zunächst 5 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer reserviert. Für die geselligen Abende steht uns ein Seminarraum zur Verfügung.


Im Vordergrund steht die Freude in der Gruppe etwas zu unternehmen. Wir können Rad fahren, Spazieren gehen, klettern, schwimmen, Gesellschaftsspiele spielen u.v.a.m. Wir werden viel Spaß haben und alle, die das erste Mal an einem KLM-Wochenende teilnehmen, werden sehen, wie schnell Kontakte geknüpft sind. Die konkreten Aktivitäten werden wetterabhängig gemeinsam am Abend für den nächsten Tag geplant.

An den 3 Tagen ist jeweils ein Frühstück und Abendessen im Preis enthalten.

Anmeldung bei: Bernd Rojahn per Mail an webmaster@klm-hamburg.de
Anmeldeschluss: 20. März 2026 (soweit nicht vorher alle Plätze belegt sind)
Je nach Verfügbarkeit können Eure Wünsche nach Doppel- oder Einzelzimmer erfüllt werden – bitte gebt sie bei der Anmeldung an.

Kosten pro Person für 3 Übernachtungen mit Halbpension (inkl. Bettwäsche) 225,00 EUR im Doppelzimmer oder Einzelzimmer (tatsächlich der gleiche Preis pro Person im Einzel- oder Doppelzimmer)
Überweisung der Kosten bitte nach der Anmeldung (jedoch nicht vor dem 01.01.2026) auf das Konto des KLM Hamburg – Stichwort Pfingsten 2026 (IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)

Anschrift: Woltersburger Mühle 1, 29525 Uelzen, Tel. 0581/97 15 70 30
Homepage: www.woltersburger-muehle.de

Hinweis: Der KLM ist kein Reiseveranstalter. Wir leiten die Beträge nur an die Wolterburger Mühle weiter. Stornobedingungen siehe www.wolterburger-muehle.de

28.08.2026, Bremen überregional
Wir feiern !!! 70 Jahre KLM Bezirk Bremen 2026 !!!
maritim – bremisch – festlich - freundschaftlich

mehr Infos...

Beginn: 28.08.2026, 18:00 Uhr
Ende: 30.08.2026, 14:00 Uhr

Am letzten August-Wochenende, vom 28.08. – 30.08.2026, werden wir das 70-jährige Bestehen unseres Bremer Bezirks feiern.

Es wird ein buntes Programm!

Der Begrüßungsabend am Freitag wird maritim auf dem berühmten grünen Segelschiff „Alexander von Humboldt" auf der Weser stattfinden. Zentral gelegen an der Schlachte, unweit vom Bremer Marktplatz.

Eine durch und durch bremische Führung möchten wir am Samstag anbieten: im Bremer Fallturm werden Experimente in Schwerelosigkeit durchgeführt. Es ist ein weltweit einmaliges Labor, in dem für die Raumfahrt geforscht wird und die Führung ist hochinteressant.
Eine weitere Führung über den Dächer Bremens möchten wir anbieten, z.B. über das Dach der Kunsthalle oder dem Beluga-Gebäude.
Auch eine Bootsfahrt werden wir anbieten entweder mit der MARIE, einem historischen Nachbau, über den zentralen Wasserlauf des Bürgerparks vorbei am Laubengang zum Emmasee, dem Tiergehege und zur Waldbühne.

Oder eine Fahrt mit einem Torfkahn. Einst wurden damit Torfblöcke aus dem Teufelsmoor bis nach Bremen geschippert. Die Fahrten finden auf original-getreuen Nachbauten der historischen Torfkähne statt. Die Boote werden heute mit Elektromotoren betrieben.

Eine Party darf natürlich auch nicht fehlen! Doch vorab genießen wir ein leckeres Büffet in einem festlichen Ambiente. Im Anschluss wird unsere DJane dafür sorgen, dass wir lustvoll das Tanzbein schwingen.

Am nächsten Vormittag möchten wir eventuelle „Kater" im Bürgerpark spazieren führen und mit einem Käffchen im Café am Emmasee gänzlich vertreiben.

Wir sehen uns?!

mehr Infos demnächst...

Bremen mit den Langen erleben!

14.11.2026, Osnabrück überregional
40 Jahre Bezirk Osnabrück und 5. Osnabrücker Scheunenparty

mehr Infos...

Beginn: 14.11.2026, 19:30 Uhr

Auch 2026 gibt es in Osnabrück wieder einiges zu feiern. Unser Bezirk besteht dann 40 Jahre. Dies möchten wir mit der 5. Auflage der Osnabrücker Scheunenparty verbinden. Natürlich ist auch wieder ein Rahmenprogramm geplant.

Bitte tragt euch den Termin vom 13.11. - 15.11.2026 schon einmal in eure Kalender ein.
Nähere Informationen findet ihr hier und in unserem Rundschreiben ab Anfang 2026.

Wir freuen uns schon jetzt auf euch!

 

03.10.2027, Suedwest überregional
Wanderwoche 2027
Wandergebiet: noch nicht bekannt

mehr Infos...

Beginn: 03.10.2027, 12:00 Uhr
Ende: 10.10.2027, 20:00 Uhr

Beginn: 03.10.2027, 8:00 Uhr
Ende: 10.10.2027, 19:00 Uhr

Die Wanderwoche 2027 wird vom 3. - 10.10.2027 stattfinden. 

 

Teilnahme auf eigene Gefahr.
Der KLM-Suedwest ist kein Veranstalter, die Unkostenbeiträge werden nur an den Hotelier weitergeleitet.

 

Berlin