02.06.2023, Hamburg
Stammtisch im Cotidiano in der City
mehr Infos...
Beginn: 02.06.2023, 19:00 Uhr
Das Cotidiano in der Innenstadt ist gut angekommen; es hat allen gut gefallen und geschmeckt. Die Küche bietet Frisches, Hausgemachtes und das auch in Bioqualität, vegetarisch, vegan, gluten- oder laktosefrei.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter; also einfach mal vorbeischauen.
Treffpunkt: um 19.00 Uhr im Cotidiano - Alter Wall 22
Anmeldung bitte bis zum 31.05.2023 bei: Birgit Jacobs Tel. 040 68 65 30
03.06.2023, Hamburg
Zaungast-Picknick Dire Straits
mehr Infos...
Beginn: 03.06.2023, 18:00 Uhr
Am 3. Juni treten auf der Freilichtbühne im Stadtpark die Dire Straits Experience auf - laut Website der Stadtpark Open Air sind es Weltklassemusiker - und bringen den Songkatalog der Original-Band live auf die Bühne.
Wer hat Lust auf ein Zaungast-Picknick auf der Wiese am Rande der Veranstaltung? Jeder bringt bitte etwas zu essen und zu trinken mit sowie (wenn vorhanden) eine Picknickdecke. Toll wären auch eigenes Geschirr und Besteck, um möglichst wenig Müll zu produzieren.
Erst genießen wir unser Mitgebrachtes und dann die Musik – sie soll um 20.00 Uhr beginnen und (Vorgabe für die Open-Air-Konzerte) gegen 22.00 Uhr enden. Bei schlechtem Wetter entscheiden wir spontan, was wir machen.
Treffpunkt: um 18.00 Uhr am S-Bahnhof Alte Wöhr (S1)
Anmeldung bitte bis 31.05.2023 bei: Karin Tel. 01525 13 98 718
18.06.2023, Hamburg
Fahrradtour Klein Flottbek
mehr Infos...
Beginn: 18.06.2023, 11:30 Uhr
Wir starten am S-Bahnhof Klein Flottek. Von da geht es zunächst durch den Wesselhöftpark an die Elbe bei Teufelsbrück. Wir radeln weiter an der Elbe entlang, am Süllberg vorbei und über Falkenstein nach Wittenbergen. Von dort geht es weiter in Richtung Norden zum Waldgebiet Klövensteen, bevor wir zur Marsch abbiegen und in Wedel ankommen. Je nach Kondition und Wetter kann die Tour dort am Bahnhof zu Ende sein oder wir fahren an der Elbe zum Ausgangspunkt zurück. Unterwegs besprechen wir, wann und wo wir einkehren möchten.
Treffpunkt: 11.30 Uhr am S-Bahnhof Klein Flottbek (S 1), Ausgang Botanischer Garten an den Fahrradständern
Anmeldung gerne bis zum 14.06.2023 bei: Sven Gabriel - Tel. 040 507 44 0 44
01.07.2023, Hamburg
Spaziergang zum Essen
mehr Infos...
Beginn: 01.07.2023, 15:30 Uhr
Unser Ziel ist das Restaurant Le Marrakech in der Gert-Marcus-Straße 10 mit marokkanischer, syrischer und libanesischer Küche, interessantem Marokko-Flair und sogar einem kleinem „Souk" mit marokkanischen Produkten. Aber erst die „Arbeit" und dann der Genuss - wir gehen zu Fuß vom Jungfernstieg teils an der Alster entlang bis zum Lokal. Die ca. 7 km werden für guten Appetit sorgen.
Treffpunkt: um 15:30 Uhr - U-Bahn-Station Jungfernstieg - Ausgang Binnenalster
Anmeldung bitte bis zum 23.06.2023 bei: Stefan Tel. 01522 1760 255
09.07.2023, Hamburg
Schiffstour Vierlande
mehr Infos...
Beginn: 09.07.2023, 13:45 Uhr
Mit der „Serrahn Deern" der Bergedorfer Schifffahrtslinie fahren wir ca. 2,5 Stunden von Bergedorf aus über das schmale Fahrwasser der Dove Elbe, den neuen und alten Schleusengraben sowie die Krapphofschleuse durch die Vierlande; vorbei an Hausbooten, vielen Privatgrundstücken sowie Blumen- und Gemüseanbaugebieten. Wir dürfen eigenen Proviant auf das Schiff mitnehmen. Petra hat 20 Plätze reserviert.
Nach der Fahrt bietet sich noch ein Highlight: An dem Wochenende ist gerade das Bergedorfer Hafenfest.
Treffpunkt: um 13.45 Uhr in Bergedorf am Anleger
Anmeldung verbindlich bis zum 09.03.2023 bei: Petra Lange Tel. 040 / 59 02 28
mit gleichzeitiger Überweisung
Kosten pro Person: 32 € (davon übernimmt die Klubkasse für Mitglieder 12 €)
Überweisung auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Vierlande 2023
(IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)
In den Kosten für die Schiffstour ist das HVV-Ticket inbegriffen; die Karten hat Petra. Wer dieses inbegriffene HVV-Ticket für den Hinweg nutzen möchte, trifft sich bitte mit Petra am Ohlsdorfer Bahnhof unten vor dem Aufgang zur S-Bahn. Parken kann man auf dem Park-and-Ride-Parkplatz.
Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob Ihr von Ohlsdorf oder direkt in Bergedorf starten möchtet. Alle Details zu den beiden Treffpunkten erfahrt Ihr bei der Anmeldung.
22.07.2023, Hamburg
Sylt
mehr Infos...
Beginn: 22.07.2023, 7:00 Uhr
Sylt, wer denkt da nicht an Sonne, Sommer, See? Diese Insel ist immer eine Reise wert, ob für einen Tag oder mit Übernachtung. Wer will in diesem Jahr mitfahren?
Diesmal geht es in den Süden von Sylt. Unser Ziel ist die Jugendherberge Hörnum. Es gibt zwei Doppelzimmer und vier Vier-Bettzimmer. Natürlich sind auch alle willkommen, die nur den Samstag mit uns verbringen wollen. Wir hoffen auf gutes Wetter, denn wir möchten den Nachmittag am Strand ausklingen lassen.
Wir können die Insel mit dem Fahrrad erkunden, aber auch Spaziergänge oder Inselrundfahrten mit dem Bus sind möglich. Im Sylt-Aquarium in Westerland könnt Ihr die heimische Unterwasserwelt und den Farbenzauber der Tropen entdecken. Und wir hoffen sehr auf ein Bad in der Nordsee.
Anmeldung für eine Übernachtung in der Jugendherberge bis zum 1. Juni bei:
Sven Gabriel - Tel. 040 507 44 0 44 (solange Plätze frei sind)
Wer an einem Tagesausflug interessiert ist, ruft bitte bis zum 10. Juli an.
Es gibt nur wenige Doppelzimmer und Vier-Bettzimmer mit Dusche und WC. Bitte sagt bei der Anmeldung, wie ihr vorrangig untergebracht werden wollt und überweist erst nach Rücksprache mit mir (!) den entsprechenden Betrag.
Kosten pro Person für 1 Übernachtung mit Halbpension (warmes Abendessen, Frühstück und Lunchpaket für den Sonntag) inkl. Bettwäsche und Kurtaxe:
2-Bettzimmer mit Dusche und WC: 65,00 EUR
4-Bettzimmer mit Dusche und WC: 55,00 EUR
4-Bettzimmer mit Dusche und WC nur auf der Etage: 50,00 EUR
auf das Konto des KLM Hamburg - Stichwort Sylt 2023
(IBAN DE86 2005 0550 1280 1684 00)
Fahrkosten
Wir können mit dem neuen Deutschland-Ticket (Monatskarte für 49 €) fahren. Für diejenigen, die es nicht haben, organisieren wir Gruppenkarten. Je nach Anzahl der Mitfahrer wird das pro Person ca. 9 – 15 € kosten.
Fahrräder:
Bitte gebt bei Eurer Anmeldung an, ob wir für Euch ein Fahrrad (ca. 8 € pro Tag) reservieren sollen. Wenn Ihr ein E-Bike (ca. 24 € pro Tag) leihen möchtet, meldet Euch bitte sehr rechtzeitig. Der Verleiher hat nur wenige E-Bikes, die schnell reserviert sein werden. Wenn Ihr Euer eigenes Rad im Zug mitnehmen wollt, kostet es etwa 5,00 € pro Fahrt. Die Züge nach Sylt haben aber nur begrenzte Mitnahmemöglichkeiten.
Treffpunkt: 7.00 Uhr spätestens !!!
beim Service-Point im Bahnhof Hamburg-ALTONA.
Rückfahrt:
Die Rückfahrt besprechen wir auf der Insel und die Züge fahren stündlich. Nach etwa drei Stunden werden wir wieder in Altona sein.
Ich freue mich auf ein schönes Sommerwochenende mit euch!
Sven
19.08.2023, Hamburg
Sommerfest
mehr Infos...
Beginn: 19.08.2023, 17:00 Uhr
Auch in diesem Jahr findet unser Sommerfest wieder in Wedel statt. Wir haben uns um einen alternativen Ort bemüht, aber die Vertrags-Konditionen sowie die günstige Saalmiete (270 € inclusive Endreinigung!) sind nicht zu toppen.
Außerdem hat es allen sehr gut gefallen; deswegen wiederholen wir es gerne. Das Gemeinschaftshaus der Schrebergartenkolonie Nieland in Wedel ist mit seinen Räumen und der großzügig überdachten Terrasse ein sehr schöner Ort dafür. Selbst, wenn es einen „Huscher" geben sollte, können wir draußen sitzen bleiben.
Uns erwartet ein schöner Abend mit Buffet, etlichen Getränken (natürlich für die Autofahrer auch alkoholfrei), Gesprächen und Musik für die Tanzbeine - für Hamburger Mitglieder kostenfrei. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!
Treffpunkt: Das Gemeinschaftshaus der Schrebergartenkolonie Nieland befindet sich in der Straße Im Winkel 77 in 22880 Wedel. Einige Parkplätze gibt es vor dem Haus; weitere in der nahegelegenen Industriestraße.
Einlass: ab 17.00 Uhr
Essen: ab 18.00 Uhr
Anmeldung bitte bis zum 12.08.2023 bei: Petra Lange Tel. 040 590 228
28.07.2023, Köln überregional
80/90-Party auf KD-Eventschiff
An-/Abfahrt Köln-Altstadt
mehr Infos...
Beginn: 28.07.2023, 18:30 Uhr
Ende: 28.07.2023, 23:30 Uhr
Leinen los für die 80er und 90er Jahre. So lautet das Motto der "Köln-Düsseldorfer" für die abendliche Party auf deren Eventschiff. Bei toller Musik gibt es den ganzen Abend Musik und Tanz, während das Schiff über den Rhein gleitet.
Einlass ist ab 18:30 Uhr, abgelegt wird um 19:30 und zurück ans feste Ufer legt das Schiff um 22:30 Uhr wieder an. Bis 23:30 Uhr kann weiter gefeiert werden. An- und Abfahrt an der Schiffsanlegestelle der KD in der Kölner Altstadt.
Die Karten im Ticket-Shop auf der Webseite der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt sind alle ausgebucht. Wer jetzt noch mitkommen möchte muss sich auf Ticket-Börsen umschauen.
Da im Bereich der Anlegestelle derzeit Baumaßnahmen der Stadt Köln stattfinden ist der Zugang ggf. nicht wie gewohnt. Ein paar Tage vor Abfahrt werden alle, die sich bei Dirk gemeldet haben, über den genauen Treffpunkt informiert, so dass wir gemeinsam auf das Schiff gehen können.
Ansprechpartner:
Dirk
01.10.2023, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2023
mehr Infos...
Beginn: 01.10.2023, 8:00 Uhr
Ende: 08.10.2023, 19:00 Uhr
Hallo zusammen,
die Unterkunftsuche ist abgeschlossen.
Wir werden in 34549 Edertal unsere Pension beziehen und von dort unsere Wanderungen starten.
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt eingebettet in den gleichnamigen Naturpark und schützt einen der letzten großen Buchen-Urwälder Mitteleuropas. Der ursprünglichste Teil davon ist als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet.
Die Kostenbeteiligung:
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im DZ = 65 €
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im DZ in Einzelnutzung = 112 €
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im EZ = 70 €
WICHTIG: Bitte schnellstmögliche Anmeldung, da die Reservierungen nur bis Anfang Mai gelten.
Wer also mitgehen will, schreibt mir bitte schnellstmöglich an wandern@klm-sinsheim.de
Weitere Infos gibt es dann wieder hier.
Gruss
Jürgen
Die Wanderwoche 2023 findet auch dieses Jahr statt.
Aktuell läuft die Unterkunftsuche.
Der Termin ist bevorzugt der oben angegebene Termin.
Weitere Infos gibt es zeitnah.
07.10.2023, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty
mehr Infos...
Beginn: 07.10.2023, 19:30 Uhr
Am 07.10.2023 ab 19:30 Uhr ist es wieder soweit. Der Bezirk Osnabrück möchte mit Langen aus verschiedenen Bezirken die 4. Osnabrücker Scheunenparty feiern. Natürlich sind auch Gäste herzlich willkommen.
Kurz hinter der Osnabrücker Stadtgrenze befindet sich das Gasthaus "Lecon", Bremer Straße 81, 49191 Belm. Diesmal feiern wir in "Lecons Loft", den im rustikalen Scheunenambiente umgebauten ehemaligen Saal des Gasthauses.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Location ist mit dem Stadtbus vom Osnabrücker Stadtzentrum in angemessener Zeit sehr gut erreichbar. Bis 03:00 Uhr besteht Late-Night-Anbindung in Richtung Osnabrück.
Für Stimmung zum Tanz sorgt wieder ein DJ. Informationen zum Kostenbeitrag können aufgrund der dynamischen Preisentwicklung zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht gegeben werden. Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst.
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Je nach Corona-Infektionslage gibt es ggf. wieder die Aktion "Sichere Party".
Die Osnabrücker Bezirksleitung freut sich auf euch!