Hannover
falco - Pixabay.com

Termine

Termine des Bezirks Hannover

Termine

02.06.2023, Hannover
Bezirksjahresversammlung 2023 und Klubabend im Juni
im Restaurant „Ohne Worte“

mehr Infos...

Beginn: 02.06.2023, 18:00 Uhr

Gemäß unserer Satzung beinhaltet die Bezirksjahresversammlung in allen Bezirken in jedem ungeraden Jahr Neuwahlen. Sie findet statt im Restaurant „Ohne Worte" , Kirchröder Straße 82, 30625 Hannover.

Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

1. Wahl eines/einer Versammlungsleiters/-leiterin
2. Feststellung der satzungs. gemäßen Einberufung der Bezirksjahresversammlung nach § 6) a) der Satzung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Bezirksjahresversammlung nach § 6) c) der Satzung
4. Bericht der Gremiumssprecherin
5. Bericht des Kassenverwalters
6. Bericht der Kassenrevisorinnen
7. Aussprache zu den Berichten gemäß 4. bis 6.
8. Entlastung des Gremiums
9. Wahl eines Wahlleiters/-leiterin
10. Neuwahl der Bezirksleitung bzw. eines Gremiums, der Kassenrevisoren und der Beiräte
11. Verschiedenes

Sollte jemand den Termin nicht wahrnehmen können, besteht nach unserer Satzung § 4) e) die
Möglichkeit, einem anderen Mitglied des Bezirks eine schriftliche Vollmacht zu erteilen und sich
stimmlich vertreten zu lassen. Jedes Mitglied kann nur eine Vertretungsvollmacht wahrnehmen.

Nach der Versammlung findet dann der Klubabend statt.

Ansprechpartner:
Bitte teilt wegen der besseren Organisation möglichst bis zum 28.05.2023 unter leitung@klm-hannover.de kurz mit, wenn ihr teilnehmen möchtet.

04.06.2023, Hannover
Sonntagsspaziergang NEU!
auf dem Friedhof Stöcken mit Rhododendronblüte

mehr Infos...

Beginn: 04.06.2023, 13:00 Uhr

Los geht es vom Treffpunkt Haltestelle „Freudenthalstraße" zum Sonntagsspaziergang und anschließendem gemeinsamen Päuschen im Inklusionscafé „Anna Blume" (Dauer insgesamt ca. 3 h).

Der Stadtfriedhof Stöcken ist eine grüne Oase im Stadteil Stöcken. 1901 hat Julius Trip als erster Stadtgartendirektor diesen Parkfriedhof mit dem heute prägenden Teich, verschlungenen Wegen und einer großzügigen Belegung ausgeweitet. Für Rhododendron- und Azaleenfreunde ist dieser Ort längst kein Geheimtipp mehr. Die klimatíschen Veränderungen (Trockenheit und zuviel Hitze) haben auf die Rhododendren keine positive Auswirkung - also genießen wir den Anblick solange es geht. Wir werden zwischendurch immer mal wieder eine Parkbank nutzen, um den herrlichen Blick auf uns wirken zu lassen. Und damit wir uns nicht verirren und pünktlich im Café landen, führt Frank uns durch die Anlage.

Ansprechpartner:
Anmeldungen werden bis zum 01.06.2023 (gerne früher wegen der Reservierung) unter leitung@klm-hannover.de entgegen genommen.

25.06.2023, Hannover
Foto-Crash-Kurs
liefert Einblicke in Motivauswahl und Bildgestaltung

mehr Infos...

Beginn: 25.06.2023, 11:00 Uhr

Wir werden uns in einem Foto-Crash-Kurs in der fachfrauischen Begleitung von Dörte (Fotogruppe Hannover) nähere Einblicke in die Motivauswahl und die Bildgestaltung beim Fotografieren geben lassen. Jeder bringt seine Handy-Kamera oder sonstige Kamera (an Netzteil und ggf. an Bedienungsanleitung denken!) mit, und dann geht es auch schon los.
Es reicht aus, das Bedienen der Automatikfunktion zu beherrschen. In diesem Crash-Kurs geht es mehr um den Aufbau eines Bildes. Dabei werden wir bestimmt den ein oder anderen fotografischen Tipp mitnehmen und durch „learning by doing" vermutlich sehr viele Fotos machen. Fragen stellen und Ideen einbringen ist auf jeden Fall erwünscht.

Treffpunkt ist das Restaurant und Café „Steintormasch" , In der Steintormasch 5, 30167 Hannover (U-Bahn-Haltestelle „Schneiderberg / Wilhelm-Busch-Museum"). Der Kurs ist für Mitglieder des Bezirks Hannover kostenfrei. Anschließend besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Essens.

Ansprechpartner:
Anmeldungen bitte bis zum 18.06.2023 unter leitung@klm-hannover.de.

Zu beachten: Der Kurs ist auf maximal 10 Teilnehmer*innen begrenzt!

07.07.2023, Hannover
Klubabend im Juli
im Biergarten der „Shinebar" im Seecafé Hemmingen

mehr Infos...

Beginn: 07.07.2023, 18:00 Uhr

Wir treffen uns im Seecafé „Shinebar“, Hohe Bünte 10, 30966 Hemmingen und verbringen im Biergarten einen gemütlichen Klubabend in geselliger Runde.

Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.

22.07.2023, Hannover
Landesgartenschau Niedersachsen
in Bad Gandersheim

mehr Infos...

Beginn: 22.07.2023, 9:20 Uhr

Es wird bunt. Wir fahren zur niedersächsischen Landesgartenschau nach Bad Gandersheim. Neben der Blütenpracht entlang der Auen für Gartenfreunde und Bewegungsfans ist genauso für Erlebnishungrige sowie Kulturbegeisterte gesorgt. Zudem gibt es weitere Events. Einen Vorgeschmack gibt es hier.

Der Eintrittspreis für KLM-Mitglieder aus Hannover beträgt 14,00 EUR, für Gäste 19,00 EUR. Achtet bitte darauf, dass einige Events, z. B. die Musicals „Dancing Queen" oder „May fair Lady", zusätzlich kostenpflichtig sind. Hierfür könnt ihr euch (bei Interesse) selbstständig anmelden und bezahlen.

Um 09:20 Uhr treffen wir uns am Infopoint im Hauptbahnhof Hannover und fahren dann mit der Bahn von 09:36 bis 10:47 Uhr nach Bad Gandersheim. Wir nutzen entweder ein gemeinsames Niedersachsen-Ticket oder eigene Tickets wie z. B. das Deutschland-Ticket; dies wird vor Ort abgestimmt. Gegen Abend geht es dann gemeinsam (je nach Bahn-Ticket) zurück.

Ansprechpartner:
Anmeldungen bis zum 15.07.2023 unter leitung@klm-hannover.de.

11.08.2023, Hannover
Klubabend im August
in der „Kaiserschänke", dem Kultbiergarten am Sportpark

mehr Infos...

Beginn: 11.08.2023, 18:00 Uhr

In der „Kaiserschänke" dem Kultbiergarten am Sportpark, Lodemannweg 5, 30169 Hannover findet in diesem Monat der Klubabend statt. Es gibt sicherlich wieder viel zu besprechen. Bei dieser Gelegenheit entstehen vielleicht auch wieder neue Vorschläge eurerseits für die eine oder andere Veranstaltung, die wir dann gern anbieten.

Für alle Nachteulen: Von hieraus kann man auch bequem weiter auf das Maschseefest gehen.

Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.

26.08.2023, Hannover
Wanderung
durch die Lüneburger Heide

mehr Infos...

Beginn: 26.08.2023, 11:00 Uhr

Wir machen eine Rundwanderung von ca. 13 km durch die Lüneburger Heide und wollen von verschiedenen Ecken aus die blühende Heide auf immer neue Weise auf uns wirken lassen.

Während der Tour machen wir unterwegs einen Zwischenstopp in einem Restaurant und nach Lust und Laune weitere Pausen auf den diversen Bänken, natürlich auch um die herrliche Landschaft zu bewundern. Abschließend bleibt natürlich noch Zeit für die legendäre Heide-Buchweizentorte.

Start- und Zielpunkt ist der Parkplatz Niederhaverbeck (in der Höhe der Hausnummer 17 = Wiesenwirtschaft „Heidekönig") an der L 211. Es empfíehlt sich die Anfahrt in Fahrgemeinschaften mit dem Auto. Die Fahrtkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt.

Ansprechpartner:
Meldet euch bitte (gerne mit einer Info, ob ein Auto für eine Fahrgemeinschaft zur Verfügung steht) bis zum 20.08.2023 unter leitung@klm-hannover.de an.

03.09.2023, Hannover
Konzert der Chopin-Gesellschaft
in den Herrenhäuser Gärten

mehr Infos...

Beginn: 03.09.2023, 13:30 Uhr

Nach der Corona-Pause startet die Kultur wieder durch. So auch das legendäre und kostenlose Open-Air Konzert der Chopin-Gesellschaft im Georgengarten in Herrenhausen. Jeder bringt seine Decke und/oder seinen Campingstuhl und vielleicht noch ein paar Leckereien mit und dann machen wir es uns auf dem Rasen bequem und werden mit bezaubernden Klängen verwöhnt.
Bitte huldigt vorher den Wettergott, damit wir mit Wärme und Sonne zusätzlich verwöhnt werden.

Ansprechpartner:
Anmeldungen bitte bis zum 30.08.2023 an leitung@klm-hannover.de.

08.09.2023, Hannover
Klubabend im September
im „Wülfeler Biergarten"

mehr Infos...

Beginn: 08.09.2023, 18:00 Uhr

Es ist wieder Biergarten-Zeit. Dazu treffen wir uns im „Wülfeler Biergarten", Hildesheimer Straße 380, 30519 Hannover. Kühle Getränke warten dort auf uns!

Ansprechpartner:
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Umfrage zur Teilnahme findet üblicherweise kurzfristig über WhatsApp statt.

23.09.2023, Hannover
Besuch der Autostadt
in Wolfsburg

mehr Infos...

Beginn: 23.09.2023, 9:30 Uhr

Wir treffen uns am Infopoint im Hauptbahnhof Hannover und nehmen um 09:48 Uhr den Zug nach Wolfsburg, wo wir ab ca. 11:00 Uhr den Tag in der Autostadt verbringen wollen.

Die Autostadt Wolfsburg ist angegliedert an das weltweit größte automobile Auslieferungszentrum. Im Automobilmuseum können wir Autos von mehr als 60 verschiedenen Herstellern bewundern. In der über 28 Hektar großen Park- und Lagunenlandschaft gibt es vieles Erstaunliches zu entdecken und zu bewundern. Lasst uns das Expo-Feeling zurückholen.

Neben den vielen Möglichkeiten, die das große Gelände bietet, werden zusätzlich kostenpflichtige Führungen angeboten. Bei Interesse bucht diese bitte selbst hier.

Auf der anderen Seite des Mittellandkanals erreicht man das Outlet Center Wolfsburg. Wer im Laufe des Tages genug von Autos, Motoren und Parklandschaft gesehen hat, kann hier vielleicht noch das eine oder andere Schnäppchen machen.

Gemeinsam überlegen wir uns in Wolfsburg ob, wann bzw. wo wir einkehren wollen und wann es zurück geht. Die Kosten für ein Tagesticket für KLM-Mitglieder des Bezirks Hannover betragen 13,00 EUR, Gäste zahlen 18,00 EUR.

Ansprechpartner:
Anmeldungen werden gern bis zum 16.09.2023 unter kasse@klm-hannover.de entgegen genommen.

05.10.2023, Hannover
Niedersächsischer Landtag
Blick hinter die Kulissen

mehr Infos...

Beginn: 05.10.2023, 17:45 Uhr

Wir möchten im Rahmen des offenen Besucherabends bei einer ausführlichen Führung (Dauer ca. 1,5 bis 2 h) einen Einblick in den Niedersächsischen Landtag bekommen. Wo sitzt die Landtagspräsidentin? Wo haben die verschiedenen Fraktionen ihre Räumlichkeiten? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet. Weitere Informationen gibt es hier.

Treffpunkt ist die Portikushalle (Haupteingang) des Landtages, Hannah-Arendt-Platz 1, 30259 Hannover. Die Führung ist kostenfrei.

Ansprechpartner:
Damit wir wissen, wer von euch dabei ist, meldet euch kurz unter leitung@klm-hannover.de an.

Überregionale Termine

Termine

28.07.2023, Köln überregional
80/90-Party auf KD-Eventschiff
An-/Abfahrt Köln-Altstadt

mehr Infos...

Beginn: 28.07.2023, 18:30 Uhr
Ende: 28.07.2023, 23:30 Uhr

Leinen los für die 80er und 90er Jahre. So lautet das Motto der "Köln-Düsseldorfer" für die abendliche Party auf deren Eventschiff. Bei toller Musik gibt es den ganzen Abend Musik und Tanz, während das Schiff über den Rhein gleitet.

Einlass ist ab 18:30 Uhr, abgelegt wird um 19:30 und zurück ans feste Ufer legt das Schiff um 22:30 Uhr wieder an. Bis 23:30 Uhr kann weiter gefeiert werden. An- und Abfahrt an der Schiffsanlegestelle der KD in der Kölner Altstadt.

Die Karten im Ticket-Shop auf der Webseite der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt sind alle ausgebucht. Wer jetzt noch mitkommen möchte muss sich auf Ticket-Börsen umschauen.

Da im Bereich der Anlegestelle derzeit Baumaßnahmen der Stadt Köln stattfinden ist der Zugang ggf. nicht wie gewohnt. Ein paar Tage vor Abfahrt werden alle, die sich bei Dirk gemeldet haben, über den genauen Treffpunkt informiert, so dass wir gemeinsam auf das Schiff gehen können.

Ansprechpartner:
Dirk

01.10.2023, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2023

mehr Infos...

Beginn: 01.10.2023, 8:00 Uhr
Ende: 08.10.2023, 19:00 Uhr

Hallo zusammen,

die Unterkunftsuche ist abgeschlossen.
Wir werden in 34549 Edertal unsere Pension beziehen und von dort unsere Wanderungen starten.

Der Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt eingebettet in den gleichnamigen Naturpark und schützt einen der letzten großen Buchen-Urwälder Mitteleuropas. Der ursprünglichste Teil davon ist als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet.

Die Kostenbeteiligung:
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im DZ = 65 €
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im DZ in Einzelnutzung = 112 €
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im EZ = 70 €

WICHTIG: Bitte schnellstmögliche Anmeldung, da die Reservierungen nur bis Anfang Mai gelten.
Wer also mitgehen will, schreibt mir bitte schnellstmöglich an wandern@klm-sinsheim.de

Weitere Infos gibt es dann wieder hier.

Gruss

Jürgen

 

 

 

 

Die Wanderwoche 2023 findet auch dieses Jahr statt.
Aktuell läuft die Unterkunftsuche.
Der Termin ist bevorzugt der oben angegebene Termin.
Weitere Infos gibt es zeitnah.

07.10.2023, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty

mehr Infos...

Beginn: 07.10.2023, 19:30 Uhr

Am 07.10.2023 ab 19:30 Uhr ist es wieder soweit. Der Bezirk Osnabrück möchte mit Langen aus verschiedenen Bezirken die 4. Osnabrücker Scheunenparty feiern. Natürlich sind auch Gäste herzlich willkommen.

Kurz hinter der Osnabrücker Stadtgrenze befindet sich das Gasthaus "Lecon", Bremer Straße 81, 49191 Belm. Diesmal feiern wir in "Lecons Loft", den im rustikalen Scheunenambiente umgebauten ehemaligen Saal des Gasthauses.

Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Location ist mit dem Stadtbus vom Osnabrücker Stadtzentrum in angemessener Zeit sehr gut erreichbar. Bis 03:00 Uhr besteht Late-Night-Anbindung in Richtung Osnabrück.

Für Stimmung zum Tanz sorgt wieder ein DJ. Informationen zum Kostenbeitrag können aufgrund der dynamischen Preisentwicklung zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht gegeben werden. Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst.

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Je nach Corona-Infektionslage gibt es ggf. wieder die Aktion "Sichere Party".

Die Osnabrücker Bezirksleitung freut sich auf euch!

Hannover