Alle Mitglieder, Interessenten und Freunde unseres Klubs sind herzlich willkommen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
Bitte beachtet einen eventuellen Anmeldetermin bzw. Kostenbeitrag.
Eine Nachricht an die Bezirksleitung ist auf jeden Fall sinnvoll.
Neue Termine oder Änderungen werden kurzfristig hinzugefügt.
Immer mal wieder reinschauen!
04.06.2023, Bremen
Spargelessen
im „Rohdenburg“
mehr Infos...
Beginn: 04.06.2023, 11:50 Uhr
2019 waren wir zu unserem traditionellen Spargelessen südlich von Bremen im Landkreis Diepholz (Heiligenrode), im Jahr 2022 - erstmals „nach Corona" - ging es Richtung Osten in den Landkreis Verden (Bollen bei Achim) und dieses Jahr Richtung Norden in den Landkreis Osterholz - genauer gesagt nach Lilienthal.
Der familiengeführte Restaurant- und Hotelbetrieb Rohdenburg spricht für Qualität und hat bereits einen Raum nur für uns reserviert.
Es gibt Suppe, Spargel satt mit Schinken und Dessert.
Treff: 11.50 Uhr Restaurant Rohdenburg,Trupermoorer Landstraße 28, 28865 Lilienthal
Essen: ab 12 Uhr
Anmeldung: online (+ Überweisung) bis Di., 09.05.2023
Kosten: 25 € für Bremer Mitglieder, 33 € für alle anderen (= regulärer Preis)
Getränkekosten: extra (gilt für alle)
Anfahrt mit ÖPNV ab Hbf Bremen 11 Uhr Bus 630 Ri. Zeven, an 11.31 Uhr Haltestelle Weißdornweg, weiter ca. 50 m Fußweg oder 10.50 Uhr Straßenbahnlinie 4 Ri. Lilienthal, an 11.27 Uhr Endhaltestelle Lilienthal, in Fahrtrichtung gehen bis Kreisel, dann links in Trupermoorer Landstr. (ca. 200 m Fußweg)
Anmeldung und Überweisung sofort (bis 09.05.2023)
24.06.2023, Bremen
Klubabend im „Port Piet“
mit Blick auf den Torfhafen
mehr Infos...
Beginn: 24.06.2023, 19:00 Uhr
Die Jahreszeit ist jetzt da, um mit der Freiluftsaison unserer Klubabende zu beginnen!
Wir treffen uns daher im schönen Biergarten „Port Piet".
Er liegt ideal am Wasser zwischen Bürgerpark und Findorffmarkt - zentral und trotzdem im Grünen.
Treff: 19 Uhr, Torfkanal/Ecke Neukirchstraße, 28215 Bremen, erreichbar mit Buslinien 26 u. 27 (Haltestelle Findorffallee)
Kosten: Verzehr
Anmeldung: nicht erforderlich
01.07.2023, Bremen
Baumparkführung
Schloss Erbhof in Thedinghausen
mehr Infos...
Beginn: 01.07.2023, 11:50 Uhr
Heute geht es in den Landkreis Verden, und zwar nach Thedinghausen, einer Gemeinde mit gut ca. 8.000 Einwohnern, die an die Weser grenzt.
Schön gelegen befindet sich am östlichen Ortsrand von Thedinghausen ein über 400 Jahre alter Herrensitz - das Schloss Erbhof, eine Perle der Weserrenaissance.
Um das noch zu toppen: In dieser malerischen Anlage gibt es einen einzigartigen Baumpark. Ungefähr 450 Laubbaumarten wachsen hier. Diese außerordentlich große Sortenvielfalt wird jeden Naturliebhaber begeistern. Das anspruchsvolle Ziel ist, dass sich aus dem noch jungen Bestand ein parkartiger Wald mit internationalem Ruf entwickelt.
Die Gästeführerin, Frau Lühning, wird uns um 12 Uhr vor dem Schloss Erbhof in Thedinghausen erwarten, um mit uns einen etwa 1½-stündigen Spaziergang durch den ca. 110.000 m² großen Baumpark zu unternehmen.
Im Abschluss bietet sich eine Einkehr in „Das Kleine Café" mitten in Thedinghausen an (Syker Str. 4). Bei gutem Wetter können wir dort im Garten sogar im Kaffee, Tee und hausgemachten Kuchen genießen.
Treff: Schloss Erbhof, Braunschweiger Str. 1, 27321 Thedinghausen
Beginn: 12 Uhr, Treff um 11.50 Uhr
Kosten: 7 € je Person
Verzehr: für den Nachmittagskaffee
Anmeldung: online über Anmeldeformular + Überweisung bis 19.06.2023
Anfahrt: mit ÖPNV z. B. Bus 750 - ab Hbf. HB um 10.20 Uhr, an 11.22 Uhr Thedinghausen Haltestelle „Denkmal", ca. 200 m Fußweg; Rückfahrt alle 2 Stunden (z. B. 15.31 Uhr)
11.07.2023, Bremen
Helgoland
mehr Infos...
Beginn: 11.07.2023, 7:30 Uhr
Ende: 11.07.2023, 22:00 Uhr
Wer war schon mal auf Helgoland?
Die meisten von uns waren bestimmt schon mal dort und wahrscheinlich war das noch in der Schulzeit - mit vielfältigen Erinnerungen an das „Ausbooten"... Mittlerweile dürfte die Schiffsfahrt auch etwas entspannter sein.
Reisetag ist Di., 11.07.23! Wir haben uns für dieses Datum unter der Woche entschieden, weil der Aufenthalt auf Helgoland dann 2 Std. länger ist als sonst, nämlich 5,5 Std.
Wir wollen über Urlaub & Reisen buchen, weil wir dann am Breitenweg in den Reisebus steigen und in Cuxhaven direkt aufs Schiff, der „MS Helgoland". Der Preis für Bus und Schiff beträgt 77 €.
Man kann bis 8 Tage vorher kostenfrei stornieren. Allerdings zahlt man zuvor den vollen Preis. Rückerstattungen sind erfahrungsgemäß problemlos.
Damit wir möglichst zusammen sitzen können, bitten wir um sofortige Anmeldungen.
22.07.2023, Bremen
Per Schiff nach Bremerhaven
mit dem Fahrrad zurück
mehr Infos...
Beginn: 22.07.2023, 8:00 Uhr
Heut nehmen wir unsere Fahrräder mit auf die „MS Oceana" und schippern bis nach Bremerhaven an die Seebäderkaje.
Natürlich hoffen wir auf gutes Wetter und Rückenwind, mit dem wir dann auf unseren Fahrrädern zurück nach Hause gepustet werden (ca. 60 km).
Und dann gibt es ja immer noch die Möglichkeit, zwischendurch in den Zug einzusteigen und nach Bremen zurückzufahren.
Treff: 8 Uhr, Martinianleger
Ankunft in Bremerhaven: ca. 12 Uhr, anschl. Pause, Meer genießen und mit noch mehr Genuss zurückradeln
Kosten: 29 € für Hinfahrt mit der „MS Oceana" inkl. Fahrradmitnahme
Anmeldung: online über Anmeldeformular + Überweisung bis 19.06.2023
28.07.2023, Bremen
Garten Bellersen
Mediterrane Nacht
mehr Infos...
Beginn: 28.07.2023, 17:00 Uhr
Die Gartenanlage der Familie Bellersen im Twistringer Ortsteil Mörsen, ca. 40 km südlich von Bremen entfernt, zieht inzwischen Gäste aus ganz Norddeutschland an.
In der fast 6.000 m² großen Gartenanlage mit vielen kleinen Oasen fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Die Anlage ist von Mai bis September geöffnet. An einem einzigen Tag findet die mediterrane Nacht statt, nämlich am 28. Juli. Dafür wird der exotische Garten mit Fackeln, Kerzen und Lichtern beleuchtet und gibt dem Garten dann eine ganz besondere Atmosphäre.
Der Eintritt wird etwa 5 € kosten und Einlass wird ab ca. 17 Uhr sein. Die Familie Bellersen ist aktuell noch voll in der Planung.
Infos auch unter: www.wildegeest.de/kultur-erleben/garten/garten-bellersen/
28.07.2023, Köln überregional
80/90-Party auf KD-Eventschiff
An-/Abfahrt Köln-Altstadt
mehr Infos...
Beginn: 28.07.2023, 18:30 Uhr
Ende: 28.07.2023, 23:30 Uhr
Leinen los für die 80er und 90er Jahre. So lautet das Motto der "Köln-Düsseldorfer" für die abendliche Party auf deren Eventschiff. Bei toller Musik gibt es den ganzen Abend Musik und Tanz, während das Schiff über den Rhein gleitet.
Einlass ist ab 18:30 Uhr, abgelegt wird um 19:30 und zurück ans feste Ufer legt das Schiff um 22:30 Uhr wieder an. Bis 23:30 Uhr kann weiter gefeiert werden. An- und Abfahrt an der Schiffsanlegestelle der KD in der Kölner Altstadt.
Die Karten im Ticket-Shop auf der Webseite der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt sind alle ausgebucht. Wer jetzt noch mitkommen möchte muss sich auf Ticket-Börsen umschauen.
Da im Bereich der Anlegestelle derzeit Baumaßnahmen der Stadt Köln stattfinden ist der Zugang ggf. nicht wie gewohnt. Ein paar Tage vor Abfahrt werden alle, die sich bei Dirk gemeldet haben, über den genauen Treffpunkt informiert, so dass wir gemeinsam auf das Schiff gehen können.
Ansprechpartner:
Dirk
01.10.2023, Sinsheim überregional
Wanderwoche 2023
mehr Infos...
Beginn: 01.10.2023, 8:00 Uhr
Ende: 08.10.2023, 19:00 Uhr
Hallo zusammen,
die Unterkunftsuche ist abgeschlossen.
Wir werden in 34549 Edertal unsere Pension beziehen und von dort unsere Wanderungen starten.
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt eingebettet in den gleichnamigen Naturpark und schützt einen der letzten großen Buchen-Urwälder Mitteleuropas. Der ursprünglichste Teil davon ist als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet.
Die Kostenbeteiligung:
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im DZ = 65 €
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im DZ in Einzelnutzung = 112 €
Übernachtung/Frühstück/Halbpension/Kurtaxe im EZ = 70 €
WICHTIG: Bitte schnellstmögliche Anmeldung, da die Reservierungen nur bis Anfang Mai gelten.
Wer also mitgehen will, schreibt mir bitte schnellstmöglich an wandern@klm-sinsheim.de
Weitere Infos gibt es dann wieder hier.
Gruss
Jürgen
Die Wanderwoche 2023 findet auch dieses Jahr statt.
Aktuell läuft die Unterkunftsuche.
Der Termin ist bevorzugt der oben angegebene Termin.
Weitere Infos gibt es zeitnah.
07.10.2023, Osnabrück überregional
4. Osnabrücker Scheunenparty
mehr Infos...
Beginn: 07.10.2023, 19:30 Uhr
Am 07.10.2023 ab 19:30 Uhr ist es wieder soweit. Der Bezirk Osnabrück möchte mit Langen aus verschiedenen Bezirken die 4. Osnabrücker Scheunenparty feiern. Natürlich sind auch Gäste herzlich willkommen.
Kurz hinter der Osnabrücker Stadtgrenze befindet sich das Gasthaus "Lecon", Bremer Straße 81, 49191 Belm. Diesmal feiern wir in "Lecons Loft", den im rustikalen Scheunenambiente umgebauten ehemaligen Saal des Gasthauses.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Location ist mit dem Stadtbus vom Osnabrücker Stadtzentrum in angemessener Zeit sehr gut erreichbar. Bis 03:00 Uhr besteht Late-Night-Anbindung in Richtung Osnabrück.
Für Stimmung zum Tanz sorgt wieder ein DJ. Informationen zum Kostenbeitrag können aufgrund der dynamischen Preisentwicklung zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht gegeben werden. Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst.
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Je nach Corona-Infektionslage gibt es ggf. wieder die Aktion "Sichere Party".
Die Osnabrücker Bezirksleitung freut sich auf euch!
Alles auf Augenhöhe.
Der Verein lebt durch die
Eigeninitiative aller Mitglieder.
Teile mit uns dein Hobby
und deine Ideen.
Schreib uns. Und sei dabei.
Besuche und folge uns auf Facebook:
www.facebook.com/LangeMenschen